Feudingen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Kreis: | Siegen-Wittgenstein |
Stadt: | Bad Laasphe |
Fläche: | ???? km² |
Geografische Lage: | Koordinaten: 50° 56' 30" N, 8° 19' 30" O50° 56' 30" N, 8° 19' 30" O |
Einwohner: | 3500 |
Bevölkerungsdichte: | ?? Einwohner/km² |
Postleitzahl: | 57334 |
Vorwahlen: | 02754 |
Kfz-Kennzeichen: | SI |
Feudingen ist eine Ortschaft in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der Ort gehört seit 1975 zur Stadt Bad Laasphe im Kreis Siegen-Wittgenstein.
Feudingen wurde bereits 1218 das erste Mal urkundlich erwähnt. Das Gebiet im Wittgensteiner Land ist durch enge Täler, steile Hänge und zahlreiche kuppenförmige Berge gekennzeichnet. Feudingen ist einzigartig mit seiner Landschaft mit dem Ilsetal, dem Weidelbacher Weiher, den in der Nähe liegenden Quellgebieten von Ilse, Lahn, Sieg und Eder und dem Rothaarsteig, der in unmittelbarer Nachbarschaft liegt. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Ausflüge und Fahrradtouren.
[Bearbeiten] Weblinks
- Feudingen-Online.de (inoffizielle Homepage, da es keine offizielle gibt)
Amtshausen | Bad Laasphe | Banfe | Bermershausen | Bernshausen | Feudingen | Fischelbach | Großenbach | Heiligenborn | Herbertshausen | Hesselbach | Holzhausen | Kunst Wittgenstein | Laaspherhütte | Niederlaasphe | Oberndorf | Puderbach | Rückershausen | Rüppershausen | Saßmannshausen | Sohl | Steinbach | Volkholz | Weide