Rückershausen (Bad Laasphe)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rückershausen ist ein westlicher Stadtteil von Bad Laasphe im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen mit rund 600 Einwohnern.
[Bearbeiten] Geschichte
1492 wurde der Ort namentlich erstmalig erwähnt. Seit der Durchführung des Sauerland/Paderborn-Gesetzes am 1. Januar 1975 gehört Rückershausen zur Stadt Bad Laasphe.
[Bearbeiten] Geographie
Rückershausen befindet sich am Westrand des Stadtgebietes von Bad Laasphe an der Grenze zur Gemeinde Erndtebrück. Zwischen Rückershausen und Erndtebrück erhebt sich die zu den südlichen Bergen des Rothaargebirges gehörige 691 Meter hohe Ebschloh. Von der Kernstadt Bad Laasphe ist Rückershausen rund 8 km (Luftlinie) entfernt.
[Bearbeiten] Freizeit und Tourismus
Die Ortschaft ist ein beliebtes Wintersportzentrum mit einem weitverzweigten Loipennetz, Abfahrtshängen und der Möglichkeit zum Skispringen auf der kleinen und großen Lahntalschanze.
Koordinaten: 50° 57' 10" N, 8° 17' 44" O
Amtshausen | Bad Laasphe | Banfe | Bermershausen | Bernshausen | Feudingen | Fischelbach | Großenbach | Heiligenborn | Herbertshausen | Hesselbach | Holzhausen | Kunst Wittgenstein | Laaspherhütte | Niederlaasphe | Oberndorf | Puderbach | Rückershausen | Rüppershausen | Saßmannshausen | Sohl | Steinbach | Volkholz | Weide