Christian Herter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Archibald Herter (* 28. März 1895 in Paris; † 30. Dezember 1966) war ein US-amerikanischer Politiker der Republikaner. Von 1953 bis 1956 war er Gouverneur von Massachusetts und von 1959 bis 1961 US-Außenminister.
Herter wurde als Sohn amerikanischer Eltern in der französischen Hauptstadt Paris geboren, wo er zunächst auch zur Schule ging. Später zog die Familie nach New York City. 1915 schloß er sein Studium in Harvard ab und wurde im darauffolgenden Jahr Attache an der amerikanischen Botschaft in Berlin.
1931 wurde Herter erstmals ins Repräsentantenhaus von Massachusetts gewählt, dem er bis 1942 angehörte. Von 1942 bis 1953 gehörte er dem US-Repräsentantenhaus an, wo er unter anderem als Befürworter des Marshall-Plans auftrat. 1948 war er Vorstand im American Committee for a United Europe. 1953 wurde er dann zum Gouverneur von Massachusetts gewählt. Ein Versuch Harold Strassens, Präsident Eisenhower 1956 dazu zu bewegen, Herter an Stelle von Richard Nixon zum Vizepräsidenten zu machen, scheiterte.
Nachdem Herter 1956 bei den Gouverneurswahlen nicht mehr antrat, wurde er im Februar 1957 zum Vizeaußenminister ernannt. Als Außenminister John Foster Dulles schwer erkrankte, machte ihn Präsident Eisenhower im April 1959 zum Außenminister.
Nach der Wahl von 1960 arbeitete Herter als elder statesman in verschiedenen Kommissionen und Beiräten mit. 1961 wurde er mit der Presidential Medal of Freedom ausgezeichnet.
Herter galt als Internationalist, der sich stark für eine Verbesserung der wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit mit Europa einsetzte. 1943 gründete er zusammen mit Paul Nitze die School of Advanced International Studies (SAIS), die heute an der Johns Hopkins University angesiedelt ist und zu den renommiertesten Forschungseinrichtungen im Bereich der internationalen Politik gehört.
Seit 1968 verleiht die American Foreign Service Association einen Christian A. Herter Preis.
Jefferson | Randolph | Pickering | Marshall | Madison | Smith | Monroe | Adams | Clay | Van Buren | Livingston | MacLane | Forsyth | Webster | Upshur | Calhoun | Buchanan | Clayton | Webster | Everett | Marcy | Cass | Black | Seward | Washburne | Fish | Evarts | Blaine | Freilinghuysen | Bayard | Blaine | Foster | Gresham | Olney | Sherman | Day | Hay | Root | Bacon | Knox | Bryan | Lansing | Colby | Hughes | Kellogg | Stimson | Hull | Stettinius Jr. | Byrnes | Marshall | Acheson | Dulles | Herter | Rusk | Rogers | Kissinger | Vance | Muskie | Haig | Shultz | Baker | Eagleburger | Christopher | Albright | Powell | Rice
Commonwealth of Massachusetts (1780–1788):
John Hancock | Thomas Cushing | James Bowdoin | John Hancock
Bundesstaat Massachuetts (seit 1788):
John Hancock | Samuel Adams | Increase Sumner | Moses Gill | James Sullivan | Levi Lincoln | Christopher Gore | Elbridge Gerry | Caleb Strong | John Brooks | William Eustis | Marcus Morton | Levi Lincoln | John Davis | Samuel Armstrong | Edward Everett | Marcus Morton | Davis|Samuel Stevens | Marcus Morton | George Briggs | George Boutwell | John Clifford | Emory Washburn | Henry Gardner | Nathaniel Banks | John Andrew | Alexander Bullock | William Claflin | William Washburn | Thomas Talbot | William Gaston | Thomas Talbot | John Long | Benjamin Butler | George Robinson | Oliver Ames | John Brackett | William Russell | Frederic Greenhalge | Roger Wolcott | Winthrop Cane | John Bates | William Douglas | Curtis Guild | Ebenezer Draper | Eugene Foss | David Walsh | Samuel McCall | Calvin Coolidge | Channing Cox | Alvan Fuller | Frank Allen | Joseph Ely | James Curley | Charles Hurley | Leverett Saltonstall | Maurice Tobin | Robert Bradford | Paul Dever | Christian Herter | Foster Furcolo | John Volpe | Francis Sargent | Michael Dukakis | Edward King | Michael Dukakis | William Weld | Paul Cellucci | Jane Swift | Mitt Romney | Deval Patrick
Personendaten | |
---|---|
NAME | Herter, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | Politiker und US-Außenminister |
GEBURTSDATUM | 28. März 1895 |
GEBURTSORT | Paris, Frankreich |
STERBEDATUM | 30. Dezember 1966 |