Claire Marienfeld
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Claire Marienfeld (* 21. April 1940 in Bingen am Rhein) ist eine deutsche Politikerin (CSU, später CDU).
Sie war von 1995 bis 2000 Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ausbildung und Beruf
Nach dem Besuch der Volksschule und des Gymnasiums absolvierte Claire Marienfeld eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-Technischen Assistentin. In diesem Beruf war sie ab 1960 bis zur Geburt ihres ersten Kindes 1963 tätig.
[Bearbeiten] Familie
Claire Marienfeld ist verheiratet und hat zwei Söhne von ihrem ersten verstorbenen Mann.
[Bearbeiten] Partei
1972 wurde sie Mitglied der CSU und engagierte sich hier ab 1973 als Vorsitzende der Frauen-Union in Gröbenzell (Bayern) und ab 1974 als Stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende in Fürstenfeldbruck. Nach dem Umzug der Familie nach Nordrhein-Westfalen trat sie hier 1976 in die CDU ein. Hier war sie dann ab 1977 Vorsitzende der Frauen-Union in Detmold und ab 1990 Mitglied im CDU-Landesvorstand von Nordrhein-Westfalen.
[Bearbeiten] Abgeordnete
Von 1990 bis 1995 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages und in dieser Zeit auch Mitglied der Parlamentarierversammlung der KSZE.
Claire Marienfeld war zuletzt (13. Wahlperiode 1994) über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Deutschen Bundestag eingezogen.
[Bearbeiten] Wehrbeauftragte
Vom 28. April 1995 bis zum 11. Mai 2000 war Marienfeld Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages.
Helmuth von Grolman | Hellmuth Heye | Matthias Hoogen | Fritz-Rudolf Schultz | Karl Wilhelm Berkhan | Willi Weiskirch | Alfred Biehle | Claire Marienfeld | Willfried Penner | Reinhold Robbe |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marienfeld, Claire |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin |
GEBURTSDATUM | 21. April 1940 |
GEBURTSORT | Bingen am Rhein |