Cornelia Bürki
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cornelia Bürki (* 3. Oktober 1953) ist eine ehemalige Schweizer Leichtathletin, spezialisiert auf Mittel- und Langstreckenläufe. Sie ist 47-fache Schweizer Meisterin und war Finalistin an mehreren Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften. 1978 wurde sie zur Schweizer Sportlerin des Jahres gewählt.
[Bearbeiten] Erfolge
- 1978: 8. Rang Leichtathletik-Europameisterschaft (1500 m); 6. Rang Leichtathletik-Europameisterschaft (3000 m)
- 1980: 11. Rang Olympische Spiele (1500 m)
- 1984: 5. Rang Olympische Spiele (3000 m)
- 1986: 8. Rang Leichtathletik-Europameisterschaft (1500) m), 7. Rang Leichtathletik-Europameisterschaft (3000 m)
- 1987: 4. Rang Leichtathletik-Weltmeisterschaft (1500 m); 4. Rang Leichtathletik-Weltmeisterschaft (3000 m)
- 1988: 10. Rang Olympische Spiele (3000 m)
[Bearbeiten] Persönliche Bestleistungen
- 800-Meter-Lauf: 2:00.99, 8. August 1986 in London
- 1500-Meter-Lauf: 3:59,90 Minuten , 5. September 1987 in Rom
- 1 Meile: 4:24,85 Minuten, 5. September 1985 in Brüssel
- 2000-Meter-Lauf: 5:35.59 (Schweizer Bestleistung), 11. Juli 1986 in London
- 3000-Meter-Lauf: 8:38,71 Minuten, 20. Juli 1985 in London
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bürki, Cornelia |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Leichtathletin |
GEBURTSDATUM | 3. Oktober 1953 |