Die Braut trug schwarz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Die Braut trug schwarz |
Originaltitel: | La Mariée était en noir |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1968 |
Länge (PAL-DVD): | 107 Minuten |
Originalsprache: | Französisch |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
Stab | |
Regie: | François Truffaut |
Drehbuch: | François Truffaut Jean-Louis Richard |
Produktion: | Marcel Berbert Oscar Lewenstein |
Musik: | Bernard Herrmann |
Kamera: | Raoul Coutard |
Schnitt: | Claudine Bouché |
Besetzung | |
|
Die Braut trug schwarz (französischer Originaltitel: La mariée était en noir) ist ein Kinofilm des Regisseurs François Truffaut. Er basiert auf dem Kriminalroman Die Braut trug Schwarz (Originaltitel: The Bride Wore Black) von Cornell Woolrich.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Die an ihrem Hochzeitstag zur Witwe gemachte Julie Kohler bringt in einem Rachefeldzug die fünf Mörder ihres Mannes zur Strecke.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Er wurde für die Filmpreise Golden Globe und Edgar Allan Poe Award nominiert.
[Bearbeiten] Literatur
- Cornell Woolrich: Die Braut trug Schwarz. Roman (Originaltitel: The Bride Wore Black). Heyne, München 1989, 187 S., ISBN 3-453-03320-5
[Bearbeiten] Weblinks
Une visite · Die Unverschämten · Eine Geschichte des Wassers · Sie küssten und sie schlugen ihn · Schießen Sie auf den Pianisten · Jules und Jim · Liebe mit zwanzig (Segment) · Die süße Haut · Fahrenheit 451 · Die Braut trug schwarz · Geraubte Küsse · Das Geheimnis der falschen Braut · Der Wolfsjunge · Tisch und Bett · Zwei Mädchen aus Wales und die Liebe zum Kontinent · Ein schönes Mädchen wie ich · Die amerikanische Nacht · Die Geschichte der Adèle H. · Taschengeld · Der Mann, der die Frauen liebte · Das grüne Zimmer · Liebe auf der Flucht · Die letzte Metro · Die Frau nebenan · Auf Liebe und Tod