New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Forgotten Realms: Die Vergessenen Welten (Romanreihe) - Wikipedia

Forgotten Realms: Die Vergessenen Welten (Romanreihe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Vergessenen Welten (engl. Forgotten Realms) ist die wahrscheinlich größte (längste) Romanreihe des High-Fantasy-Autors R. A. Salvatore. Das erste Buch (Der gesprungene Kristall) erschien im November 1991, es gibt inzwischen schon mehrere Druckauflagen, die aktuellste Auflage ist die Auflage 5.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Allgemeines

Die ersten 6 Bände wurden von Martina Böhm übersetzt, die weiteren Bände der Vergessenen Welten wurden hauptsächlich von Rainer Gladys, bis auf den neuesten Band der Vergessenen Welten, dieser wurde von Caspar Holz übersetzt. Alle Bücher wurden auf chlorfreiem und umweltschonenden Papier gedruckt. Wie alle Blanvalet-Taschenbücher erscheinen auch diese im Goldmann-Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH. Die deutsche Erstveröffentlichung war im April 1992.

Die Vergessenen Welten zählen als ein Fantasy-Welterfolg.

[Bearbeiten] Daten

Komplettes Volumen: 5124 Seiten
Bände: 15
Übersetzer: Martina Böhm; Rainer Gladys; Caspar Holz
Genre: High Fantasy Abenteuer
Deutsche Erstveröffentlichung: November 1991
Herstellung: Peter Papenbrock; Made in Germany
Druck: Elsnerdruck, Berlin
Handelsmarke: The Forgotten Realms - ist eine Handelsmarke der TSR, Inc. Die deutschsprachigen Rechte hält der Wilhelm Goldmann Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH.

[Bearbeiten] Zum Werk

Das Buch „Der Gesprungene Kristall“ ist R. A. Salvatores erstes Buch, das er veröffentlicht hat. Es dient als eine perfekte Einführung in die Fantasy-Welt. In diesem ersten Buch werden die allgemeinen Dinge erklärt. Jedes Buch fängt leicht an, es wird so ermöglicht, dass man nicht unbedingt mit dem „Gesprungenen Kristall“ anfangen muss, da die ersten Fachbegriffe in den Büchern immer sofort erklärt werden, obwohl sie schon mal in einem vorherigen Buch erklärt wurden. Es ist ab und zu der Fall, dass es Rückblicke gibt auf geschehene Handlungen, die z. B. in einem weit zurückliegenden Buch standen.

[Bearbeiten] Auszeichnungen

Mehrere Bücher von R. A. Salvatore, u. a. einige von der Vergessenen-Welten-Romanreihe, wurden von der New York Times als Bestseller ausgezeichnet.

[Bearbeiten] Charaktere

Alle Charaktere der Forgotten Realms sind urheberrechtlich geschützt.

Hauptcharaktere der Vergessenen-Welten-Romanreihe:

Name Charakterklasse Allgemeines zur Person
Artemis Entreri Meuchelmörder Kommt aus Calimhafen
Bruenor Heldenhammer Kämpfer 8. König von Mithril-Halle
Cattie-brie Kämpferin Adoptivtochter von Bruenor
Kapitän Deudermont Kämpfer Kapitän der Seekobolt
Drizzt Do‘Urden Waldläufer Zweitgeborener des Neunten Hauses von Menzoberanzan, der an die Oberfläche geflüchtet ist, gut gesinnter Drowwaldläufer, Anhänger von Mielikki
Guenhwyvar - Auf der Astralebene lebender schwarzer Panther und ergebener Freund von Drizzt, Guenhwyvar wird über eine Statuette von der Astralebene auf die materielle Ebene gebracht, sonst kann sie nicht auf die materielle Ebene.
Harkle Harpell Magier chaotischer Magier, lebt in Langsattel
Jarlaxle Baenre Kämpfer Anführer der Söldnerbrigade in Menzoberanzan
Malchor Harpell Magier
Pwent Kämpfer Chaotischer Zwerg, der eine Spezialeinheit anführt
Regis Dieb Halbling und enger Freund von Drizzt
Wulfgar Sohn von Beornegar Barbar Barbar von den Stämmen des Eiswindtals, Adoptivsohn Bruenors

[Bearbeiten] Kurze Einblicke & Details der Bücher

[Bearbeiten] Der gesprungene Kristall

  • Originaltitel: Forgotten Realms, Volume 1: The Crystal Shard (Book 1 and 2)
  • Übersetzerin: Martina Böhm
  • Volumen: 253 Seiten
  • Nummer: 1
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-44224-549-4


Es ist der Ursprung der Geschichte, in diesem Buch wird viel erzählt und erklärt. Auch wie Bruenor Heldenhammer und Drizzt Do'Urden das erste Mal zusammen treffen. Man sollte zuerst dieses Buch lesen, damit man die anderen verstehen kann.


[Bearbeiten] Die verschlungenen Pfade

  • Originaltitel: Forgotten Realms, Volume 1: The Crystal Shard (Book 3)
  • Übersetzerin: Martina Böhm
  • Volumen: 218 Seiten
  • Nummer: 2
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-442-24550-8

Das Buch basiert auf dem gesprungenen Kristall, die Story wird hier weitergeführt. Das Buch endet mit einer Schlacht in der Akar Kessel, ein bösartiger Zauberer, getötet wird und wie die Armee, die Zehn Städte einnehmen möchte, erfolgreich geschlagen wird.


[Bearbeiten] Die silbernen Ströme

  • Originaltitel: Forgotten Realms, Volume 2: Stream of Silver (Chapters 1-12)
  • Übersetzerin: Martina Böhm
  • Volumen: 253 Seiten
  • Nummer: 3
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-442-24551-6

Die Freunde Drizzt, Wulfgar, Bruenor und Regis machen sich auf den Weg, in ihr Abenteuer. Ihr Ziel ist Mithril-Halle, Bruenor's alte Heimat. Der Weg verläuft allerdings nicht so reibungslos wie sie angenommen hatten. Viel Gefahren lauern auf ihren Wegen und ihre Verfolger gelangen immer näher.


[Bearbeiten] Das Tal der Dunkelheit

  • Originaltitel: Forgotten Realms, Volume 2: Streams of Silver (Chapters 13-24)
  • Übersetzerin: Martina Böhm
  • Volumen: 220 Seiten
  • Nummer: 4
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-442-24552-4

Die Gefährten haben den Ort Mithril-Halle gefunden, Bruenor's alte Heimat. Sie müssen leider feststellen, warum Bruenor's Volk damals, als er noch ein Kind war, fliehen musste. Sie müssen sich dort gegen viele Feinde beweisen und ihre Verfolger haben sie nun erreicht. Zum Schluss fällt Bruenor in eine Schlucht, die Gefährten halten ihn für tot und Regis wird noch gefangen gehalten, von dem der ihn auch gesucht hatte, von dem berüchtigten Meuchelmörder Artemis Entreri, welcher auch noch die Panterstatuette von Guenhwyvar gestohlen hat.


[Bearbeiten] Der magische Stein

  • Originaltitel: Forgotten Realms, Volume 3: The Halfling´s Gem (Book 1 and 2)
  • Übersetzerin: Martina Böhm
  • Volumen: 285 Seiten
  • Nummer: 5
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-442-24553-2

Regis ist gefangen genommen, er leidet sehr unter Artemis Entreri. Artemis weiß, das er von Drizzt und seinen Gefährten verfolgt wird, ironischerweise macht es ihm nichts aus, er legt sogar noch Spuren damit sie ihm noch leichter folgen können. Drizzt und Wulfgar nehmen als erste die Fährte auf, sie fahren mit der Seekobold, dem Schiff von Kapitän Deudermont, der ein guter Freund von ihnen wird. Als sie unterwegs von Piraten angegriffen wurden, kamen noch Cattie-brie und der für Tod geglaubte Bruenor Heldenhammer auf einem magischen Gefährt, das sie von Alustriel bekommen haben, um ihnen zu helfen. Gemeinsam fahren sie dann weiter nach Claimhafen.


[Bearbeiten] Der ewige Traum

  • Originaltitel: Forgotten Realms, Volume 3: The Halfling´s gen (Book 3)
  • Übersetzerin: Martina Böhm
  • Volumen: 184 Seiten
  • Nummer: 6
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-442-24554-0

Auf den letzten Abschnitt ihres Weges, um nach Claimhafen zu kommen, müssen sie durch eine Wüste. Als sie nach einem überstandenen Überfall eines Verräters in Claimhafen ankommen, wurden sie von dem Verräter zu dem Haus von dem Gangsterboss „Pascha Pook“ gebracht. Sie müssen einige Gefahren überstehen, um schließlich zu Pascha Pook zu kommen. Drizzt musste auf diesem Weg nach dem Kampf in Mithril-Halle sich erneut gegen Artemis Entreri beweisen, den er auch erfolgreich zurück schlägt. Bei Pascha Pook finden sie auch Guenhwyvar und deren Statuette wieder. Das Buch endet mit dem Tod Pascha Pooks. Regis übernimmt die Räuberbande, Drizzt und die restlichen Gefährten ziehen sich zurück um schließlich in dem kommenden Krieg, der Mithril-Halle von den Dunkelzwergen befreien soll, mitzuhelfen.


[Bearbeiten] Das Vermächtnis

  • Originaltitel: Forgotten Realms, The Legacy
  • Übersetzer: Rainer Gladys
  • Volumen: 384 Seiten
  • Nummer: 7
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-442-24663-6

Mithril-Halle ist von den Dunkelzwergen befreit und eine Ruhe breitet sich aus. Wulfgar's Volk hat das Dorf Siedelstein neu aufgebaut, dieses Dorf liegt vor der Schlucht, die zu dem östlichen Eingang von Mithril-Halle führt. Regis, der Halbling, kam nach Mithril-Halle mit der Begründung, dass er unbedingt bei der Hochzeit von Cattie-brie und Wulfgar dabei sein wollte. Sie freuten sich für sein Kommen, die Zeit bis zur Hochzeit wurde immer kürzer und die Vorbereitungen verliefen zügig. Plötzlich kamen Meldungen von Eindringlingen, die in den untersten Minen eingedrungen seien. Drizzt macht sich mit der Begleitung von Regis sofort auf den Weg um dies zu untersuchen. Es waren nicht wie von Bruenor vermutet, Gnome, die eingedrungen sind, sondern gefährliche Dunkelelfen, die auf der Suche nach Drizzt waren. Es stellt sich heraus, das Regis in Wirklichkeit nicht Regis ist, sondern der berüchtigte Meuchelmörder Artemis Entreri. Drizzt geriet in Gefangenschaft, Bruenor und die anderen kommen langsam dahinter, dass sie von Regis hypnotisiert wurden, dies war für sie ein Anzeichen genug, das etwas nicht stimmte, dies genügte dafür, sich auf die Suche nach Drizzt zu begeben. Artemis Entreri fordert von Drizzt eine Revenge, Drizzt versucht der Revenge aus dem Weg zu gehen. Zu seinem Vorteil, wird die Dunkelelfengruppe von Bruenor, Wulfgar, Pwent und Cattie-brie angegriffen. Drizzt gelingt es somit zu fliehen. Das Buch endet nach einem brutalen Kampf zwischen Artemis Entreri und Drizzt, der an der Seite von dem (wirklichen) Regis wieder heil zurück nach Mithril-Halle kommt.


[Bearbeiten] Nacht ohne Sterne

  • Originaltitel: Forgotten Realms, Starless Night
  • Übersetzer: Rainer Gladys
  • Volumen: 378 Seiten
  • Nummer: 8
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-44224-664-4

Drizzt fühlt sich verantwortlich dafür, dass seinen Freunden so viel Schlimmes passiert ist. Er geht zurück nach Menzoberanzan, der Stadt der Drow. Er will erforschen was die Drow für Aktivitäten planen. Cattie-brie kann es nicht verkraften, dass Drizzt, ihr Ansprechpartner und liebster Freund, seitdem Wulfgar gestorben ist, jetzt zu den Drow, den Feinden, unterwegs ist. Sie folgt ihm mit der Hilfe von Alustriel, der Herrin von Silbrigmond. Sie folgt Drizzt durch das ganze Unterreich, schließlich findet sie zusammen mit Artemis Entreri, der bei den Drow war, um sich zu erholen von seinen schweren Verletzungen, die er bei dem letzten Kampf mit Drizzt davon getragen hat. Drizzt war gefangen genommen worden und gepeinigt, zu dritt (bzw. zu viert mit Guenwyvar) kämpfen sie sich aus Menzoberanzan heraus, mit einer nicht unbedeutenden Hilfe von Jarlaxle, dem Söldnerführer der Bregan Darthe. Drizzt, Cattie-brie und Guenwyvar gehen wieder zurück nach Mithril-Halle und Artemis geht seine eigenen Wege. In Mithril-Halle bereitet man sich schon vor auf den Krieg gegen die Drow, die Mithril-Halle einnehmen wollen.


[Bearbeiten] Brüder des Dunkels

  • Originaltitel: Forgotten Realms, Siege of Darkness
  • Übersetzer: Rainer Gladys
  • Volumen: 412 Seiten
  • Nummer: 9
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-442-24706-3


[Bearbeiten] Die Küste der Schwerter

  • Originaltitel: Forgotten Realms, Passage to Dawn
  • Übersetzer: Rainer Gladys
  • Volumen: 406 Seiten
  • Nummer: 10
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-442-24741-1


[Bearbeiten] Kristall der Finsternis

  • Originaltitel: Forgotten Realms, The silent Balde
  • Übersetzer: Rainer Gladys
  • Volumen: 384 Seiten
  • Nummer: 11
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-44224-931-7


[Bearbeiten] Schattenzeit

  • Originaltitel: Forgotten Realms, The Spine of the World
  • Übersetzer: Rainer Gladys
  • Volumen: 414 Seiten
  • Nummer: 12
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-442-24973-2


[Bearbeiten] Der schwarze Zauber

  • Originaltitel: Forgotten Realms, Servant of the Shard
  • Übersetzer: Rainer Gladys
  • Volumen: 409 Seiten
  • Nummer: 13
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-44224-168-5


[Bearbeiten] Die Rückkehr der Hoffnung

  • Originaltitel: Forgotten Realms, Sea of Swords
  • Übersetzer: Rainer Gladys
  • Volumen: 412 Seiten
  • Nummer: 14
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-44224-227-4


[Bearbeiten] Der Hexenkönig

  • Originaltitel: Forgotten Realms, Promise of the Witch-King
  • Übersetzer: Caspar Holz
  • Volumen: 512 Seiten
  • Nummer: 15
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 3-44224-402-1

[Bearbeiten] Verarbeitungen

[Bearbeiten] Spiele

  • Drizzt Do'Urden kommt in der Baldur's Gate-Reihe vor. In der Baldur's Gate: Dark Alliance-Reihe ist er ein Charakter, den man frei spielen kann.
  • Artemis Entreri ist ein freispielbarer Charakter in dem Spiel Baldur's Gate: Dark Alliance 2.
  • Jarlaxle Baenre kommt ebenfalls in dem Spiel Baldur's Gate 2: Die Schatten von Amn vor.
  • Wulfgar, Regis, Bruenor und Cattie-brie kommen alle an der Seite von Drizzt Do'Urden in dem Spiel Baldur's Gate 2: Die Schatten von Amn vor.

[Bearbeiten] Siehe auch

Weitere Einträge in der Wikipedia, bezüglich der Vergessenen Welten:

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu