Eberhard Itzenplitz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eberhard Itzenplitz (* 8. November 1926 in Holzminden) ist ein Film-, Theater- und Fernseh-Regisseur und Autor.
[Bearbeiten] Biographisches
Eberhard Itzenplitz stammt aus einer alten brandenburgischen Familie, die nach seiner Geburt nach Sachsen zog, wo er aufwuchs. 1943 absolvierte er in Berlin das Abitur, wurde dann eingezogen und geriet gegen Kriegsende in russische Gefangenschaft. Nach seiner Rückkehr studierte er Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie in München und Göttingen, wo er schon während des Studiums als Regieassistent bei Heinz Hilpert arbeitete; zugleich lernte er im dortigen Filmatelier. 1953 promovierte er zum "Dr. phil."
Seitdem hat Itzenplitz viele Stücke an deutschen Theatern inszeniert, daneben aber auch als Autor und Regisseur zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen übernommen. Sein starkes Engagement für zeitkritische Themen brachte ihn dazu, seit 1963 verstärkt anspruchsvolle Fernsehfilme zu drehen.
Eberhard Itzenplitz lebt und arbeitet in München.
[Bearbeiten] Film- und Fernsehproduktionen (Auswahl)
- Sechs Personen suchen einen Autor (WDR, 1964, Buch: Luigi Pirandelli, mit Marius Müller-Westernhagen und Horst Tappert)
- Die Dubrow-Krise (WDR, 1969, Buch: Wolfgang Menge)
- Bambule (SWF, 1970, Buch: Ulrike Meinhof)
- Tod im Studio, (SR, 1972, mit Gert G.Hoffmann, Fernsehpreis der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft DAG)
- Sittengemälde (ZDF, 1973)
- Die neuen Leiden des jungen W. (SWF, 1976, Buch: Ulrich Plenzdorf)
- Tod des Camilo Torres oder Die Wirklichkeit hält viel aus (ZDF, 1977, Buch: Oliver Storz)
- Für 'n Groschen Brause (ZDF, 1983, Buch: Dieter Zimmer)
- Bartolomé oder die Rückkehr der weißen Götter (ZDF, 1985, Buch: Peter Stripp)
- Wanderungen durch die Mark Brandenburg (ZDF, 1986/87, 5 Teile; Buch: Theodor Fontane)
- Moffengriet - Liebe tut, was sie will (NDR, 1994)
Er führte auch Regie bei Tatort, Derrick und Der Alte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Itzenplitz, Eberhard |
KURZBESCHREIBUNG | Film-, Theater- und Fernseh-Regisseur |
GEBURTSDATUM | 8. November 1926 |
GEBURTSORT | Holzminden |