Europäischer Fernwanderweg E6
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Europäische Fernwanderweg 6 führt von Kilpisjärvi (im Nordwesten von Finnland) bis nach Dardanelles in Griechenland, quer durch Europa.
[Bearbeiten] Streckenverlauf
Er führt dabei durch folgende Städte /Länder /Regionen (sortiert in Wegrichtung Nord-Süd) :
- Finnland
- Schweden
- Dänemark
- Öresund-Brücke
- Korsør
- Kruså (Zusammentreffen mit dem Europäischen Fernwanderweg E1)
- Deutschland
- Schleswig-Holstein
- Grenzübergang bei Kupfermühle
- Flensburg
- Schleswig
- Eckernförde
- Kiel
- Plön
- Eutin
- Neustadt in Holstein (Zusammentreffen mit dem Europäischen Fernwanderweg E9)
- Lübeck
- Ratzeburg siehe auch Alte Salzstraße
- Mölln
- Güster (Abzweigung des Europäischen Fernwanderwegs E1)
- Büchen
- Lauenburg
- Niedersachsen
- Harz
- Rhön
- Coburg
- Fichtelgebirge
- Böhmerwald
- Bayerischer Wald
- Dreisesselberg
- Schleswig-Holstein
- Österreich
- Slowenien
- Griechenland
- Alexandropouli
- Dardanelles