Frixheim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Frixheim ist ein circa 1.000 Einwohner zählender Ort der Gemeinde Rommerskirchen im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Frixheim liegt direkt an der Bundesstraße 477 zwischen den Orten Butzheim im Süden und Anstel im Norden. In südwestlicher Richtung befindet sich Nettesheim.
[Bearbeiten] Geschichte
Frixheim wurde erstmals im Jahre 1129 als Frideshim erwähnt. Seit dem Mittelalter gehörte das kleine Gilbachdorf Frixheim zum Dingstuhl Rommerskirchen im Amt Hülchrath im Kurfürstentum Köln. 1794 wurde der Ort von den Franzosen besetzt und kam einige Jahre später zur Mairie Nettesheim im Kanton Dormagen im Arrondissement Köln im Département de la Roer.
[Bearbeiten] Gemeinde Frixheim-Anstel
In der preußischen Zeit bildete Frixheim zusammen mit Anstel eine eigene Gemeinde in der Bürgermeisterei Nettesheim und ab 1936 im Amt Rommerskirchen-Nettesheim. Am 1. Januar 1975 wurde die Gemeinde Frixheim-Anstel in die Gemeinde Rommerskirchen eingemeindet. Letzter Bürgermeister war Karl Klefisch (CDU), sein Stellvertreter Hans Röhlinger (SPD). Letzter ehrenamtlicher Gemeindedirektor war Alfred Brinkmann und sein allgemeiner Vertreter Hans Meisen.
[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung
- 30. Juni 1964: 1.295
- 30. Juni 1974: 1.330
[Bearbeiten] Fläche
9,24 km²
[Bearbeiten] Öffentliche Einrichtungen
Die Gemeinde Frixheim-Anstel besaß an öffentlichen Einrichtungen eine Grundschule, ein Sportplatz, eine Turnhalle und einen Kindergarten.
[Bearbeiten] Vereine
- Tambourcorps Unitas Frixheim
[Bearbeiten] Literatur
- Heinz Ohletz: 1929-1974 Jahre Menschen Initiativen im Großkreis Grevenbroich.o.O., (1975)
Koordinaten: 51° 3' 21" N, 6° 43' 01" O
Anstel | Butzheim | Deelen | Eckum | Evinghoven | Frixheim | Gill | Hoeningen | Ikoven | Nettesheim | Oekoven | Ramrath | Rommerskirchen | Sinsteden | Ueckinghoven | Vanikum | Villau | Widdeshoven