Fußball-Weltmeisterschaft 1998/Iran
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die iranische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Qualifikation
[Bearbeiten] Erste Runde
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
39:3 | 16 |
2 | ![]() |
12:11 | 9 |
3 | ![]() |
27:5 | 7 |
4 | ![]() |
0:59 | 0 |
Malediven | - | Iran | 0:17 |
Kirgisistan | - | Iran | 0:7 |
Syrien | - | Iran | 0:1 |
Iran | - | Kirgisistan | 3:1 |
Iran | - | Malediven | 9:0 |
Iran | - | Syrien | 2:2 |
[Bearbeiten] Finalrunde
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
8:6 | 14 |
2 | ![]() |
13:8 | 12 |
3 | ![]() |
11:14 | 11 |
4 | ![]() |
7:10 | 10 |
5 | ![]() |
7:8 | 8 |
China | - | Iran | 2:4 |
Iran | - | Saudi-Arabien | 1:1 |
Kuwait | - | Iran | 1:1 |
Iran | - | Katar | 3:0 |
Iran | - | China | 4:1 |
Saudi-Arabien | - | Iran | 1:0 |
Iran | - | Kuwait | 0:0 |
Katar | - | Iran | 2:0 |
[Bearbeiten] AFC Playoff
Iran ![]() |
- | Japan ![]() |
2:3 |
[Bearbeiten] Interkontinentales Playoff
Iran ![]() |
- | Australien ![]() |
1:1 |
Australien ![]() |
- | Iran ![]() |
2:2 |
Iran aufgrund der Auswärtstorregel qualifiziert.
[Bearbeiten] Iranisches Aufgebot
Nummer / Name | Damaliger Verein | Geburtstag | Länderspiele | |
---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||
1 | Ahmad Reza Abedzadeh | Persepolis Teheran ![]() |
26.05.1966 | 66 |
12 | Nima Nakisa | Persepolis Teheran ![]() |
01.05.1975 | 1 |
22 | Parviz Boromand | Esteghlal Teheran ![]() |
30.05.1974 | 0 |
Abwehr | ||||
3 | Naeem Saadavi | Persepolis Teheran ![]() |
16.06.1969 | 8 |
4 | Mohammad Khakpour | Persepolis Teheran ![]() |
20.02.1969 | 37 |
5 | Afshin Peyrovani | Persepolis Teheran ![]() |
06.02.1970 | 37 |
14 | Nader Mohammadkhani | Poly Acryl Teheran ![]() |
23.08.1963 | 16 |
15 | Ali Akbar Ostad-Asadi | Zob Ahan Isfahan ![]() |
17.09.1965 | 29 |
17 | Javad Zarincheh | Esteghlal Teheran ![]() |
23.07.1966 | 55 |
20 | Mehdi Pashazadeh | Esteghlal Teheran ![]() |
27.12.1973 | 4 |
Mittelfeld | ||||
2 | Mehdi Mahdavikia | Persepolis Teheran ![]() |
24.07.1977 | 24 |
6 | Karim Bagheri | Arminia Bielefeld ![]() |
20.02.1974 | 44 |
7 | Alireza Mansourian | Esteghlal Teheran ![]() |
02.12.1971 | 33 |
8 | Sirous Dinmohammadi | Shahrdari Tabriz ![]() |
02.07.1970 | 16 |
9 | Hamid Reza Estili | Bahman ![]() |
01.04.1967 | 44 |
16 | Reza Shahroudi | Persepolis Teheran ![]() |
21.02.1972 | 34 |
21 | Mehrdad Minavand | Persepolis Teheran ![]() |
30.11.1975 | 23 |
Angriff | ||||
10 | Ali Daei | Arminia Bielefeld ![]() |
21.03.1969 | |
11 | Khodadad Azizi | 1. FC Köln ![]() |
22.06.1971 | 27 |
13 | Ali Latifi | Bahman ![]() |
20.02.1976 | 0 |
18 | Sattar Hamedani | Bahman ![]() |
06.06.1974 | 3 |
19 | Behnam Seraj | Sanat Naft Abadan ![]() |
19.06.1971 | 0 |
Trainer | ||||
Jalal Talebi ![]() |
? |
[Bearbeiten] Spiele der iranischen Mannschaft
[Bearbeiten] Vorrunde
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
6:2 | 7 |
2 | ![]() |
4:2 | 7 |
3 | ![]() |
2:4 | 3 |
4 | ![]() |
1:5 | 0 |
Stadion: Stade Geoffroy-Guichard (Saint-Étienne)
Zuschauer: 30.392
Schiedsrichter: Alberto Tejada Noriega (Peru)
Tore: 1:0 Mihajlović (72.)
Stadion: Stade Gerland (Lyon)
Zuschauer: 39.100
Schiedsrichter: Urs Meier (Schweiz)
Tore: 0:1 Estili (40.), 0:2 Mahdavikia (84.), 1:2 McBride (87.)
Stadion: Stade de la Mosson (Montpellier)
Zuschauer: 29.800
Schiedsrichter: Epifanio Gonzalez Chavez (Bolivien)
Tore: 1:0 Bierhoff (50.), 2:0 Klinsmann (57.)
Die Gruppe F stellt die deutsche Elf unter Berti Vogts vor durchaus lösbare Aufgaben, und so gelang auch der für deutsche Mannschaften meist schwierige Auftakt. Die USA wurden 2:0 geschlagen, auch dank gut ausgenutzter Standardsituationen. Mit Jugoslawien traf der Europameister auf einen alten Bekannten. In einem engen Spiel gelang es den Deutschen, eine 2:0 Führung der starken Jugoslawen durch ein Eigentor und einen Treffer von Oliver Bierhoff aufzuholen. Das letzte Spiel gegen Iran war für die deutsche Elf schließlich eine reine Pflichtübung. Dank des besseren Torverhältnisses umging Deutschland den späteren Halbfinalisten Niederlande.
Europa: Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Frankreich | Italien | Jugoslawien | Kroatien | Niederlande | Norwegen | Österreich | Rumänien | Spanien | Schottland | Afrika: Kamerun | Marokko | Nigeria | Südafrika | Tunesien | Asien: Iran | Japan | Saudi Arabien | Südkorea | Nordamerika: Jamaica | Mexiko | USA | Südamerika: Argentinien | Brasilien | Chile | Kolumbien | Paraguay