Günthersdorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Landkreis: | Merseburg-Querfurt | |
Verwaltungsge- meinschaft: |
Leuna-Kötzschau | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 21′ N, 12° 10′ O51° 21′ N, 12° 10′ O | |
Höhe: | 109 m ü. NN | |
Fläche: | 3,26 km² | |
Einwohner: | 1182 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 363 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 06254 | |
Vorwahl: | 03638 | |
Kfz-Kennzeichen: | MQ | |
Gemeindeschlüssel: | 15 2 61 022 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Schäferei 79 06254 Günthersdorf |
|
Bürgermeisterin: | Marianne Riemeyer |
Günthersdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Merseburg-Querfurt in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Günthersdorf liegt zwischen Merseburg und Leipzig am Elster-Saale-Kanal. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Leuna hat.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Günthersdorf liegt an der Bundesautobahn 9, die von Berlin nach München führt, sowie an der Bundesstraße 181.
[Bearbeiten] Wirtschaft
- Unmittelbar an der Grenze zu Sachsen liegt das Einkaufszentrum nova eventis (vorher Saale-Park) mit ca. 76.000 m² Einkaufsfläche sowie Restaurants und einem Kino.
Albersroda | Alberstedt | Bad Dürrenberg | Bad Lauchstädt | Barnstädt | Beuna (Geiseltal) | Braunsbedra | Delitz am Berge | Esperstedt | Farnstädt | Friedensdorf | Geusa | Günthersdorf | Horburg-Maßlau | Klobikau | Kötschlitz | Kötzschau | Kreypau | Leuna | Merseburg | Milzau | Mücheln (Geiseltal) | Nempitz | Nemsdorf-Göhrendorf | Obhausen | Oebles-Schlechtewitz | Oechlitz | Querfurt | Rodden | Schafstädt | Schkopau | Schraplau | Spergau | Steigra | Tollwitz | Wallendorf (Luppe) | Zöschen | Zweimen