Goethepreis der Stadt Frankfurt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main, wurde im Jahre 1927 gestiftet. Er wird derzeit alle drei Jahre zur Feier des Geburtstag Goethes, am 28. August, verliehen. Er ist vorgesehen für Persönlichkeiten, die mit ihrem Schaffen bereits zur Geltung gelangt und deren schöpferisches Wirken einer dem Andenken Goethes gewidmeten Ehrung würdig ist.
Der Goethepreis besteht aus einer auf Pergament geschriebenen, künstlerisch gestalteten Urkunde und ist derzeit mit 50.000 € dotiert.
Bis 1949 wurde der Preis jährlich verliehen.
[Bearbeiten] Preisträger
- 1927 Stefan George, Dichter
- 1928 Albert Schweitzer, Arzt und Philosoph
- 1929 Leopold Ziegler, Philosoph
- 1930 Sigmund Freud, Psychoanalytiker
- 1931 Ricarda Huch, Dichterin
- 1932 Gerhart Hauptmann, Dichter
- 1933 Hermann Stehr, Dichter
- 1934 Hans Pfitzner, Musiker
- 1935 Hermann Stegemann, Schriftsteller
- 1936 Georg Kolbe, Bildhauer
- 1937 Erwin Guido Kolbenheyer, Dichter und Philosoph
- 1938 Hans Carossa, Arzt und Dichter
- 1939 Carl Bosch, Chemiker
- 1940 Agnes Miegel, Dichterin
- 1941 Wilhelm Schäfer, Dichter
- 1942 Richard Kuhn, Mediziner
- 1945 Max Planck, Physiker
- 1946 Hermann Hesse, Dichter
- 1947 Karl Jaspers, Philosoph
- 1948 Fritz von Unruh, Dichter
- 1949 Thomas Mann, Dichter
- 1952 Carl Zuckmayer, Dichter
- 1955 Annette Kolb, Dichterin
- 1958 Carl Friedrich von Weizsäcker, Naturforscher, Philosoph
- 1960 Ernst Beutler, Schriftsteller
- 1961 Walter Gropius, Architekt
- 1964 Benno Reifenberg, Schriftsteller und Journalist
- 1967 Carlo Schmid, Wissenschaftler und Politiker
- 1970 Georg Lukács, Philosoph, Literaturwissenschaftler
- 1973 Arno Schmidt, Schriftsteller
- 1976 Ingmar Bergman, Filmregisseur
- 1979 Raymond Aron, Soziologe, Publizist
- 1982 Ernst Jünger, Schriftsteller
- 1985 Golo Mann, Historiker
- 1988 Peter Stein, Regisseur
- 1991 Wislawa Szymborska, Lyrikerin
- 1994 Ernst Gombrich, Kunsthistoriker
- 1997 Hans Zender, Komponist, Dirigent
- 1999 Siegfried Lenz, Schriftsteller
- 2002 Marcel Reich-Ranicki, Schriftsteller, Literaturkritiker
- 2005 Amos Oz, Schriftsteller
[Bearbeiten] Literatur
- Björn Schaal: In Goethes Namen, von Goebbels Gnaden. Der Frankfurter Goethepreis 1933–45 in: FR (Zeitung), 24.8.2006, S. 19