Benutzer:GS
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Veränderung, die keine Verbesserung ist, ist eine Verschlechterung (Adolf Loos) |
Probleme der Wikipedia |
I can NOT emphasize this enough. There seems to be a terrible bias among some editors that some sort of random speculative "I heard it somewhere" pseudo information is to be tagged with a "needs a cite" tag. Wrong. It should be removed, aggressively, unless it can be sourced. This is true of all information, but it is particularly true of negative information about living persons. I think a fair number of people need to be kicked out of the project just for being lousy writers. (This is not a policy statement, just a statement of attitude and frustration.) Jimmy Wales
Ich bin seit dem 12.2.2005 Wikipedia-Mitglied und versuche, wo ich kann inhaltlich und redigierend meine Erfahrung einzubringen, insbesondere bezüglich Wikipedia:NPOV-Gesichtspunkten und der enzyklopädischen Relevanz. Ich bin ein Vertreter des SPOVs in der Wikipedia. Mein Ziel ist es, die Qualität der Wikipedia in Puncto Relevanz, Struktur, Sprache und Inhalt kontinuierlich zu verbessern. Daher lege ich nicht nur eigene Artikel an, sondern arbeite auch gezielt an Texten, die als "überarbeitungswürdig" gekennzeichnet sind oder mir als solche erscheinen. Dabei arbeite ich gerne mit anderen zusammen ("vier Augen sehen mehr als zwei") und initiiere daher auch mal einen Peer-Review. Außerdem habe ich gelegentlich ein Auge auf die Letzten Änderungen oder die Änderungen von IP's.
Content-Policy: NPOV, V, NOR, SPOV
Nachfolgend, als Erinnerung für mich, eine Liste der von mir bearbeiteten Artikel. Diese Liste mag dem geneigten Betrachter einen gewissen Eindruck von meinen Themen und Interessen vermitteln. Einschränkend bleibt jedoch zu sagen, dass die Mitarbeit an Artikeln natürlich nicht zwingend etwas über meine persönlichen Vorlieben aussagt. Es kann z.B. auch der Grad der Überarbeitungsbedürftigkeit ausschlaggebend sein. Überarbeitungen auf Seiten die mich überhaupt nicht interessieren, führe ich hier jedoch nicht, da die Liste, wie gesagt, primär für meine eigene Orientierung dient.
Artikel, die ich angelegt habe:
- Gerd Böckmann - Fritz van Calker - Ernst Friesenhahn - Roman Schnur - Johannes Heckel - Carl Bilfinger - Irving Kristol - American Enterprise Institute - Axel Honneth - Shaha Ali Riza - Günter Dürig - CAGR - Anatol Rapoport - Peter Steinbach (Historiker) - Gideon Spicker - Gerhard Anschütz - Waldemar Gurian - Konrad Weiß (Dichter) - Werner Weber (Jurist) - Kollektive Wissenskonstruktion - Otto Kirchheimer
Artikel, an denen ich umfassender gearbeitet habe:
- Rechtspositivismus - Lüth-Urteil - Rudi Dutschke - Anthroposophie - Rudolf Steiner - Konservatismus - Neokonservatismus in den USA - Josef Korbel - Rolf Hochhuth - Steve Biko - Systemtheorie - Soziologische Systemtheorie - Outsourcing - Dead Can Dance - Religionskritik - Weimarer Republik - Benedikt XVI. - Strukturelle Gewalt - Milgram-Experiment - Gewalt - Liebe - Gefangenendilemma - Friedrich Nietzsche - Verschwörung - Verschwörungstheorie - Staatstheorie - Ausnahmezustand - Wissensinfrastruktur - Zweck - Dead Can Dance - Du-Pont-Schema - Notverordnung - Misstrauensvotum - Henryk M. Broder - Application Management - Giesecke & Devrient - Pseudowissenschaft - Carl Schmitt - Linksextremismus
Artikel, an denen ich in irgendeiner Weise gearbeitet habe:
- Erich Kaufmann - Michael Walzer - Wikipedia:NPOV - Michel Foucault - Erwin Jacobi (Jurist) - Giorgio Agamben - Gottesbeweis - Homöopathie - Paul Wolfowitz - Visa-Affäre - Reinhart Koselleck - Konservative Revolution - Atlantis (Mythos) - Schlacht auf dem Marchfeld - DGHS - Junge Freiheit - Kaizen - Solid - Donaldismus - Der Ursprung der Welt
Links:
- Hilfe:Spezialseiten - Logbücher - Wikipedia:Handbuch - Wikipedia:Urheberrechtsfragen - Admin-Handbuch - Wikipedia:FAQ zum Editieren - Textbausteine - Wikipedia:Seite bearbeiten - Administratoren - Edit Counter Tool - Wikipedia:Beitragszahlen - Offizielle Statistik - Benutzer:Elian/Regeln Wikipedia:Relevanzkriterien - Wikipedia:Checkuser - Wikipedia:Sei grausam - Wikipedia:no original research - en:Wikipedia:Verifiability - Apper Tool IP-Kontrolle - Logbuch neuangemeldeter User - Wikipedia:Zusammenfassung und Quelle - Enzyklopädietheorie - Ripe Who is? - Wikipedia:Textplagiat - Wikipedia:Quellenangaben - Wikipedia:Geschützte Seiten - Zulässigkeit von Äußerungen in der Berichterstattung - Rechtsfragen Wikipedia - Legal Situation (USA) - Zulässigkeit von Äußerungen in der Berichterstattung - Wikipedia:Pressespiegel - Quellenangaben - Rechtsfragen Wikipedia (PDF) - Benutzer:Historiograf/GNU FDL Highway to Hell - FAQ - Copyscape - Wikipedia:Formatvorlage Biografie - Wikipedia:Einzelnachweise - Wikipedia:Bibliotheksrecherche - Article Contribution Counter - Wikipedia:Administratoren/Notizen
- Zentrale Content-policies: en:Wikipedia:Verifiability, en:Wikipedia:No original research, en:Wikipedia:Neutral point of view, Wikipedia:Quellenangaben