John Banville
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John Banville (* 8. Dezember 1945 in Wexford, Irland) ist ein irischer Schriftsteller und Autor, der in englischer Sprache vorwiegend Prosa und Literaturkritiken schreibt. Außerdem leitete er die Literaturredaktion der hauptstädtischen Tageszeitung Irish Times. Er lebt in Dublin.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] (Ir-)Realität im Werk Banvilles
In Banvilles Romanen stehen meist Männer, oft bereits fortgeschrittenen Alters, im Mittelpunkt, die ihr Leben rückblickend betrachten oder lebensentscheidende Erfahrungen realisieren. Die Werke konzentrieren sich jedoch selten auf (die durchaus verfolgbaren und wohlbeschriebenen) Handlungsverläufe oder Äußerlichkeiten, statt dessen steht häufig die (Nicht-)Erfahrung der Realität durch das Individuum im Vordergrund. Die Leser werden über Realität, Irrealität, Wahrheit, Lüge und Phantasie der Erzählelemente oft im Unklaren gelassen, zum Teil, weil der Erzähler sich über diese selbst im Unklaren ist/scheint. Banville bemerkte sinngemäß einmal selbst, dies sei sein persönlicher Weg zwischen den Großen der irischen Literatur, Samuel Beckett, der "das Nichts" erzählte, und James Joyce, der "das Alles" erzählte. Er selbst erzähle eine Geschichte, um dieser anschließend Realität und Boden zu entziehen. Banvilles Werke stellen die Leser immer wieder vor die Herausforderung, die eigene Wahrnehmung der Mitwelt und selbst die Wahrnehmung der Wahrnehmung zu überdenken.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Zwischen 1973 und 1997 wurde Banville mit mindestens sieben wichtigen irischen und irisch-amerikanischen Literaturpreisen ausgezeichnet. 1989 wurde sein Roman The Book of Evidence in die engere Auswahl (shortlist) für den den mit 50.000 britischen Pfund dotierten Booker Prize genommen. 2005 erhält er den Booker Prize für seinen Roman The Sea aus demselben Jahr. In der Begründung hieß es, das Werk sei eine "meisterhafte Studie von Leid, Erinnerung und wieder bewusst gewordener Liebe" ("a masterly study of grief, memory and love recollected").
[Bearbeiten] Werke
- Long Lankin (1970), Erzählungen.
- Nightspawn (1971), Roman.
- Birchwood (1973), Roman.
- Doctor Copernicus (1976), Roman.
- dt.: Doktor Kopernikus, S. Fischer, übersetzt von Bernhard Robben (1999).
- Kepler (1981), Roman.
- dt.: Kepler, S. Fischer, übersetzt von Bernhard Robben (1997).
- The Newton Letter: An Interlude (1982), Roman.
- dt.: Newtons Brief – Ein Zwischenspiel, S. Fischer, übersetzt von Bernhard Robben (2002).
- Mefisto (1986), Roman.
- The Book of Evidence (1989), Roman.
- dt.: Das Buch der Beweise, Kiepenheuer & Witsch, übersetzt von Dorle Merkel (1991). Tb München 2004. 253 S. ISBN 3-442-45582-0
- Ghosts (1993), Roman.
- dt.: Geister, Kiepenheuer & Witsch, übersetzt von Christa Schuenke (2000). 335 S. ISBN 3-462-02874-X
- The Broken Jug: After Kleist (1994), Kleist-Bearbeitung.
- Athena, Kiepenheuer & Witsch, übersetzt von Lilian Faschinger (1995), Roman.
- dt.: Athena (1996).
- The Untouchable (1997), Roman.
- dt.: Der Unberührbare, Kiepenheuer & Witsch, übersetzt von Christa Schuenke (1997), 544 S. ISBN 3-462-02638-0
- Eclipse (2000), Roman.
- dt.: Sonnenfinsternis, Kiepenheuer & Witsch, übersetzt von Christa Schuenke (2002)
- God's Gift (2000), Kleist-Bearbeitung.
- Shroud (2002), Roman.
- dt.: Caliban, Kiepenheuer & Witsch, übersetzt von Christa Schuenke (2004).
- Prague Pictures: Portrait of a City (2003), Essayistisches Stadtportrait.
- The Sea (2005), Roman.
- dt.: Die See, Kiepenheuer & Witsch, übersetzt von Christa Schuenke (2006).
- Christine Falls (Pseudonym: Benjamin Black). Kriminalroman (2006).
- dt.: Nicht frei von Sünde, Kiepenheuer & Witsch, übersetzt von Christa Schuenke (2007).
[Bearbeiten] Presseartikel
- Wie ich Versaces Geist begegnete. Übersetzt von Matthias Fienbork. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 303 vom 30. Dezember 2006, Seite Z 1 und Z 3.
[Bearbeiten] Weblinks
- Porträt [1]
- Literatur von und über John Banville im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bookerpreis-Sieger Banville und sein Kontext (Die Zeit 11.10.2005)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Banville, John |
KURZBESCHREIBUNG | irischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1945 |
GEBURTSORT | Wexford, Irland |