Josef Effertz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Josef Effertz (* 29. März 1907 in Fliesteden; † 31. Mai 1984 in Bonn) war ein deutscher Politiker (FDP).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Abitur am Gymnasium absolvierte Effertz zunächst eine landwirtschaftliche Ausbildung. Er nahm anschließend ein Studium der Agrarwissenschaften an der Universität Bonn auf, welches er mit der Promotion zum Dr. agr. und dem Examen als Diplom-Landwirt beendete. Später war er in landwirtschaftlichen Betrieben und Organisationen tätig.
[Bearbeiten] Partei
Effertz trat 1950 der FDP bei, war stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP im Kreis Bergheim und Vorsitzender des FDP-Bezirks Köln. Außerdem war er stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Nordrhein-Westfalen. In den 1960er-Jahren war er Vorsitzender des Agrarpolitischen Bundesausschusses der FDP. Zudem gehörte er dem Bundesvorstand sowie dem Bundeshauptausschuss der Partei an.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Effertz war von 1954 bis 1961 Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags. Dem Deutschen Bundestag gehörte er von 1961 bis 1968 an. Er war stets über die Landesliste der FDP Nordrhein-Westfalen ins Parlament eingezogen.
[Bearbeiten] Öffentliche Ämter
Effertz amtierte von Februar 1956 bis Juli 1958 als Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in der von Ministerpräsident Fritz Steinhoff geführten Landesregierung von Nordrhein-Westfalen. Von 1968 bis 1972 war er Regierungspräsident des Regierungsbezirks Aachen.
[Bearbeiten] Ehrungen
Hermann Heukamp | Heinrich Lübke | Johannes Peters | Josef Effertz | Gustav Niermann | Diether Deneke | Hans-Otto Bäumer | Klaus Matthiesen | Bärbel Höhn | Eckhard Uhlenberg
Personendaten | |
---|---|
NAME | Effertz, Josef |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (FDP) |
GEBURTSDATUM | 29. März 1907 |
GEBURTSORT | Fliesteden |
STERBEDATUM | 31. Mai 1984 |
STERBEORT | Bonn |