Südzucker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
---|---|
Gegründet | 1926 |
Unternehmenssitz | Mannheim |
Unternehmensleitung | Dr. Theo Spettmann (Sprecher des Vorstands) |
Mitarbeiter | 19.903 (2006) |
Umsatz | 5347 Mio. € (GJ 2005/06) |
Branche | Zucker und Nahrungsmittel |
Webadresse | www.suedzucker.de |
Die Südzucker AG mit Sitz in Mannheim ist der größte Zuckerproduzent in Europa und einer der größten Nahrungsmittelkonzerne Deutschlands. Sie beschäftigt weltweit ca. 19.900 Mitarbeiter und ist im MDAX notiert. Im Geschäftsjahr 2005/2006 erwirtschaftete das Unternehmen einen Gewinn von 305 Mio. € bei einen Umsatz von 5347 Mio. €. Als Dividende wurden 104 Mio. € ausgeschüttet. Der Cash Flow betrug 527 Mio. €. Die Südzucker AG ist in die zwei Unternehmenssegmente Zucker und Spezialitäten gegliedert.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Südzucker AG geht auf die Süddeutsche-Zucker-AG zurück, die 1926 aus einem Zusammenschluss verschiedener regionaler Zuckerfabriken hervorging (u. a. Zuckerfabrik Frankenthal AG, Frankenthal; Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation, Mannheim; Zuckerfabrik Stuttgart AG, Stuttgart-Bad Cannstatt). Offizieller Vorgänger der Süddeutschen-Zucker-AG ist die Zuckerfabrik Frankenthal AG. Im Zweiten Weltkrieg wurden nahezu die gesamten Produktionskapazitäten zerstört, zudem verlor das Unternehmen nach Ende des Krieges die im Besatzungsgebiet der Sowjetunion gelegenen Standorte durch Enteignung. In den 1950er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden die verbliebenen Werke schnell wieder auf- und ausgebaut. 1988 kam es zur Fusion mit der Zuckerfabrik Franken GmbH aus Ochsenfurt und zur Umbenennung des Unternehmens in Südzucker AG mit Sitz in Mannheim. Das neuentstandene Unternehmen expandierte zügig, hauptsächlich durch Akquisitionen in ganz Europa:
- 1989 Raffinerie Tirlemontoise S. A., Brüssel/Belgien
- 1989 Agrana-Beteiligungs-AG, Wien/Österreich
- 1990 Erwerb der ostdeutschen Zuckerfabriken von der Treuhandanstalt
- 1995 Schöller Holding (wurde 2001 an die schweizerische Nestlé S. A. weiterverkauft)
- 1996 Freiberger Lebensmittel GmbH & Co. KG, Berlin (Produzent von Fertigpizzen und Pasta), Mehrheitsbeteiligung
- 2001 Saint Louis Sucre S. A. Paris/Frankreich (zweitgrößter Zuckerproduzent Frankreichs)
Außerdem erwarb die Südzucker AG seit 1996 zahlreiche Zuckerfabriken in Osteuropa, insbesondere in Polen, und stieg so zum mit Abstand größten Zuckerproduzenten in Europa auf. Im Jahr 2005 wurden 5,2 Mio. Tonnen Zucker produziert (das entspricht einem Anteil an der EU-25-Zuckerproduktion von 21,8 %).
[Bearbeiten] Unternehmensführung
Als Sprecher des Vorstandes fungiert Dr. Theo Spettmann aus Ludwigshafen, Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Dr. Hans-Jörg Gebhard aus Eppingen, der gleichzeitig noch Vorsitzender des Verbandes Süddeutscher Zuckenrübenanbauer e. V. ist. Die Bezüge des Vorstandes und des Aufsichtsrates zusammen beliefen sich 2004 auf 6,2 Mio. €.
[Bearbeiten] Tochterunternehmen und Beteiligungen (Auszug)
[Bearbeiten] Bereich Zucker
- Palatinit GmbH, Mannheim, Baden-Württemberg
- CropEnergies AG, Mannheim
- BGD Bodengesundheitsdienst GmbH, Mannheim
- Reko Erdenvertrieb GmbH, Regensburg, Bayern
- Raffinerie Tirlemontoise s. a., Brüssel, Belgien
- Saint Louis Sucre S. A., Paris, Frankreich
- Agrana-Beteiligungs-AG, Wien
- Śląska Spółka Cukrowa S. A. (Schlesische Zucker-AG), Breslau, Polen
- Südzucker Polska Sp. z o.o., Warschau/Breslau, Polen
[Bearbeiten] Bereich Spezialitäten
- Freiberger Lebensmittel GmbH & Co KG, Berlin
- PrimAS Tiefkühlprodukte GmbH, Oberhofen im Inntal, Tirol
- Stateside Foods Ltd., Westhoughton, Großbritannien
[Bearbeiten] Eigentümerstruktur
Die Südzucker AG ist zu 55 % im Besitz der Süddeutsche-Zuckerrübenverwertungs-Genossenschaft e. G., Stuttgart, in der 30.000 Zuckerrübenanbauer der Region vereinigt sind. Die ZSG Netherlands B. V., Amsterdam/Niederlande ist mit 10 % beteiligt, der Rest der Aktien befindet sich in Streubesitz.
[Bearbeiten] Weblinks
Aareal Bank | AMB Generali | AWD | Beiersdorf | Bilfinger Berger | Celesio | Depfa Bank | Deutsche EuroShop | Deutz | Douglas | EADS | Fielmann | Fraport | Fresenius (Vorzugsaktie) | GEA | Hannover Rück | HeidelbergCement | Heidelberger Druckmaschinen | Hochtief | Hugo Boss | IKB Deutsche Industriebank | IVG Immobilien | IWKA | K+S | KarstadtQuelle | Klöckner & Co | Krones | Lanxess | Leoni | Medion | Merck | MLP | MTU Aero Engines | Norddeutsche Affinerie | Patrizia Immobilien | Pfleiderer | Premiere | ProSiebenSat.1 Media | Puma | Rheinmetall (Vorzugsaktien) | Rhön-Klinikum | Salzgitter | Symrise AG | SGL Carbon | Stada Arzneimittel | Südzucker | Techem | Vossloh | Wacker Chemie | Wincor Nixdorf