Stainztal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland: | Steiermark |
Politischer Bezirk: | Deutschlandsberg (DL) |
Fläche: | 19,82 km² |
Geografische Lage: | Koordinaten: 46° 52′ N, 15° 20′ O46° 52′ N, 15° 20′ O |
Höhe: | 304 m ü. A. |
Einwohner: | 1.433 (Volkszählung 2001) |
Postleitzahl: | A-8503,A-8504,A-8510,A-8522 |
Vorwahl: | +43 3185, +43 3463, +43 3464, +43 3136 |
Gemeindekennziffer: | 60334 |
Gemeindeamt: | A-8504 Mettersdorf 14 |
Offizielle Website: | - |
E-Mail-Adresse: | gde@stainztal.steiermark.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Johann Tomberger (ÖVP) |
Gemeinderat: (GR-Wahl 2005) |
15 Mitglieder: 8 ÖVP, 7 SPÖ |
Stainztal ist eine Gemeinde in der Weststeiermark und ist ca. 30 km von Graz entfernt. Die Gemeinde besteht aus den fünf Katastralgemeinden Grafendorf, Graggerer, Mettersdorf, Neudorf und Wetzelsdorf. Ortsteile in der Gemeinde sind weiters Alling, Kleinmettersdorf, Neudorfegg, Unterfuggaberg, Wetzelsdorfberg und Zabernegg
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
1969 entstand die Gemeinde Stainztal durch den Zusammenschluss der fünf eigenständigen Gemeinden Grafendorf bei Stainz, Graggerer, Neudorf bei Stainz, Mettersdorf und Wetzelsdorf/Weststeiermark.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2005 aus Mitgliedern der folgenden Parteien zusammen:
- 8 ÖVP – sie stellt den Bürgermeister (Johann Tomberger) und die Vizebürgermeisterin (Lisbeth Schröttner)
- 7 SPÖ – sie stellt den Gemeindekassier (Gerhard Pölzl)
[Bearbeiten] Wappen
Das Wappen zeigt auf blau-roten Grund die Rostellaria-Schnecke, eine Langschnabelschnecke, die im Urmeer vor 16 Mio. Jahren gelebt hat und in Wetzelsdorf bei Grabungsarbeiten mehrfach entdeckt wurde. Am 8. Juli 2006 wurde dieses Wappen der Gemeinde Stainztal verliehen.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Kulturleben und Veranstaltungen
Das größte Oldtimertreffen Österreichs findet jedes Jahr am ersten Sonntag im August in Graggerer in der Gemeinde Stainztal statt.
Weitere Veranstaltungen, die vor allem für die lokale Bevölkerung interessant sind:
- Feuerwehrfeste der 5 örtlichen Feuerwehren
- Fetzenmärkte, besonders jener von Wetzelsdorf ist weit und breit bekannt (alle 2 Jahre zu Pfingsten)
- Feuerwehrball der FF Neudorf im Jänner
- Maibaumaufstellen Ende April
- Sonnwendfeier im Juni
- Woarzbraten im August
- Wandertage im Herbst
- Konzerte des Singkreises
- Schitage im Winter
- Seniorenweihnachtsfeier Anfang Dezember
- Lichterbaumentzünden Ende November
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Der Stainzer Flascherlzug verkehrt mit seiner Dampflokomotive zwischen Stainz und Preding und ist beliebt bei alt und jung.
[Bearbeiten] Sport
Mehrere Radwege, u.a. der Erzherzog-Johann-Radweg von Graz nach Stainz führen durch das Gemeindegebiet. Zwei Sportplätze können von den Bürgern genützt werden.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
In Alling befindet sich eine Haltestelle der GKB-Linie Graz Hbf - Lieboch - Wies-Eibiswald. Weiters führt der Stainzer Flascherlzug durch die Gemeinde.
Als Hauptverkehrsträger dient die L617, die Mettersdorfer Landesstraße. Auf ihr verkehrt die Verbundlinie 747 von Stainz zum Bahnhof Preding-Wieselsdorf.
[Bearbeiten] Bildung
- Kindergarten in Grafendorf
- Volksschule Stainztal
[Bearbeiten] Vereine
- Eisschützenverein Stainztal
- Freiwillige Feuerwehr Grafendorf
- Freiwillige Feuerwehr Graggerer
- Freiwillige Feuerwehr Mettersdorf
- Freiwillige Feuerwehr Neudorf
- Freiwillige Feuerwehr Wetzelsdorf
- Jagdgesellschaft Grafendorf
- Jagdgesellschaft Graggerer
- Jagdgesellschaft Mettersdorf
- Jagdgesellschaft Neudorf
- Jagdgesellschaft Wetzelsdorf
- Maschinengenossenschaft Wetzelsdorf
- Österreichische Frauenbewegung Stainztal
- Singkreis Stainztal
- Sportverein Stainztal
- Sportverein Wetzelsdorf
- Steirischer Bauernbund Ortsgruppe Stainztal
- Union Sportfliegerclub Stainztal
- Volkstanzgruppe Stainztal
- Wassergenossenschaft GGM (Grafendorf-Graggerer-Mettersdorf)
- Wassergenossenschaft Neudorf
- Wassergenossenschaft Wetzelsdorf
[Bearbeiten] Weblinks
Aibl | Deutschlandsberg | Eibiswald | Frauental an der Laßnitz | Freiland bei Deutschlandsberg | Bad Gams | Garanas | Georgsberg | Greisdorf | Gressenberg | Groß Sankt Florian | Großradl | Gundersdorf | Hollenegg | Kloster | Lannach | Limberg bei Wies | Marhof | Osterwitz | Pitschgau | Pölfing-Brunn | Preding | Rassach | Sankt Josef | Sankt Martin im Sulmtal | Sankt Oswald ob Eibiswald | Sankt Peter im Sulmtal | Sankt Stefan ob Stainz | Schwanberg | Soboth | Stainz | Stainztal | Stallhof | Sulmeck-Greith | Trahütten | Unterbergla | Wernersdorf | Wettmannstätten | Wielfresen | Wies