Stein-Wingert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Westerwaldkreis | |
Verbandsgemeinde: | Hachenburg | |
Koordinaten: | Koordinaten: 50° 43′ N, 7° 44′ O50° 43′ N, 7° 44′ O | |
Höhe: | 182 m ü. NN | |
Fläche: | 3,50 km² | |
Einwohner: | 216 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 62 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 57629 | |
Vorwahl: | 02688 | |
Kfz-Kennzeichen: | WW | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 43 296 | |
Gemeindegliederung: | 4 Ortsteile | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Gartenstraße 11 57627 Hachenburg |
|
Webpräsenz: | ||
Ortsbürgermeister: | Jürgen Funk | |
Lage der Gemeinde Stein-Wingert im Westerwaldkreis | ||
![]() |
Stein-Wingert ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Die Gemeinde liegt im Westerwald zwischen Limburg und Siegen, an der Nister in Mitten der Kroppacher Schweiz. Die Wohngemeinde Stein-Wingert gehört der Verbandsgemeinde Hachenburg an.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Ortsteile sind Wingert, Stein, Alhausen und Altburg.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 7 Ratsmitgliedern, einschließlich des nebenamtlichen Bürgermeisters, die bei der Kommunalwahl am 13. Juni 2004 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden. (Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
Seit 1994 findet zweijährlich am letzten Wochenende im Juni das Backtrogrennen statt. Dieser aus Süddeutschland importierte Brauch besteht darin, in Holztrögen einen Abschnitt der Nister runter und wieder herauf zu paddeln. Ab 2007 findet das Fest in ungeraden Jahren statt, da es 2006 auf Grund der Fußball Weltmeisterschaft nicht stattgefunden hat.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
- Südlich des Ortes verläuft die B 414 die von Altenkirchen (Westerwald) nach Hachenburg führt.
- Die nächsten Autobahnanschlussstellen sind in Siegen, Wilnsdorf oder Herborn an der A 45 Dortmund Gießen.
- Der nächstgelegene ICE-Halt ist der Bahnhof Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
[Bearbeiten] Weblinks
Alpenrod | Astert | Atzelgift | Borod | Dreifelden | Gehlert | Giesenhausen | Hachenburg | Hattert | Heimborn | Heuzert | Höchstenbach | Kroppach | Kundert | Limbach | Linden | Lochum | Luckenbach | Marzhausen | Merkelbach | Mörsbach | Mudenbach | Mündersbach | Müschenbach | Nister | Roßbach | Steinebach an der Wied | Stein-Wingert | Streithausen | Wahlrod | Welkenbach | Wied | Winkelbach