Verwaltungsgemeinschaft An der Finne
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Landkreis: | Burgenlandkreis | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 12′ N, 11° 34′ O51° 12′ N, 11° 34′ O | |
Fläche: | 257,19 km² | |
Einwohner: | 13.431 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 52 Einwohner je km² | |
Kfz-Kennzeichen: | BLK | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Bahnhofstraße 2a 06647 Bad Bibra |
|
Webpräsenz: | ||
Leiter der Verwaltungsgemeinschaft: | Götz Ulrich |
Die Verwaltungsgemeinschaft An der Finne ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Burgenlandkreis im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Bad Bibra.
[Bearbeiten] Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Altenroda mit Wippach und Birkigt
- Stadt Bad Bibra mit Wallroda, Steinbach und Kalbitz
- Billroda
- Bucha
- Burgholzhausen mit Niederholzhausen
- Stadt Eckartsberga mit Lindenberg, Lißdorf, Marienthal und Mallendorf
- Golzen mit Krawinkel
- Herrengosserstedt
- Kahlwinkel mit Bernsdorf
- Klosterhäseler mit Burgheßler, Gößnitz und Pleismar
- Lossa
- Memleben mit Wendelstein
- Möllern mit Niedermöllern, Obermöllern und Pomnitz
- Saubach
- Steinburg mit Borgau und Marienroda
- Taugwitz mit Rehehausen, Spielberg, Gernstedt, Hohndorf und Zäckwar
- Thalwinkel mit Bergwinkel
- Tromsdorf
- Wischroda mit Braunsroda, Frankroda und Schimmel
- Wohlmirstedt mit Zeisdorf und Allerstedt
An der Finne | Bad Kösen | Droyßiger-Zeitzer Forst | Unstruttal | Wethautal | Zeitzer Land