Zbąszynek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zbąszynek | |||
|
|||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Polen | ||
Woiwodschaft: | Lebus | ||
Landkreis: | Świebodzin | ||
Fläche: | 2,76 km² | ||
Geographische Lage: | Koordinaten: 52° 15' N, 15° 49' O52° 15' N, 15° 49' O | ||
Einwohner: | 5.157 (30. Juni 2005) | ||
Postleitzahl: | 66-210 | ||
Telefonvorwahl: | (+48) 68 | ||
Wirtschaft & Verkehr | |||
Schienenweg: | Rzepin–Warschau Zielona Góra–Sulechów |
||
Nächster int. Flughafen: | Posen-Ławica | ||
Gemeinde | |||
Gemeindeart: | Stadt- und Landgemeinde | ||
Fläche: | 94,42 km² | ||
Einwohner: | 8.504 (30. Juni 2005) | ||
Verwaltung (Stand: 2007) | |||
Bürgermeister: | Jan Mazurek | ||
Adresse: | Rynek 1 66-210 Zbąszynek |
||
Webpräsenz: | www.zbaszynek.pl |
Zbąszynek (deutsch Neu Bentschen) ist eine Stadt im Kreis Świebodzin der Woiwodschaft Lebus in Polen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
An der Stelle des heutigen Ortes Zbąszynek wurde 1919 nach dem Ersten Weltkrieg ein Schienenknoten eingerichtet. Dazu gehörten auch eine Siedlung für die Beamten und ein Zollamt. Zuvor hatte diese Funktion das nahe Bentschen (Zbąszyń) erfüllt, das aber nach dem Friedensvertrag von Versailles und der Neubildung Polens an diesen neuen Staat gefallen war. Während des Zweiten Weltkrieges gab es hier zwei Zwangsarbeiterlager. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Neu Bentschen dann durch die Westverschiebung der Grenze Teil Polens und erhielt den Namen Zbąszynek, eine Verkleinerungsform des Namens Zbąszyń. Ebenfalls noch 1945 erhielt der Ort das Stadtrecht. Durch eine Verwaltungsreform kam der Ort 1975 zur neu gebildeten Woiwodschaft Zielona Góra. Mit einer erneuten Reform wurde der Ort Teil der Wojewodschaft Lebus.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Der Ort ist ein wichtiger Schienenknotenpunkt. Unter anderem führen hier Gleise von Berlin über Posen nach Warschau.
Weniger bedeutend sind die durch die Stadt führenden Straßen. Dazu gehört die Landesstraße 302. Die Europastraße 30 verläuft etwa elf Kilometer nördlich des Ortes.
[Bearbeiten] Weblinks
Lubrza (Liebenau) | Łagów (Lagow) | Skąpe (Skampe) | Szczaniec (Stentsch) | Świebodzin (Schwiebus) - Stadt | Zbąszynek (Neu Benschen) - Stadt