Portaal:Oudheid/werkplaats/Romeinse religie
Van Wikipedia
De Romeinse religie, waarvan de geschiedenis tot het vroege 1e millennium v. Chr. kan worden teruggebracht, maar voor het eerst pas bij de wende van de 3e eeuw v. Chr. duidelijk aanwijsbaar werd, behoort zoals het overgrote deel van de antieke religies tot de polytheistische volks- en stammenreligies met een veelvoud aan riten ter handhaving van de gegeven natuurlijke en publieke orde (in tegenstelling tot betekenisreligies met het heil van de individuele verlossing tot doel zoals het Christendom). Haar praktisering als verplichte staatsgodsdienst van het oude Rome eindigde bij het begin van de 4e eeuw met de tolerantie-edicten ten gunste van het Christendom. Ze verdwijnt aan de wende van de 6e eeuw.
Inhoud |
[bewerk] Wezen
[bewerk] Het numen
De polytheistische Romeinse religie met haar fenomenologische beschouwing van de natuur en haar streven om de pax deorum (de goddelijke voorgewende vreedzame orde) te waren, ontbrak oorspronkelijk – anders als de Griekse godsdienst, van dewelke ze zich zeer onderscheid – een anthropomorf pantheon, waarbij de godheden in werkelijke mensengestalte werden ervaren. De onnoembare, in eigenlijke zin „gevreesde“ godheden van Rome blijven ook daardoor als een schim, zodat ze over geen oorspronkelijke of slechts een zwak ontwikkelde eigen Romeinse mythologie beschikten. De Romeinen hadden wel degelijk ook een persoonlijk begrip van hun godheden en verzagen hen met een eigen wil, doch trad vaak achter de goddelijke wilshandeling de godheid als dusdanig terug. Voor het wezen van de Romeinse religie was het zakelijke krachtsbegrip numen (mv. numina) centraal, wat zoveel als goddelijke werken betekend. Dit is sinds de 2e eeuw v. Chr. geboekstaafd. De goddelijke respectievelijk numineuze wil kon zich in alle levende wezens zoals ook ook natuurlijke en natürlichen und maatschappelijke voorvallen en handelingen uiten, zodat de Romeinse wereld door een veelvoud aan abstrakte numina – hoofdzakelijk begrippen van Romeinse waarden: aequitas, concordia („eendracht“), honos („eer“), libertas („vrijheid“), mens („geest“), salus („heil“), spes („hoop“), virtus („moed“) – als functiegodden werd beheerst, die de mensen cultisch en sociaal-rechtelijk in acht namen. De ontwikkelingen, welke de religie gedurende de periode van haar bestaan doorliep, veranderden in wezen niet de significante Romeinse, onpersoonlijke visie op het transcendente en de innerlijke instelling van de Romeinen tegenover hun religio. Zelfs na de diepgaande monotheistische transformaties van de late oudheid kon in het begrip numen de goddelijke werking voor de goddelijke gestalte verder in de voorgrond blijven1).
[bewerk] De religio
Met het begrip religio verbonden de Romeinen enerzijds het werkwoord religere (herlezen, overdoen, nauwgezet in acht nemen);2) de anderzijds ook mogelijk schijnende herleiding tot religare (opnieuw binden, goed binden)3) vindt sinds de keizertijd in het bijzonder ingang in het Christelijk milieu. Zo duidt religio in het tweede geval de persoonlijke binding van de mensen aan een transcendente macht („God“), in de eerste de zorgevuldige inachtname van de traditionele cultische gebruiken, die de betrekkingen tussen de menselijke en de „heilige“ sferen moest herstellen. Het uiterlijke verkeer met de godden had het wederkerige karakter van de do ut des-mentaliteit („ik geef opdat jij zou geven“): men vervulde punctueel zijn rituele plichten en deed iets voor de goden, waarop men van deze – zelf ook niet boven de normen staand, maar aan deze gebonden – een tegenprestatie verwachtte. Zonder dat zich daaruit een gebrekkige innerlijkheid van de religie deed blijken, overheerste in de voor-Christelijke tijd het begrip van religio als de som van de gehele cultuspraktijk, die mensen en goden aan elkaar bond.
Ook begrippen zoals pietas (plichtsbesef tegenover godden én mensen) hebben in de pagane wereld een betekenis, dat niet met het christelijk begrip vroomheid kan worden gelijkgesteld. Als exemplarisch voor het Romeinse wezen van deze pietas gold de legendarische stamvader Aeneas, die bij zijn vlucht uit het brandende Troje de statuetten van de penates) alsook zijn vader op de rug droeg en die daarom het epitheton pius sinds Vergilius' Aeneis steeds zag toegevoegd worden aan zijn naam. De fides, een van de vroegste en belangrijkste Romeinse numina, betekende trouw en beloofte van een verdragsbesluit; de aanwending van het woord door de Christenen in de betekenis van geloof als zich op God verlatende grondvertrouwen (alsdus de overtuiging door de heilsopenbaring van Jezus) had geen equivalent in de Romeinse religie, diz zich niet in een dogmatische godsvoorstelling en een coherente theologie manifesteerde; daardoor bevredigde ze echter in een complex veelvoud de spirituelle behoeften van haar aanhangers, die van hun kant in het polytheistische milieu uit de zich overlappende religieuze werkelijkheden konden kiezen.
[bewerk] Cultus
[bewerk] Cultusformalisme
Ritualen maken in Rome een bijna dagelijks deel uit van het leven; in de Keizertijd waren er slechts voor 45 staatsfeesten vastgelegde data. Vaak ondergingen de Rituelen steeds weer een nieuwe zingeving, toch was het bijzonder strikte vasthouden aan de overgeleverde riten een eigenaardigheid van de Romeinse religie en resulteerde in een amper te overzien geheel van geboden en verboden voor alle gebieden van de Kultes; reeds de geringste afwijkingen van overgeleverde heilige handelingen dwongen tot herhalling ervan, om niet de goddelijke toorn uit te lokken. De door de staat bewaarde libri Sibyllini bevaten rituele voorschriften, dewelke men echter slecht bij buitengewone omstandigheiden en na een senatusconsultum mocht worden geraadpleegt; anders gold haar inhoud als geheim. Uit dit taboe dat rust op de communicatieve aspecten van een aan een plaatsen, voorwerpen en handelingen gebonden religie komt een religiositeit naar voor, wiens magische gronden een buitengewoon belangrijke rol speelden.
Tot de belangrijkste cultische handelingen in Rome behoorden het gebed, de gelofte en het offer; het offer werd voornamelijk gezien als een heilige maaltijd met de goden, aan wie men dieren (bijvoorbeeld het zeer plechtige offer van een suovetaurilia, d.i. een beer (mannelijk varken), schaap en stier, of het equus october), veldvruchten of dranken werden aangeboden, waarbij echter het onbloedige offer vooral in het huishouden overwoog. Eine Rolle spielten auch Waffenopfer, bei denen erbeutete Ausrüstungsstücke am Altar niedergelegt wurden (z. B. die spolia opima des feindlichen Feldherrn für Iuppiter). Ob 228 v. Chr. und 216 v. Chr., nach schweren Niederlagen im Krieg mit Karthago, tatsächlich in Rom unübliche mensenoffer stattgefunden haben,4) ist umstritten. Wichtig war ferner die lustratio, das feierliche kreisförmige Umschreiten eines Ortes, von Vieh oder auch einer militärischen Einheit, um diese unter den Schutz der Götter zu stellen. Obwohl die schützende (apotropaeïsche) Funktion dieses magischen Akts wahrscheinlich die ursprüngliche war, trat bisweilen die entsühnend-reinigende (kathartische) in den Vordergrund. Einige Lustrationen wurden zu öffentlichen Prozessionen (armilustrium, tubilustrium, equirria); das große Reinigungs- und Schutzopfer des Volkes fand alle fünf Jahre unter dem Namen lustrum statt. Besondere Kulthandlungen waren auch die supplicatio (öffentlicher Bittgang) und die gratulatio (Dankfest).
Schließlich spielte auch die divinatio, de waarzegging oder Auslegung der Götterzeichen, eine beachtliche kultische Rolle. Zur Ausbildung einer freien Prophetie, die der politischen Führung Konkurrenz machen konnte, kam es in Rom nicht. Die Prüfung des Götterwillens oblag grundsätzlich dem Staat, der sie durch sachkundige Seher (haruspices, augures) nach einem verwickelten Regelwerk durchführen ließ. Die offizielle divinatio geschah in Form der Eingeweideschau (vor allem der Leber), der Vogelschau, der Blitzbeobachtung, des Totenorakels und der Deutung anderer Vorzeichen (prodigia, ostenta, omina, monstra), indem jedes außergewöhnliche Phänomen des Alltags oder in der Natur als göttliche Willensäußerung galt. Die haruspices, die bis zur Kaiserzeit stets Etruskische Herkunft waren, weissagten die Zukunft, die augures holten die göttliche Zustimmung gegenüber einem erst nur geplanten Vorhaben ein. Wichtige Staatshandlungen durften nur ex auspicato vorgenommen werden. An den Sehern wurde etliche Kritik geübt, doch behaupteten sie ihre volkstümliche Bewunderung (es gab neben den staatlichen haruspices auch eine große Menge an Wanderpropheten) bis zum Ende der Antike.
[bewerk] Publieke cultus
Der Mittelpunkt der römischen Religion war der gemäß traditioneller Überlieferung für die Göttertrias Iuppiter Optimus Maximus, Iuno und Minerva an der Wende vom 6. zum 5. Jahrhundert v. Chr. auf dem Capitool errichtete große Tempel; hier vollzogen sich die feierlichsten Handlungen. Öffentliche Kulte entstanden schon sehr früh, eine durchorganisierte und sich selbst ergänzende Staatspriesterschaft führte die Aufsicht darüber. Zu den Staatspriestern (sacerdotes) gehörten Einzelpriester (flamines, rex sacrorum, vestales), die Priesterkollegien (pontifices, augures, tresviri epulones und die duoviri sacris faciundis) en de sodalitates (fetiales, salii, luperci, arvales fratres, Titii sodales). In der römischen Pontifikalreligion übte während der Monarchie der König die obersten priesterlichen Funktionen aus, während der Republik der jährlich vom Volk gewählte pontifex maximus, seit Augustus der Kaiser. Die Priester waren von größter Bedeutung für die Öffentlichkeit, da sie einen weiten Aufgabenkreis hatten: Sie schieden die dies fasti (Tage mit Rechtsprechung), dies nefasti (Tage ohne Rechtsprechung) und dies comitiales (Tage der Volksversammlungen), legten den kalender fest, entschieden anhand der von den Sehern gedeuteten Vorzeichen über die Rechtsgültigkeit von Beschlüssen der öffentlichen Organe oder konnten mit der Begründung begangener religiöser Verfehlungen Beamte absetzen. Die wichtige Rolle des Kults erweist sich auch in der lange andauernden Exklusivität der höchsten Priesterstellen für Patriciër, auf die die Plebejer mit der Schaffung eines eigenen Cerestempels am Fuß des plebejischen Aventijn reagierten, wo zusätzlich noch die Gottheiten Liber und Libera kultisch verehrt wurden und so ein Gegenstück zur patrizischen kapitolinischen Trias entstand.
Die innenpolitische Verbindung von Politik und Religion war sehr eng, äußerte sich aber auch außenpolitisch, wie in den religiösen Bünden der Italisch-Latijnse culten für Diana, Fortuna oder Mater Matuta mit eigenen Tempeln, die im 6. Jahrhundert v. Chr. gebaut wurden. Die Aufnahme des sabinischen Gottes Sancus in den Kult des römischen Dius Fidius stellte den Versuch dar, das Nachbarvolk für die Anliegen Roms zu gewinnen. Die Einverleibung fremder Gottheiten durch Integration in die eigene Götterwelt (interpretatio Romana) war ein besonders bezeichnender Ausdruck des pragmatischen Umgangs der Römer mit religiösen Fragen. Ein anderes Element politischer Kulthandlungen war die exoratio (Hinwegbitte), mittels der die Gottheit eines Feindes abgeworben werden und fortan ihre Gunst Rom gewähren sollte; dies geschah etwa mit der Stadtgöttin von Veii, die in Rom als Iuno Regina eingesetzt wurde, mit den latinischen Kriegsgöttern Castor und Pollux, die mitten in der slag bij het Regillusmeer um 496 v. Chr. vom römischen Heerführer zum Übertritt aufgerufen wurden, oder im Gebet des Scipio minor an die punischen Götter nach der Eroberung Karthagos 146 v. Chr.5)
[bewerk] Keizercultus
Zie Keizercultus voor het hoofdartikel over dit onderwerp. |
Met het ontstaan van het principaat ontwikkelde zich een nieuwe vorm van publieke cultus, die mettertijd een staatsdragende rolle zou spelen: de heersers- of keizercultus. Een concrete aanvang nam deze cultusvorm in 42 v. Chr. met de consecratio van de vermoorde Gaius Iulius Caesar als Divus Iulius met een eigen flamen en tempel (aedes divi Iulii, gebouwd in 29 v. Chr.). De historiciteit van Oud-Romeinse (4e eeuw) triomftochten onder Etruskische invloed met godgelijke eer voor de zegerijke heerser (beschilderen van het gezicht met rode verf zoals bij Iuppiter) is zeer twijfelachtig en had geen directe banden met de late republiek. De Griekse heerserscultus had waarschijnlijk een reëlere invloed, die de zegerijke Romeinse veldheren ten dele viel in het oosten; van Griekse oorsprong is ook het idee van de heroën als tussenstadium van mens naar godheid, waarvan het bekendste voorbeeld Herakles was, die als Hercules reeds in 317 v. Chr. een cultus in Rome had ontvangen.
De princeps Augustus wijst zijn verering als god in het Italischen kernland af (doch duikt zijn naam op in het cultuslied van de Salii), maar staat ze echter wel toe in de provinciae samen met die van Dea Roma. In Rome werd de genius van Augustus onder de lares compitales (schutsgodheden van de stadsdistricten) opgenomen, die tot lares Augusti werden omgedoopt. Ook Augustus, die als adoptiezoon Caesars reeds Divi filius werd genoemd, werd na zijn dood officieel verheven tot divus, zoals elke keizer na Claudius, Vespasianus en Titus, die niet door een damnatiomemoriae waren getroffen; deze zogenaamde apotheose was een specifiek Romeins element van de heerserscultus. Het is zelfs van sommige keizers (Caligula, Domitianus, Commodus) bekend, dat ze zich reeds tijdens hun levens als goden of manifestaties van goden lieten vereren, maar die pas onder de regering van Aurelianus (270-275 n. Chr.) zou worden geïnstitionaliseerd.
De over het hele rijk verspreide keizercultus werd als een daad van loyaliteit tegenover de heerser(s) gezien en vormde daarom een reden tot de conflict met de monotheistische religies van de joden en de Christenen. De consecratio (vergoddelijking) van de keizer door de heidense senaat bleef (zij het in een lichtjes gewijzigde vorm) tot aan de regering van Theodosius I behouden. De keizercultus werd sind Constantijn de Grote vervangen door een hulding in plaats van een religieuze handeling, aan dewelke ook de Christenen konden deelnemen. Sacrale elementen van de keizercultus werden overgenomen in het ceremonieel van de Christelijke vorstenhoven; ook de goddelijke genade schijnt haar wortels te hebben in de antieke heerserscultus.
[bewerk] Private cultus en superstitio
Die vor allem die öffentliche Religion darstellenden Quellen gewähren nur geringe Einblicke in die private Religiosität der Römer, die wenigstens während der Republik unter geringerer Kontrolle stand, da es keinen offiziellen Festkalender oder Vorschriften zur Teilnahme an „Staatsfesten“ gab. Im religiösen Raum bestand eine Vielheit von Kulten nebeneinander, neben dem „Staatskult“ eine Unzahl lokaler, korporativer und privater Kulte. Der öffentliche Kult war nicht von größerer Tragweite als der private, wenn auch jener – etwa durch den Kalender – integrativ wirkend konnte. Typische Kultorte waren der Herd und Hausschreine, Gottheiten des privaten Bereichs der genius oder die weibliche Entsprechung iuno (der individuelle Schöpfer- und Zeugungsgeist jedes Römers oder jeder Römerin), die lares (Haus- und Weggeister) und die penates (Haus- und Vorratsgeister). (Alle drei Begriffe treten freilich auch im staatlichen Bereich auf.) Zuständig für die Verrichtung der Riten war primär der pater familias, der Hausherr im römischen Familienverband; doch spielten die öffentlichen Behörden im privaten Bereich ebenfalls eine wichtige Rolle, indem die Priester die Aufgabe hatten, über die korrekte Ausführung von Kulthandlungen zu wachen (Kontrolle der Bestattungsriten und des Grabdienstes, Bemessung der Trauerzeiten). Öffentlich-rechtlich geregelt hatten die Römer mit ihrem Sinn fürs Praktische die Totenkulte zudem durch eine große juristische Literatur zur Materie und zu den damit zusammenhängenden erbrechtlichen Fragen.
Die Geister der Verstorbenen waren ein eminent wichtiges Thema. Totenfeste bekräftigten die Bande mit den verstorbenen Familienangehörigen (parentalia) und enthielten auch die abwehrende Gespensterfurcht (lemuria). Die spätantike Kategorisierung von lemures als Benennung für die Geister der erst kürzlich Verstorbenen, lares als gute Totengeister, larvae als (aufgrund von Vernachlässigung des Kults) böse und manes als neutrale ist eine nachträgliche Konstruktion, die Bezeichnungen wechseln von Autor zu Autor. Auf römischen Grabsteinen findet sich die geläufige Formel D.M., d.h. dis manibus (den Seelen der Toten).
Die Annahme von überall wirksamen Geistern, oft Dämonen, blieb das ganze Altertum über höchst lebendig, Zauberei war selbstverständlich und wurde auf recht alltägliche Art vollzogen. Es gab eine endlose Zahl von Bräuchen im Verkehr mit dem Transzendenten; das Vertrauen in menschliche und tierische Wunderkräfte konnte extreme Formen annehmen7). Gerade der sogenannte „Volksglauben“ zeigte, von welch hoher Notwendigkeit ihre Religion den Römern war und in welch verschiedener Form sie mit den höheren Mächten kommunizierten. Archäologisch künden vom Volksglauben die Funde an Weihe- und Votivgaben zur Heilung und Gesundung, aber auch vom fließenden Übergang zu Medizin und öffentlichem Götterglauben (Heilgott Aesculapius). Die Grenze zwischen sacra publica und sacra privata dürfte recht durchlässig gewesen sein. Die religiösen Praktiken der „einfachen Leute“ fanden dennoch nicht selten Widerspruch von gelehrter Seite und galten dann als eine superstitio (Aberglaube, Wahnglaube oder übersteigerter Götterglaube), die im Gegensatz zur religio stünde8). Sprachlich gedeutet wurde die superstitio als Überschreiten des Staatsglaubens oder als Überbleibsel eines urtümlich-primitiven Volksglaubens. Seinen pejorativen Sinn erhielt der Begriff mit dem Aufkommen bewusstseinsentrückender Kultformen aus dem hellenistischen Orient, die Bacchanalien als eine der ersten davon wurden am Anfang des 2. Jahrhunderts v. Chr. verboten. Als superstitio galt ein nach altrömischem Denken und Handeln verfehlter Kult, so dass auch das Christentum eine solche war.
[bewerk] Ontwikkeling
[bewerk] Beginperiode en koningstijd (8e tot 6e eeuw v. Chr.)
De legenden noemen Romulus, de eerste koning van Rome, als de schepper van de Romeinse religie, Numa Pompilius, de tweede koning van Rome, als die van Romeinse godsdienst, daar hij de culten en priesterschappen zou hebben op- of ingericht. Aan Numa werd ook een verbod toegeschreven, om de goden af te beelden, wat aan de voornaamlijk numineuze wortels van de Romeinse religie herinnert9). Für die römische Religion konstitutiv ist ihre Einbettung in ein italisch-etruskisch-hellenistisches Umfeld und ein darin begründeter Ablauf von Wandel und Kontinuität. Die tatsächlichen Ursprünge der römischen Religion, soweit sie aus den schriftlichen Quellen und archäologischen Befunden zu erschließen sind, liegen in den Vegetationskulten einer noch vorstädtischen Gesellschaft. Bereits der älteste bekannte Kalender, der Sage nach ebenfalls von Numa eingeführt, enthielt die zentralen, am bäuerlichen Jahr orientierten Feste (Saturnalia, Cerialia, Lupercalia, Parilia). Der wie von vielen italischen Völkern auch von den frühen Römern als Hauptgott verehrte Mars teilte das Land zu und übernahm derart apotropäisch-agrarische Funktionen; neben seiner Funktion als Kriegsgott (für die er später dem griechischen Ares gleichgestellt wurde) stand er noch vielmehr in Beziehung zum Gedeihen des Viehs, zum Erntesegen und zu Missernten. Cato maior zitiert in seinem Werk de agricultura Gebete für einen ertragreichen Ackerbau an ihn10). Mars stand mit Fruchtbarkeitskulten und –gottheiten (wie Ops, mit der er zusammen verehrt wurde) in Verbindung. Zusammen mit Iuppiter, dem gemeinsamen Schutzgott der Latiner, und Quirinus, ebenfalls ein Kriegsgott, bildete er in der römischen Frühzeit eine das religiöse Leben beherrschende Dreiheit, der die drei pontifices opferten. Zu den Göttern der bäuerlichen Sphäre zählten auch Saturnus, Tellus, Flora, Liber, Consus, Pomona, Faunus, Silvanus, Terminus.
[bewerk] Vroege Republiek (6e tot 4e eeuw v. Chr.)
Die römische Religion wandelte sich seit dem Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr., indem sie unter etruskischem Einfluss einen mehr städtischen Charakter gewann. Als städtische Götter galten unter anderem Palatua, Portunus, Vesta, Ianus, Fides, Aius Locutius, Moneta und Tiberinus. An die Stelle der ursprünglichen offenen Kultorte (locus sacer sine tecto) und Heiligtümer wie Quellen, Haine oder Höhlen traten altaren (erst aus aufgeschichteten Rasenstücken, später aus Stein), dann tempel. Eine Anzahl bisher privater Kulte wurde öffentlich vollzogen und insbesondere die Trias Mars-Iuppiter-Quirinus durch eine neue Iuppiter-Iuno-Minerva abgelöst, wobei Iuppiter Optimus Maximus („der tüchtigste und mächtigste“) die Rolle als Roms Schutzgottheit übernahm; ihm opferten nun die Magistrate bei Amtsantritt. Den differenzierteren sozialen Verhältnissen entsprach die Aufnahme der Minerva als Gottheit des Handwerks und der Kunst in die Trias. Zum Etruskische Einfluss gehörten auch aufwändigere Bestattungs- und Totenriten sowie die divinatio (Wahrsagerei).
Im 5. Jahrhundert v. Chr. folgte auf die gemeinitalischen und etruskischen Einwirkungen über Süditalien eine Formung durch Griekse gebruiken en godsdienstsvoorstellingen, die allmählich die römische mythologie wie eine Spiegelung der griechischen wirken ließ; Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. hatte sich die Götterwelt in ein System verfestigt, wo jede römische Gottheit einer griechischen gleichgesetzt war: Die zwölf dei consentes Iuppiter-Zeus, Iuno-Hera, Minerva-Athena, Mars-Ares, Neptunus-Poseidon, Diana-Artemis, Vulcanus-Hephaistos, Mercurius-Hermes, Vesta-Hestia, Ceres-Demeter, Apollo-Apollon, Venus-Aphrodite, wie auch Pluto-Hades, Bacchus-Dionysos, Aesculapius-Asklepios, Proserpina-Persephone etc.
[bewerk] Midden- en late Republiek (3e tot 1e eeuw v. Chr.)
Die Ansicht, dass sie dank des Ausmaßes und der Bewahrung ihrer religio die anderen Völker überragten,11) war zutiefst verwurzelt in den Römern, die von sich als den „religiösesten aller Menschen“12) sprachen. Gleichwohl machten sich mit dem Vorstoßen Roms ins östliche Mittelmeer seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. orientalische bzw. hellenistische Religionen in Rom bemerkbar. In Rom war die kleinasiatische Fruchtbarkeitsgöttin Kybele als Magna Mater (Große Mutter) durch die Überführung ihres Kultsteins aus dem Monumentalheiligtum von Pessinus ab 204 v. Chr. beheimatet, wo man sie als Patronin der trojanischen Vorfahren ansah und zudem mit der Muttergöttin Rhea gleichsetzte. Der Erfolg der orientalischen Mysterien- und Heilkulte (nicht selten mit geschlechtergetrennten Riten) hing mit einem zunehmenden Bedürfnis nach persönlicher Beziehung zum verehrten Gott und nach individueller Erlösung zusammen, dem die traditionellen Bräuche nicht genügen konnten. In den gebildeten Kreisen fand unter dem Einfluss der griechischen Philosophie, insbesondere der Stoa, eine intellektuelle Religiosität mit pantheistischen und atheistischen Neigungen, auch mit Sternen- und Schicksalsglaube ihre Anhängerschaft; gegenüber den Mysterienkulten hielt man dort noch bis ins 1. Jahrhundert n. Chr. Abstand.
[bewerk] Principaat (1e eeuw v. Chr. end 1e eeuw n. Chr.)
Den Rationalisierungserscheinungen der späten Republik begegnete Augustus während seiner Herrschaft mit der Förderung des mythe als Bestandteil der römischen Kultpraxis und einer Restaurationspolitik: Wiederbelebung der Priesterkollegien und Kultverbände, Bau von Tempeln, Schaffung neuer numina (pax, felicitas, iustitia, providentia, securitas)13); den Versuch, den Mittelpunkt des religiösen Lebens zum von ihm im Jahr 2 v. Chr. eingeweihten tempel van Mars Ultor (des den Mord an seinem Adoptivvater Caesar „rächenden Mars“) auf dem Forum van Augustus zu verschieben, gab Augustus nach kurzer Zeit auf. Die Capitolijnse godentrias blieb bestimmend für die römische Religion, doch wurde mit dem keizercultus dem neuen religiösen Bedürfnis nach personalisierter Verehrung Rechnung getragen. Der Kaiserkult begann bereits mit der anerkannten auctoritas des Augustus, die dieser explizit als Quelle seines Führungsanspruchs nannte, und gewann ständig an Bedeutung (Übergang zur charismatischen Herrschaft). Berühmt sind die Kaiser Vespasianus zugeschriebenen Wunderheilungen, die mit neutestamentarischen Erzählungen über Wunderheilungen Jesu verwandt sind14). Der Kaiserkult nahm an der Schwelle vom 2e tot 3e eeuw Formen des orientalischen Godkoningtums auf. Der Kaiserkult, der im Heer besonders gepflegt wurde, diente nicht bloß der Schaffung von Loyalität gegenüber dem Reichsherrscher, sondern erweckte beim Volk auch wahrhaft religiöse Ehrfurcht; schließlich wurde er zum staatstragenden Element.
[bewerk] Hoge en late keizertijd (2e tot 6e eeuw n. Chr.)
Spätestens seit der Kaiserzeit verdichteten sich auch die im Westen des Reiches bestehenden syncretistische Tendenzen zu religiösen Heilsbewegungen. Een soteriologische interesse war nach einer Ost-West-Wanderung über das Reichsgebiet und spätestens seit der Antoninijnse periode in allen Gesellschaftsschichten zu erkennen; die Flavische keizers pflegten den Isis- und Sarapiskult. Besonders im Heer mit seinen aus allen Reichsteilen gemischten Truppen verbreiteten sich zahlreiche Sonderkulte, von denen derjenige des persischen Mithras die größte Bedeutung gewann; Kaiser Commodus (181–192 n. Chr.) ließ sich wie bereits schon Nero (54–68 n. Chr.) in seine Mysterien einweihen. Gedurende de politieke instabiliteit van het midden van de 3e eeuw n. Chr. tracht de keizer door middel van de traditionele religieuze beleving de rijkseenheid te doen herleven. Keizer Heliogabalus mislukt echter in zijn poging om de god Elagabal tot opperste rijksgod te verheffen. Später verlangten die Kaiser von allen Reichsbewohnern die Ausübung des Götterkults (offeredict van keizer Decius, 251 n. Chr.). Nach 260 n. Chr. hörte allerdings binnen einer Generation die Anbringung der Inschriften für die gewohnten Götter und Kulte auf, und die heidnische Religiosität trat deutlich in eine Transformationsphase über, an deren Ende die althergebrachten Tempel und Altäre als zeremonieller Boden verlassen worden waren.
Die Orientalisierung der römischen Religiosität erlangte gegen Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr. ihren Höhepunkt: Die Erhebung des Sol Invictus (der unbesiegte Sonnengott) zum Reichsgott im Jahr 274 n. Chr. entsprach der allgemeinen monotheistischen Grundwelle. Der mit Sol identifizierte Mithras wurde zu einem Hauptangriffsziel des Christendom, das sich Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. auf Basis einer sehr guten Organisationsstruktur in fast allen Provinzen des Reichs verbreitet hatte und spätestens zu Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. eine unübersehbare religiöse Minderheit geworden war.
Im Gegensatz zu den anderen Religionen und zum Synkretismus führte sein Ausschließlichkeitsanspruch zur Verweigerung gegenüber dem Kaiserkult und damit der römischen Autorität, woraus die periodischen Christenvervolgingen resultierten. Die Masse an Christen zwang letztlich in de late oudheid zu deren Integration in das Reich; die letzte große und blutige Christenvervolging unter Diocletianus machte nur deutlich, dass das Christentum nicht zu vernichten bzw. nicht ernsthaft zurückzudrängen war. De entsprechenden Lehren zogen die Kaiser Galerius und vor allem Constantijn de Grote: het tolerantie-edict van Nicomedia in 311 n. Chr. van Galerius en het tolerantie-edict van Milaan in 313 n. Chr. van Constantijn en Licinius laten vanaf dan ook de vrije uitoefening van de religie toe. Konstantin förderte sogar die Kirche und Bischöfe und ließ seine Kinder im christlichen Glauben erziehen (Constantijnse wende). Die nur kurze Herrschaft des Julianus Apostata (361–363 n. Chr.) bedeutete nur eine kurzfristige Begünstigung des alten Glaubens unter neoplatonische Vorzeichen.
379 n. Chr. legte Kaiser Gratianus das Amt des pontifex maximus ab, 380 n. Chr. erklärte Kaiser Theodosius I das Christendom (faktisch) zur Staatsreligion und verbot 391/392 n. Chr. die heidnischen Religionen; die entsprechenden Gesetze wurden aber nicht streng durchgesetzt, das Heidentum hielt sich im Osten noch bis ins 6. Jahrhundert. Das Christentum besetzte jedoch das Feld der heidnischen Kulte, indem es in synkretistischer Tradition von ihnen bestimmte Bräuche oder Festtage übernahm (so den 25. Dezember von Sol Invictus). Die gleichwohl beharrliche Lebendigkeit des Heidentums spiegelte sich im Streit um den von Augustus im Senat aufgestellten Victoriaaltaar, der zum Symbol für den alten Glauben wurde; Altar und Statue wurden von 357 bis 394 n. Chr. unter Protesten mehrfach entfernt, aber auch wieder zurückgeholt (zie strijd om het Victoria-altaar). Neben dem Senat in Rom (dort aber seit dem Ende des 4. Jahrhunderts stark rückläufig) hielten sich Reste des Heidentums im Osten an den Universitäten von Athene und Alexandria (in Alexandria ab Ende des 4. Jahrhunderts weniger stark) sowie auf dem Land in Italien und Gallien; die Übertragung des Begriffs paganus (bereits in der Antike irrtümlich als „Landbewohner“ erklärt) auf die Heiden entsprang diesem Umstand. Erst 494 n. Chr. erreichte Papst Gelasius I, dass die Lupercalia als letzter öffentlich geduldeter Rest des altrömischen Kultes aufgehoben wurden, in Oost-Romeinse Rijk wurden die letzten altrömischen Riten erst Ende des 7. Jahrhunderts verboten. In Syrien, wo es im 6. Jahrhundert zu Aufständen der Anhänger vorchristlicher Religionen gekommen war, stießen auch noch die arabischen Eroberer nach 636 auf „Heiden“.
[bewerk] Bibliografie
- (de) Aufstieg und Niedergang der römischen Welt II.16 en 17.
- (en) Clifford Ando (ed.), Roman Religion, Edinburgh, 2003. ISBN 0748615652
- (de) Peter Brown, Die letzten Heiden. Eine kleine Geschichte der Spätantike, Frankfurt, 2001. ISBN 3596122872
- (de) Hubert Cancik (ed.), Römische Reichsreligion und Provinzialreligion, Erfurt, 2003.
- (de) Robert Muth, Einführung in die griechische und römische Religion, Darmstadt, 1998. ISBN 3534136543
- (de) Jörg Rüpke, Die Religion der Römer, München, 2001. ISBN 3406471757
- (en) John Scheid, An Introduction to Roman Religion, Edinburgh, 2003. ISBN 074861608X
- (fr) Robert Turcan, Religion romaine, Leiden, 1988.
[bewerk] Voetnoten
1) | Ammianus Marcellinus, Res Gestae XIX 1.4: „verum caeleste numen […] adegerat in immensum se extollentem credentemque, quod viso statim obsessi omnes metu exanimati supplices venirent in preces.“ („Kennelijk had een goddelijke macht […] hem tot zo’n waanzinnige hoogmoed gedreven, dat hij dacht dat de belegerden, alleen al bij zijn aanblik door vrees verlamd, om genade zouden smeken.“) (trad. A. Blom, 2002) |
2) | Cicero, De natura deorum II 72: „qui autem omnia quae ad cultum deorum pertinerent diligenter retractarent et tamquam relegerent, sunt dicti religiosi ex relegendo.“ („En mensen die alles wat met verering van de Goden te maken heeft zorgvuldig nagingen en als het ware ‘hernamen’ <van relegere> zijn religiosi genoemd, naar relegere. (Evenzo komt ‘elegant’ van eligere <‘uitkiezen’>, ‘diligent’ van diligere <‘houden van’> en ‘intelligent’ van intellegere <‘bevatten’>. In al deze woorden zit dezelfde grondbetekenis van ‘eruit nemen’ als in religiosus.).“) (trad. V. Hunink, 1993 [= 2003]) |
3) | Augustinus, De Quantitate Animae XXXIV 80: „est enim religio vera, qua se uni Deo anima, unde se peccato velut abruperat, reconciliatione religat.“ („Die wahre Religion ist nämlich diejenige, durch die sich die Seele mit dem einen Gott, von dem sie sich durch die Sünde sozusagen losgerissen hat, in der Versöhnung wieder vereinigt.“) |
4) | Livius, Ab Urbe condita XXII 57.6: „interim ex fatalibus libris sacrificia aliquot extraordinaria facta, inter quae Gallus et Galla, Graecus et Graeca in foro boario sub terram vivi demissi sunt in locum saxo consaeptum, iam ante hostiis humanis, minime Romano sacro, imbutum.“ („Inzwischen wurden nach Maßgabe der sibyllinischen Bücher einige außerordentliche Opfer vollzogen, bei denen ein Gallier und eine Gallierin, ein Grieche und eine Griechin auf dem Forum Boarium lebendig in ein mit einem Stein verschlossenes Erdloch hinab gestoßen wurden, das schon früher der Aufnahme von Menschenopfern, einer völlig unrömischen Kulthandlung, gedient hatte.“) |
5) | Macrobius, Saturnalia III 9.6: „si deus si dea est cui populus civitasque carthaginiensis est in tutela, teque maxime, ille qui urbis huius populique tutelam recepisti, precor venerorque veniamque a vobis peto ut vos populum civitatemque carthaginiensem deseratis, loca templa sacra urbemque eorum relinquatis absque his abeatis, eique populo civitatique metum formidinem oblivionem iniciatis, proditique Romam ad me meosque veniatis, nostraque vobis loca templa sacra urbs acceptior probatiorque sit, mihique populoque Romano militibusque meis praepositi sitis ut sciamus intelligamus. si ita feceritis, voveo vobis templa ludosque facturum.“ („Ob Volk und Land der Karthager unter dem Schutz eines Gottes oder einer Göttin steht, ich bitte und rufe dich an erster Stelle an, der du den Schutz dieser Stadt und dieses Volkes übernommen hast, ich beschwöre euch, dass ihr das Volk und die Stadt Karthago verlassen und die geheiligten Orte und Tempel hinter euch lassen und euch von ihnen entfernen möget, und dass ihr Furcht und Schrecken und Vergessen über dieses Volk ausschütten möget, und dass ihr günstig gestimmt nach Rom zu mir und den meinen kommet und dass euch unsere geheiligten Orte und Tempel und Stadt angenehmer und lieber seien und dass ihr mir, dem römischen Volk und meinen Soldaten ein erkennbarer Schutz seit. So ihr das tuet, verspreche ich euch Tempel und Feierspiele.“) |
6) | Tertullianus, Apologetica XIV 1: „Nam, ut quidam, somniastis caput asinum esse deum nostrum.“ („Want, omdat enige, zich inbeelden een ezelskop onze god te zijn.“) |
7) | Plinius de Oudere, Naturalis Historia XXVIII 2: „sanguinem quoque gladiatorum bibunt, ut viventibus poculis, comitiales [morbi], quod spectare facientes in eadem harena feras quoque horror est. at, Hercule, illi ex homine ipso sorbere efficacissimum putant calidum spirantemque et vivam ipsam animam ex osculo vulnerum, cum plagis omnino ne ferarum quidem admoveri ora mos sit humanus. alii medullas crurum quaerunt et cerebrum infantium.“ („Epileptiker trinken auch das Blut von Gladiatoren wie aus lebenden Bechern, was schon entsetzt, wenn wir wilde Tiere das in derselben Arena tun sehen. Und doch, bei Herkules, glauben jene, aus dem Menschen selbst eine höchst wirksame Essenz und aus den offenen Wunden sogar den Lebensgeist zu saugen; wo doch es doch noch nicht einmal als menschlich gilt, den Mund tierischen Wunden zu nähern. Wieder andere verlangen nach dem Mark von Beinknochen und Kinderhirn.“) |
8) | Seneca, De clementia II 5.1: „religio deos colit, superstitio violat“ („religio vereert goden, superstitio onteert“) |
9) | Tertullianus, Apologetica XXV 12–13: „Nam etsi a Numa concepta est curiositas superstitiosa, nondum tamen aut simulacris aut templis res divina apud Romanos constabat. Frugi religio et pauperes ritus et nulla Capitolia certantia ad caelum, sed temeraria de cespite altaria, et vasa adhuc Samia, et nidor ex illis, et deus ipse nusquam. Nondum enim tunc ingenia Graecorum atque Tuscorum fingendis simulacris urbem inundaverant.“ („Denn wenn auch schon in Numas Geist jene abergläubische peinliche Religionsordnung entstand, so hatte doch der religiöse Kult noch keine Götterbilder und Tempel. Die Gottesverehrung war dürftig, die Riten ärmlich, es gab noch keine wetteifernd zum Himmel strebende Kapitole, sondern nur improvisierte, aus Rasen errichtete Altäre und tönerne Gefäße; der Opferdampf war gering und der Gott selbst nirgends zu sehen. Denn noch hatten die griechischen und etruskischen Künstler Rom nicht überschwemmt, um Götterbilder zu verfertigen.“) |
10) | Cato maior, De agricultura CCXLI 2–3: „Mars pater, te precor quaesoque, ut sies volens propitius mihi domo familiaeque nostrae quoius rei ergo agrum terram fundumque meum suovitaurtita circumagi iussi; uti tu morbos visos invisosque, viduertatem vastitudinemque, calamitates intemperiasque prohibessis defendas averruncesque, utique to fruges, frumenta. vineta virgultaque grandire beneque evenire siris, pastores pecuaque salva servassis duisque bonam salutem valetudinemque mihi domo familiaeque nostrae.“ („‘Vader Mars, ik bid en vraag u, dat gij welwillend en goedgunstig zijt jegens mij, mijn huis en ons personeel; omwille waarvan ik heb bevolen mijn akker, grond en landgoed rond te gaan met een zwijn-schaap-stiereoffer (suovetaurilia); opdat gij zichtbare en onzichtbare ziekten, verweesdheid en verwoesting, rampspoed en noodweer tegenhoudt, verhoedt en afweert; en opdat gij gewassen, granen, wijngaarden en stekkelingen laat gedijen en goed uitlopen; herders en kudden behouden bewaart, en goede redding en gezondheid schenkt aan mij, mijn huis en ons personeel. […] ’“) (trad. V. Hunink, 1996 [= 2005]) |
11) | Cicero, De haruspicum responsio 19: „pietate ac religione atque hac una sapientia, quod deorum numine omnia regi gubernarique perspeximus, omnis gentis nationesque superavimus.“ („door pietas en religio en ook deze ene wijsheid, dat men dit numen van de goden in ogenschouw neemt (komt men ertoe) alles te regeren en te leiden, alle mensen en naties te overtreffen.“) |
12) | Sallustius, De Catilinae coniuratione 12: „operae pretium est […] visere templa deorum, quae nostri maiores, religiosissumi mortales, fecere.“ („Het is de moeite waard […] de godentempels te bezoeken, die onze voorouders, die zeer godsdienstige stervelingen, gemaakt hebben.“) (trad. H.C. Muller) |
13) | Monumentum Ancyranum (Augustus res gestae) 7, 20: „Pontifex maximus, augur, XV virum sacris faciundis, VII virum epulonum, frater arvalis, sodalis Titius, fetialis fui. […] Duo et octoginta templa deum in urbe consul sextum ex auctoritate senatus refeci nullo praetermisso quod eo tempore refici debebat.“ („Pontifex maximus, augur, XV virum sacris faciundis, VII virum epulonum, frater arvalis, sodalis Titius, fetialis was ik. […] Tweeëntachtig godentempels in de stad (d.i. Rome) tijdens mijn zesde consulaat op gerag van de senaat hersteld geen heb ik overgeslagen dat in die tijd het nodig had te worden hersteld.“) |
14) | Tacitus, Historiae IV 81: „Per eos mensis quibus Vespasianus Alexandriae statos aestivis flatibus dies et certa maris opperiebatur, multa miracula evenere, quis caelestis favor et quaedam in Vespasianum inclinatio numinum ostenderetur: e plebe Alexandrina quidam oculorum tabe notus genua eius advolvitur, remedium caecitatis exposcens gemitu, monitu Serapidis dei, quem dedita superstitionibus gens ante alios colit; precabaturque principem ut genas et oculorum orbis dignaretur respergere oris excremento. alius manum aeger eodem deo auctore ut pede ac vestigio Caesaris calcaretur orabat. […] igitur Vespasianus cuncta fortunae suae patere ratus nec quicquam ultra incredibile, laeto ipse vultu, erecta quae adstabat multitudine, iussa exequitur. statim conversa ad usum manus, ac caeco reluxit dies.“ („Während der Monate, in denen Vespasian in Alexandria die wiederkehrenden Sommerwinde und Ruhe zur See abwartete, geschahen viele Wunder, die die himmlische Gunst und die Zuneigung der göttlichen Mächte gegen Vespasian erweisen sollten: Einer aus dem Volk Alexandrias, bekannt, dass seine Sehkraft geschwunden ist, wirft sich zu dessen Füßen, unter Gejammer Heilung für seine Blindheit verlangend, und das auf Anweisung des Sarapis, den dieses dem übersteigerten Glauben ergebene Volk vor allen anderen verehrt. Und er fleht den Herrscher an, dass er gnädigerweise Wangen und Augäpfel mit seinem Speichel befeuchte. Ein anderer mit einer kranken Hand bittet auf Rat desselben Gottes hin, dass Cäsar auf ihn mit der Fußsohle trete. […] Und so, in der Meinung, dass seinem Glück alles zugänglich sei und nichts unglaublich, tat Vespasian mit heiterer Miene vor der gespannt dabeistehenden Menge wie verlangt. Sofort wurde die Hand brauchbar, und dem Blinden leuchtete der Tag wieder.“) |