1589
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ►
◄ | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er | 1590er | 1600er | 1610er | ►
◄◄ | ◄ | 1585 | 1586 | 1587 | 1588 | 1589 | 1590 | 1591 | 1592 | 1593 | ► | ►►
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- 1. August: Der Dominikanermönch Jacques Clément sticht mit einem Messer auf den französischen König Heinrich III. ein. Der Attentäter wird von den herbeieilenden Wachen umgebracht, der König ringt mit dem Tod.
- 2. August: Frankreichs König Heinrich III. stirbt an den am Tag zuvor erlittenen Attentatsverletzungen. Damit endet die Dynastie Valois, die Bourbonen kommen mit Heinrich von Navarra an die Macht.
[Bearbeiten] Wirtschaft
- 27. September: Baubeginn für das Münchner Hofbräuhaus am Platzl. Bayerns Herzog Wilhelm V. lässt eine Brauerei für den Bierbedarf des Wittelsbacher Hofes und seiner Bediensteten errichten.
[Bearbeiten] Geboren
- 3. März: Gisbert Voetius, reformierter Theologe († 1676)
- 17. April: Martin Zeiller, deutscher Kompilations- und Reiseschriftsteller († 1661)
[Bearbeiten] Gestorben
- 5. Januar: Katharina von Medici, Königin von Frankreich, Gattin eines Regenten der Valois-Dynastie und Mutter von neun Kindern (* 1519)
- 18. Januar: Magnus Heinason, färöischer Seeheld (* 1545)
- 4. März: Alessandro Farnese, italienischer Kardinal (* 1520)
- 23. März: Martin Cromer, polnischer Geschichtsschreiber, Theologe und Bischof. (* 1512)
- 3. Mai: Julius, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel, regierte von 1568 bis zu seinem Tode 1589 (* 1528)
- 1. August: Jacques Clément, Dominikanermönch, der den französischen König Heinrich III. erstach (* 1567)
- 2. August: Heinrich III. (Frankreich), König von Frankreich 1574–1589 und König von Polen 1572/73 (* 1551)
- 31. August: Jurij Dalmatin, Reformator und Übersetzer der Bibel ins Slowenische (* 1547)
- 15. November: Philipp Apian, Kartograph von Bayern (* 1531)
- 26. November: David Voit, deutscher evangelischer Theologe (* 1530)
- 26. November: Heinrich Moller, deutscher evangelischer Theologe (* 1530)
- 16. Dezember: Michael Bajus, einer der bedeutendsten Theologen der katholischen Kirche im 16. Jahrhundert (* 1513)
- Tilemann Stella, deutscher Bibliothekar, Mathematiker, Geometer, Kartograf und Astronom (* 1525)