Benutzer:AF666/Portal Nordpfälzer Bergland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Nordpfälzer Bergland, unkorrekt verkürzt auch nur Pfälzer Bergland, ist eine Landschaft in Rheinland-Pfalz und gehört flächenmäßig überwiegend zur Pfalz. Das Nordpfälzer Bergland liegt - grob abgegrenzt - zwischen dem saarländischen St. Wendel im Westen und den drei zu Rheinland-Pfalz gehörenden Städten Alzey im Osten, Kaiserslautern im Süden und Bad Kreuznach im Norden, wobei diese Orte selbst nicht mehr dazugezählt werden. Das Nordpfälzer Bergland verbindet somit die Landschaften Pfälzerwald, Naturpark Saar-Hunsrück, Naheland und Rheinhessen. Wenn du Lust zur Verbesserung des Themenbereichs "Nordpfälzer Bergland" in der Wikipedia hast, dann bist du beim WikiProjekt Nordpfälzer Bergland herzlich eingeladen! Geographie, Städte und Gemeinden
Bildung, Kultur, Tourismus und Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
|
Fehlende Artikel
(Liste bearbeiten)Burg Frauenstein (Ruppertsecken) - Burgruine Heidenburg - Burg Neu-Wolfstein - Burg Randegg - Herz-Jesu-Kirche (Winnweiler) - Münsterdreisen - Pfälzer-Bergländisch - Schaubergwerk Zweikirchen - Hippolyt August Schaufert - Wasserburg Reipoltskirchen |
Inhalte weiterentwickeln | |
|
Aachener StädteRegion · Altmark · Bergisches Land · Bern · Bodensee · Eifel · Elbe-Weser-Dreieck · Franken · Rhein-Main · Heilbronn · Ilm-Kreis · Kaliningrad · Lüneburger Heide · Niederrhein · Nordpfälzer Bergland · Odenwald · Ostfriesland · Ostpreußen · Ostwestfalen-Lippe · Pfälzerwald · Pommern · Rhein-Neckar · Ruhrgebiet · Salzkammergut · Sardinien · Sauerland · Schlesien · Sizilien · St. Gallen · Stuttgart · Südtirol · Zürich |