Beauraing
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappen von Beauraing fehlt |
![]() Provinz Namur in Belgien |
Basisdaten | |
Land: | Belgien |
Region: | Wallonien |
Gemeinschaft: | Französische Gemeinschaft |
Provinz: | Namur |
Arrondissement: | Dinant |
Geografische Lage: | Koordinaten: 50° 07′ N, 4° 58′ O50° 07′ N, 4° 58′ O |
Einwohner: | 8.344 (01.01.2006) |
Postleitzahl: | 5570-5574, 5576 |
Vorwahl: | 082 |
Stadtgliederung: | 15 Ortsteile |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Place de Seurre, 3-5-7 5570 Beauraing |
Website: | www.beauraing.be |
Politik | |
Bürgermeister: | Jean-Claude Maene (LDM) |
Beauraing (wallonisch Biarin) ist eine Gemeinde in der französischsprachigen Provinz Namur. Sie besteht aus den 15 Ortsteilen Baronville, Beauraing, Dion, Felenne, Feschaux, Focant, Froidfontaine, Honnay, Javingue, Martouzin-Neuville, Pondrôme, Vonêche, Wancennes, Winenne und Wiesme, die bis 1977 selbständige Gemeinden waren. Beauraing ist als Wallfahrtsort bekannt für sein Marienheiligtum.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Politik
Der Gemeinderat (Conseil Communal) hat 14 Mitglieder (Conseillers); aus ihm heraus wird das Collège mit dem Bürgermeister (Bourgmestre) und vier Schöffen (Echevins) gebildet.
[Bearbeiten] Entstehung der Pilgerstätte
Zwischen dem 29. November 1932 und dem 3. Januar 1933 hatten fünf Jungen zwischen neun und fünfzehn Jahren 33 Mal eine Marienerscheinung im Garten eines von Ordensschwestern geleiteten Pensionats. Das führte zu Pilgerreisen nach Beauraing. Im Juli 1949 erkannte Charue, der damalige Bischof von Namur, zwei Wunderheilungen durch Fürsprache der Jungfrau von Beauraing aus dem Jahr 1933 an. 1954 wurde eine Kapelle errichtet, 1964 ein weiteres Heiligtum.
[Bearbeiten] Literatur
Pierre Stéphany: La Belgique en cent coups d'oeil, Éditions Racine, Brüssel 2006, ISBN 2-87386-445-1.
[Bearbeiten] Weblinks
Andenne | Anhée | Assesse | Beauraing | Bièvre | Cerfontaine | Ciney | Couvin | Dinant | Doische | Eghezée | Fernelmont | Floreffe | Florennes | Fosses-la-Ville | Gedinne | Gembloux | Gesves | Hamois | Hastière | Havelange | Houyet | Jemeppe-sur-Sambre | La Bruyère | Mettet | Namur | Ohey | Onhaye | Philippeville | Profondeville | Rochefort | Sambreville | Sombreffe | Somme-Leuze | Viroinval | Vresse-sur-Semois | Walcourt | Yvoir