Dinant
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Land: | Belgien |
Region: | Wallonien |
Gemeinschaft: | Französische Gemeinschaft |
Provinz: | Namur |
Arrondissement: | Dinant |
Koordinaten: | Koordinaten: 50° 15′ N, 4° 54′ O50° 15′ N, 4° 54′ O |
Fläche: | ca. 100 km² |
Einwohner: | 12.700 (T. Mon. JJJJ) |
Dinant ist eine Gemeinde in der Provinz Namur in Wallonien, Belgien. Dinant hat eine Bevölkerung von etwa 12.700 Einwohnern und erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 100 Quadratkilometern.
Bei Dinant durchbricht die Maas in einem felsigen Tal die Ardennen. Überregional bekannt ist die Stadt durch ihre Kathedrale mit einem kunstvollen Westwerk sowie der darüber liegenden Festung.
Dinant wurde 1466 von Karl dem Kühnen zerstört. Daraufhin verließen viele Kupfermeister (besser: Kupferschläger, frz. batteurs) die Stadt in Richtung Aachen, wo sie ein blühendes Gewerbe aufbauten und sich in einer Zunft organisierten.
Zu Anfang des (ersten) Weltkrieges, am 23. August 1914, wurden 674 Einwohner der Stadt von Soldaten des der kaiserlichen Armee wegen angeblicher Freischärlerei getötet. Ein monumentales Denkmal in der Innenstadt erinnert heute an das Schicksal dieser Menschen. 2001 erkannte die Regierung der Bundesrepublik Deutschland ihre moralische Verpflichtung an, sich dafür offiziell bei den Nachkommen der damaligen Opfer zu entschuldigen.
Dinant ist der Geburtsort von Adolphe Sax, dem Erfinder des Saxophons.
[Bearbeiten] Kulinarische Spezialitäten
- Die couque de Dinant, ein hartes Gebildelebkuchengebäck. (Vorläufer der Aachener Printen)
- Die Flamiche, ein gesalzener Fladen mit fetthaltigem Käse und Eiern.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- André Buzin, belgischer Maler und Briefmarkenkünstler
- Georges Pire, belgischer Dominikaner-Mönch, Gründer von Hilfsorganisationen und Friedensnobelpreisträger
- Adolphe Sax, belgischer Instrumentenbauer und Saxophonist
- Anton Joseph Wiertz, Maler
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Dinant – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Homepage auf französisch/englisch/niederländisch
- Eine kurze Meldung über die Entschuldigung der Bundesrepublik Deutschland
- Bilder von Dinant
Andenne | Anhée | Assesse | Beauraing | Bièvre | Cerfontaine | Ciney | Couvin | Dinant | Doische | Eghezée | Fernelmont | Floreffe | Florennes | Fosses-la-Ville | Gedinne | Gembloux | Gesves | Hamois | Hastière | Havelange | Houyet | Jemeppe-sur-Sambre | La Bruyère | Mettet | Namur | Ohey | Onhaye | Philippeville | Profondeville | Rochefort | Sambreville | Sombreffe | Somme-Leuze | Viroinval | Vresse-sur-Semois | Walcourt | Yvoir