Buch Ijob
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Buch Ijob (auch Hiob; Job; in der arabischen Überlieferung Aiyub oder Ayub) ist ein Buch des Alten Testaments der Bibel. Es wird mit den Bibelbüchern Kohelet (Prediger) und den Buch der Sprichwörter (Sprüche, Spruchweisheit) zur biblischen Weisheitsliteratur gerechnet. In dieser biblischen Schrift geht es um den gerechten Mann Ijob (bzw. Hiob), der trotz seiner Güte von Gott mit schrecklichen Leiden geschlagen wird. Inhaltlich stellt es also die Frage, wie es sein kann, dass der gerechte Gott guten Menschen Böses widerfahren lässt. In der theologischen Fachsprache hat sich dafür der Ausdruck Theodizeefrage, also Frage nach der Rechtfertigung Gottes, eingebürgert.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Literarkritische Anmerkungen
[Bearbeiten] Rahmenerzählung und Versdichtung
Eine kritische Betrachtung der heutigen Textgestalt lässt bereits auf den ersten Blick eine gewisse Uneinheitlichkeit erkennen: Der größere Teil des Buches besteht aus einer Reihe von in Versform formulierten Reden Hiobs, seiner Freunde und Gottes. Diese Reden, die insgesamt ein großes Streitgespräch bilden, sind eingerahmt von einer knappen, in Prosa abgefassten Erzählung (Ijob 1-2 und 42). Da es auch inhaltlich zwischen diesen beiden Teilen Spannungen gibt, nimmt man allgemein an, dass sie von unterschiedlichen Verfassern stammen. Vermutlich hat der Dichter des poetischen Streitgespräches die Prosaerzählung vorgefunden und sie zum Anlass für sein eigenes Werk genommen, das er in die ältere Erzählung einbettete. Dies kann als Konsens der biblischen Wissenschaft gelten. Daneben werden von vielen Forschern zusätzlich sowohl die Prosaerzählung als auch die Versdichtung als in sich nicht einheitlich betrachtet. Sehr deutlich scheinen sich z.B. die Reden des vierten Freundes Elihu (Kap. 32-37), dessen Auftreten insgesamt als durch die bisherige Handlung nicht motiviert erscheint, inhaltlich vom restlichen poetischen Streitgespräch zu unterscheiden, so dass sie zumeist einem anderen Verfasser zugeschrieben werden. In ähnlicher Weise wird von manchen Forschern die in der Rahmenerzählung berichtete "Wette" zwischen dem Satan und Gott (Kap. 1, 6-12; 2, 1-7a) als spätere Einfügung betrachtet. Solche literarkritischen Einzelfragen werden in der wissenschaftlichen Exegese allerdings oft unterschiedlich beantwortet.
[Bearbeiten] Aufbau des Buchs
Die Rahmengeschichte umfasst die in Prosa geschriebenen Teile des Buches, die einen erzählerischen Charakter vorweisen:
- Prolog (Ijob 1-2): Auf Betreiben Satans wird der vermögende und fromme Ijob ins Unglück gestürzt. Auf die Frage Gottes an Satan: „Hast du auf meinen Knecht Ijob geachtet? Seinesgleichen gibt es nicht auf der Erde, so untadelig und rechtschaffen, er fürchtet Gott und meidet das Böse.“ (Ijob 1,8) antwortet der Satan, Ijob sei nur solange fromm, wie er in angenehmen Verhältnissen lebe: „Geschieht es ohne Grund, dass Ijob Gott fürchtet?“ (Ijob 1,9-11) und schlägt vor, Ijobs Gottesfurcht auf die Probe zu stellen. Gott lässt den Verlust allen Besitzes Ijobs zu sowie den plötzlichen Tod seiner zehn Kinder. Ijob nimmt die Schicksalsschläge an, ohne Gott zu verfluchen. Als Gott daraufhin dem Satan gegenüber die Frömmigkeit Ijobs rühmt, verlangt der Versucher, dass er Ijobs Gesundheit schädigen darf. Gott lässt auch das zu und Ijob erkrankt an einem bösartigen Geschwür "von der Fußsohle bis zum Scheitel". Obwohl ihn seine Frau nun auffordert, diesen Gott, der so etwas zulässt, zu verfluchen, bleibt Ijob bei seiner gottesfürchtigem Einstellung: "Nehmen wir das Gute an von Gott, sollen wir dann nicht auch das Böse annehmen?" (Kap. 2,10).
- Im Epilog (Ijob 42,7-17) belohnt Gott Ijobs Treue, indem er ihm zweimal so viel gibt, wie ihm vorher auf Anraten Satans genommen wurde.
Die dichterischen Teile, die fast den gesamten Inhalt des Buchs ausmachen, werden folgendermaßen gegliedert:
- Dialog (Ijob 3-31). In einem Streitdialog zwischen Ijob und drei weiteren Personen, Elifas, Bildad und Zofar, die im Prolog als Freunde Ijobs vorkommen, klagt Ijob über sein eigenes Leiden, beteuert, es nicht verdient zu haben, und fordert schließlich Gott selbst heraus. In dreimal drei Reden, denen jeweils Ijobs Entgegnung folgt, versuchen dagegen die Freunde, Ijob zum Geständnis seiner Schuld zu bewegen, indem sie behaupten, menschliches Leiden sei immer durch menschliche Schuld verursacht. Diesem Abschnitt werden auch Teile zugerechnet, die eigentlich Monologe sind (so Ijob 3 und Ijob 29-31) oder keinem Redner zugewiesen werden können (so das so genannte Lied von der Weisheit in Ijob 28).
- Elihureden (Ijob 32-37). Als vierter Redner betont Elihu in zwei Reden Gottes Allmacht und Größe und stellt das Recht des Menschen, göttliches Wirken zu beurteilen, grundsätzlich in Abrede. Darüber hinaus meint er, dass Gott aufgrund seiner Allmacht auch gütig sein müsse.
- Gottesreden (Ijob 38-41). Letztendlich wendet sich Gott selbst aus einem Gewitter heraus an Ijob. In zwei Reden betont Gott seine Macht und die Herrlichkeit seiner eigenen Schöpfungswerke, zum Beispiel den Wasserkreislauf. Lang redet er über die Großartigkeit der von ihm erschaffenen Tiere und Naturgewalten, über den Leviathan und den Behemoth, woraufhin Ijob in zwei kurzen Antworten (Ijob 40,4-5 und 42,2-6) seine Klagen einstellt. Wichtig dabei ist, dass Gott nicht etwa Ijobs Unschuld in Frage stellt, also den Freunden nicht recht gibt, sondern die unbegreifliche Größe seines göttlichen Handelns darstellt.
Die dichterischen Teile weisen einen oft losen Zusammenhang miteinander und mit der Rahmenerzählung auf. So ist im Dialog von den Umständen, die in dem Prolog erzählt wurden, keine Rede. Hier klagt Ijob nicht über den Verlust seiner Reichtümer und seiner Söhne: Er klagt über die Verachtung seiner Mitmenschen, deren Objekt er geworden ist; auch von dem Beistand der drei Freunde, die im Prolog als Tröster zu Ijob kommen, ist im Dialog keine Spur. So besteht der Bezug der Elihureden mit dem vorhergehenden Dialog im wesentlichen aus einer Wiederholung der Argumente der Ankläger. So thematisieren die Gottesreden weder die Argumente der Freunde noch Ijobs Anschuldigungen. Anders die Rahmenerzählung: während der Prolog dafür geeignet ist, den Rahmen für eine theologische Deutung des nachfolgenden Dialogs zu schaffen, wird im Epilog eine Deutung explizit vollzogen, indem die Anklagereden der Freunde verurteilt werden. Über das hinaus, werden im Prolog und im Epilog die gleichen Umstände der Schicksalsschläge angesprochen, die Ijob getroffen haben.
[Bearbeiten] Datierung
Da im Text auf keine historischen Gegebenheiten verwiesen wird, ist eine genaue Datierung nicht möglich. Aufgrund sprachlicher und inhaltlicher Argumente ist man allgemein der Ansicht, dass das Ijob-Buch erst entstand, nachdem Israel aus dem babylonischen Exil zurückgekehrt war: Das Vokabular deutet nämlich auf ein verhältnismäßig spätes Entstehungsdatum, u.a. weil sich Einflüsse des Aramäischen feststellen lassen. Außerdem gehört die Gestalt des Satans noch nicht zum vorexilischen Glauben Israels. Auch die kritische Frage nach der Gerechtigkeit Gottes angesichts des Leidens Unschuldiger spricht gegen ein höheres Alter. Das Ijob-Buch als Gesamtschrift muss irgendwann zwischen dem 5. und dem 3. Jahrhundert vor Christus entstanden sein. Trotzdem ist denkbar, dass die Rahmenhandlung älter ist oder zumindest auf ältere Traditionen zurückgeht, wie verschiedentlich angenommen wird.
[Bearbeiten] Altorientalische Paralleltexte
Wegen der thematischen oder strukturellen Analogien werden einige Texte aus Mesopotamien von Exegeten in Verbindung mit dem Buch Ijob gesetzt[1]:
- Sumerischer Ijob (TUAT 102ff): Es handelt sich um einen Text, der aus sumerischen und sumerisch-akkadischen Fragmenten aus Nippur rekonstruiert worden ist. Das ältere Fragment wird um 2000 vor Chr. datiert. Die Analogie mit dem Buch Ijob ist in dem Umstand gesehen worden, dass in Teilen dieses Textes der Betende einem "persönlichen" Gott gegenüber steht, der Ähnlichkeiten mit dem "Fürsprecher" in Hi 16,19 oder dem "Erlöser" in Hi 19,25 haben soll.
- Ludlul bel nemeqi (TUAT 110ff): "Ich will den Herrn der Weisheit preisen" ist eine Dichtung in akkadischer Sprache, die auf 4 in Ninive gefundenen Tafeln mit jeweils 120 Zeilen geschrieben ist. Ihre Entstehungszeit wird meistens um 1200 vor Chr. fixiert. Die Dichtung ist ein monologischer Rückblick auf vergangenes Leiden: Von dem Preisenden hatten sich alle Menschen – von dem König bis zu den eigenen Sklaven – abgewandt und jede Art von Übel sei ihm widerfahren, bis vier priesterliche oder göttliche Boten ihm das Ende seines Leidens ankündigten.
- Babylonische Theodizee (TUAT 143ff): Es handelt sich hier um ein in 27 Strophen geteiltes Akrostikon. Die Dichtung ist in akkadischer Sprache verfasst und wird um 1000 vor Chr. datiert. Sie gibt einen Dialog zwischen einem Leidenden und seinem Gesprächspartner wieder, der die Götter verteidigt, indem er Ansichten einer traditionellen Theologie verteidigt. Für den Leidenden ergibt sich hier keine Schicksalswende.
- Ein Mann weint für seinen Freund (TUAT 135ff): (...)
Die Analogien sind aber meist schwach und direkte Entlehnungen können nicht nachvollzogen werden.
[Bearbeiten] Theologischer Gehalt
[Bearbeiten] Geistesgeschichtlicher Hintergrund
Das Buch Ijob muss vor dem Hintergrund des altorientalischen Glaubens an den Tun-Ergehen-Zusammenhang interpretiert werden. In Israel und ebenso in den benachbarten Regionen war man der Überzeugung, dass es einem Mensch, der Gutes tut, auch in seinem eigenen Leben gut ergeht und umgekehrt ein böser Mensch ein schlechtes Leben zu erwarten hat. Grund dafür war der Glaube an eine sich unmittelbar auswirkende göttliche Gerechtigkeit. Die Existenz dieses Tun-Ergehen-Zusammenhangs war eine Grundüberzeugung der (älteren) so genannten „Weisheitsliteratur“. In der Bibel wird diese Überzeugung unter anderem in vielen Psalmen formuliert, so etwa in Psalm 1: „Wohl dem Mann, der nicht dem Rat der Frevler folgt, ... Alles, was er tut, wird ihm gut gelingen.“ Diese Annahme wurde im Laufe der Zeit brüchig, es kam zur so genannten „Krise der Weisheit“, was vermutlich sozialgeschichtlich zu erklären ist: Die großen, durch Kriege verursachten gesellschaftlichen Umwälzungen der Zeit konfrontierten die Menschen mit Unsicherheit und Leid, das sich nicht mehr ohne Weiteres auf individuelles Fehlverhalten zurückführen ließ. Deswegen stellte sich die Frage nach der Gerechtigkeit Gottes angesichts des Leidens Unschuldiger, was sich in verschiedenen literarischen Zeugnissen (neben Ijob auch das biblische Buch Kohelet und außerbiblische Paralleltexte) niederschlug.
[Bearbeiten] Die Rahmenerzählung
Das Ijobbuch gibt auf diese Frage mindestens zwei verschiedene Antworten: In der Rahmenhandlung wird das Leid Ijobs damit erklärt, dass Gott ihn auf die Probe stellen wollte. Da Ijob diese Probe besteht, geduldig und gottesfürchtig bleibt, wird das Leid wieder von ihm genommen. Hier wird Ergebenheit im Leid gefordert und der Tun-Ergehens-Zusammenhang wird nicht ganz aufgehoben, da Ijob letztlich für sein richtiges Verhalten belohnt wird. Trotzdem wird deutlich: Nicht immer ist Leid Strafe für eine Sünde. Der Umkehrschluss „Wer leidet, muss eine Schuld auf sich geladen haben“ ist nicht zulässig.
[Bearbeiten] Das Streitgespräch in Versform
Das poetische Streitgespräch, das den Hauptteil des Ijobbuches bildet, ist dagegen nicht so eindeutig und wird deswegen auch sehr unterschiedlich interpretiert. Auffallend ist, wie aggressiv Ijob sich hier gegenüber Gott äußert, dem er tyrannische Ungerechtigkeit vorwirft und den er am liebsten verklagen würde, wüsste er nicht, dass Gott sich aufgrund seiner Macht jeder Gerechtigkeit entziehen kann. Zentral für die Interpretation ist das Verständnis der Gottesreden, mit denen Gott auf Ijobs Anklage antwortet. Gott erklärt hier nämlich nichts, er redet nicht davon, dass er Ijob nur auf die Probe stellen wollte, schon gar nicht bezieht er sich auf die „Satanswette“ aus der Rahmenhandlung. Außerdem verspricht er nicht, dass er Ijob entschädigen wird und gibt dem Leid auch sonst keinen tieferen Sinn. Inhalt der Gottesrede ist ausschließlich eine ausführliche Beschreibung der schrecklichen Großartigkeit der von Gott geschaffenen Natur, vor der alles menschliche Verstehen verstummt. Erstaunlicherweise gibt sich Ijob mit dieser Antwort zufrieden, obwohl sie seine Anklage Gottes eigentlich bestätigt: Er ist unschuldig und sein Leiden unerklärlich. Möglicherweise will das Ijobbuch eben das sagen, dass der Sinn von Gottes Handeln den Menschen nicht zugänglich und eine Antwort auf die Theodizeefrage nicht möglich ist. Vielleicht ist die Pointe auch, dass Gott Ijob überhaupt erscheint, also dem Leidenden gerade auch im tiefsten Leid erfahrbar wird. Sicher ist jedenfalls, dass der Tun-Ergehen-Zusammenhang aufgehoben wird: Leid ist nicht durch Schuld verursacht, die Freunde Ijobs, die den Leidenden zur Gewissenserforschung auffordern, haben Unrecht.
[Bearbeiten] Die Geschichte Hiobs als Gegenargument für Entschuldigungen des Unglaubens
Das Schicksal Hiobs, soll nach Islamischer Überlieferung am Jüngsten Tag ein Gegenargument derer sein, die behaupten, sie hätten in ihrem Leben keine Zeit oder seien nicht in der Lage(aus Gesundheitlichen & Finanziellen Gründen) Gottes Geboten zu befolgen. Die Ausrede man seie zu arm oder zu krank gewesen wird spätestens dann durch Hiobs Beispiel widerlegt als er trotz seines bösartigen Geschwürs und seines Verlustes von Hab und Gut auch weiterhin Gott dankte und huldigte und ihm auch nicht nur ansatzweise eine Fehlentscheidung vorwarf. Die Kritik Gott müsse dem Teufel etwas beweisen indem er Hiob leiden lässt ist hinfällig, da es viel weniger darum geht dem Teufel etwas zu beweisen als darum in Hiob ein Vorbild aufzuzeigen. Hiob, der gottesfürchige Mann, lernt durch seine Schicksalsschläge stark zu sein und sieht darin keine Strafe Gottes, sondern vielmehr eine Prüfung. Wenn jemandem Leid widerfährt, so soll man nicht Gott anklagen, sondern sich vielmehr in Nächstenliebe üben und demjenigen, dem Leid widerfährt, helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
[Bearbeiten] Das Buch Ijob in Kunst, Wissenschaft und Film
Die Motive des Buches Ijob sind Gegenstand zahlreicher künstlerischer und wissenschaftlicher Bearbeitungen.
- Einzelne Elemente des Motivs sind im "Prolog im Himmel" in Goethes Faust aufgegriffen.
- Auf dem Titelbild der staatstheoretischen Schrift "Leviathan" von Thomas Hobbes wird die lateinisch-sprachige Bibelstelle Hiob 41,24 "Non est potestas Super Terram quae Comparetur ei" (zu Deutsch: "Keine Macht ist auf Erden, die ihm zu vergleichen ist") zitiert.
- In John Steinbecks Roman "The Grapes of Wrath" (Die Früchte des Zorns) wird auf die Figur Ijob und seine Charaktereigenschaften angespielt.
- In dem Roman "The Tortilla Curtain" von T.C. Boyle vergleicht sich einer der Protagonisten (Cándido) mit der Figur Ijob, da er - seiner Ansicht nach - ähnliche Leiden und Schmerzen erdulden muss.
- 1930 erschien Joseph Roths Roman Hiob.
- In ihrem 1946 erschienenen Werk "Das Buch Hiob und das Schicksal des jüdischen Volkes" bringt Margarete Susman eine kollektive Deutung des Motivs ein.
- In Muriel Sparks Buch "The Only Problem" (1984) befasst sich der Hauptcharakter, Harvey, mit dem Buch Ijob in privaten wissenschaftlichen Studien. "The Only Problem" mit Harvey als leidender Seele ist Muriel Sparks Auseiandersetzung mit dem Buch Ijob.
- In dem dänischen Film Adams Äpfel verkörpert Pastor Ivan die Figur des von Gott geplagten Menschen, dem am Ende Wiedergutmachung zuteil wird.
- Im Film Mission Impossible mit Tom Cruise wird die Bibelstelle Ijob 3,14 als Übermittlung von geheimen Nachrichten verwendet.
- In dem Buch Sakrileg von Dan Brown wird die Bibelstelle Ijob 38,11 als Zeichen für Silas den Mönch verwendet.
[Bearbeiten] Anmerkungen
- ↑ H.-P. Müller, Das Hiobproblem (1995), S. 49ff.
[Bearbeiten] Literatur
- Das Buch Hiob. in: John F. MacArthur: MacArthur Studienbibel (Schlachter-Bibel, Textstand: 2003). Christliche Literaturverbreitung, Bielefeld 2004, ISBN 3-89397-017-7 siehe auch: PDF-Download) (Bei der Mac-Arthur-Studienbibel handelt es sich um einen Kommentar mit evangelikalen Tendenzen, der in der historisch-kritischen Theologie, wie sie derzeit an vielen europäischen Universitäten gelehrt wird, kein Ansehen genießt)
- Klara Butting/Gerard Minnaard (Hrsg): Die Bibel erzählt...Hiob. Mit Beiträgen aus Judentum - Christentum - Islam - Literatur - Kunst. Erev Rav, Knesebeck 2003, ISBN 3-932810-19-8.
- Jürgen Ebach: Hiob/Hiobbuch. In: Theologische Realenzyklopädie 15 (1986), S. 360-380 (Einführung mit Forschungsliteratur)
- René Girard: Hiob - ein Weg aus der Gewalt. Benziger, Zürich 1990, ISBN 3-545-70011-9.
- Nancy Guthrie: An der Hoffnung festhalten. Im Leid unterwegs zum Herzen Gottes. Hänssler-Verlag, Holzgerlingen 2003, ISBN 3-7751-3982-6.
- Hans-Peter Müller: Das Hiobproblem. Seine Stellung und Entstehung im alten Orient und im Alten Testament (Erträge der Forschung; 84). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1995, ISBN 3-534-07265-0
- Gabrielle Oberhänsli-Widmer: Hiob in der jüdischen Antike und Moderne. Neukirchener Verlag, Neukirchen-Vluyn 2003, ISBN 3-7887-1945-1
- Benedikt Peters: Das Buch Hiob. Warum müssen die Gerechten leiden?. Christliche Verlagsgesellschaft, Dillenburg 2002, ISBN 3-89436-318-5
- Claus Westermann: Der Aufbau des Buches Hiob (Calwer Theologische Monographien/A; Bd. 6). Calwer Verlag, Stuttgart 1978, ISBN 3-7668-0539-8
[Bearbeiten] Siehe auch
- Liste biblischer Bücher
- Bibelstudium
- Buch Ester
- Buch der Psalmen
- Theodizee („Weshalb lässt Gott Leid zu?“)
[Bearbeiten] Weblinks
- Alle Kapitel des Bibelbuchs Hiob als Audio-Bibel zum Download (Lutherbibel 1964, im RealAudio-Format)
Ijob (Hiob) | Psalmen | Sprichwörter (Sprüche Salomos) | Kohelet (Prediger Salomo) | Hohelied | Weisheit (Spätschrift) | Jesus Sirach (Spätschrift) | Gebet des Manasse (Spätschrift)