CBM 4000-Serie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die 4000er-Serie ist die Nachfolgerserie des PET 2001 bzw. der CBM 3000-Serie.
Der Computer verfügte über die BASIC-Version 4.0, die im Gegensatz zu seinem Vorgänger um einige Diskettenbefehle erweitert worden ist.
Es gab von jedem Modell, außer dem 4064, eine THIN- und FAT-Version. Der Unterschied bestand darin, dass die THIN-Version nicht erweiterbar war und nur einen 9"- statt einem 12"-Monitor integriert hatte. Die FAT-Version konnte durch einiges Umlöten (über 20 Löt-Jumper plus Video-RAM-Vergrößerung) auf 80 Zeichen erweitert werden und wurde dadurch praktisch zu einem 8000er.
Anders ausgedrückt: Die THIN-Version war hardwaremäßig identisch mit der Vorgängerversion 3000er, hatte aber schon das neue Basic; die FAT-Version verfügte schon über die Platine der späteren 8000er, deren Basic und deren Monitor, letzterer wurde aber mit 40 Zeichen betrieben.
Es gab folgende Modelle:
- 4008 mit 8 KB RAM und 40 Zeichen
- 4016 mit 16 KB RAM und 40 Zeichen
- 4032 mit 32 KB RAM und 40 Zeichen
- 4064 mit 64 KB RAM und 40 Zeichen
Der 4064 war als Schul-Version des C64 gedacht, daher auch manchmal als C4064 bezeichnet, und hatte dessen Platine und Basic, allerdings auf Monochrom-Ausgabe umgestellt und auch diverse Software-Unterschiede, die ihn inkompatibel sowohl zum C64 als auch zu den anderen 4000ern machten. Er war ein Misserfolg.
Zu diesen Rechnern gehörte noch eine passende Palette an Peripheriegeräten, insbesondere Diskettenlaufwerke und Drucker, siehe die Commodore Produktübersicht und dort die 4000er-Modelle.
[Bearbeiten] Weblinks
PET/CBM: KIM-1 | PET 2001 | CBM 3000 | CBM 4000 | CBM 8000 | MMF 9000 CBM II: CBM 500∗ | CBM 600 | CBM 700 | CBM 900∗
Heimcomputer: VC 10 | VC 20 | C64 (SX, GS♦) | 264-Reihe (C16, C116, Plus/4) | C128 | C65∗
Amiga (Übersicht): 1000 | Sidecar | 500 | 2000 | CDTV♦ | 600 | 3000/T/UX | 1200 | 4000 | CD32♦
IBM-kompatibel: PC-1 | PC-10 bis PC-60 | x86LT | A 1060
Peripherie: Laufwerke: Datasette | VC15xx (VC1540/41, VC1551, VC1570/71, VC1581) | SFD100x (SFD1001, SFD1002) | CBM 2020 bis 8250 | A570 | A3070
Drucker: MPS-Serie | MPS 801 | CBM 8000-Serie | VC1520
Sonstige Hardware: Zorro-Bus | Commodore-Maus | Monochrom- und Farb-Monitore | A10
Chips: VIC | VIC II | TED | VDC | SID | PIA | VIA | TPI | CIA | ACIA | Agnus (Blitter, Copper) | Paula | HAM-Modus Chipsätze: OCS | ECS | AGA
Software: Commodore BASIC | Commodore Basic V2 | Kernal | CBM-ASCII (PETSCII) | GEOS | Commodore DOS | AmigaOS | Kickstart | AMIX