Erbach (Donau)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Tübingen | |
Landkreis: | Alb-Donau-Kreis | |
Koordinaten: | Koordinaten: 48° 20′ N, 9° 53′ O48° 20′ N, 9° 53′ O | |
Höhe: | 529 m ü. NN | |
Fläche: | 63,92 km² | |
Einwohner: | 13.201 (31. Dez. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 207 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 89155 | |
Vorwahl: | 07305 | |
Kfz-Kennzeichen: | UL | |
Gemeindeschlüssel: | 08 4 25 039 | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Erlenbachstraße 50 89155 Erbach |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Paul Roth |
Erbach ist eine Stadt im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Erbach liegt an der Donau am Südrand der Schwäbischen Alb zwischen Ulm und Ehingen (Donau).
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Die Stadt grenzt im Norden und Osten an die Stadt Ulm, im Süden an Hüttisheim sowie Achstetten im Landkreis Biberach, im Südwesten an Oberdischingen, im Westen an Altheim (bei Ehingen) und im Nordwesten an die Städte Schelklingen und Blaubeuren.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Zu Erbach gehören neben der Kernstadt die Ortsteile Bach, Dellmensingen, Donaurieden, Ersingen, Ringingen, Wernau und Steinenfeld.
[Bearbeiten] Geschichte
Erbach wurde als Pfarrei im Jahr 1275 als Irlebach im Konstanzer Zehntbuch urkundlich erwähnt, Funde aus der Jungsteinzeit weisen aber darauf hin, dass das Gebiet um Erbach schon früher besiedelt war. Am 1. August 2002 erhielt Erbach das Stadtrecht.
[Bearbeiten] Eingemeindungen
Im Jahr 1972 wurde Ringingen eingemeindet. Im Zuge der Gemeindereform folgten 1974 Bach, Dellmensingen, Donaurieden und Ersingen.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Bürgermeister
Der Bürgermeister wird für eine Amtszeit von acht Jahren gewählt. Die Amtszeit von Paul Roth endet am 26. November 2010.
[Bearbeiten] Gemeinderat
Bei der Kommunalwahl am 13. Juni 2004 ergab sich folgende Sitzverteilung:
- CDU - 41,9% (+1,2) - 12 Sitze (+2)
- FW - 32,3% (-6,4) - 9 Sitze (-1)
- SPD - 18,2% (-2,4) - 5 Sitze (=)
- Grüne 7,6% (+7,6) - 2 Sitze (+2)
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
Seit 1981 besteht eine Städtepartnerschaft mit Wolkersdorf im Weinviertel (Österreich) und seit 1982 mit Thorigny sur Marne (Frankreich).
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Erbach liegt an der B 311 zwischen Ulm und Ehingen (Donau) und an der Strecke der Württembergischen Südbahn zwischen Ulm und Lindau. Die Stadt gehört dem Donau-Iller-Nahverkehrsverbund an, in deren Tarifgebiet auch die Südbahn zwischen Ulm und Bad Schussenried fällt. Weiterhin hat Erbach einen Sportflugplatz, der auch von vielen Privatpiloten aus Ulm genutzt wird.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
Erbach liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße sowie am Jakobusweg.
[Bearbeiten] Bauwerke
- Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt ist das Renaissanceschloss Erbach aus dem frühen 16. Jahrhundert, noch mit Mauer und Graben umgeben. Das Schloss befindet sich im Besitz der Reichfreiherren von Ulm zu Erbach. Ein Teil des Schlosses wird als Museum und Gaststätte genutzt und ist der Öffentlichkeit zugänglich.
- Gleich neben dem Schloss liegt die barocke Kirche St. Martin aus dem Jahr 1767.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Gemeinde
- Joseph von Egle (1818-1899), Architekt, Erbauer des Polytechnikums und der Marienkirche in Stuttgart
- Joseph Eberle, 40 Jahre Missionar in Afrika
- Eugen Bulling, ehemaliger Bürgermeister
[Bearbeiten] Weblinks
Allmendingen | Altheim | Altheim (Alb) | Amstetten | Asselfingen | Ballendorf | Balzheim | Beimerstetten | Berghülen | Bernstadt | Blaubeuren | Blaustein | Börslingen | Breitingen | Dietenheim | Dornstadt | Ehingen (Donau) | Emeringen | Emerkingen | Erbach | Griesingen | Grundsheim | Hausen am Bussen | Heroldstatt | Holzkirch | Hüttisheim | Illerkirchberg | Illerrieden | Laichingen | Langenau | Lauterach | Lonsee | Merklingen | Munderkingen | Neenstetten | Nellingen | Nerenstetten | Oberdischingen | Obermarchtal | Oberstadion | Öllingen | Öpfingen | Rammingen | Rechtenstein | Rottenacker | Schelklingen | Schnürpflingen | Setzingen | Staig | Untermarchtal | Unterstadion | Unterwachingen | Weidenstetten | Westerheim | Westerstetten