Gresso
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Tessin |
Bezirk: | Locarno |
BFS-Nr.: | 5109Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 6611 |
Koordinaten: | 690901 / 119039 Koordinaten: 46° 13' 0" N, 8° 37' 0" O46° 13' 0" N, 8° 37' 0" O |
Höhe: | 996 m ü. M. |
Fläche: | 11.1 km² |
Einwohner: | 33 (31. Dezember 2005) |
Website: | keine |
Karte | |
Gresso ist eine politische Gemeinde im Bezirk Locarno des Kantons Tessin in der Schweiz.
Erstmalige Erwähnung im Jahre 1316 als Agrassio. Die Gemeinde entstand erst 1882, als sie sich von Vergeletto abspaltete.
[Bearbeiten] Weblinks
Ascona | Borgnone | Brione (Verzasca) | Brione sopra Minusio | Brissago | Caviano | Cavigliano | Contone | Corippo | Cugnasco | Frasco | Gerra (Gambarogno) | Gerra (Verzasca) | Gordola | Gresso | Indemini | Intragna | Isorno | Lavertezzo | Locarno | Losone | Magadino | Mergoscia | Minusio | Mosogno | Muralto | Onsernone | Orselina | Palagnedra | Piazzogna | Ronco sopra Ascona | San Nazzaro | Sant'Abbondio | Sonogno | Tegna | Tenero-Contra | Vergeletto | Verscio | Vira (Gambarogno) | Vogorno
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin