Minusio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
|
|
Basisdaten | |
Kanton: | Tessin |
Bezirk: | Locarno |
BFS-Nr.: | 5118Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 6648 |
Koordinaten: | 706398 / 115586 Koordinaten: 46° 11' 0" N, 8° 49' 0" O46° 11' 0" N, 8° 49' 0" O |
Höhe: | 246 m ü. M. |
Fläche: | 5.85 km² |
Einwohner: | 6751 (31. Dezember 2005) |
Website: | www.minusio.ch |
Karte | |
Minusio ist eine politische Gemeinde am Lago Maggiore im Kreis Navegna im Bezirk Locarno im Kanton Tessin in der Schweiz. Minusio liegt verteilt am Monte Cardada.
In Rivapiana, einem Ortsteil von Minusio, liegt die katholische Kirche San Quirico. Die 1313 erstmals erwähnte Kirche wurde im 18 Jh. im barocken Stil neu erbaut. Im Kircheninnern sind an der Südwand Reste romanischer Malereien aus dem 13. Jh. erhalten. Der romanische Glockenturm aus dem 13-15. Jh. diente früher als Wachturm.
Die Werbekaserne Cà di Ferro liess der Urner Militärunternehmer Peter A Pro von 1540-1580 als Übungskaserne für Söldner erbauen. Die Kapelle stammt aus dem Jahre 1630.
Hermann Hesse bewohnte 1919 für ein paar Wochen ein kleines Bauernhaus am Ortseingang.
[Bearbeiten] Weblinks
Ascona | Borgnone | Brione (Verzasca) | Brione sopra Minusio | Brissago | Caviano | Cavigliano | Contone | Corippo | Cugnasco | Frasco | Gerra (Gambarogno) | Gerra (Verzasca) | Gordola | Gresso | Indemini | Intragna | Isorno | Lavertezzo | Locarno | Losone | Magadino | Mergoscia | Minusio | Mosogno | Muralto | Onsernone | Orselina | Palagnedra | Piazzogna | Ronco sopra Ascona | San Nazzaro | Sant'Abbondio | Sonogno | Tegna | Tenero-Contra | Vergeletto | Verscio | Vira (Gambarogno) | Vogorno
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin