Vira (Gambarogno)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Tessin |
Bezirk: | Locarno |
BFS-Nr.: | 5134Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 6574 |
Koordinaten: | 707750 / 111903 Koordinaten: 46° 9' 0" N, 8° 50' 0" O46° 9' 0" N, 8° 50' 0" O |
Höhe: | 201 m ü. M. |
Fläche: | 11.9 km² |
Einwohner: | 665 (31. Dezember 2005) |
Website: | www.viragambarogno.ch |
Karte | |
Vira (Gambarogno) ist eine politische Gemeinde im Kreis Gambarogno des Bezirks Locarno im Kanton Tessin in der Schweiz.
Das Dorf liegt am südöstlichen Ufer des Lago Maggiore am Fusse des 1738 m hohen Berges Gambarogno. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kirchen San Pietro und Santa Maria Maddalena sowie der alte Fischerhafen.
Von Vira aus führt in südlicher Richtung ein Weg zum 1395 m hohen Bergpass Alpe di Neggia, der eine Verbindung zum Valle Veddasca bildet.
Alle 2 Jahre findet eine Skupturenausstellung statt, die letzte war G05 im Jahre 2005.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Vira (italienisch)
- Bilder der G05
Ascona | Borgnone | Brione (Verzasca) | Brione sopra Minusio | Brissago | Caviano | Cavigliano | Contone | Corippo | Cugnasco | Frasco | Gerra (Gambarogno) | Gerra (Verzasca) | Gordola | Gresso | Indemini | Intragna | Isorno | Lavertezzo | Locarno | Losone | Magadino | Mergoscia | Minusio | Mosogno | Muralto | Onsernone | Orselina | Palagnedra | Piazzogna | Ronco sopra Ascona | San Nazzaro | Sant'Abbondio | Sonogno | Tegna | Tenero-Contra | Vergeletto | Verscio | Vira (Gambarogno) | Vogorno
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin