Tegna
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Tessin |
Bezirk: | Locarno |
BFS-Nr.: | 5130Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 6652 |
Koordinaten: | 701251 / 115497 Koordinaten: 46° 11' 0" N, 8° 45' 0" O46° 11' 0" N, 8° 45' 0" O |
Höhe: | 255 m ü. M. |
Fläche: | 2.9 km² |
Einwohner: | 760 (31. Dezember 2005) |
Website: | [1] |
Karte | |
Tegna ist eine politische Gemeinde im Circolo della Melezza, im Bezirk Locarno des Kantons Tessin in der Schweiz.
[Bearbeiten] Geographie
Tegna liegt im unteren Onsernonetal. Zur Gemeinde gehört die Ortschaft Ponte Brolla. Nachbargemeinden sind Avegno, Locarno, Losone und Verscio.
[Bearbeiten] Geschichte
Am 22. September 2002 fand eine Konsultativabstimmung zum Fusionprojekt der Gemeinden Tegna, Verscio und Cavigliano zur neuen Gemeinde Pedemonte statt. Das Projekt wurde nach dem ablehnenden Votum der Stimmberechtigten von Tegna aufgegeben.
Ascona | Borgnone | Brione (Verzasca) | Brione sopra Minusio | Brissago | Caviano | Cavigliano | Contone | Corippo | Cugnasco | Frasco | Gerra (Gambarogno) | Gerra (Verzasca) | Gordola | Gresso | Indemini | Intragna | Isorno | Lavertezzo | Locarno | Losone | Magadino | Mergoscia | Minusio | Mosogno | Muralto | Onsernone | Orselina | Palagnedra | Piazzogna | Ronco sopra Ascona | San Nazzaro | Sant'Abbondio | Sonogno | Tegna | Tenero-Contra | Vergeletto | Verscio | Vira (Gambarogno) | Vogorno
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin