Hans Brenner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hans Brenner (* 25. November 1938 in Innsbruck; † 4. September 1998 in München) war ein bayerischer Schauspieler österreichischer Herkunft.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Brenner lernte an der Schauspielschule von Salzburg. Nach dem Abschluss war er an der Landesbühne Bregenz engagiert, später in Heidelberg, Göttingen, Berlin und Zürich. Mit der Schauspielerin Ruth Drexel gründete er eine eigene Schauspieltruppe. Außerdem war er Mitinitiator der Tiroler Volksschauspiele in Telfs. 1970 erhielt er die Hauptrolle in der Verfilmung der Lebensgeschichte von Mathias Kneißl.
Der Durchbruch gelang Brenner 1975 mit der anspruchsvollen Rolle des Erich E. in dem Film Das Messer im Rücken. In der Folgezeit trat er in zahlreichen bekannten TV-Serien auf, darunter Münchner Geschichten, Meister Eder und sein Pumuckl und Die Hausmeisterin sowie in der Start-Doppelfolge der Krimiserie Der Alte. Oftmals spielte er an der Seite seines Freundes Helmut Fischer und seiner Lebensgefährtin Ruth Drexel. Vielen Zuschauern in Bayern ist er auch als Darsteller der Figur des Pförtners beim Bayerischen Rundfunk ein Begriff. 1983 wurde er an das Volkstheater München engagiert.
Ein hohes Ansehen verschaffte sich Brenner mit seiner Darstellung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer in Heinrich Breloers Fernsehdokumentation Todesspiel von 1997. Im Jahr darauf erlag er im Alter von 59 Jahren einem Krebsleiden. Brenner ist auf dem Friedhof St. Nikolaus in Innsbruck begraben.
Hans Brenner war mit der Schauspielerin Monica Bleibtreu verheiratet. Aus der Ehe ging der Sohn Moritz Bleibtreu (* 1971) hervor. Bis zu seinem Tode 1998 lebte Brenner über 25 Jahre mit Ruth Drexel zusammen. Ruth Drexel und Hans Brenner haben die gemeinsame Tochter Cilli Drexel.
[Bearbeiten] Filme (Auswahl)
- 1953 - Junges Herz voll Liebe
- 1968 - Layout
- 1969 - Die Revolte
- 1970 - Mathias Kneißl; mit Gustl Bayrhammer und Ruth Drexel
- 1972 - Hochzeit; mit Christa Berndl
- 1973 - Reigen
- 1974 - Das so genannte Normale; TV-Spiel-Dokumentation von Bernd Dost mit Ronald D. Laing
- 1975 - Das Messer im Rücken
- 1976 - Alpensaga, Teil 1 - Liebe im Dorf; mit Helmut Qualtinger
- 1977 - Alpensaga, Teil 2 - Der Kaiser am Lande; mit Helmut Qualtinger
- 1977 - Der Hauptdarsteller; mit Mario Adorf
- 1978 - Messer im Kopf; mit Bruno Ganz
- 1978 - Fast wia im richtigen Leben; mit Gerhard Polt und Gisela Schneeberger
- 1979 - Schluchtenflitzer; mit Ruth Drexel
- 1981 - Niemandsland; mit Ruth Drexel
- 1982 - Der starke Stamm; mit Ruth Drexel und Toni Berger
- 1983 - Peppermint-Frieden; mit Peter Fonda
- 1983 - Spider Murphy Gang
- 1985 - Lieber Karl
- 1986 - Heilt Hitler!; mit Herbert Achternbusch und Josef Bierbichler
- 1987 - Die Chinesen kommen; mit Monika Baumgartner und Jörg Hube
- 1988 - Starke Zeiten
- 1989 - Mix Wix; mit Herbert Achternbusch und Josef Bierbichler
- 1990 - Landläufiger Tod
- 1992 - Langer Samstag
- 1995 - Drei in fremden Kissen; mit Helmut Fischer und Fritz Wepper
- 1995 - Dicke Freunde; mit Josef Bierbichler
- 1996 - Drei in fremden Betten; mit Helmut Fischer und Fritz Wepper
- 1997 - Das Todesspiel
- 1998 - Zwei Kinogesichter
[Bearbeiten] Fernsehserien
- Der Kommissar
- Sonderdezernat K1
- Eurogang
- 1973-1994 - Tatort (Fernsehreihe)
- 1974 - Eiger; mit Werner Asam; Regie: Dieter Wedel
- 1974-1975 - Münchner Geschichten; mit Günther Maria Halmer und Therese Giehse
- 1976 - Alle Jahre wieder - Die Familie Semmeling; Regie: Dieter Wedel
- 1978 - Ein Mann für alle Fälle; mit Harald Juhnke
- 1983 - Die Zeiten ändern sich
- 1983 - Monaco Franze - Der ewige Stenz; mit Helmut Fischer und Karl Obermayr
- 1987 - Zur Freiheit; mit Toni Berger und Ruth Drexel; Regie: Franz Xaver Bogner
- 1987-1992 - Die Hausmeisterin; mit Veronika Fitz und Helmut Fischer
- 1992-1993 - Peter und Paul; mit Helmut Fischer und Hans Clarin
- 1992 - Unser Lehrer Doktor Specht; mit Robert Atzorn
- 1993 - Geschichten aus der Heimat
- 1994 - Herbert und Schnipsi
- 1996-1998 - Der Bulle von Tölz; mit Ottfried Fischer und Ruth Drexel
- 1998 - Tierarzt Dr. Engel; mit Wolfgang Fierek
- Der Alte
- Ein Fall für zwei
- Derrick
- Meister Eder und sein Pumuckl
- Café Meineid
- Frauenarzt Dr. Markus Merthin
[Bearbeiten] Weblinks
- Hans Brenner in der Internet Movie Database
- Literatur von und über Hans Brenner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brenner, Hans |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 25. November 1938 |
GEBURTSORT | Innsbruck |
STERBEDATUM | 4. September 1998 |
STERBEORT | München |