New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Homosexualität - Wikipedia

Diskussion:Homosexualität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Artikel Homosexualität wurde für nicht angemeldete und neue Benutzer gesperrt, da er regelmäßig und in größerem Umfang von Vandalismus betroffen war. Änderungen am Artikel können auf dieser Seite vorgeschlagen werden. Eine Entsperrung des Artikels kann bei den Entsperrwünschen diskutiert werden.
Ein neues Thema bitte in einem neuen Abschnitt behandeln.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 60 Tage zurückliegt und die mindestens 1 signierten Beitrag enthalten.

Archive
Archive

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] WikiProjekt Homosexualität

Ich hab jetzt mal ein "WikiProjekt Homosexualität" gestartet. Wer regelmäßig an diesem Themenbereich mitarbeiten will, kann sich hier eintragen. So ist es vielleicht möglich, die zahlreichen diesbezüglichen Lücken auf Wikipedia (z.B. Lesben- und Schwulenbewegung) schneller zu füllen. --Lysis 01:48, 28. Aug 2004
Unter der Annahme, dass dieser Abschnitt nicht automatisch archiviert werden soll, „(CEST)“ aus Zeitstempel vom „01:48, 28. Aug 2004“ entfernt. 02:59, 21. Nov. 2006

[Bearbeiten] Schwulenverfolgung

Die derzeitige Darstellung der Schwulenverfolgung im Nationalsozialismus ist verharmlosend. Die völlig entgrenzte Version des § 175 RStGB, die im Gegensatz zur preußisch-kaiserlichen Version aus dem 19. Jahrhundert nach dem Willen des NS-Gesetzgebers schon "begehrliche Blicke" strafwürdig machte, ist überhaupt nicht erwähnt. Es fehlen des weiteren die über 100.000 polizeilich erfassten homosexuellen Männer (Rosa Listen), die über 50.000 Verurteilungen nach dem Nazi-Paragraphen. Bei Stümke/Finkler kann man die Entwicklung der Verurteilungszahlen nachlesen. Statt dessen nimmt die bislang über Kolportagen nicht hinausgehende angebliche Verfolgung von Lesben unter dem "schwarzen" Winkel hier einen völlig ungebührenden Raum ein. Die tatsächliche Verfolgung einer Frau wegen ihres Lesbischseins - und nicht aufgrund anderer den Nazis als verfolgungswürdig geltenden Gründen - ist bis heute nicht belegt. Die ausführlichste Arbeit zur Verfolgung von "Asozialen"(Schikorra, Christa: Kontinuitäten der Ausgrenzung. "Asoziale" Häftlinge im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück. Berlin 2001) liefert keinerlei Beleg zu einer "verdeckten" Lesbenverfolgung unter dem vorgeschobenen Grund vermeintlicher Asozialität.

Dieses Thema gehört ohnehin bearbeitet in einem eigenen Hauptartikel auf den dann hier in diesem Artikel verwiesen wird. Im Hauptartikel Homosexualität sollte dem nicht allzu viel Raum eingeräumt werden, da es den Abschnitt sonst etwas deutschlandlastig machen würde, zumal in vielen anderen westlichen Staaten damals ganz ähnliche Gesetze gültig waren... --Theodem 00:38, 10. Dez. 2006 (CET)
Es gibt bereits den Artikel Schwule während der Zeit des Nationalsozialismus auf den hier verlinkt wird. Meinetwegen kann der Artikel Schwule während der Zeit des Nationalsozialismus in einen Artikel Homosexuelle während der Zeit des Nationalsozialismus umgeändert werden.GLGerman 04:36, 10. Dez. 2006 (CET)
Und hat ihn sogleich verschoben in der Hoffnung, dass die Erweiterung Zeitnah passieren werde. --Franz (Fg68at) 13:45, 10. Dez. 2006 (CET)
Ich sehe das anders. Claudia Schoppmann, eine anerkannte deutsche Schrifstellerin und Sachbuchautorin hat in mehreren Büchern, unter anderen "Verbotene Verhältnisse" und "Zeit der Maskierung" (hab beides gelesen) mit Unterlagen festgehalten, dass es sehr wohl eine gezielte Verfolgung von Lesben im Dritten Reich gab. Zwar theoretisch nur in Österreich, aber das wurde nur deshalb nicht auf "deutschem" Gebiet umgesetzt, weil ihnen der Krieg dazwischen kam, es gab das also und ich möchte es keinesfalls so stehen lassen! Die deutsche Frau sollte Kinder gebären und nicht Sex aus Lust mit einer anderen Frau praktizieren, so sahen es die Nazis. Ja, bevor ich wieder ausfallend werd: bitte nicht Behauptungen aufstellen, die nicht belegbar sind lg Sara 17:42, 7. Feb. 2007 (CET) 7.2.07 17.42h CET
Wenn Du Dir die Mühe machen und auch die wissenschaftliche Veröffentlichung von Claudia Schoppmann ("Nationalsozialistische Sexualpolitik und weibliche Homosexualität", in 2. Aufl. 1997 erschienen) lesen würdest, dann könntest Du daraus sofort ersehen, dass Claudia mit viel Mühe mancherlei "Kuckuc"s-Eier der Historienschreibung zusammengetragen hat und bei der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesen "Kuckuc"s-Kindern keinerlei Beleg für eine Verfolgung von Lesben _aufgrund_ ihrer Homosexualität hat finden können. Auch die Äußerung, nur der Krieg hätte verhindert, dass das "reichsdeutsche" Strafrecht um die Strafbarkeit weiblicher Homosexualität erweitert worden wäre, entspricht nicht den Tatsachen und der klaren Mehrheitsmeinung der an den Diskussionen um ein vollständige Überarbeitung des Strafrechts beteiligten Nazi-"Juristen". Der von Claudia Schoppmann gern zitierte Rudolf Klare vertritt - zwar besonders vehement - eine Minderheitenmeinung.

[Bearbeiten] Sex vs. Liebe

Vielleicht habe ich es nur übersehen, aber es wird irgendwie nicht darauf eingegangen, was nun Homosexualität wirklich definiert. Wann ist man homosexuell: -Emotionale Bindung nur mit eigenem Geschlecht, sexuell aber zum anderen eher hingezogen -Sexuell zu meinem Geschlecht hingezogen, aber emotional eher zum anderen (zb wenn eine Frau eher durch Frauen erregt wird, aber sich nur in Männer verliebt). Und das ganze jetzt nich mit einem der beiden Faktoren auf beide Geschlechter bezogen (zb. sexuell von beiden angezogen, emotional aber nur von einem). Muss beides zutreffen oder nur eines? Wann ist man dann bisexuell? Das ganze würde unter Schattierungen zwischen homo und hetero passen. Diverse Aufklärungsseiten sagen übrigens meistens, dass bei "richtiger" Homosexualität beides zutreffen muss. Was wäre aber mit denen, bei denen jeweils nur eines pro Geschlecht eintritt (eventuell ja möglich)? Weder bi noch hetero? --StYxXx 08:43, 8. Nov. 2006 (CET) Von Archiv wieder hierher verschoben, da meiner Meinung nach noch nicht geklärt ;) --StYxXx 20:43, 8. Jan. 2007 (CET)

Es handelt sich bei den beiden "großen Geschlechtern" ja nur um Konstrukte der Moderne; genau wie Homosexualität (vs. Heterosexualität) einen Begriff aus der bürgerlichen Mottenkiste darstellt. Ich persönlich würde mir da keinen Kopp drum machen. siehe auch Queer-Theorie --Sargoth 18:54, 30. Jan. 2007 (CET)
Ich habe noch nie gehört (und ich bin selbst auch ne Lesbe, also irgendwo müsst es mir ja begegnet sein), dass Frauen sich in Männer verlieben, aber sexuell nur auf Frauen stehen oder andersrum. Ich finde die Frage zwar interessant, aber unerheblich, das müsste dann ein sehr spezielles Phänomen sein. lg SaraKatharina 7.2.07 17.03h
Besonders wenn Geschichte dazukommt, aber auch in der Soziologie spricht man schon öfters von "Homosexualitäten" oder "Bisexualitäten". Homosexualität kann verschiedene Bedeutungen haben. [1] --Franz (Fg68at) 20:34, 7. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Arterhaltung?

Ich denke der Teil des ersten Satzes über die evolutionsbiologische Sicht sollte um "dass es der Arterhaltung dient" gekürzt werden.

Das Konzept der "Arterhaltung" wird heute von der Mehrheit der Evolutionsbiologen abgelehnt, witzigerweise ist gerade der 2 Zeilen weiter erwähnte Dawkins einer der schärfsten Kritiker der Idee, dass Organismen zum Wohle der Art (anstatt zu ihrem eigenem bzw. dem ihrer Gene) handeln würden. Quellen hab ich auf die Schnelle nicht, kann bei Bedarf aber gern welche nachliefern.

Prinzipiell hat dies mit Homosexualität nichts zu tun, es hat mich nur gestört dieses weit verbreitete Missverständniss hier wiederholt zu sehen. Als neuer User kann ich den Artikel nicht bearbeiten, vielleicht will ihn jemand anders ändern.

Viele Grüße

Ich finde das nicht problematisch. „Arterhaltung“ mag in der Evolutionsbiologie heute nicht mehr gebräuchlich sein, aber bei dem, worum es geht, ändert sich wenig, egal ob man die Sache auf der Ebene der Gene, der Individuen oder der Art betrachtet. Streichen geht nicht, allenfalls umformulieren. Rainer Z ... 12:32, 30. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Inzest und Homosexualität

Bei der Diskussion um Inzest und Strafbarkeit wurde letztens ein Vergleich mit Homosexualität gemacht. Da hies es Inzest würde von vielen als unnatürlich und ekelhaft angesehen und da wurde eingewandt dass das bei Homosexualität ja genauso sei. Kann man Inzest wirklich mit Homosexualität vergleichen? Wie ist die Position der homosexuellen Szene? Gibt es da eine Tendenz für Abschaffung der Strafbarkeit von Inzest? 88.76.56.13 19:25, 24. Feb. 2007 (CET)

inwiefern würde die beantwortung dieser frage zur verbesserung des artikels führen? -- 19:33, 24. Feb. 2007 (CET)
Mich interessiert ob es eine Stellungnahme von homosexuellen Verbänden oder Vereinigungen zu dem Thema gibt. In gewisser Weise sind hier ja Parallelen. 88.76.56.13 19:37, 24. Feb. 2007 (CET)
hm, die passten dann aber in diesen artikel auch nicht wirklich rein. ich vermute, deine ffrage wäre auf Wikipedia:Auskunft besser aufgehoben. -- 19:57, 24. Feb. 2007 (CET)
Mein Eindruck ist, dass es sich hier nur um Parallelen in der Wahrnehmung/Interpretation von diesen Phänomenen handelt, nicht in den Phänomenen selbst. Gedanken über etwas haben ganz allgemein häufig wenig bis nichts gemeinsam mit dem wie etwas tatsächlich ist. i ParaDox 20:08, 24. Feb. 2007 (CET)
Also ich sehe die Parallele eigentlich darin, dass es zwei Menschen gibt die sich lieben und diese Liebe dann unter Strafe steht weil andere Menschen sie für unmoralisch halten. 88.76.45.243 20:17, 24. Feb. 2007 (CET)
Ja, es gibt nur eine gewisse leichte Paralelle bei der Interpretation. Stellungnahmen von Organisationen kenne ich keine. Ich schätze, dass das Meinungsspektrum der H. wie in der restlichen Gesellschaft sehr breit gefächert ist. Gesetzlich betrifft es uns nicht direkt, da nur der heterosexuelle, vaginale GV sanktioniert wird. Für über/unter 18 Jahre greift "Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen" oder "Missbrauch durch Ausnutzung einer Notlage" (Schweiz). --Franz (Fg68at) 23:41, 24. Feb. 2007 (CET)

Und wie verhält es sich, wenn ich, selbst Mann, mit meinem Bruder eine inzestuöse homosexuelle Beziehung habe? 84.75.229.217 22:27, 24. Mär. 2007 (CET)

Inzest und Homosexualität sind nicht vergleichbar – außer darin, dass beides tabuisiert wurde bzw. wird. Biologisch betrachtet ist Inzest tatsächlich problematisch, wenn daraus Kinder entstehen. Gegen Homosexualität existieren keine sachlichen Vorbehalte. Zur Frage inzestuöser Homosexualität siehe Inzest. Kurz: Unter Strafe steht in Deutschland nur der vaginale Geschlechtverkehr. Bei zehn Verurteilungen 2003 scheint es sich nicht um ein verbreitetes Phänomen zu handeln. Da stellt sich natürlich die Frage, warum überhaupt eine Strafbarkeit besteht. Möglicherweise ein Relikt aus Zeiten, in denen die Menschen in kleinen Gemeinschaften zusammenlebten und Inzest noch ein echtes Problem darstellte. Rainer Z ... 00:21, 25. Mär. 2007 (CET)

Das heisst also Petting und Oralverkehr mit meiner Schwester oder Mutter ist erlaubt und auch nicht tabuisiert. 84.75.229.217 01:23, 25. Mär. 2007 (CET)

wie wär es das ganze unter dem Artikel Inzest zu diskutieren; hier wohl eher fehl am Platze. GLGerman 03:38, 25. Mär. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Bild Fellatio.jpg

Was Bild:Fellatio.jpg betrifft: Es gab schon mehrmals auf anderen Artikelseiten Diskussion darüber, was darzustellen ist und was nicht. In der Regel wurde sich darauf geeinigt, dass es nicht Aufgabe der Wikipedia ist dafür zu sorgen, was Kinder sehen und was nicht in Bezug auf enzyklopädische Inhalte. Dh, dass bei Artikel zu Erektionen oder zum menschenlichen Anus auch Bilder gehören. Eltern habe eine Aufsichtspflicht und sollten Kinder sowieso nicht einfach so surfen lassen. Es gibt ja noch wesentlich schlimmeres als das im Netz. In diesem Fall ist die Sache für mich eigentlich noch klarer: Das Bild ist eine s/w-Zeichnung, auf der man eigentlich kaum was sieht (der Rest ist Phantasie). Inhalte von Jugendzeitschriften (z.B. BRAVO) sind da wesentlich "härter", ebenso der Inhalt von Aufklärungsmaterial für die Schule. --StYxXx 23:32, 14. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] die Forderung nach der Homo-Ehe

Im Kapitel "Emanzipationsbewegungen" heißt es: "Erste Forderungen nach der urnischen Ehe wurden von Karl Heinrich Ulrichs 1867 auf dem deutschen Juristentag in München vor 500 Mitgliedern erhoben. Auch wenn sein Vortrag mit Spott und Ablehnung aufgenommen wurde, beginnt an diesem Tag die Geschichte der Homosexuellen-Emanzipation."

Soweit mir bekannt, stand im Mittelpunkt der Ulrichs-Rede vor dem deutschen Juristentag nicht die Forderung nach einer "Urnings-Ehe", sondern die nach der Straffreiheit der Homosexualität.

Die Geschichte der Homosexuellenbewegung ließe sich als ein permanenter Streit zwischen zwei Strömungen beschreiben: den "Bürgerrechtlern" einerseits, deren Ziel vor allem ein unauffälliges und gleichberechtigtes Dasein im Rahmen der bestehenden Gesellschaft darstellt, und andererseits den "Emanzen", die sich nicht gesellschaftlichen Normen anpassen, sondern die Gesellschaft zum Wohle aller insgesamt freiheitlicher gestalten wollen. Beide Haltungen traten im Laufe der Geschichte der Bewegung abwechselnd mal in den Vorder-, mal in den Hintergrund. Anhänger beider Strömungen streiten bis heute zum Beispiel darüber, ob es angemessen und der Bewegung dienlich sei, sich bei Christopher-Street-Paraden provozierend zu gewanden oder nicht. Im Kern geht es dabei um eine Selbstdarstellung als "möglichst normal" (was der Forderung nach Gleichbehandlung von seiten der Gesellschaft entspricht) oder "bewußt anders" (was die Forderung nach einer grundsätzlichen Erweiterung der von der Gesellschaft zu akzeptierenden Lebensweisen impliziert - und mehr Spaß macht).

Ansätze einer wirklich "emanzipatorischen" Lebensweisenpolitik, die vor wenigen Jahren endlich sogar bis ins deutsche Parlament vorgedrungen waren, wurden leider von der Forderung nach einer Homo-"Ehe" und den hübschen Bildern glücklicher Brautleute komplett weggeschwemmt. Schade, denn diese Konzepte hätten die noch immer an einem fragwürdigen bürgerlichen Eheideal orientierte Gesetzgebung (die nicht nur Homosexuelle diskriminiert) tatsächlich modernisieren können, statt nur ihre Zielgruppe halbherzig zu erweitern und alle Unverheirateten weiterhin im rechtlichen Niemandsland zu belassen. Die Homoehe als typische Forderung des Bürgerrechtslagers war jedenfalls keineswegs von Beginn an oder gar permanent eine oder gar DIE Kernforderung der vielschichtigen Schwulen- und Lesbenbewegung.

Die Eheforderung durch Karl Heinrich Ulrichs sollte meines Erachtens daher auch nicht, wie hier geschehen, gleichsam als Urknall der Bewegung überhöht werden. Ulrichs Verdienste und der Wert seiner Rede seien unbestritten - die Eheforderung allerdings war nie Kernpunkt seiner Thesen.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.174.255.1 (Diskussion • Beiträge) 22:52, 16. Mar 2007) Franz (Fg68at) 17:29, 18. Mär. 2007 (CET)

Ja, § 175 gehört noch dazu vorne, werde nachschauen. Die 2 Lager gibt es klarerweise, auch in extremen. Durchgesetzt hat sich meistens auf lange Sicht das Moderatere. Wobei beide Inputs und die Diskussion wichtig sind. Historisch gesehen ist er nicht der Urknall, aber der zaghafte Beginn. Er hat Ideen über ein gleichgeschlechtliches Zusammenleben formuliert. "Wir gestalten unsere Welt". Noch bevor Vereine kamen. --Franz (Fg68at) 17:29, 18. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu