Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv2005/1
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hierher bitte keine Abstimmungen mehr verschieben!
[Bearbeiten] Günter Grass 14. Dezember - 3. Januar PRO
Ich habe wenig Ahnung von Fotografie - aber ich glaube, auch aus meiner Laiensicht heraus sagen zu können, dass das ein saugutes Porträt ist (??). Die Ergänzung mit dem Hintergrundbild (Willy, Münti ?), die Ergänzung der Brillen - finde ich unglaublich gut. Das Bild ist von Benutzer:Florian K, der es laut Beschreibung am 9.10.2004 auf der Buchmesse Frankfurt gemacht hat. Was sagen die Experten? --Lienhard Schulz 00:03, 15. Dez 2004 (CET)
• 22:04, 3. Jan 2005 (CET)
|
[Bearbeiten] Fußball-Globus 18. Dezember - 07. Januar KONTRA
![]()
Fußball-Globus von Benutzer KMJ
|
Ein schönes Foto. Es ist sogar das Hamburger Rathaus zu sehen.
|
[Bearbeiten] Hundertwasserhaus 27. Dezember - 16. Januar KONTRA
Bild:Hundertwasserhaus.jpg
Hundertwasserhaus (Ausschnitt)
|
Ich habe mir schon längere Zeit überlegt, ob ich dieses Foto nominieren soll. Da aber momentan Leere vorherrscht, tue ich es jetzt. Da ich am Hundertwasserhaus ab und zu vorbeikomme, traue ich mich zu behaupten, dass es farblich gut getroffen wurde. Die leicht ungewöhnliche Perspektive verstärkt meiner Meinung nach noch den Eindruck, dass es sich hierbei um ein ungewöhnliches Bauwerk handelt. Das Kritisieren überlasse ich euch ;) Thomas_G._Graf nachgetragen von Ilja • 22:02, 3. Jan 2005 (CET) >
|
[Bearbeiten] Bundestagswahl 30. Dezember - 19. Januar PRO
Von Benutzer:Horst Frank erstelltes Schema, des Bundestagswahlrechtes, bzw. wie sich die Stimmen des Stimmzettels auf die Besetzung des Bundestages auswirkt. Ich finde es wird sehr plastisch dargestellt, wie erste und Zweitstimme zusammenwirken. Auch die Berücksichtigung vieler Spezialfälle ist sehr gut gelungen. -- RobbyBer 13:47, 30. Dez 2004 (CET)
|
[Bearbeiten] Montinari Milano 31. Dezember - 20. Januar PRO
Bevor es hier wieder zu langweilig wird, schlage ich mal ein eigenes Bild vor. Dieses illustriert den Artikel Sekunde. Es geht dabei weniger um die Uhr selbst als mehr um die vergangene Zeit, welche ich durch eine 10-sekündige Belichtung sichtbar gemacht habe. -- aka • 14:53, 31. Dez 2004 (CET)
|
[Bearbeiten] Schach matt 16. Januar - 5. Februar 05 KONTRA
Bild:Schach matt.jpg
Schach matt
|
Exzellent fotografiertes Bild aus dem Artikel Schach. -- 217.234.108.87 22:20, 16. Jan 2005 (CET)
|
[Bearbeiten] Karte der Trogener und Appenzeller Bahnen 4. - 24. Januar PRO
Karte von Filzstift, verwendet in Appenzeller Bahnen AG und Trogenerbahn. Sehr gut lesbare, farblich ausgewogene Darstellung mit vielen informativen Details. -- Langec ☎ 19:42, 4. Jan 2005 (CET)
Habe eine neue Version heraufgeladen. Habe nicht 100% aller Vorschläge umgesetzt, hoffe aber dass es jetzt etwas besser ist. --Filzstift ○ 12:11, 9. Jan 2005 (CET)
|
[Bearbeiten] Südpol mit Flaggen 4. - 24. Januar KONTRA
Bild von photolibrary.usap.gov, verwendet in Südpol und Antarktisches Vertragssystem. Schönes Motiv an sich, farbecht, in den für Artikel üblichen Auflösungen scharf, auch der Hintergrund. -- Langec ☎ 22:30, 4. Jan 2005 (CET)
|
[Bearbeiten] Rosaroter Oleander 11. - 31. Januar KONTRA
Dieses Bild dient zur Illustration der Beschreibung Oleander. Ich bin der Fotograf und möchte dieses Bild zur kritischen Bewertung stellen um zu erfahren, ob die Bildqualität den Ansprüchen der Community genügt (Auf Deutsch: bringts meine Kamera?). -- Andreas Hannusch 23:35, 11. Jan 2005 (CET)
|
[Bearbeiten] Alexander-Nevski-Kathedrale 12. Januar - 1. Februar KONTRA
So, werde auch mal ein Bild vorschlagen, auch wenn es wahrscheinlich in der Luft zerrissen wird ... Meiner Meinung nach ein gut gelungenes Bild. Gestochen scharf, schöne Farben, schöner Kontrast der Kirche zum Grün der Bäume ... -- ¡0-8-15! 10:23, 12. Jan 2005 (CET)
|
[Bearbeiten] Windbuchen 13. Januar - 2. Februar PRO
Bitte beachten: Gegenstand der Abstimmung ist das obere Bild.
Bild:Windbuchen.jpg
Windbuchen auf dem Schauinsland
Bild:Windbuchen-2.jpg
Etwas "angebaut"
|
Dieses Bild hab ich diesen Winter gemacht. Die Windbuchen auf den Schauinsland sind jedem Schwarzwälder bekannt. Sie sollen den Artikel Buche und den Artikel Schauinsland illustrieren. Richardfabi 17:13, 13. Jan 2005 (CET)
Ich finde es gut, dass du meine Schwächen in der Bildkomposition ausgeglichen hast. Die Überarbeitung finde ich gut, nur links oben in der Ecke ist ein weißer Streifen, den du wohl übersehen hast. Richardfabi 22:33, 27. Jan 2005 (CET)
|
[Bearbeiten] Portrait vom Moshammer 31. Januar - 20. Februar KONTRA
da noch kein freies Foto vom Moshammer für die Wikipedia greifbar ist, wurde vom Sloyment eine volltreffliche Illustration angefertigt, danke! Auch wenn manche Megapixelfans kaum begeistert sein werden, ich persönlich finde solche Abbildungslösung durchaus informativ, enzyklopädisch und dadurch auch exzellent, da man die abgebildete Person sofort wieder erkennt und es gibt auch kein Ärger wegen UR ... Ilja • 11:57, 31. Jan 2005 (CET)
werden? --thomas g graf ~ diskussion 18:41, 31. Jan 2005 (CET)|}
|
[Bearbeiten] Kojote (Death Valley) 12. Januar - 1. Februar KONTRA
|
Ich weiß, einen Kojoten hatten wir erst vor Kurzem. Mal sehen wie dieser hier ankommt. -- Tsui 11:12, 12. Jan 2005 (CET)
|
[Bearbeiten] Wasserscheiden in Europa 13. Januar - 2. Februar PRO
Informativ, gute Farbwahl, trägt zum Verständnis des Artikels Wasserscheide entscheidend bei. --Langec ☎ 10:57, 13. Jan 2005 (CET)
|
[Bearbeiten] Hallgrímskirkja 13. Januar - 2. Februar KONTRA
Ich probier's noch mal: Finde die Stimmung des Bildes fazinierend. Auch wird die Dimension der Kirche sehr gut deutlich ... Einfach gut. (In den Commons ist das Bild exzellent ... vlt. sollte m an da auch mal über eine Syncronisation nachdenken ...???)-- ¡0-8-15! 15:21, 13. Jan 2005 (CET)
|
[Bearbeiten] Deutsches Reiterdenkmal mit Christuskirche in Windhoek/Namibia 14. Januar - 3. Februar KONTRA
Dieses Photo ist bei meiner Reise durch Namibia letzten Sommer entstanden. Es zeigt die von den deutschen Kolonialherren Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete Christuskirche und das Reiterdenkmal, das an die während des sog. Hottentottenaufstandes gefallenen deutschen Soldaten erinnert. Es erscheint im Artikel Windhoek und illustriert das heute immer noch in Namibia zu findende deutsche Kolonialerbe. Nichtsdestoweniger zeigt es aber auch die Anhöhe, auf dem sich u.a. auch das namibische Parlament befindet, in einer friedvollen Abendstimmung, die im Kontrast zum Reiter mit Gewehr steht.-- Mcschreck 11:57, 14. Jan 2005 (CET)
Bitte die aktuelle Diskussion beachten, bei der es allgemein um Abstimmungen geht, bei denen im Laufe der 20 Tage neue, bearbeitete Bildversionen hinzukommen. Der konkrete Anlass war dieses Bild hier, welches zeitweise in 4 Versionen zur Abstimmung stand. -- aka • 18:32, 21. Jan 2005 (CET) <- Bitte um Verbesserung der Syntax!! Der Satz ist unverständlich. --Mcschreck 21:54, 21. Jan 2005 (CET) <- Bitte um Erklärung, was genau du nicht verstehst. -- Gruß aka • 08:50, 22. Jan 2005 (CET) <-[quote]Der Satz ist unverständlich.[\quote] .--Mcschreck <- Ich weiss nicht, was du da nicht verstehst. Da du es auch nicht sagst, kann ich dir leider nicht helfen. -- Gruß, aka • 12:13, 22. Jan 2005 (CET)
|
[Bearbeiten] Eiffelturm 21. Januar - 10. Februar 05 PRO
Ich habe schon viele gute Fotos von Eiffelturm gesehen, jedoch noch nie ein so beeindruckendes. --thomas g graf ~ diskussion 20:23, 21. Jan 2005 (CET)
Wenn das Bild nicht gegen das Licht fotografiert worden wäre aber so, Null Points, da so ein Bild eher in einen Bildband gehört und selbst dafür ist es noch zu "farblos"Vulkan 22:37, 26. Jan 2005 (CET)
|
[Bearbeiten] Saturn V Antrieb und Dr. Wernher von Braun 27. Januar - 15. Februar PRO
Schönes Historisches Foto, zeigt die Dimensionen gut. -- ¡0-8-15! 18:01, 27. Jan 2005 (CET)
|
[Bearbeiten] Karte des Saarlandes 24. Januar - 12. Februar PRO
Und wieder entsteht über Nacht eine Karte, diesmal: Das Saarland. Bisher gab es noch keine Karte von meinem Heimatland und so habe ich eine gezeichnet. Und da ich diese Karte wirklich sehr gelungen finde, erdreiste ich mich, sie hier zu den Exzellenten vorzuschlagen :) -- roger zenner 04:34, 24. Jan 2005 (CET)
Ich habe eure Wünsche, Langec und Thommess, mal in die Tat umgesetzt. Glaube ich, ganz gut gelungen. Anmerkungen: Blieskastel wurde behoben. Die Gemeindeauswahl ging in erster Linie nach Einwohnerzahl, Bekanntheitsgrad und (z.B. historische, kulturelle) "Wichtigkeit", daher sind z.B. auch Leidingen und Ihn auf der Karte. Die Flussquellen sind dünner, ein paar Städte außerhalb zur Orientierung sind ebenfalls hinzugefügt, die A62 läuft nun richtig weiter. Des weiteren sind Mittelstädte nun gekennzeichnet und St. Ingbert und St. Wendel ein wenig angepasst. --roger zenner 23:33, 24. Jan 2005 (CET)
|
[Bearbeiten] Optische Täuschung: Grautöne 10. Februar - 30. Februar VORZEITIG BEENDET
Bild:Optical greysquares.png
Optische Täuschung: Grautöne
|
Habe das Bild im Artikel Optische Täuschung gefunden. Ich kenne das Motiv schon länger, und finde es immer wieder unglaublich (wie man auch auf der Diskussionsseite sehen kann tun dies auch andre). Ein faszinierendes und zugleich trügerisches Bild IMO - "Dreifacher Hingucker" trifft es ganz gut. Einziges kleines Manko: Vielleicht sollte man die größere Version einfügen. -- Roger Zenner -!- 20:21, 10. Feb 2005 (CET)
|