aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die NHL-Saison 1976/77 war die 60. Spielzeit in der National Hockey League. 18 Teams spielten jeweils 80 Spiele. Den Stanley Cup gewannen die Montreal Canadiens nach einem 4:0-Erfolg in der Finalserie gegen die Boston Bruins. Bereits in der regulären Saison dominierten die Canadiens die Liga und schafften bis heute unerreichte 132 Punkte. Zu Saisonbeginn wechselte Bobby Orr nach Chicago und erhielt dort einen Vertrag über 3 Mio. $. Die Fans in Boston waren aufgebracht, da Orr den selben Vertrag auch den Bruins angeboten hatte, die aber ablehnten. Zum ersten Mal seit 1935 zogen wieder Teams in der NHL um. Aus den California Golden Seals wurden die Cleveland Barons und schon nach zwei Jahren war das Gastspiel der NHL in Kansas City zu Ende, Denver freute sich auf die Colorado Rockies.
Abkürzungen: W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, GF= Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
[Bearbeiten] Campbell Conference
Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte
[Bearbeiten] Stanley Cup Playoffs
Alle Spiele fanden im Jahr 1977 statt
[Bearbeiten] Stanley Cup Finale
[Bearbeiten] Beste Scorer in den Playoffs
Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte
Spieler |
Team |
GP |
G |
A |
Pts |
Guy Lafleur |
Montreal |
14 |
9 |
17 |
26 |
[Bearbeiten] NHL Auszeichnungen
Art Ross Trophy: |
Guy Lafleur, Montreal Canadiens |
Hart Memorial Trophy: |
Guy Lafleur, Montreal Canadiens |
Lady Byng Memorial Trophy: |
Marcel Dionne, Los Angeles Kings |
Vezina Trophy: |
Ken Dryden und Michel Larocque, Montreal Canadiens |
Calder Memorial Trophy: |
Willi Plett, Atlanta Flames |
James Norris Memorial Trophy: |
Larry Robinson, Montreal Canadiens |
Bill Masterton Memorial Trophy: |
Ed Westfall, New York Islanders |
Lester Patrick Trophy: |
John Bucyk, Murray A. Armstrong, John Mariucci |
Lester B. Pearson Award: |
Guy Lafleur, Montreal Canadiens |
NHL Plus/Minus Award: |
Larry Robinson, Montreal Canadiens |
Jack Adams Award: |
Scotty Bowman, Montreal Canadiens |