Norrmalm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Norrmalm ist einer der zentralen Stockholmer Stadtbezirke. Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 61.000 Personen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ortsteile
[Bearbeiten] Norrmalm
Norrmalm gilt heute als das Geschäftszentrum Stockholms und wird auch als „Stockholm City“ bezeichnet.
Im 17. Jahrhundert, als Stockholm stark wuchs, wurde Norrmalm eingemeindet, und es wurden Stadtpaläste und Bürgerhäuser errichtet. Nachdem 1871 der Zentralbahnhof eröffnet worden war, entwickelte sich Norrmalm zum neuen Stadtzentrum mit Banken, Geschäften und Vergnügungseinrichtungen.
Ab 1952 wurde der größte Teil der alten Häuser abgerissen, und ein moderner Einkaufs- und Verwaltungsbezirk entstand, in dem sich die größten Kaufhäuser, kulturelle Einrichtungen (Stadttheater, Kulturhaus und Nationalmuseum) und die Regierungskanzlei befinden. Die Einwohneranzahl ist daher ziemlich gering und liegt bei etwa 7.000.
[Bearbeiten] Vasastaden
Der Ortsteil erhielt seinen Namen aufgrund der Straße Vasagatan, die direkt auf ihn zuführt. Die Straße wiederum ist benannt nach einer Statue Gustav Wasas, die am deren Anfang vor dem Riddarhuset stand. In der Mitte des 19. Jahrhunderts gab es hier ein Dorf und verschiedene adlige Landgüter. Mit der städtischen Bebauung wurde um 1880 begonnen. Eine der bekanntesten Bewohnerinnen des Ortsteils war Astrid Lindgren, die hier über 60 Jahre in der Straße Dalagatan lebte.
[Bearbeiten] Skeppsholmen
Der Ortsteil besteht aus der gleichnamigen Insel und der Insel Kastellholmen. Er ist durch eine Brücke mit dem Ortsteil Norrmalm verbunden. Skeppsholmen wurde 1634 Marinebasis. Markant ist eine etwa 200 m lange Hausreihe (Långa Raden), die für Karl XII. Leibgarde errichtet wurde. Nach dem Auszug des Militärs werden die Gebäude seit 1968 von Museen (Modernes Museum, Architekturmuseum), Schulen, kulturhistorischen Einrichtungen und einer Jugendherberge genutzt.
Älvsjö | Bromma | Enskede-Årsta-Vantör | Farsta | Hägersten-Liljeholmen | Hässelby-Vällingby | Kungsholmen | Norrmalm | Östermalm | Rinkeby-Kista | Skarpnäck | Skärholmen | Södermalm | Spånga-Tensta
Koordinaten: 59° 20' N, 18° 4' O