Sam Neill
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nigel John Dermot Samuel Neill (* 14. September 1947 in Omagh, Nordirland) ist ein neuseeländischer Schauspieler.
Geboren als Sohn einer Soldatenfamilie in Nordirland, die 1954 nach Neuseeland zurückzog, besuchte Neill die regulären Schulen und die Universität, wo er einen Abschluss in englischer Literatur machte. Er begann früh, als Schauspieler zu arbeiten und war für die Zealand National Film Unit sechs Jahre lang als Regisseur und Drehbuchschreiber tätig. Populär wurde er durch Filme wie Das Piano (1992) und Jurassic Park (1993).
Neill hat einen Sohn namens Tim mit der Schauspielkollegin Lisa Harrow, eine Tochter names Elena mit seiner Frau Noriko Watanabe und eine Stieftochter namens Maiko.
[Bearbeiten] Filmographie
- 1977: Schlafende Hunde (Sleeping dogs) - Regie: Roger Donaldson
- 1979: Meine brillante Karriere (My Brilliant Career) - Regie: Gillian Armstrong
- 1980: Barbaras Baby - Omen III (The Final Conflict: Omen 3) - Regie: Graham Baker
- 1981: Aus einem fernen Land (Da un paese lontano) - Regie: Krzysztof Zanussi
- 1981: Possession - Regie: Andrzej Zulawski
- 1982: Ivanhoe - Regie: Douglas Camfield
- 1983: Zwei Mädchen vom Lande (The Country Girls) - Regie: Desmond Davis
- 1983: Enigma - Regie: Jeannot Szwarc - (mit Martin Sheen)
- 1984: Das Blut der anderen (Le Sang des autres) - Regie: Brian Moore
- 1985: Kain und Abel (Kane and Abel) - Regie: Buzz Kulik
- 1985: Bandit aus gutem Hause - Die Captain Starlight Legende (Robbery under arms) - Regie: Donald Crombie, Ken Hannam
- 1985: Eine demanzipierte Frau (Plenty) - Regie: Fred Schepisi
- 1985: Nur die Liebe allein (For Love alone) - Regie: Stephen Wallace
- 1986: The Good Wife (The Umbrella Woman) - Regie: Ken Cameron
- 1986: Strong Medicine - Tödliche Dosis (Strong Medicine) - Regie: Guy Green
- 1987: Amerika - Regie: Donald Wyre
- 1988: Im Zweifel für das Leben - Sieg über den Krebs (Leap of faith) - Regie: Stephen Gyllenhaal
- 1988: Ein Schrei in der Dunkelheit (A cry in the dark) - Regie: Fred Schepisi
- 1988: Todesstille (Dead Calm) - Regie: Phillip Noyce
- 1989: Die Französische Revolution - Jahre der Hoffnung/Jahre des Zorns (La révolution française) - Regie: Robert Enrico, Richard T. Heffron
- 1990: Jagd auf Roter Oktober (The Hunt for Red October) - Regie: John McTiernan
- 1990: Gesellschaft für Mrs. Di Marco (Death in Brunswick) - Regie: John Ruane
- 1991: Allein gegen den Wind (One against the wind) - Regie: Larry Elikann
- 1991: Undercover - Geiseln des Terrors (The Hostage) - Regie: Robert Young
- 1991: Fieber des Bösen (Fever) - Regie: Larry Elikann
- 1991: Bis ans Ende der Welt - Regie: Wim Wenders
- 1992: Das Piano (The Piano) - Regie: Jane Campion
- 1992: Anschlag auf die "Rainbow Warrior" (The Sinking of the Rainbow Warrior) - Regie: Michael Tuchner
- 1992: Jagd auf einen Unsichtbaren (The memoirs of an invisible man) - Regie: John Carpenter
- 1993: Szenen einer Familie (Familiy pictures) - Regie: Philip Saville
- 1993: Jurassic Park - Regie: Steven Spielberg
- 1994: Eine Liebe in Australien ; auch: Der Besuch aus England (Country life) - Regie: Michael Blakemoore
- 1994: Victory - Regie: Mark Peploe
- 1994: Verführung der Sirenen (Sirens) - Regie: John Duigan
- 1994: Das Dschungelbuch (The Jungle Book) - Regie: Stephen Sommers
- 1995: Die Mächte des Wahnsinns (John Carpenter's In the Mouth of Madness) – Regie: John Carpenter
- 1995: Forgotten Silver - Regie: Peter Jackson
- 1995: Zeit der Sinnlichkeit (Restoration) - Regie: Michael Hoffman
- 1996: Kaltblütig 1. + 2. Teil (In cold blood, Part 1 + 2) - Regie: Jonathan Kaplan
- 1996: Children of the Revolution - Regie: Peter Duncan
- 1997: Schneewittchen (Snow White: A Tale of Terror) - Regie: Michael Cohn
- 1997: Hering auf der Hose (The revenger’s Comedies) - Regie: Malcolm Mowbray
- 1997: Event Horizon – Am Rande des Universums (Event Horizon) - Regie: Paul W. S. Anderson
- 1998: Der Pferdeflüsterer (The horse whisperer)- Regie: Robert Redford
- 1998: Merlin - Regie: Steve Barron
- 1999: Der 200 Jahre Mann ( Bicentennial Man) - Regie: Chris Columbus
- 2000: The Dish - Regie: Rob Sitch
- 2001: Jurassic Park III - Regie: Joe Johnston
- 2001: Submerged ; auch: Gefangen in eisigen Tiefen - Regie: James Keach
- 2002: The Master Criminal (Framed) - Regie: Daniel Petrie jr.
- 2002: Dirty Deeds - Dirty Business (Dirty Deeds) - Regie: David Caesar
- 2004: Wimbledon - Regie: Richard Loncraine
- 2004: Yes - Regie: Sally Potter
- 2005: Little Fish - Regie: Rowan Woods
- 2006: Unwiderstehlich (Irresistible) - Regie: Ann Turner
[Bearbeiten] Weblinks
- Sam Neill in der Internet Movie Database
Personendaten | |
---|---|
NAME | Neill, Nigel John Dermot Samuel |
ALTERNATIVNAMEN | Sam Neill |
KURZBESCHREIBUNG | neuseeländischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 14. September 1947 |
GEBURTSORT | Omagh, Nordirland |