New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Armin Mueller-Stahl - Wikipedia

Armin Mueller-Stahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Armin Mueller-Stahl (* 17. Dezember 1930 in Tilsit, heute Sowjetsk) ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Biographie

[Bearbeiten] DDR

Mueller-Stahl ist das dritte von fünf Kindern eines ostpreußischen Bankbeamten. Zunächst wollte er Geiger werden und studierte Violine und Musikwissenschaft, was er 1949 mit einem Examen am Städtischen Konservatorium in Ostberlin als Musiklehrer abschloss. Dann wechselte er zur Schauspielerei. Vorerst wegen „mangelnder Begabung“ zum Studium abgelehnt, erhielt er dennoch 1952 sein erstes festes Engagement am Berliner Theater am Schiffbauerdamm. Seine Schauspielerkarriere begann 1960 mit dem Vierteiler Flucht aus der Hölle und dem spanischen Bürgerkriegsdrama Fünf Patronenhülsen. Er wurde zu einem gefeierten Charakterdarsteller in der DDR. In der Folgezeit avancierte er zu einem Publikumsliebling und wurde fünf Mal in Folge zum beliebtesten Schauspieler der DDR gewählt. Ende 1976 unterschrieb er einen Protest gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns aus der DDR, worauf ihm zweieinhalb Jahre lang kaum noch Rollen angeboten wurden. 1980 wurde Mueller-Stahls Ausreiseantrag nach West-Berlin genehmigt.

[Bearbeiten] BRD und USA

In der Bundesrepublik knüpfte er nahtlos an die alten Erfolge an, spielte 1981 die männliche Hauptrolle in Lola von Rainer Werner Fassbinder und in Der Westen leuchtet! von Niklaus Schilling. Mit dem Film Music Box – Die ganze Wahrheit (1989) von Costa Gavras hatte er auch international Erfolg. In diesem Film spielte er einen Einwanderer, der in den USA angeklagt wird, Aufseher in einem Konzentrationslager gewesen zu sein. Im Episodenfilm Night on Earth spielte er den ostdeutschen Taxifahrer Helmut Grokenberger, der in New York sein Glück versucht. Hier konnte Armin Mueller-Stahl auch eine Kostprobe seines komödiantischen Talents unter Beweis stellen. Für die Rolle des fordernd-überforderten Vaters des Pianisten David Helfgott in Shine – Der Weg ins Licht wurde er 1996 mit einer Oscar-Nominierung geehrt.

Als Mueller-Stahl Einblick in seine Stasi-Akten nahm, musste er zu seinem Entsetzen feststellen, unter anderem von seinem besten Freund an die Staatssicherheit verraten worden zu sein. Dies war für ihn der Anlass, nie wieder in Deutschland heimisch werden zu wollen. Dennoch hält er bis heute ein Gesprächsangebot an ihn aufrecht. Heute ist ihm Kalifornien zur zweiten Heimat geworden, neben dem gleichmäßig warmen Klima erfreut ihn auch die Abwesenheit einer steten Erinnerung an die dunklen Seiten der DDR-Vergangenheit.

Trotz seines Erfolgs auch in Hollywood kehrte er immer wieder nach Deutschland zurück. So etwa übernahm er die Hauptrolle des Thomas Mann in dem Fernseh-Dreiteiler Die Manns – Ein Jahrhundertroman. Diese Darstellung wird mitunter als die gelungenste seiner Karriere angesehen.

Mueller-Stahl legte mit Conversation with the Beast sein Regie-Debüt vor. Er schrieb bereits einige Romane und Erzählungen. Weiterhin präsentierte Mueller-Stahl seine Zeichnungen und Aquarelle schon in mehreren Ausstellungen, darunter im Filmmuseum Potsdam und im Lübecker Buddenbrookhaus.

Am 30. September 2006 kündigte er seinen Abschied aus dem Filmgeschäft an. Er wird nur noch drei Rollen übernehmen, darunter die Buddenbrooks-Verfilmung von Heinrich Breloer. Als Gründe für seinen Ausstieg gab er unter anderem an, dass heutzutage die Qualität von Schauspielern und Produzenten nicht mehr mit ihrer spektakulären Bekanntheit und außergewöhnlich hohen Bezahlung einerseits und ihrem tatsächlichen Können andererseits übereinstimmten. Nach den Dreharbeiten wolle er sich dann ganz der Malerei, der Musik und der Förderung junger Künstler widmen.

Armin Mueller-Stahl ist verheiratet und hat einen Sohn.

[Bearbeiten] Auszeichnungen (Auswahl)

[Bearbeiten] Literatur

von Mueller-Stahl

  • Verordneter Sonntag. Berlin: Severin und Siedler 1981, 234 S.
  • Unterwegs nach Hause. Erinnerungen. Düsseldorf: von Schröder 1997, 227 S. Neuauflage: Aufbau ISBN 3-7466-2196-8
  • In Gedanken an Marie-Louise. Eine Liebesgeschichte. München: List 1998, 238 S., Ill.
  • Armin Mueller Stahl – Malerei und Zeichnung. Katalog zur Ausstellung im Kulturforum Burgkloster zu Lübeck und im Buddenbrookhaus (Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum), 17. November 2001 bis 20. Januar 2002. Lübeck: Kulturforum Burgkloster 64 S., 62 farbige Abb., ISBN 3-9807752-1-6
  • Armin Mueller Stahl – Urfaust. Katalog zum gleichnamigen Mappenwerk, 60 S., 21 Abb. in s/w, Verlag Kunsthaus Lübeck 2003, ISBN 3-923475-37-3
  • Armin Mueller Stahl – Night on Earth – Day on Earth. zweisprachiger Katalog zur Ausstellung in der Villa Aurora, 80 S., Abb. in s/w u. farbig, Verlag Kunsthaus Lübeck 2003, ISBN 3-923475-97-7
  • Hannah. Erzählung. Berlin: Aufbau 2006, 134 S, ISBN 3-7466-2224-7
  • Rollenspiel. Ein Tagebuch während der Dreharbeiten zu dem Film „Die Manns. Potsdam: J. Strauss 2001, 226 S., 113 Abb., ISBN 3-929748-24-X
  • Venice. Ein amerikanisches Tagebuch. Berlin: Aufbau 2005, 141 S., ISBN 3-351-02609-9
  • Kettenkarussell, Berlin: Aufbau 2006, 152 S., ISBN 3-351-03083-5 (Besprechung [1])
  • Portraits. Malerei und Zeichnung. Berlin: Aufbau 2006, 157 S., ISBN 3-351-02641-2

über Mueller-Stahl

  • Gabriele Michel: Armin Mueller-Stahl – Die Biografie. Ein intimes Porträt des großen Charakterdarstellers. München: List 2000
  • Volker Skierka: Armin Mueller-Stahl. Begegnungen. Eine Biografie in Bildern. Berlin: Knesebeck 2002, ca. 240 S., 200 farb. und s/w Abb., Geb., ISBN 3-89660-139-3

[Bearbeiten] Filmographie

  • Die Zeit: „Seit Anfang der achtziger Jahre haben Sie über 80 Filme gedreht. Liegt [sic] Ihnen alle am Herzen?“
  • Mueller-Stahl: „Nee, ich würde sagen: Ich habe acht oder zehn außergewöhnlich gute Filme in meinem Leben gemacht.“ [2]
  • Kafka (1991)
  • Le Gorille (1990, TV)
  • Avalon (1990)
  • A Hecc (1989)
  • Music Box – Die ganze Wahrheit (1989)
  • Das Spinnennetz (1989)
  • Schweinegeld (1989)
  • Tagebuch für einen Mörder (1988, TV)
  • Killing Blue (1988)
  • Franza (1987, TV)
  • Der Joker (1987)
  • Jokehnen – oder Wie lange fährt man
    von Ostpreußen nach Deutschland (1987)
  • Gauner im Paradies (1986) (TV)
  • Momo (1986), mit Mario Adorf, Radost Bokel
  • Auf den Tag genau (1986) (TV)
  • Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit (1985)
  • Bittere Ernte (1985)
  • Hautnah (1985) (TV)
  • Unser Mann im Dschungel (1985) (TV)
  • Vergeßt Mozart (1985)
  • Die Mitläufer (1985)
  • Oberst Redl (1985)
  • Tausend Augen (1984)
  • Glut (1984)
  • Rita Ritter (1984)
  • Tatort – Freiwild (1984, TV)
  • Ruhe sanft, Bruno (1983, TV)
  • Trauma (1983)
  • L' Homme blessé (1983)
  • Un dimanche de flic (1983)
  • An uns glaubt Gott nicht mehr (1982, TV)
  • Ausgestoßen (1982) (TV)
  • Der Fall Sylvester Matuska (1982, TV)
  • Flucht aus Pommern (1982, TV)
  • Die Flügel der Nacht (1982)
  • Die Gartenlaube (1982, TV)
  • Ich werde warten (1982, TV)
  • Viadukt (1982)
  • Der Westen leuchtet (1982)
  • Die Sehnsucht der Veronika Voss (1982)
  • Ferry oder Wie es war (1981, TV)
  • Ja und Nein (1981) (TV)
  • Lola (1981)
  • Die Längste Sekunde (1980, TV)
  • Eine Liebe in Deutschland (1980)
  • Geschlossene Gesellschaft (1978, TV)
  • Die Flucht (1977)
  • Nelken in Aspik (1976)
  • Jakob, der Lügner (1974)
  • Kit & Co (1974)
  • Die Eigene Haut (1973, TV)
  • Die Hosen des Ritters Bredow (1973)
  • Das unsichtbare Visier (1973, TV)
  • Der Dritte (1972)
  • Januskopf (1972)
  • Kein Mann für Camp Detrick (1970) (TV)
  • Tödlicher Irrtum (1970)
  • Die Dame aus Genua (1969, TV)
  • Ein Lord am Alexanderplatz (1967)
  • Columbus 64 (1966) (TV)
  • Alaskafüchse (1964)
  • Preludio 11 (1964)
  • Christine (1963)
  • Der Andere neben dir (1963, TV)
  • Nackt unter Wölfen (1963)
  • Die Letzte Chance (1962, TV)
  • Königskinder (1962)
  • Fünf Patronenhülsen (1960), Regie: Frank Beyer
  • Heimliche Ehen (1956)

[Bearbeiten] Synchronisation

Als Synchronsprecher lieh er unter anderem Roy Scheider in Tödliche Umarmung (Last Embrace, 1979) und Louis Zorich in Tod eines Handlungsreisenden (1986) seine Stimme.

[Bearbeiten] Quellen

  1. Susanna Gilbert-Sättele: „Närrische Träume von den Schattenseiten.“ Armin Mueller-Stahls kafkaeske Erzählungen, dpa / Mittelbayerische Zeitung, 14. November 2006
  2. „Die Rollen meines Lebens“, Die Zeit, 16. Februar 2006, Nr. 8, Interview

[Bearbeiten] Weblinks

Presseartikel

Biographien

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu