New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Belgern - Wikipedia

Belgern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel behandelt die Stadt Belgern im sächsischen Landkreis Torgau-Oschatz, für den gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Weißenberg (Oberlausitz) im Landkreis Bautzen, siehe dort.
Wappen Deutschlandkarte
Wappen von Belgern
Belgern
Deutschlandkarte, Position von Belgern hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Sachsen
Regierungsbezirk: Leipzig
Landkreis: Torgau-Oschatz
Koordinaten: Koordinaten: 51° 29′ N, 13° 8′ O51° 29′ N, 13° 8′ O
Höhe: 156 m ü. NN
Fläche: 83,70 km²
Einwohner: 5160 (30. Sep. 2005)
Bevölkerungsdichte: 62 Einwohner je km²
Postleitzahl: 04874
Vorwahl: 034224
Kfz-Kennzeichen: TO
Gemeindeschlüssel: 14 3 89 040
Stadtgliederung: 16 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Markt 3
04874 Belgern
Webpräsenz:
Bürgermeister: Harald Thomas (FDP)

Belgern ist eine Stadt im Landkreis Torgau-Oschatz in Sachsen (Deutschland). Die Stadt liegt auf einer Anhöhe am linken Elbufer.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Stadtgliederung

  • Puschwitz, Treblitzsch, Mahitzschen, Döbeltitz, Liebersee, Dröschkau, Ammelgoßwitz, Staritz, Plotha, Wohlau, Oelzschau, Seydewitz, Bockwitz, Neussen, Kaisa, Lausa.
  • Neußen hat 312 Einwohner und eine Fläche von 3 Quadratkilometern. Die urkundliche Ersterwähnung des Ortes war im Jahr 1004.Im Jahr 2004 wurde anlässlich der 1000 Jahre Neussen eine Festwoche veranstaltet.

[Bearbeiten] Politik

[Bearbeiten] Stadtrat

Bei der Kommunalwahl am 13. Juni 2004 ergaben sich für den Stadtrat in der Wahlperiode 2004 - 2009 folgende Sitzverteilungen.

[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten] Bauwerke

Das Rathaus mit 1610 errichtetem Roland (links). Links im Bildhintergrund das Hauptgebäude von Topfmarkt 7 mit dem neuen Museum der Stadt Belgern
Das Rathaus mit 1610 errichtetem Roland (links). Links im Bildhintergrund das Hauptgebäude von Topfmarkt 7 mit dem neuen Museum der Stadt Belgern

An der linken Seite des Rathauses, einem zwischen 1575 und 1578 entstandenen Renaissancebau, steht der 1610 aus Stein gehauene, fast 6 Meter große Roland. Es ist die einzig erhaltene Rolandstatue im Freistaat Sachsen. Außerdem gibt es in der Nähe der neuen Stadthalle, die für Veranstaltungen genutzt wird, einen Roland-Park, mit Miniatur-Ausgaben von Rolanden aus ganz Deutschland.

Auf dem Marktplatz ist zudem eine Kursächsische Postmeilensäule erhalten geblieben, die im Jahre 1730 aufgestellt wurde und mit 82 Distanzangaben versehen ist.

Die Kirche Sankt Bartholomäus
Die Kirche Sankt Bartholomäus

Überragt wird die Stadt von der Kirche Sankt Bartholomäus aus dem Jahr 1512. An einen Besuch Martin Luther's im Jahr 1522 erinnert ein Gedenkstein vor der Kirche.

Der Klosterhof war einst die Niederlassung des Klosters Buch, zu dessen Herrschaft Belgern rund 200 Jahre gehörte. Als Teil der Stadtbefestigung ist das Oschatzer Tor erhalten.

Im Ortsteil Oelzschau befindet sich ein Schloss, welches ehemals als Schule genutzt wurde.

[Bearbeiten] Parks

In der Nähe von Belgern befindet sich der Treblitzscher Park. 1928 von einem ansässigen Gutsbesitzer erworben, wurde das fünf Hektar große Areal zum Landschaftspark umgestaltet. Bei der Anpflanzung wurden unterschiedliche Standorte des Parkgeländes in hervorragender Weise berücksichtigt. Vor kalten Ost- und Nordwinden wurde der Park durch dichte, heckenartige Bepflanzung geschützt. Diese und die überaus günstigen lokal-klimatischen Verhältnisse - viel Wasser- und Feuchtflächen erhöhen die Luftfeuchtigkeit, die Lage am Rande der Hochfläche lässt die Kaltluft in Richtung Elbe abfließen - gestatten es, eine außerordentliche Vielfalt ausländischer Gehölze auf engem Raum zu kultivieren. Trotzdem ist keine Gehölzsammlung (Arboretum) entstanden, sondern ein nach ästhetischen Gesichtspunkten gestalteter Landschaftspark.

[Bearbeiten] Vereine

Im Verein SV Roland Belgern mit aktuell 514 Mitglieder sind Fußball- Volleyball-, Handball- und Kegelmannschaften vertreten. Zudem gibt es eine Boxstaffel, eine Tischtennisabteilung und eine Turner-Riege. Insgesamt ist jeder dritte Belgeraner in einem Verein aktiv. Neben dem SV Roland gibt es unter anderem noch Vereine der Angler, Wanderer, Hundefreunde, Kleintierzüchter, den Bikerclub "Elbe" und die Privilegierte Schützengilde Belgern e.V.

Neben zwei Guggen-Musik Vereinen bestehen ebenfalls noch der Rolandstädter Blasmusikverein und der Rolandstädter Spielmannszug Belgern e.V. Letzterer wurde 1920 gegründet und ist einer der ältesten Spielmannszüge in Sachsen.

[Bearbeiten] Regelmäßige Veranstaltungen

Im Ausnahmezustand ist die Stadt jedes Jahr zu Pfingsten. Mit einem Fackelzug und Feuerwerk am Freitag eingeleitet sind zum alljährlichen Stadtfest tausende Gäste in der Rolandstadt und sorgen rund um die Freilichtbühne im Stadtpark "Döhner" für die längste Party des Jahres.

[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten] Verkehr

Der Internationale Elberadweg Prag - Hamburg führt unmittelbar an der Stadt Belgern vorbei.

Die Bundesstraße 182 führt durch die Stadt.

Eine Gierfähre verbindet Belgern mit dem anderen Elbufer.


[Bearbeiten] Persönlichkeiten

[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu