Bohne (Pflanze)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bohne ist eine Sammelbezeichnung für eine Reihe von Hülsenfrüchtlern (Fabaceae, Leguminosae), die fast alle zum Tribus Phaseoleae in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) gehören.
Manchmal haben verschiedene Pflanzen in der deutschen Sprache den gleichen Namen. Das kann zu Verwirrung führen.
Die verschiedenen „Bohnenarten“ sind nach ihrem geographischen Ursprung und ihrer Gattung aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Asien, Europa und Afrika
Die traditionelle europäische Bohne ist die
- Vicia faba L., Ackerbohne, auch als Puffbohne, Saubohne, Pferdebohne oder Dicke Bohne bekannt.
Sie ist nicht im oben genannten Tribus (Phaseoleae), sondern im Tribus der Wickenartigen (Vicieae), zu dem auch die Erbse, die Kichererbse und die Linse gehören.
Eine der wichtigsten Nutzpflanzen ist die
- Glycine max (L.) Merill, Sojabohne.
Viele Arten aus der Gattung der Vigna-Bohnen sind in Asien oder Afrika zu Hause. Speziell findet man:
- Vigna aconitifolia (Jacq.) Maréchal, Mattenbohne
- Vigna angularis (Willd.) Ohwi & H. Ohashi, Adzukibohne
- Vigna mungo (L.) Hepper, Urdbohne
- Vigna radiata (L.) R. Wilczek, Mungbohne
- Vigna subterrane (L.) Verdc., Bambara-Erdnuss
- Vigna umbellata (Thunb.) Ohwi & H. Ohashi, Reisbohne
- Vigna unguiculata (L.) Walp., in den drei Unterarten Spargelbohne, Augenbohne, Catjang-Bohne
- Vigna vexillata (L.) A. Rich., (kein deutscher Name)
In den Tropen weit verbreitet ist die
- Cajanus cajan (L.) Millsp., Straucherbse.
Aus der
Weniger bekannt sind die folgenden afrikanischen Arten:
- Macrotyloma geocarpum (Harms) Maréchal & Baudet, Erdbohne
- Macrotyloma uniflorum (Lam.) Verdc., Pferdebohne
- Psophocarpus tetragonolobus (L.) DC., Goabohne
- Sphenostylis stenocarpa (Hochst. ex A. Rich.) Harms, Knollenbohne
- Lablab purpureus (L.) Sweet, Faselbohne, Helmbohne, Lablab-Bohne
[Bearbeiten] Amerika
Viele der bekannten Arten stammen aus der Neuen Welt.
- Phaseolus vulgaris L., Gartenbohne
- Phaseolus lunatus L., Limabohne, Mondbohne
- Phaseolus acutifolius A. Gray, Teparybohne
- Phaseolus coccineus L., Feuerbohne
Die Gartenbohne ist die in Europa und Nordamerika hauptsächlich verwendete Bohne. Vorher wurde in Europa die Ackerbohne (Vicia faba) gegessen.
Andere traditionelle Bohnen der Neuen Welt, von denen aber nur deren Wurzel ungiftig zu sein scheint und verzehrt wird, sind
- Pachyrhizus ahipa (Wedd.) Parodi, Andine Knollenbohne
- Pachyrhizus erosus (L.) Urb., Yambohne
- Pachyrhizus tuberosus (Lam.) Spreng., Knollenbohne
[Bearbeiten] Gemischte Herkunft
- Canavalia ensiformis (L.) DC., Jackbohne
- Canavalia gladiata (Jacq.) DC., Schwertbohne