Breddenberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Emsland | |
Samtgemeinde: | Nordhümmling | |
Koordinaten: | Koordinaten: 52° 57′ N, 7° 35′ O52° 57′ N, 7° 35′ O | |
Höhe: | 12 m ü. NN | |
Fläche: | 8,92 km² | |
Einwohner: | 791 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 89 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 26897 | |
Vorwahl: | 05954 | |
Kfz-Kennzeichen: | EL; alt ASD | |
Gemeindeschlüssel: | 03 4 54 006 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 25 26897 Breddenberg |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Johann Engbers (CDU) |
Breddenberg ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreis Emsland in Niedersachsen (Deutschland). Sie gehört der Samtgemeinde Nordhümmling an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Esterwegen hat.
Die Gemeinde, die sich auf 8,92 km² Fläche erstreckt, hat 791 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Breddenberg liegt in der Region Hümmling am Nordrand der Hügellandschaft Hümmling zwischen Papenburg und Löningen. Der Ort wird von der Ohe durchflossen.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Nachbargemeinden sind im Nordosten die Gemeinde Esterwegen, im Südosten die Gemeinde Lorup in der Samtgemeinde Werlte, im Südwesten die Gemeinde Börger in der Samtgemeinde Sögel und im Nordwesten die Gemeinde Surwold.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmals im Jahr 1788 urkundlich erwähnt.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Bürgermeister
Bürgermeister der Gemeinde ist Johann Engbers (CDU).
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Breddenberg setzt sich aus 9 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen. Ihm gehören nach der Kommunalwahl am 10. September 2006 zwei Parteien an.
Die nächsten Kommunalwahlen finden 2011 statt.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Museen
- Heimathaus Breddenberg
[Bearbeiten] Naturdenkmäler
Feuchtbiotope im Ohetal
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Breddenberg ist über die Bundesstraße 401 verkehrsmäßig zu erreichen. Breddenberg hat eine Bücherei, eine Grundschule und einen Kindergarten
[Bearbeiten] Weblinks
Andervenne | Bawinkel | Beesten | Bockhorst | Börger | Breddenberg | Dersum | Dohren | Dörpen | Emsbüren | Esterwegen | Freren | Fresenburg | Geeste | Gersten | Groß Berßen | Handrup | Haren (Ems) | Haselünne | Heede | Herzlake | Hilkenbrook | Hüven | Klein Berßen | Kluse | Lähden | Lahn | Langen | Lathen | Lehe | Lengerich | Lingen (Ems) | Lorup | Lünne | Meppen | Messingen | Neubörger | Neulehe | Niederlangen | Oberlangen | Papenburg | Rastdorf | Renkenberge | Rhede (Ems) | Salzbergen | Schapen | Sögel | Spahnharrenstätte | Spelle | Stavern | Surwold | Sustrum | Thuine | Twist | Vrees | Walchum | Werlte | Werpeloh | Wettrup | Wippingen