Klein Berßen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
|
||
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Emsland | |
Samtgemeinde: | Sögel | |
Koordinaten: | Koordinaten: 52° 46′ N, 7° 27′ O52° 46′ N, 7° 27′ O | |
Höhe: | 29 m ü. NN | |
Fläche: | 16,93 km² | |
Einwohner: | 1155 (31. Dez. 2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 68 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 49777 | |
Vorwahl: | 05965 | |
Kfz-Kennzeichen: | EL | |
Gemeindeschlüssel: | 03 4 54 024 | |
Bürgermeister: | Theo Kröger (CDU) |
Klein Berßen ist eine Gemeinde im Landkreis Emsland in Niedersachsen. Sie gehört der Samtgemeinde Sögel an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Sögel hat.
Die Gemeinde, die sich auf 16,93 km² Fläche erstreckt, hat 1155 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
[Bearbeiten] Geographische Lage
Klein Berßen liegt in der Region Region Hümmling wenige Kilometer südlich der Hügellandschaft Hümmling (Geestrücken mit Heidelandschaft). Sie befindet sich ein paar Kilometer nordöstlich Meppen zwischen der Nordradde im Nordwesten und der Mittelradde im Südosten.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Nachbargemeinden sind im Nordwesten die Gemeinde Stavern, im Osten die Gemeinde Groß Berßen, im Süden die Stadt Haselünne und im Westen die Stadt Meppen.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Klein Berßen setzt sich aus 11 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
[Bearbeiten] Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Theo Kröger wurde letztmalig am 9. September 2001 gewählt.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Bauwerke
Herz-Jesu-Kirche, im gotischen Baustil 1895 erbaut.
[Bearbeiten] Sport
- beheiztes Freibad
[Bearbeiten] Naturdenkmäler
In der näheren Umgebung befindet sich das Naturschutzgebiet Kesselmoor, einem im Hümmling bis heute erhaltenen Feuchtgebiet. Auch der nahegelegene Seerosenteich ist eine der vielen im Hümmling unberührten Naturlandschaften. Zu bewundern ist in Klein Berßen die Historische Straße, ein ehemals bedeutsamer Verkehrsweg mit Kopfsteinpflasterung und beidseitigem gradlinigen Baumbestand. Die Straße führt in Richtung Süden zur ehemals bedeutsamen Bahnstation Schleper.
[Bearbeiten] Kurioses
Klein Berßen hat mehr Einwohner als Groß Berßen, das aber wiederum eine größere Fläche hat. Beide Gemeinden sind politisch selbständig, d.h. jede Gemeinde hat ihren eigenen Bürgermeister und ihren eigenen Gemeinderat. Bis auf die politischen Aktivitäten läuft alles andere gemeinsam. Es gibt eine gemeinsame Kirchengemeinde, einen gemeinsamen Sportverein, eine gemeinsame Blaskapelle etc. Auch die jährlichen Feierlichkeiten wie das Schützenfest, die Kirmes oder das Erntedankfest werden von den Bürgern beider Gemeinden organisiert und gefeiert. Und obwohl beide Gemeinden seit eh und jeh von CDU-Bürgermeistern regiert werden, ist es bisher nicht gelungen, aus Klein und Groß Berßen ein gemeinsames Berßen zu formen.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Verkehrstechnisch liegt Klein Berßen nahe den Bundesstraßen B 70, B 213 und B 402 und ist über die Anschlussstellen Meppen und Lathen der A 31 erreichbar. In diesen Orten befinden sich auch die nächsten Bahnstationen.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben
Erich Maria Remarque, der Autor des Buches "Im Westen nichts Neues", arbeitete von Mai bis August 1920 in Klein Berßen als Lehrer an der Volksschule. In der Dorfmitte wurde eine Straße nach ihm benannt.
[Bearbeiten] Weblinks
Andervenne | Bawinkel | Beesten | Bockhorst | Börger | Breddenberg | Dersum | Dohren | Dörpen | Emsbüren | Esterwegen | Freren | Fresenburg | Geeste | Gersten | Groß Berßen | Handrup | Haren (Ems) | Haselünne | Heede | Herzlake | Hilkenbrook | Hüven | Klein Berßen | Kluse | Lähden | Lahn | Langen | Lathen | Lehe | Lengerich | Lingen (Ems) | Lorup | Lünne | Meppen | Messingen | Neubörger | Neulehe | Niederlangen | Oberlangen | Papenburg | Rastdorf | Renkenberge | Rhede (Ems) | Salzbergen | Schapen | Sögel | Spahnharrenstätte | Spelle | Stavern | Surwold | Sustrum | Thuine | Twist | Vrees | Walchum | Werlte | Werpeloh | Wettrup | Wippingen