Cadillac BLS
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cadillac | |
---|---|
BLS | |
Hersteller: | General Motors |
Produktionszeitraum: | 2006–heute |
Klasse: | Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Stufenheck, viertürig |
Motoren: | Otto (T): 2,0 l R4 (129 kW) 2,0 l R4 (154 kW) 2,8 l V6 (188 kW) Diesel (D): 1,9 l R4 (110 kW) |
Länge: | 4.680 mm |
Breite: | 1.752 mm |
Höhe: | 1.471 mm |
Leergewicht: | 1.460–1.585 kg |
Vorgängermodell: | keines |
Nachfolgemodell: | keines |
Ähnliche Modelle: | Audi A4 BMW 3er Mercedes C-Klasse Lexus IS Opel Vectra Saab 9-3 |
Der Cadillac BLS ist als Vertreter der Mittelklasse das kleinste Modell des US-amerikanischen Fahrzeugherstellers Cadillac. Das Synonym BLS steht für B-Segment Luxury Sedan. Dieser ist das einzige Cadillac-Modell, das nur auf dem europäischen Markt erhältlich ist und ohne einen direkten Vorgänger zu haben, entwickelt wurde, um mit den deutschen Premiumprodukten wie Audi A4, BMW 3er oder der Mercedes-Benz C-Klasse zu konkurrieren. Das 4,68 Meter lange Auto basiert technisch auf dem Saab 9-3 (welcher wiederum auf dem Opel Vectra basiert) und wird mit diesem gemeinsam im schwedischen Trollhättan gefertigt. Motorenseitig ist der 1,9-Liter-Vierzylinder nach über 20 Jahren der erste Dieselmotor in einem Cadillac, nachdem bereits 1979 ein Oldsmobile-Diesel im damaligen Cadillac Seville angeboten wurde. Der jetzige Dieselmotor stammt ursprünglich von Opel und leistet 110 kW (150 PS). Die Ottomotoren gibt es als 2,0-Liter-Turbo mit 129 kW (175 PS) oder 154 kW (210 PS) oder als 2,8-Liter-V6-Turbo; letzterer leistet 189 kW (255 PS).
Mitte des Jahres 2007 wird die Stufenhecklimousine um ein Kombi-Modell ergänzt.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Cadillac BLS – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |