Christian Ankowitsch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian „Anko“ Ankowitsch (* 20. Juli 1959 in Klosterneuburg) ist ein österreichisch-deutscher Journalist und Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ausbildung
Ankowitsch wuchs in der Steiermark auf, studierte Kunstgeschichte und Geschichte in Graz und Hamburg und promovierte in Graz über das Thema „Abstraktion und Geheimlehren. Zur Genese der neuplastizistischen Theorie und Malerei Piet Mondrians.“ zum Dr. phil. ([1]).
[Bearbeiten] Berufliches
Seit 1978 arbeitet Ankowitsch als Journalist. Er war von 1978 bis 1981 freier Mitarbeiter bei der „Kleinen Zeitung“ (Graz), von 1983 bis 1987 beim „Falter“ (Wien) und von 1988 bis 1993 bei „Der Standard“ (Wien). Von 1993 bis 2001 arbeitete er für Die Zeit (Hamburg), wo er von 1996 bis 1999 Leiter der Online-Redaktion war; in den Jahren 2000 und 2001 leitete er gemeinsam mit einem Kollegen das Ressort ZEITLeben in Berlin. Seitdem ist er als freier Journalist und Buchautor tätig.
[Bearbeiten] Privates
Ankowitsch lebt heute mit seiner Familie in Berlin-Schöneberg.
[Bearbeiten] Werke
- In der Nähe von Fensterplätzen. Novelle, Ritter Verlag, Klagenfurt 1989. ISBN 3-85415-064-4
- Briefe aus dem Bergwerk der ZEIT. Glossen, Fischer Taschenbücher, Frankfurt/M. 1998. (Hrsg.). ISBN 3596140951
- Weitere Briefe aus dem Bergwerk der ZEIT. Glossen, Fischer Taschenbücher, Frankfurt/M. 1998. (Hrsg.). ISBN 3596141281
- Alles Bonanza!. Ein Album der 70er Jahre, Böhlau, Wien 2000. (Hrsg.). ISBN 3-205-99249-0
- Es geht voran! Ein Album der 80er Jahre, Böhlau, Wien 2002. (Hrsg.). ISBN 3-205-99318-7
- Generation Emotion. Die Zukunft der Gefühle und wie sie uns steuern, Berlin TB Verlag, 2002. ISBN 3833301694
- mit Tex Rubinowitz: Wie Franz Beckenbauer mir einmal viel zu nahe kam. Höfliche Paparazzi und ihre Begegnungen mit Prominenten, Eichborn Verlag, Frankfurt/M. März 2004. ISBN 3821855584
- mit Bettina Schneuer: Von mir hat er das nicht!. Ein Elternratgeber, Droemer Knaur, München März 2005. ISBN 3426273179
- mit Cosima Schneider (Gestaltung): Dr. Ankowitschs kleines Konversations-Lexikon. Eine Sammlung wichtigen Wissens, Eichborn, Frankfurt/M. August 2004. ISBN 3821848952
- mit Elisabeth Gronau (Mitarbeit): Dr. Ankowitschs kleines Universalhandbuch. Eine Sammlung wichtiger Ratschläge, Eichborn, Frankfurt/M. August 2005. ISBN 3821849312
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage zu „Briefe aus dem Bergwerk der ZEIT“
- Homepage zu „Alles Bonanza“ und „Es geht voran!“
- Dr. Ankowitschs Kleine Reihe (Konversations-Lexikon und Universalhandbuch) bei Eichborn
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ankowitsch, Christian |
ALTERNATIVNAMEN | Anko Ankowitsch |
KURZBESCHREIBUNG | Journalist und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 20. Juli 1959 |
GEBURTSORT | Klosterneuburg |
Kategorien: Autor | Journalist | Mann | Österreicher | Geboren 1959