Fußball-Weltmeisterschaft 1970/Brasilien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die brasilianische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Qualifikation
Brasilien gewann die Zweite Südamerikanische Qualifikationsgruppe mühelos und qualifizierte sich für die WM in Mexiko. Gruppengengner waren Paraguay, Kolumbien und Venezuela.
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
23:2 | 12:0 |
2 | ![]() |
6:5 | 8:4 |
3 | ![]() |
7:12 | 3:9 |
4 | ![]() |
1:18 | 1:11 |
Kolumbien | - | Brasilien | 0:2 (0:2) |
Venezuela | - | Brasilien | 0:5 (0:0) |
Paraguay | - | Brasilien | 0:3 (0:0) |
Brasilien | - | Kolumbien | 6:2 (2:1) |
Brasilien | - | Venezuela | 6:0 (5:0) |
Brasilien | - | Paraguay | 1:0 (0:0) |
Tostão erzielte zehn der 23 Brasilianischen Treffer in der Qualifikation, zudem trafen Pelé (sechs Tore), Jairzinho (drei Tore), Edu (zwei Tore), Rivelino (ein Tor) sowie der Paraguayer Mendoza per Eigentor.
[Bearbeiten] Kader
[Bearbeiten] Torhüter
- 12 Ado - Corinthians Sao Paulo (* 04.07.1944)
- 1 Felix - Fluminense (* 24.12.1937)
- 22 Emerson Leão - SE Palmeiras (* 11.07.1949)
[Bearbeiten] Abwehr
- 14 Baldochi - SE Palmeiras (* 14.03.1946)
- 2 Brito - Flamengo Rio de Janeiro (* 09.08.1939)
- 4 Carlos Alberto - FC Santos (* 17.06.1945)
- 16 Everaldo - Gremio Porto Alegre (* 11.09.1944)
- 15 Fontana - Cruzeiro EC (* 31.12.1940)
- 6 Marco Antonio - Fluminense (* 06.02.1951)
- 3 Piazza - Cruzeiro EC (* 25.02.1943)
- 21 Zé Maria Portuguesa Sao Paulo (* 18.05.1949)
[Bearbeiten] Mittelfeld
- 5 Clodoaldo - FC Santos (* 25.09.1949)
- 8 Gérson - Botafogo (* 11.01.1941)
- 17 Joel Camargo - FC Santos (* 18.09.1946)
- 18 Paulo Cesar - Botafogo (* 16.06.1949)
- 10 Pelé - FC Santos (* 23.10.1940)
- 11 Roberto Rivelino - Corinthians (* 01.01.1946)
- 13 Roberto L.M. - Botafogo (* 31.07.1944)
[Bearbeiten] Sturm
- 19 Edu - FC Santos (* 06.08.1949)
- 7 Jairzinho - Botafogo (* 25.12.1944)
- 20 Jose Santos - Atlético Mineiro (* 04.03.1946)
- 9 Tostão - Cruzeiro EC (* 25.01.1947)
[Bearbeiten] Trainer
- Mario Zagallo (* 09.08.1931)
[Bearbeiten] Die Spiele Brasiliens bei der WM 1970
Nach der enttäuschenden Fußball-Weltmeisterschaft 1966 wurde Brasilien ausgerechnet mit Titelverteidiger England in eine Gruppe gelost. Die Spiele Brasiliens in der Gruppe 3:
- Brasilien - Tschechoslowakei 4:1 - Tore: 0:1 Petráš (11. Min.), 1:1 Rivelino (24. Min.), 2:1 Pelé (59. Min.), 3:1 Jairzinho (61. Min.), 4:1 Jairzinho (81. Min.)
- Brasilien - England 1:0 - Tor: Jairzinho (59. Min.)
- Brasilien - Rumänien 3:2 - Tore: 1:0 Pelé (19. Min.), 2:0 Jairzinho (22. Min.), 2:1 Dumitrache (34. Min.), 3:1 Pelé (67. Min.), 3:2 Dembrowski (84. Min.)
Als Gruppenerster vor England qualifizierte sich Brasilien für das Viertelfinale:
- Viertelfinale: Brasilien - Peru 4:2 - Tore: 1:0 Rivelino (11. Min.), 2:0 Tostão (15. Min.), 2:1 Gallardo (28. Min.), 3:1 Tostão (52. Min.), 3:2 Cubillas (70. Min.), 4:2 Jairzinho (75. Min.)
- Halbfinale: Brasilien - Uruguay 3:1 - Tore: 0:1 Cubilla (19. Min.), 1:1 Clodaldo (44. Min.), 2:1 Jairzinho (76. Min.), 3:1 Rivelino (89. Min.)
- Finale: Brasilien - Italien 4:1 - Tore: 1:0 Pelé (18. Min.), 1:1 Boninsegna (37. Min.), 2:1 Gerson (66. Min.), 3:1 Jairzinho (71. Min.), 4:1 Carlos Alberto (86. Min.)
Brasilien wurde damit zum dritten Mal Weltmeister und durfte den Coupe Jules Rimet für immer behalten.
1930 | 1934 | 1938 | 1950 | 1954 | 1958 | 1962 | 1966 | 1970 | 1974 | 1978 | 1982 | 1986 | 1990 | 1994 | 1998 | 2002 | 2006
Europa: Belgien | Bulgarien | BR Deutschland | England | Italien | Rumänien | Schweden | Sowjetunion | Tschechoslowakei
Afrika: Marokko | Asien: Israel | Nordamerika: El Salvador | Mexiko | Südamerika: Brasilien | Peru | Uruguay
Uruguay 1930 | Italien 1934 | Italien 1938 | Uruguay 1950 | Deutschland 1954 | Brasilien 1958 | Brasilien 1962 | England 1966 |
Brasilien 1970 | Deutschland 1974 | Argentinien 1978 | Italien 1982 | Argentinien 1986 | Deutschland 1990 | Brasilien 1994 |
Frankreich 1998 | Brasilien 2002 | Italien 2006