New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Gardini/Archiv5 - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Gardini/Archiv5

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wenn du konkrete Fragen oder Beschwerden zu meiner Tätigkeit als Verwalter („Administrator“) hast,
so schreibe mir doch bitte hier.

Diskussionen – so sie denn nicht verschoben werden – werden von mir grundsätzlich dort fortgeführt, wo sie begonnen haben.


Babel:
de Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
fr-2 Cette personne peut contribuer avec un niveau moyen en français.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
by-1 Dea Benutza redt a weng Boarisch.
Benutzer nach Sprache

Archiv (bis 31. März 2006) · Archiv (bis 9. Juni 2006) · Archiv (bis 22. Juli 2006) ·
Archiv (bis 12. September 2006)

Inhaltsverzeichnis

Da muß ich schmunzeln...

Bist du der Pressesprecher von Herrn Th.? Und wieso wirr? Das war glasklar... Und genau das stört dich und Herrn Th...

Mit freudlichen Grüßen

Rom. War.

Verdammt, jetzt hast du mich ertappt. So ein Mist aber auch … --Gardini · Spread the world 10:50, 3. Nov. 2006 (CET)

Experten-Urteil

Huch, so leer hier... Da ich am Rande mitbekommen habe, dass du an einem Metal-Projekt strickst, möchte ich kurz deine Aufmerksamkeit darauf lenken. Der Laden hat ne Reihe Metal-Bands unter Vertrag, ich kann nicht einschätzen, ob Label und Bands nun relevant sind oder eher nicht. --Streifengrasmaus 22:48, 12. Sep 2006 (CEST)

Frisch archiviert alles (fühlt sich immer so nackig an, ich weiß). Ich habe von dem Label noch nie etwas gehört, würde es aber als eher irrelevant einschätzen. Was mich etwas verwirrt, ist, dass einige CDs bei Amazon erhältlich sind, aber der Verkaufsrang (#500.000 oder so) ist nicht gerade berauschend. Evtl. wären ein, zwei Bands knapp über der Relevanzhürde, das Label selbst schafft es aber wohl nicht. --ארגה · · Gardini 23:06, 12. Sep 2006 (CEST)
Danke, dann kann ich den Artikel seinem Schicksal überlassen. Hätte mich auch gewundert, wenige Googletreffer, und kein Fan hat sich in unsere heiligen Hallen des Bandspams verirrt, um uns mit einem Artikel zu beglücken... bei gleich mehreren angeblich relevanten Bands wäre das schon seltsam gewesen. --Streifengrasmaus 01:23, 13. Sep 2006 (CEST)

Am falschen Ort

Meines Erachtens ist die Kategorie:Punk-Sänger ziemlich nutzlos, da es wohl kaum einen enzyklopädisch relevanten Sänger im Punkbereich gibt, wohingegen die bisher noch nicht existente Kategorie:Punk-Musiker wesentlich mehr Sinn machen würde (wenngleich auch hier relativ wenige Musiker wirklich relevant wären). Aus diesem Grund schlug ich bereits vor einiger Zeit auf der dazugehörigen Diskussionsseite eine Verschiebung vor, kann diese jedoch nicht selbst vornehmen. Könntest Du Dich bitte darum kümmern? Rotten Bastard 00:18, 13. Sep 2006 (CEST)

Benutzerseite

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Benutzerseite

Kannst du dir das mal bitte anschauen?RX-8 19:28, 13. Sep 2006 (CEST)

Sperrung von Novemberrevolution

Hallo, auf der Diskussionsseite des Artikels steht mittlerweile ein Kompromissvorschlag zur Formulierung des umstrittenen Satzes. Auch die verlangten Belegstellen werden genannt. Das war die zentrale Forderung eines der Initiatoren des Editwars. Der meldet sich zwar nicht mehr, aber da sein Wunsch ja nun erfüllt ist und alle anderen Zustimmung zu der neuen Formulierung signalisieren, dürfte die Voraussetzung für die Aufhebung der Sperre doch gegeben sein, oder? MfG Delos 12:32, 14. Sep 2006 (CEST)

Ich habe die Sperrung mal versuchsweise aufgehoben. Gruß, --ארגה · · Gardini 13:31, 14. Sep 2006 (CEST)

Vandalen auf dem Bio-Trip

tsor hat einer IP den Biodiesel entsperrt. Das kommentiert eine Person, die mit dem Dieselvandalen weder verwandt noch verschwägert ist. Ich hab den Biodiesel mal auf meine Beo genommen, aber ich bin nicht 24/7 in der Wikipedia. -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 19:30, 14. Sep 2006 (CEST)

Geranylpyrophosphat

Hallo Gardini! Der von Dir geanderte Artikel zu diesem Thema wird leider dem nicht gerecht was Ich ausdruecken wollte. Geranylpyrophosphat ist natuerlich in der Cholesterinbiosynthese zu finden aber diese wichtige Substanz nur auf den fuer die meisten Biowissenschaftler uninteressantem Thema zu reduzieren finde Ich sehr fraglich. Da Ich am Terpenstoffwechsel arbeite und Momentan meine Doktorarbeit zu diesem Thema verfasse wuerde Ich gerne die Grundlagen und auch Grundsubstanzen dieses Stoffwechselweges in Wikipedia besser darstellen. Es geht hier um die Grundbausteine von ca 36'000 verschiedenen Substanzen, Cholesterin ist nur eine davon. Besser waere es die Cholesterinbiosythese darzustellen, dieses habe Ich nun gemacht siehe Biosythese des Cholesterins. Die vielen wichtigen Zwischenverbindungen die fuer sich alleine schon einen hohen Stellenwert haben siehe Wikiartikel Terpene (IPP, DMAPP, Farnesylpyrophosphat, Squalen etc.), habe Ich mit dem Cholesterinbiosyntheseweg verlinkt. Ich kenne Ihren Hintergrund nicht, moechte Sie auch in keinster Weise beleidigen oder Ihnen zu nahe treten. Um nochmal auf GPP zu sprechen zu kommen es ist der Grundbaustein von vielen tausend Monoterpenen und deshalb wichtig fuer Wiki denke Ich. Ich hoffe Ich habe Dich in keinster Weise beleidigt oder gekraenkt falls dem so seien sollte bitte Ich vielmals um Entschuldigung, und wuerde Dich bitten das Ich versuchen kann die Artikel in den naechsten Tagen wissenschaftlich zu ueberarbeiten und die Kernpunkte besser herauszustellen! Mit freundlichen Gruessen NilsG 23:00 14 Sep. 2006

Hallo Nils! Du brauchst dich nicht im Allergeringsten bei mir zu entschuldigen – es ist wichtig, dass du mutig bist. „It's a wiki“, wie auch gern gesagt wird. Zumal deine fachliche Kompetenz die meinige bei weitem überragt – ich bin derzeit noch lediglich ein medizinisch und chemisch interessierter Laie. Ich war lediglich auf den Löschkandidaten über den Artikel gestolpert und habe ihn daher – damit er nicht hätte gelöscht werden müssen – nach bestem Wissen überarbeitet. Das Prinzip der Wikipedia basiert auf der Zusammenarbeit vieler Menschen, also hab keine Scheu, tätig zu werden, wenn du bemerkst, dass etwas verbessert werden kann oder muss. Auf keinen Fall fühle ich mich dadurch beleidigt. Ich möchte dir übrigens gerne das Portal:Chemie und das Portal:Biologie zusammen mit der Wikipedia:Redaktion Naturwissenschaft und Technik, sowie das Portal:Medizin mit der Wikipedia:Redaktion Medizin empfehlen, evtl. interessiert dich eine Mitarbeit in einem der Portale oder der Redaktionen, wo du Kollegen aus allen Ecken und Enden der Fachgebiete finden kannst. Noch ein wichtiger Ratschlag: Bitte denke beim Schreiben von Artikeln daran, dass wir versuchen möchten, als Enzyklopädie Wissen möglichst verständlich für möglichst viele Menschen darzustellen, gute Ratschläge an formale und inhaltliche Anforderungen findest du unter Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. Viele Grüße zurück, --Gardini · Spread the world 23:21, 14. Sep 2006 (CEST)

Sperrung von Simplicius, Kassander und Unabhängiger Wikipedianer

Hallo Gardini, die Sperrung von drei Tagen gegen Simplicius ist bald um. Es wird Zeit, dass du Belege bringst und eine Sperrverfahren gegen Simplicius initiierst. -- Endivie Salat 12:13, 15. Sep 2006 (CEST)

Ob du's glaubst oder nicht, aber das ist ein ziemlicher Batzen und übertrieben viel Zeit habe ich auch nicht. Um ehrlich zu sein, habe ich mir die nächsten zwei Wochen – so lange ist Simplicius übrigens gesperrt, die Drei-Tages-Sperrung wurde wegen Sockenpuppenmissbrauchs auf diese Dauer verlängert – auch anders vorgestellt. --Gardini · Spread the world 13:39, 15. Sep 2006 (CEST)
Ich glaub's dir schon. Für jemanden der in einem Jahr ein Abi von 1,3 bis 1,4 hinlegen will, ist das ein bisschen langsam, sogar für Markt Schwaben. Vermutlich geht da zu viel Zeit im Chat verloren und für deine lustigen Parodien als Simplicius. -- Endivie
Du wirst persönlich, aber das weißt du sicher, Simplicius. Oder wessen Sockenpuppe bist du? --Gardini · Spread the world 14:16, 15. Sep 2006 (CEST)
Mach dir mal keinen Kopp drum, da gibbet sogar noch Dritte und Vierte, die sich Socken und Hüfthalter leisten können. -- Endivie Salat 16:35, 15. Sep 2006 (CEST)

Letzter Gruss

Ab Montag bin ich gegen Abend wieder erreichbar. Hab mich erkaeltet + schlimmen Husten. Aber Ausfluege waren toll. Gruesse, --DerHexer (Disk., Bew.) 21:32, 16. Sep 2006 (CEST)

Ach du arme Sau, bis dahin. --Gardini · Spread the world 12:26, 17. Sep 2006 (CEST)
Die „Sau“ ist wieder unter ordentlicher Tastatur zugegen. --DerHexer (Disk., Bew.) 17:52, 18. Sep 2006 (CEST)

Bibliotheksrecherche

Ob es sinnvoll ist, die gesammelten Erfahrungen mit dem Projekt in einem Archiv vergammeln zu lassen, weiss ich nicht. Es wäre nett, wenn du mich wieder einträgst, dann brauche ich nicht an der Tabelle rumzufummeln. Gruß --Histo Bibliotheksrecherche 21:56, 16. Sep 2006 (CEST)

Hab dich wieder eingesetzt, schön, dass du wieder da bist. Das Problem mit der Diskussionsseite ist halt, dass sie doch ziemlich unübersichtlich geworden ist, außerdem ist es ja meiner Meinung nach letzten Endes kein Unterschied, ob man abgeschlossene Anfragen nun auf der Seite selbst oder im Archiv liest. Wenn du anderer Meinung bist, kannst du jederzeit Diskussionen aus dem Archiv zurückverschieben. Grüße zurück, --Gardini · Spread the world 12:26, 17. Sep 2006 (CEST)

Nerolidol

Vielen Dank,habe noch eine Strukturformel mit dem Chiralitaetszentrum reingebracht! NilsG 23:00 16 Sep. 2006 (CEST)

Verfolgungswahn

Hallo Gardini! Ich sehe, dass du Administrator bist und hier häufig aktiv. Ich habe ein Problem. User Fg68at scheint mich zu verfolgen und dokumentiert peinlichst genau meine Schritte und stellt dann seltsame Vermutungen an: Benutzer:Fg68at/Jörg Haider Bild

Ich beschäfte mich in Zusammenarbeit mit Rtc mit URV- bzw lizenzfragwürdigen Bildern (siehe History). Das dürfte Fg68at aber nicht recht gefallen.

Ich habe mich auf WP:VS bereits beschwert, aber niemand hat sich dafür interessiert. [1]

Nun geht es zuweit. Er bringt mich mit Personen in Verbindung, die vollkommen aus der Luft gegriffen sind. Sein CU-Antrag wurde deswegen auch abgelehnt. Er läßt nicht mit sich diskutieren. Er ignoriert alle meine Anfragen.

Ich möchte, dass Fg68at seine Unterseiten/Aufzeichnungen einstellt und dass diese Seite löscht, da sie auf meine Demontage und Rufschädigung ausgerichtet ist. Was soll ich machen? Danke --Pressemappe 14:12, 17. Sep 2006 (CEST)

Mit der freundlichen Bitte mir einen Ratschlag zu geben. Danke --Pressemappe 16:58, 17. Sep 2006 (CEST)
  • Zur weiteren Ausleuchtung des Hintergrundes: Pressemappe, Du hast am 16.09.06 gegen vier bekannte österreichische Politiker verschiedener Parteien Löschanträge gestellt - siehe hier. Auffällig ist hier, das draunter kein Politiker der FPÖ war - darum ergibt sich leider, nicht nur bei FG68at der Verdacht, dass Du ausschließlich politisch motivierte Maßnahmen in der WP vornimmst. Holzauge sei wachsam. --SVL Bewertung 17:21, 17. Sep 2006 (CEST)
Unsinn, ich handle nur im Sinne der Wikipedia-Richtlinien. Und ein FPÖ-Bild habe ich auch zur Löschung beantragt. Das von Jörg Haider. Also wo ist meine angebliche politische Motivation dahinter. Achja, Bilder von den Grünen und vom LIF habe ich auch entfernt, weil sie URV waren. (siehe Benutzer_Diskussion:Rtc) --Pressemappe
'*lol* Das Bild mag zwar vielleicht zu FPÖ-Zeiten entstanden sein, aber JH ist jetzt BZÖ und daher der härteste Gegner für die FPÖ. Also kein FPÖ-Bild. ---Franz (Fg68at) 18:48, 17. Sep 2006 (CEST)
Und warum habe ich dann das BZÖ-Bild reingestellt? Das wäre doch unlogisch in meiner politisch motivierten Handlung.
Ehrlich gesagt mag ich mich nicht mehr permanent rechtfertigen. Wenn du glaubst, dass du meine Taten peinlich genau dokumentieren willst, dann mach es. Mir das alles mittlerweile egal. Und wenn ich bei Wikipedia nicht erwünscht bin, dann bitte, Wiki ist nicht mein Lebensinhalt. --Pressemappe 19:38, 17. Sep 2006 (CEST)

Hallo Pressemappe, ehrlich gesagt kann ich das jetzt auf die Schnelle nicht hirneichend beurteilen, um eine fundierte Bewertung abzugeben. Habt ihr es bereits mit einem Vermittlungsausschuss versucht? --Gardini · Spread the world 20:23, 17. Sep 2006 (CEST)

Hallo. Danke, von diesem Verfahren hab ich nicht gewußt. Ich werde es mir anschauen. Aber ich habe auch eine andere Möglichkeit gefunden. Vorläufig ist das Thema für mich beendet. Aber sehe doch mal seine Unterseite an. Die wird von Tag zu Tag immer größer und umfangreicher. Benutzer:Fg68at/Jörg Haider Bild. --Pressemappe 16:19, 18. Sep 2006 (CEST)
Wozu Du keinen unwesentlichen Beitrag leistest. ;) -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 17:25, 18. Sep 2006 (CEST)

Wikipedia:Entsperrwünsche - Männerbewegung

FYI: Wikipedia:Entsperrwünsche#Männerbewegung. -- ParaDox 08:42, 18. Sep 2006 (CEST)

m:Die falsche Version. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. --Gardini · Spread the world 20:21, 18. Sep 2006 (CEST)
Siehe bitte Update: Wikipedia:Entsperrwünsche#Männerbewegung. -- ParaDox 02:01, 20. Sep 2006 (CEST)

Unter uns:

fummele niemals nicht an einer eigenhändig gesperrten Seite rum. Dafür wird mach Dich teeren und federn und durch Dorf jagen. Wäre nicht das erste Mal... Weissbier 14:13, 18. Sep 2006 (CEST)

Keine Sorge, der Edit war noch Bestandteil der administrativen Handlung. Um zu verhindern, dass Admins nicht merken, dass die Seite gesperrt ist (passiert mir hie und da), habe ich noch ein __NOEDITSECTION__ reingetan. Es würde mir niemalsnicht einfallen, derlei von dir beschriebene Schandtaten zu begehen. --Gardini · Spread the world 14:15, 18. Sep 2006 (CEST)
Glaube mir, WAS Du änderst ist egal. Es kommt nur auf das DAS an. :( Weissbier 14:17, 18. Sep 2006 (CEST) P.S.: Und wärest Du jetzt so nett und würdest uns wieder arbeiten lassen?

Frage

Hallo Gardini, keine Sorge, ich will nicht Deine Disku zumülllen. Ich habe nur eine vernünftige Frage. Und da ich Dich gelegentlich als recht vernünftigen User erlebt habe - hast ja auch jetzt Recht auf der VS - einfach mal die Frage an Dich: Wieviel Verstoß gegen die Wikiquette soll ein Benutzer wie O. Lieberknecht eigentlich aushalten müssen, damit mal jemand etwas unternimmt? Oder sollen das die neuen Höflichkeitsstandards werden, die Lechhansl da verbreitet? Daß ich mich auch einmal zu einer indiskutablen Bemerkung hinreißen ließ, steht außer Frage (ebenso wie die vorangegangenen Provokationen). Aber so etwas darf doch nicht sein (ich hätte dafür eigentlich auch kurzfristig gesperrt gehört - und auch sofort Einsicht gezeigt). Wenn aber ein Benutzer ungestört rumpöbeln darf, ist das doch eine Verhöhnung jeglicher sinnvoller Arbeit hier. Also? (Auf einen richtigen BS-Antrag habe ich eigentlich keine Lust, mir geht es um eine Verwarnung im Sinne der Sittenverbesserung.) Shmuel haBalshan 00:40, 20. Sep 2006 (CEST)

Das Sache ist so, dass ich um die Uhrzeit nicht den Nerv habe, mich durch diesen Wust da zu wühlen. Am besten wird sein, erst mal ein, zwei Nächte darüber zu schlafen. Sollte ein substantielles Problem bestehen, ist ein Vermittlungsausschuss wohl keine schlechte Idee, es muss ja nicht gleich eine Benutzersperrung sein (einer solchen sollte ohnehin gemäß den Formalia ein VA vorausgehen). Eins liegt mir aber besonders am Herzen: Nein, hier darf nicht herumgepöbelt werden. Das Betriebsklima ist so schon schlecht genug. Mein Vorschlag: Macht einen VA und sucht euch einen guten Vermittler. Ich werde diesen dann auf meine Beobachtungsliste nehmen und auch hie und da die Diskussionsbeiträge (auch außerhalb des VA) von euch beiden überfliegen – und wer dann pöbelt, wird halt kurzfristig gesperrt. Das ist natürlich keine perfekte Lösung (auch im Sinne eines Vermittlungsausschusses), aber mehr fällt mir zu dieser nachtschlafenen Zeit auch nicht ein. So kann's aber nicht weitergehen. --Gardini · Spread the world 00:51, 20. Sep 2006 (CEST)
Ich leg mich jetzt erstmal in die Falle. Das lege ich euch auch nahe. Ansonsten: Versucht sachlich zu bleiben – wahrscheinlich wollt ihr beide das Projekt voranbringen. --Gardini · Spread the world 00:53, 20. Sep 2006 (CEST)
Danke. Ja, den VA gibt's schon (Problem Libanon 2006 o.ä.). Ich bin nur der böse Onkel von nebenan, der "advocatus diaboli", wie Hansi sich auszudrücken beliebte. Aber dort geht's ja munter weiter und jeder Aufruf an Lechhansl zur Mäßigung ist von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil nahezu alle außer ihm Agenten der zionistischen Weltverschwörung sind. Ich kann nur nicht mehr länger zusehen, wie der arme O. Lieberknecht sich ehrlich bemüht und ständig angepöbelt wird. Der VA ist nun wirklich gescheitert (noch nicht offiziell, aber SVL macht im Grund gar nix) und so wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, als den BS-Antrag vorzubereiten. Na denn, gute Nacht ;-) Shmuel haBalshan 01:09, 20. Sep 2006 (CEST)

Sexualpraktiken

In gewisser Weise stimme ich mit dir überein, dass es zum Unfug tendiert. Aber es ist in Roman "Das Boot" von L. G. Buchheim erwähnt. Das ist kein Beweis im wissenschaftlichen Sinne, dass es tatsächlich praktiziert wird. Andererseits ist die Quelle eindeutig relevant. Irgendwie sollte im Interesse der Komplettierung das Thema auftauchen, und in dem Artikel ist es besser aufgehoben als in einer noch zu schaffende Kategorie: fiktive Sexualpraktiken. --Slartibartfass 09:16, 20. Sep 2006 (CEST)

Ich antworte mal anstelle des hochgeschätzten Gardinis: Nur weil ein literarisches Werk als solches enzyklopädisch relevant ist, gilt dies nicht automatisch für jedes darin enthaltene, mit Verlaub (ich bin mir der Anatomie der Orbita bewusst), Hirngespinst. IMHO solltest du das Wort „Komplettierung“ beim Schreiben des Versuchs einer Enzyklopädie möglichst weit von dir weisen - sowohl theoretisch als auch praktisch ist eine komplette Auflistung von Vertretern, Varianten, Beipielen („Beispiel“) zu einzelnen Themen weder möglich noch sinnvoll. Was hat man davon, wenn man z. B. bei diversen Ereignissen im Zweiten Weltkrieg detailliert jedes Computerspiel auflistet, was in einer Mission dieses Ereignis mehr als fiktiv „verarbeitet“, wenn ernstzunehmende Einschätzungen über die weltpolitische Lage, den Kriegsverlauf etc. fehlen bzw. auf Schulbuchniveau abgearbeitet werden? Wenn ernstzunehmende Menschen in ernstzunehmenden Medien ihre Gedanken über die Wikipedia äußern, so wirst du mit einer Sicherheit immer dem Punkt begegnen, dass man z. B. bei Personen jedes unwichtige Detail aus dem Privatleben und jedes Skandälchen aufführt, die Person aber weder in zeitgeschichtlichen Kontext stellt noch ihr Weltbild als Grundlage ihrer z. B. politischen Tätigkeit verarbeitet. Bestes Beispiel - oft angeführt - ist der Artikel über G. Washington in der englischen Wikipedia (auch wenn sich mittlerweile dort was getan haben sollte und die Frage, ob er Sklavenhalter war oder nicht, nur noch am Rande thematisiert werden sollte). Soviel dazu. --Polarlys 11:02, 20. Sep 2006 (CEST)
Danke für die Antwort. Das mit der Komplettheit stimmt. Allerdings finde ich das Detail mit der Sklavenhaltung selbst interessant und auch erwähnenswert. Ich kenne allerdings die englischsprachige WP fast garnicht; ich kann sie nicht mit Genuss lesen, wahrscheinlich aus Altersgründen. Der Stellenwert von Buchheims Beschreibungen liegt IMHO relativ hoch, weil er versichert hat, dass er keine Details erfunden habe. Ich will aber keinen Edit-War darum führen, es gibt Sinnvolleres.-- Slartibartfass 13:18, 20. Sep 2006 (CEST)


Zahlenlöschung

Da findet wohl ein Kesseltreiben statt! Ich habe nach dem mir die Aufforderung zugegengen war, keine Zahl mehr gelöscht! Bitte schau genau, bevor du abmahnst! --Bonace 18:12, 20. Sep 2006 (CEST)

Ich glaub's dir ja. Ändert aber nichts an der Grundaussage. --Gardini · Spread the world 18:13, 20. Sep 2006 (CEST)

Schau mal...

...bitte da. Marcus Cyron Bücherbörse 12:32, 21. Sep 2006 (CEST)

Nur so zur Info. --DerHexer (Disk., Bew.) 23:09, 21. Sep 2006 (CEST)

Jabber ist bei mir ausgefallen. :( --DerHexer (Disk., Bew.) 21:29, 27. Sep 2006 (CEST)

Bei mir ebenfalls. Du bekommst gleich Email-Spam. --Gardini · Spread the world 21:29, 27. Sep 2006 (CEST)
Reemail. Komisch. Stehst bei mir bei Jabber als online drin, antwortest aber nicht. --DerHexer (Disk., Bew.) 21:44, 27. Sep 2006 (CEST)


Ruhrpottschnauze

  • Ich bin nicht Benutzer:Simplicius, näheres siehe Diskussion beim Usercheck--89.55.57.6 19:00, 21. Sep 2006 (CEST)

Deine Ehrlichkeit ehrt dich und da du versichert hast, keine Provokation mehr zu betreiben, habe ich dich wieder entsperrt. --Gardini · Spread the world 19:01, 21. Sep 2006 (CEST)

    • nein nicht nötig, ich habe bewusst provoziert und Du kennst mich auch unter normalen Nutzernamen, ich brauche den Account nicht mehr. Was ich indirekt andeuten wollte ist die Unsinnigkeit solcher eingreifenden "Löschnazi"-Aktionen. Sie sorgen für Unmut, wie wir beide und andere auch erfahren mussten. Mir geht es nicht um irgendwelche Babelbausteine, mir geht es ums Procedere. Trage mich bitte auch aus deiner Löschtruppe aus, besser wäre es sie als Schnellgeburt ohnehin zu entfernen. Gruß (hoppla habe ich zuviel verraten?)--89.55.57.6 19:08, 21. Sep 2006 (CEST)

Ich hätte ja in hundert Jahren nicht geglaubt, dass das mit der „Verschwörung“ echt geschluckt wird. Da haben es echt die Leute, die wir parodieren, geschafft, die Satire außerhalb der satirischen Ebene weiterzuführen … das ist … unglaublich humoresk und irgendwie weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. --Gardini · Spread the world 19:13, 21. Sep 2006 (CEST)

Vor Lachen weinen. --Asthma 19:16, 21. Sep 2006 (CEST)
  • das Problem ist vielschichtig, erst die Formulierung "Löschnazi" (auch wenn sie nicht von dir stammt), dann ein massives Eingreifen auf Benutzerseiten einer gewissen Person (die ich ansonsten sehr schätze). Aber ist der Reglementierung nicht genug getan und verschreckt friedliebende Autoren (inklusive mir) an diesem Projekt weiterzuarbeiten? Ich jedenfalls wünschte, es wäre anders... Meine Meinung: lasst Benutzerseiten in Ruhe, solange sich rechtlich und moralisch nicht den Interessen der Wikipedia entgegenstehen. Ich glaube nicht eurem Feindbild zu entsprechen. Aber dass ich mich zurückgezogen habe, kann man mir sicher auch nicht verdenken--89.55.57.6 19:22, 21. Sep 2006 (CEST)

Entschuldigung

  • siehe meine Diskussionsseite--Zaphiro 19:16, 22. Sep 2006 (CEST)
Entschuldigung angenommen. Email vielleicht noch heute. --Gardini · Spread the world 20:50, 25. Sep 2006 (CEST)

Drei Worte

Mach' keinen Scheiß! -- Tobnu 23:35, 21. Sep 2006 (CEST) du wirst gebraucht

Erzähl das mal meinem Verdauunstrakt … --Gardini · Spread the world 20:50, 25. Sep 2006 (CEST)

Das Buch

ist heute angekommen Danke! Ich hab es bei Wikipedia:Bücherbörse gelöscht. Erholsame Wikipause und neuen Elan mit geschärften Prioritäten! ;-) Gruß Cherubino 13:07, 23. Sep 2006 (CEST)

Ah, sehr fein. Wohlan, auf in die Schlacht, hihi. --Gardini · Spread the world 20:51, 25. Sep 2006 (CEST)
Das Buch ist via Wikipedia_Diskussion:Bibliothek#Mal_wieder_eine_verrückte_Idee:_Nutzung_von_LibraryThing jetzt auch hier angekommen :-) Gruß Cherubino 21:37, 28. Sep 2006 (CEST)

Wikipedia:Benutzer

isch voll krank der Benutzer:AHZ. weisch. oder mit zähn gollegas underwegs. gugsch du ins logbuch, dann weisch wisso da in Wikipedia:Benutzer muss des Abschnitt. isch voll wahr (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Rechthabido (Diskussion • Beiträge) Gardini · Spread the world 23:50, 25. Sep 2006 (CEST))

Brown-Séquard-Syndrom

Hallöchen, wollen wir den mal so langsam in die Kandidatur schicken? - Gancho 01:22, 26. Sep 2006 (CEST)

Ich sag sozusagen nicht „Nein!“. --Gardini · Spread the world 18:08, 26. Sep 2006 (CEST)
Na gut, dann geh ich's nochmal in Ruhe durch und stell anschließend den Artikel in die KLA. Valide epidemiologische Zahlen werden wir wohl nicht finden, die gibt's ja in der Regel auch nur zu echten nosologischen Entitäten, was so ein Syndrom nicht ist. - Gruß, Gancho 12:40, 27. Sep 2006 (CEST)
Lieb von dir, hab Dank. --Gardini · Spread the world 16:09, 27. Sep 2006 (CEST)

Smoke on the Water

Apologies for writing in English, but my German isn't nearly good enough. Regarding Image:Smoke_On_The_Water.PNG on the Commons; it isn't truly free, even if you made it. The Commons' rules are very strict in this regard. It can be used on the English Wikipedia because of the the American doctrine of fair use, but other Wikipedias may be different. Please contact me at en:User talk:Wereon if you have any further comments. — Wereon 20:48, 26. Sep 2006 (CEST)

Metal-Band-Kategorien

Gibt es einen guten Grund, bei folgenden Mini-Kategorien die Artikel nicht unverzüglich aus- und umzusortieren und die Kategorien dann schnelllöschen zu lassen?: Kategorie:Album (Dark Metal), Kategorie:Album (Metalcore) und Kategorie:Album (Nu Metal). --Asthma 23:44, 28. Sep 2006 (CEST)

Hm, da waren doch mal mehr drin? Scheint der gute, alte Löschhammer zugeschlagen zu haben. In der Form: Nu Metal sollte sich recht gut auffüllen lassen, der Metalcore-Hype geht langsam zurück, aber ob da in absehbarer Zeit genug kommt, um eine Kategorie zu rechtfertigen? Wenn ihr sie löscht, wird sicher keiner weinen, ich weiß nicht, wie ihr's damit haltet, Kategorien provisorisch angelegt zu haben. --Gardini · Spread the world 23:47, 28. Sep 2006 (CEST)
"Ihr"? "Wir"? Wikipedia:Kategorien#Größe von Kategorien: "Da Kategorien dem Auffinden von Artikeln dienen, ist es nicht sinnvoll, nur sehr wenige Artikel einer Kategorie zuzuordnen. Völliger Unfug ist das Anlegen von einer Kategorie für einen einzigen Artikel. Eine sinnvolle Zahl, ab der es sich ernsthaft lohnt, sind zehn Artikel, siehe dazu auch den nächsten Abschnitt." --Asthma 23:52, 28. Sep 2006 (CEST)
Bild:Löschen.png --Gardini · Spread the world 23:58, 28. Sep 2006 (CEST)
„Hexenhaus“ (Kategorie „Album (Dark Metal)“) ließe sich nur (viel zu) vage als Metal-Album kategorisieren, eine passendere Kategorie gäbe es nicht. Was diesen ganzen Metalcore- und Nu-Metal-Kram anbelangt, kenne ich mich nicht aus, aber ich nehme an, die wurden auch nicht umsonst so kategorisiert. Da gute Aussichten bestehen, daß alle drei Kategorien noch beträchtlich wachsen werden (enzyklopädierelevante Alben gibt es in allen Genres dutzendfach), sehe ich keinen Grund, aus dem die Kategorien gelöscht werden sollen. Meine vier Pfennig. – Holger Thølking (d·b) 00:03, 29. Sep 2006 (CEST)
Aber ich zweifle einfach mal an, dass diese Artikel in absehbarer Zeit vorhanden sein werden. Kaum einer von uns hier kennt sich weiter mit dem Nu-Metal- und Metalcore-Kram aus. --Gardini · Spread the world 00:04, 29. Sep 2006 (CEST)
Kaum einer „von uns“ schreibt diese Artikel, das sind zumeist IPs. Aber Du hast natürlich recht, das wird dauern, bis die Kategorien sich füllen. Ich weiß trotzdem nicht, was für eine Löschung der Kategorien spricht. Das würde nur die übergeordnete Kategorie fluten. – Holger Thølking (d·b) 00:52, 29. Sep 2006 (CEST)
Die übergeordnete Kategorie (Kategorie:Album (Metal)) hat genau 10 Artikel. Mit den Artikeln aus den von mir genannten Mini-Kategorien wären das 14. Soviel zu fluten, aber macht mal lieber, was ihr wollt. --Asthma 06:26, 29. Sep 2006 (CEST)
Das Auffinden eines Artikels wird nicht dadurch erschwert, daß er sich nicht direkt in „Album (Metal)“ befindet, sondern in einer Unterkategorie. Und ich erkenne eben einfach keinen Sinn darin, die Kategorien jetzt zu leeren und zu löschen, und in, sagen wir, einem halben Jahr, wenn vielleicht ein paar mehr entsprechende Albenartikel da sind, wiederherzustellen. In „Album (Dark Metal)“ waren sogar schon mal vier oder fünf Artikel. – Holger Thølking (d·b) 15:44, 29. Sep 2006 (CEST)
Der Sinn müßte sich Gleichgesinnten eigentlich von selbst erschließen. --Asthma 16:36, 29. Sep 2006 (CEST)

Edit-War auf der Seite Niederländische Sprache

Benutzer:J. 'mach' wust liefert sich mit mir einen sinnlosen Edit-War, obwohl ich meine Argumente anhand von Wikipedia-Artikeln und externen Literaturquellen begründet habe. Ich hatte vor einiger Zeit einen Disput mit Benutzer:MaEr über die niederländische Sprachgeschichte, den ich nun in Form einer Kompromissversion beilegen möchte. MaEr ist aber angeblich "in Urlaub" und bis 7. Oktober nicht erreichbar. Ich kann nicht sagen, ob er nicht unter einem anderen Namen weiterschreibt, aber die Vorgangsweise von "J. 'mach' wust" würde ich ihm doch nicht zutrauen.

Der oben genannte User leistet keine inhaltlichen Beiträge und belegt nichts, macht sich aber in gewisser Weise zu "MaEr's Anwalt" und revertiert in einem fort. Ich habe die Argumente MaEr's (die vieles für sich haben) weitgehend übernommen und geringfügig ergänzt. Die Diskussion zieht sich nun schon seit Monaten hin und ist zwischenzeitlich immer wieder kurz eingeschlafen; Meine und MaEr's Quellenangaben finden sich im unteren Drittel der Diskussionsseite. Bitte wirf mal einen Blick auf die Seite, mir reicht's bald. --Eric 01 14:16, 30. Sep 2006 (CEST)

Röntgenbeugung und Röntgenstreuung

Hallo Gardini, da du dich im Portal Chemie engagierst und Admin bist, suche ich dich jetzt heim. :-) Die beiden oben genannten Artikel behandeln klar ein und dasselbe. Streuung und Beugung sind zwar zwei unterschiedliche Phänomene, im Zusammenhang mit Röntgenstrahlung führt der Welle-Teilchen-Dualismus der Strahlung jedoch dazu, dass diese Begriffe Synonyme darstellen. Lange Rede, kurzer Sinn: Könntest du mir die Artikel zusammenführen? Ich bin aufgrund widriger Umstände dazu gezwungen mich die nächsten Tage mit Röntgenbeugung zu beschäftigen und will das auch gleich nutzen um hier das Lemma zu überarbeiten, angefangen mit dem Beseitigen der Redundanz. Danke! Viele Grüße --GattoVerde 18:56, 30. Sep 2006 (CEST).

Uah, tut mir aufrichtig leid, aber da muss ich dankend ablehnen. Versionsgeschichten zu fusionieren habe ich noch nie gemacht und nach dem Lesen von Hilfe:Artikel zusammenführen glaube ich nicht, dass ich es einfach mal auf gut Glück versuchen sollte (ich müsste es ohnehin erstmal auf eigenen Unterseiten üben, und selbst dann würden mich die beiden Warnkästen noch abschrecken). --Gardini · Spread the world 21:22, 30. Sep 2006 (CEST)
Kann ich gut verstehen. Das sieht tatsächlich etwas wild aus. Ich machs dann nach dem "Kompromiss". Danke für deine Mühe. Viele Grüße --GattoVerde 21:58, 30. Sep 2006 (CEST).

Material zum Benutzersperrverfahren Simplicius, erste Lieferung

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Skriptor&diff=prev&oldid=5532120#ME_.26_Simplicius (Kommentar aus unverdächtiger Quelle)

Es können noch jede Menge Quellen zum Komplex Simplicius/MutterErde-Sperrung herbeigeschaft werden.z.B. das Sperrlogbuch Benutzer Mutter Erde. Nicht nachlassen - Markus Schweiß hängt auch voll mit drin. Mutter Erde 195.93.60.37 10:21, 14. Sep 2006 (CEST)

    • Hi, hier ist noch eine eindrucksvolle Sammlung vor allem zum Umfeld, die einen Simplicius erst möglich machten.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme&diff=next&oldid=5545622 Skriptor revert
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme&diff=next&oldid=5546147 Skriptor zweiter Revert (= Mein Lieblingsedit von Opa Skriptor :-))
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme&diff=prev&oldid=5546147 nochmal komplett auf enen Blick
Man achte auf den Auftritt des bösen alten Mannes von wikipedia.de , Opa Skriptor. Der ganze Fall wurde von ihm innerhalb von ein paar Stunden (+ Nacht) "gelöst" (=revertiert) und niemand hat sich dagegen verwahrt. Das finde ich sogar noch eindrucksvoller :-). Mich persönlich interessiert Simplicius selbst eher weniger - mich interessiert er vor allem als Handlanger von Markus Schweiß. Der Unabhänigige Wikipedianer ist übrigens eine Gemeinschaftsproduktion von Simplicius/Schweiß - später auch auf Jimbos en:Talk-Seite zu Zeiten der Simplicius-Abwahl/ Schweiß-Nichtabwahl zu finden.
Grüsse Mutter Erde 195.93.60.73 11:35, 1. Okt 2006 (CEST)

ME mal wieder beim Mobben. Na super :-( --RoswithaC | DISK 16:49, 1. Okt 2006 (CEST)

Sach ma, Roswitha, wolltest du nicht auch noch Material beisteuern? Oder bist Du immer noch im Streik? :-). PS: Übrigens, ich hielt Dich mal für pfiffig.... ist aber schon eine Weile her. Gruss Mutti 20:59, 1. Okt 2006 (CEST)
Dass du so fies bist, ME, hätte ich tatsächlich nicht gedacht. Also ist es für mich eine Ehre, wenn du mich nicht für pfiffig hältst. Danke für das Kompliment! --RoswithaC | DISK 10:38, 2. Okt 2006 (CEST) (Gardini, entschuldige, wenn wir deine Seite vollgemüllt, ich bin jetzt aber weg von hier)

Accept

Hi Gardini. Da Du gerade an anderer Stelle erwähnt hast, dass Du U.D.O. auflegst... Bist Du "vom Fach" und kannst Dir mal den Accept- Artikel anschaun? Leider kenne ich die Band zu wenig um zu beurteilen, ob am letzten Edit auch nur ein Körnchen Wahrheit ist, sieht aber m.E. etwas seltsam aus. Viele Grüße, --Frank11NR Diskussion 00:26, 2. Okt 2006 (CEST)

Vielen Dank!

Hallo Gardini, vielen Dank für den Hinweis auf das Latein-Protal. Möglicherweise kann ich tatsächlich etwas beitragen, in meiner Freizeit beschäftige ich mich nämlich mit der Biberbacher Heimatgeschichte und speziell mit Anton Ginther. Letzterer hat v.a. in lateinischer Sprache publiziert - vielleicht auch deshalb sind seine Werke trotz großer Beliebtheit im 18. Jhd heute fast vergessen. Nochmals vielen Dank, Alex Leichtle 08:42, 4. Okt 2006 (CEST)

Versionsvereinigung

Hallo,

da du dich evtl. mittlerweile mit Versionsvereinigungen auskennst, bitte ich dich, das vom Verschiebe-Freund Benutzer:Hatto mit einer nicht lizenzkonformen Verschiebung angerichtete Chaos in den Lemmata Tanaka Kakuei und Kakuei Tanaka zu beheben. Gruß, --Asthma 12:51, 4. Okt 2006 (CEST)

Da sich die beiden Versionen nur in Winzigkeiten unterschieden haben, habe ich einfach den Zustand vor der „Heimsuchung durch Hatto“ wiederhergestellt, sprich: Alle Versionen seitdem (Hatto-Versionen eingeschlossen) abrasiert. Eine Fusion der Versionsgeschichten ist hier IMHO nicht nötig. Schau mal, ob's so passt, für den Fall, dass ich irgendwas in den Orkus gejagt habe, das dort nicht hinsollte. --Gardini · Spread the world 18:17, 4. Okt 2006 (CEST)
Scheint zu passen. Glaube ich. Danke, --Asthma 20:17, 5. Okt 2006 (CEST)

Bist Du aktuell online?

Hallo Sebastian, bist Du aktuell online - wenn ja bitte kurzes Feedback per eMail. Brauche mal eben unbürokratische Hilfe hinsichtlich Halbsperrung von zahlreichen Artikeln. Alles weitere per Mail. Gruß Jens. --SVL Bewertung 20:39, 4. Okt 2006 (CEST)

Du hast Post. --Gardini · Spread the world 20:40, 4. Okt 2006 (CEST)

Du auch. :-)--SVL Bewertung 20:46, 4. Okt 2006 (CEST)

Abermals. --Gardini · Spread the world 21:38, 4. Okt 2006 (CEST)

Sicher? Noch nicht da.--SVL Bewertung 21:42, 4. Okt 2006 (CEST)

Hab's nochmals versucht. Jetzt wird gespammt, was das Zeug hält, hähä. --Gardini · Spread the world 21:49, 4. Okt 2006 (CEST)

Angekommen - und neu versandt. --SVL Bewertung 21:58, 4. Okt 2006 (CEST)

untragbarer Manipulationsversuch

Ja, wirklich. Der aaaarme Bindestrich :-) Gruß an den Terroradmin, --RoswithaC | DISK 17:11, 6. Okt 2006 (CEST)

WP:AP

Lass es doch einfach stehen, braucht ja niemand mehr zu antworten, wenn's keinen interessiert. Fossa?!± 20:28, 6. Okt 2006 (CEST)

Ach komm Fossa, das nervt doch einfach nur. WP:AP ist einfach der falsche Ort, um Strukturprobleme zu lösen oder auch nur zu diskutieren. --Gardini · Spread the world 20:31, 6. Okt 2006 (CEST)
Jetzt ist es Benutzer:Dick Tracy, der den Trolldung wieder hervorholt. Ich warte mal gelassen auf mein Temp-De-Admin, läuft das Verfahren bei Usern eigentlich anders als bei Sysops? -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 21:24, 6. Okt 2006 (CEST)

Benutzer:Drahreg01/Essstörungen relaunch

Hallo, ich mache gerade eine Neuordnung dieser Benutzer-Unterseite. Deine Hilfe wäre sehr willkommen! Liebe Grüße, --Drahreg01 16:35, 7. Okt 2006 (CEST)

Hey du. Ich schau's mir an, sobald ich Zeit dafür finde (morgen nachmittag, abend so in etwa). --Gardini · Spread the world 22:36, 8. Okt 2006 (CEST)

Schon gesehen?

Wird mal einen Blick hierauf: [[2]]. Ich sag' da nix dazu, sonst werde ich als gesperrt ;). --YourEyesOnly schreibstdu 10:14, 8. Okt 2006 (CEST)

GB

Hallo Gardini,

ich bräuchte mal schnell einen Admin, dir sich die letzten Änderungen der Artikel Großbritannien, Großbritannien (Insel), Großbritannien (Begriffsklärung) der IP 217.235.218.45 ansieht. Viel copy&paste statt Verschieben, Versionsgeschichte geht verloren. Ich habe ihn/sie schon angesprochen. Danke & Gruß -Ulz Bescheid! 15:08, 8. Okt 2006 (CEST)

Well done. Ich hb bei Großbritannien eine Versionsbereinigung durchgeführt, bei den beiden anderen habe ich keine URV entdecken können. --Gardini · Spread the world 15:11, 8. Okt 2006 (CEST)
DerHexer war auch schon dran, um URV gings nicht, nur um Chaos. Danke --Ulz Bescheid! 15:23, 8. Okt 2006 (CEST)
So, jetzt habt Ihr bewiesen, daß Ihr einen Browser bedienen könnt, jetzt ändert die Artikel bitte wieder so, daß es Sinn macht, sprich Großbritannien -> Großbritannien. Vielen Dank! --217.235.218.45


Guardini

Hallo Gardini, ein Verwechslungsaccount namens Guardini treibt sein Unwesen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=Guardini Viele Grüße --Rechercheur 19:18, 9. Okt. 2006 (CEST)

Ah, stimmt, auf den wurde ich schonmal aufmerksam gemacht. Danke für den Hinweis. Ich glaube aber nicht, dass es ein mutwillig angelegter Verwechslungsaccount ist – vielleicht heißt er oder sie ja wirklich so? Ich meld mich mal bei ihm/ihr auf der Diskussionsseite, damit die Verwechslungsgefahr mittels Signaturgestaltung geringer wird. Hm, seine Edits sind „heiß“, das stimmt, aber ich würde ihn/sie jetzt nicht als hinterlistigen Vandalen sehen. Danke nochmal, --Gardini · Spread the world 19:30, 9. Okt. 2006 (CEST)
Keine Ursache. Ich habe jedoch den Eindruck, dass er sich im Laufe der Wochen "gesteigert" hat. Viele Grüße --Rechercheur 19:40, 9. Okt. 2006 (CEST)

Rammstein

Hallo Gardini,

zu deinen Anmerkungen bei der Rammstein-Abstimmung:

Notier mir doch ein paar von den Weaseleien auf der Diskussionsseite des Artikels. Dann weiß ich so richtig, was du meinst, und putz die Wiesel morgen mal weg. Habe es trotz durchlesen des von dir angegebenen Links nur annäherungsweise kapiert. Zwei, drei Beispiele reichen, damit ich verstehe, was du genau meinst. Zu (2 Quellenangabe dringend nötig: Ich weiß nicht, wer das geschrieben hat. Von mir ist das nicht. Klingt schon etwas nach Zitat, könnte aber auch Eigenformulierung sein. Gruß Boris Fernbacher 19:38, 9. Okt. 2006 (CEST)

Hallo Boris, beides (Weaselei und Quellenangabe) bezog sich auf den gleichen Satz „Auch nach […] wurde der Band weiterhin […] vorgeworfen“. Solche Formulierungen sind generell problematisch, da sie „weaseln“, also dadurch, dass sie nicht konkret benennen, wer ihnen das nun vorwirft, nicht NPOV sind. Der erste Satz des Absatzes benennt es zwar auch nicht sofort konkret, schiebt aber zur Ausführung ein Zitat nach, und zudem sind diese allgemeinen Vorwürfe zur angeblichen Rechtslastigkeit Rammsteins derart Legion, dass eine einzelne Aufzählung kaum möglich ist. In dem konkreten Fall „nach der Entfernung verfassungsfeindlicher Symbole“ fehlt die nötige Konkretisierung, wer es nun vorgeworfen hat (wie ein Vor- oder Nachredner schrieb, es klingt nach einem Zitat, ist aber nicht als solches kenntlich gemacht). „Weaselei“ sind solche Formulierungen wie „Kritiker sehen in x y“ (Wer?), „a wird als b gesehen“ (Von wem?) etc. Ansonsten aber ein sehr schöner Artikel, wie ich finde. --Gardini · Spread the world 19:46, 9. Okt. 2006 (CEST)
Ich bekenne mich zu den genannten Kommentaren schuldig. Wäre schön, wenn man Quellen finden könnte. --DerHexer (Disk.Bew.) 20:10, 9. Okt. 2006 (CEST)

Regeln

Hallo Gardini, der Link, auf die ich mich beziehe, steht weiter oben im Votum von AHZ: Es geht um den Beginn der Seite Wikipedia_Diskussion:Adminkandidaturen/DerHexer, wo der Kandidat den schönen Satz schreibt, er wolle sich in bestimmten Fällen den Umweg über die "bisher gestellten Schnelllöschanträge und Eintragungen auf WP:VS" sparen. Zumindest der erste Teil dieser Aussage steht für mich in klarem Widerspruch zu den Wikipedia:Löschregeln, in denen nicht vorgesehen ist, dass Artikel sofort gelöscht werden können, sondern nur über Löschanträge oder Schnelllöschanträge. - Natürlich habe ich die ganze Diskussion, in der der Kandidat nicht etwa auf die Regeln hingewiesen, sondern für seine Ansichten auch noch gelobt wird, gelesen, bevor ich so gestimmt habe, und natürlich weiß ich auch, dass viele so verfahren. Meine eigene Vorgehensweise, dass ich als Admin nur lösche, wenn jemand anders den SLA gestellt hat, und sonst selbst einen SLA stelle, halte ich aber nach wie vor für die bessere (von den Regeln mal ganz abgesehen), weil sie den Verdacht von Willkürakten nicht einmal aufgekommen lässt. Und dass der nicht ganz unbegründet ist, weiß ich aus eigener Erfahrung, ich verwandle pro Tag im Schnitt mindestens einen SLA in einen normalen Löschantrag, weil der Fall bei weitem nicht so klar ist, wie vom Antragsteller unterstellt. Gruß --Tilman 07:46, 10. Okt. 2006 (CEST)

Administratoren sind Benutzer, denen zugestanden wurde, mit den erweiterten Softwarefunktionen keinen Unsinn anzustellen, also auch unterscheiden zu können, was in den Orkus gehört und was nicht. Die Formulierung „Alle Benutzer können Seiten zur Schnelllöschung vorschlagen, indem sie sie durch einen Schnelllöschantrag (SLA) in die Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen eintragen. Jeder Administrator kann Schnelllöschungen durchführen.“ schließt übrigens nicht aus, dass ein Administrator Müll wie „Klaus stinkt!“, „Deine Mudda!“, „Der Baum in meinem Garten“ sofort entfernt, vom vielerwähnten „Vier-Augen-Prinzip“ steht nirgendwo etwas in der Wikipedia (außer auf Diskussionsseiten), und es steht auch nirgendwo, dass „Unratsentdecker“ und löschender Administrator zwei verschiedene Personen sein müssen, auch nach diesem Revert nicht. Solltest du irgendwo eine Regel finden, die das aussagt, bekommst du von mir einen dicken Keks. Dass er nicht eindeutig schnelllöschfähiges Zeug definitiv nicht schnelllöschen würde, hat er übrigens vor bald zwei Wochen klargestellt. Ich laufe selber häufig WP:SL ab und auch mir kommen die unsinnigsten SLAs unter, aber ich weiß auch, wie groß der Anteil an purem Schwachsinn ist und ein fehlerhafter SLA von DerHexer ist mir noch nie untergekommen (sonst hätte ich ihn ja auch nicht zum Administrator vorgeschlagen). Gruß, --Gardini · Spread the world 18:11, 10. Okt. 2006 (CEST)

Danke für deine Antwort, die mich trotzdem nicht überzeugt. Zunächst einmal bist du überhaupt nicht auf die von mir angeführte Seite eingegangen, wo völlig klar ist, dass es nur Löschungen nach Verfahren und Schnelllöschungen nach Antrag gibt und eben kein Schnelllöschungen nach Gutdünken eines Admin. Aber auch die Zitate, die du anführst, überzeugen mich nicht, weil in ihnen durchaus zwischen dem Antragsteller und dem Löscher unterschieden wird, was für mich auch ohne ausdrücklichen Hinweis impliziert, dass sie verschieden sein müssen. Abgesehen davon, dass die Regeln nach meiner Überzeugung des Vier-Augen-Prinzip nahelegen, auch wenn sie es nicht nennen, halte ich es auch inhaltlich eigentlich für eine Selbstverständlichkeit und habe auch noch nie verstanden, worin nun wirklich der riesige Schaden bestehen sollen, wenn Artikel der von dir genannten Art statt 2 Minuten 20 Minuten auf dem Netz liegen, also nicht vom ersten vorbeischauenden Admin gelöscht werden, sondern erst vom zweiten. Da ist mir ein wenig Kontrolle halt doch lieber, übrigens auch Kontrolle von mir. Gruß --Tilman 19:06, 10. Okt. 2006 (CEST)

Ich bin ehrlich und gestehe, dass ich einmal einen falschen Schnelllöschantrag gestellt habe. Dies war gegen ein ähnliches Lemma, wo auch noch von dem anderen Lemma Inhalte übernommen wurden, wenn ich mich recht erinnere. Doch dies gegen vermutlich über 2000 korrekt gestellt Schnelllöschanträge aufzuwiegen, wäre ungerechtfertigt. Es wird bei normalen Löschungen empfohlen, dass ein Admin nicht selbst die Löschung durchführt. Dies aber auch auch SLA-würdigen Unsinn auszuweiten, wird nicht erwähnt. --DerHexer (Disk.Bew.) 18:22, 10. Okt. 2006 (CEST)
Es ist mir schon wichtig, darauf hinzuweisen, dass ich keine Kritik an deinem Verhalten geübt habe - dass du dich bemühst, nur "richtige" Schnelllöschanträge zu stellen etc., glaube ich dir auf der Stelle, sondern an deinen prinzipiellen Ansichten (s.o.). Und bei dieser Kritik bleibe ich, auch wenn ich inzwischen gemerkt habe, dass diese Ansichten gar nicht so vereinzelt sind. Aber ansonsten gratuliere ich natürlich gerne zur Adminwahl (an der ja wohl kein Zweifel mehr besteht) und wünsche dir und uns eine möglichst unkontroverse Amtsführung. Gruß --Tilman 19:58, 10. Okt. 2006 (CEST)
Danke, aber ich finde das schon ein wenig ungerecht, wenn gerade ich für die schwammige Formulierung der Regeln „bestraft“ werden sollte, x Kandidaten vor mir und nach mir hingegen nicht, wo ich mir bisher nicht vorzuwerfen habe, einen Regelverstoß begangen zu haben, mit Ausnahme des genannten Artikels und Isderions Kommentar. Und welche Ansicht meinst du oben genau? Das „Umgehen“ der Schnelllöschanträge? Die genannte Regel sehe ich noch nicht in der Wikipedia. --DerHexer (Disk.Bew.) 20:17, 10. Okt. 2006 (CEST)
Ich kann dir versichern, dass ich auch schon vorher gegen jeden gestimmt hätte, der so etwas geschrieben hätte, und dass ich das auch in Zukunft so halten werde. Dafür, wie die Regeln "vormuliert" sind, mache ich dich nicht verantwortlich, denn ich finde sie, wie gesagt, ziemlich klar. Gruß --Tilman 20:20, 10. Okt. 2006 (CEST)
Verzeihung, dass ich mich vertippt habe. Ich finde sie auch eindeutig. --DerHexer (Disk.Bew.) 20:29, 10. Okt. 2006 (CEST)
Es wird für dich sicherlich kein Kompromiss sein, allerdings sehe ich auch einen gewissen Sinn dabei, bei löschkritischen Artikel einen SLA zu stellen. Das werde ich in Zukunft auch tun. Bei offensichtlichem Vandalismus, Tests, Beleidigungen, Vulgarismus, obszöne Äußerungen etc. pp. sehe ich aber keinen Sinn darin, den Artikel einem zweiten Administrator zur Besichtigung zu geben, da die genannten Sachen für jeden Administrator und jeden Menschen mit gesundem Menschenverstand eindeutig schnelllöschwürdig sein sollten. Dies wird in der Praxis seit Monaten durchgeführt und sollte m. M. n. auch so ähnlich in den Regeln verankert werden. --DerHexer (Disk.Bew.) 16:55, 11. Okt. 2006 (CEST)

Dildo Horn

Könnte man das nicht mal samt Vorlage löschen? Dildodepp ist meines Erachtens a. D. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 15:47, 11. Okt. 2006 (CEST)

BS

Ich hab nochmal rausgenommen, da der Antrag wahrscheinlich erst am Wochende rausgeht und sich evtl. was ändert. gruß --Wranzl 22:25, 12. Okt. 2006 (CEST)

Ah, perdono. Alles klar. --Gardini · Spread the world 22:26, 12. Okt. 2006 (CEST)

deine Loeschung

Kannst du mir bitte mal erklaeren warum du meinen Beitrag geloescht hast. --Kirschblut 23:15, 15. Okt. 2006 (CEST)

Weil der Antrag abgehandelt, die Diskussion beendet ist und weitere Ausdehnung als Trollerei aufgefasst wird. WP:VS ist kein Diskussionsforum. --Gardini · Spread the world 23:16, 15. Okt. 2006 (CEST)
Die Regeln die du da anfuehrst gibt es ueberhaupt nicht. --Kirschblut 05:57, 16. Okt. 2006 (CEST)

Kirschblut, da war ich mit Schuld. Es gab auf der Liste gestern ein ziemliches Problem mit zwei Benutzern, wie du aus der Versionsgeschichte sehen kannst. Ich habe schließlich revertiert, damit dort Ruhe eintritt, weil alles gesagt und getan war, die verschiedensten Leuten aber noch unbedingt ihren Senf dazugeben mussten, um den Konflikt weiter zu schüren. Da deine Bemerkung gleich danach kam, habe ich sie auch revertiert - auf die Schnelle in dem Irrtum, du hättest zu dem fraglichen Problem geschrieben. Normalerweise hätte ich das in diesem Stadium noch nicht getan, sondern dich höchstens auf deiner Seite gebeten, es nun gut sein zu lassen.
Was Gardini oben schreibt, ist aber auch richtig. Dein Antrag war bearbeitet, die Sache auf der Vandalensperrseite damit erledigt. Wenn dann noch weiter "diskutiert" wird, schadet das dem Klima in der WP und verliert man schnell aus dem Auge, was der Zweck der Wikipedia ist (nämlich eine Enzyklopädie zu schreiben). Diese Regel ist natürlich auch schriftlich festgelegt, nämlich hier: Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist (Regel 5). --RoswithaC | DISK 09:17, 16. Okt. 2006 (CEST)

Die Tante hat Recht mit dem, was sie schreibt. Abseits davon, nun auch für die, die's überall schwarz auf weiß wollen: Voilà. --Gardini · Spread the world 09:20, 16. Okt. 2006 (CEST)
Also auch wenn du das jetzt reingeschrieben hast muss ich dich trotzdem korrigieren. Natuerlich ist die Seite nicht fuer endlose Diskussionen gedacht aber wenn jemandem Vorwuerfe gemacht werden hat derjenige auch das Recht dazu eine Stellungsnahme abzugeben. Insbesondere wenn die Vorwuerfe von IPs oder neu registrierten Accounts kommen. Aber lassen wir es besser jetzt. Gruss --Kirschblut 02:42, 19. Okt. 2006 (CEST)

Duhu, Onkel

Ich muss in die Heia - morgen wartet ein harter Tag. Falls du noch länger aufbleiben solltest, könntest du vielleicht einen Blick nach Ludwig Erhard und Horst Haider Munske werfen (fühle dich aber bitte nicht verpflichtet!)? Ich denke, meine Vorschläge zur Deeskalierung sind okay und sollten von den Kontrahenten angenommen werden. Wenn einer der beiden meine begründeten Reverts nochmal als Vandalismus bezeichnet, werde ich morgen eine Sperre beantragen... Gute Nacht, bis morgen --RoswithaC | DISK 00:15, 16. Okt. 2006 (CEST)

Ich geh auch gleich in die Falle. Sollten die beiden weitermachen, werde ich übrigens nicht den Artikel, sondern nodutschke und WR selbst sperren, das ist sehr viel fairer anderen Benutzern gegenüber, die evtl. kontruktiv an den Artikeln arbeiten wollen. Gute Nacht, Tante, --Gardini · Spread the world 00:25, 16. Okt. 2006 (CEST)
Moin Gardini, ja, persönliche Sperre wäre IMO auch angemessener gewesen. Es handelt sich um ein Problem zwischen zwei Streithähnen und nicht um ein Problem um einen Artikel, zumal die Sachfrage auch noch einfach zu klären wäre - wenn man sich in den Kats auskennt (was bei mir leider nicht der Fall ist). Aber die Herrschaften haben sich für eine ruhge Nacht entschieden, und heute sehen wir mal weiter. Vollmond ist erst am 22.10., vielleicht geben sie jetzt erstmal wieder Ruhe. --RoswithaC | DISK 09:23, 16. Okt. 2006 (CEST)

Bot

Weird bot edit this one, I'll update my interwiki files etc. :S on other pages I haven't found these kind of errors (I have found an incorrect wikilink but that was a human error.) So Angela Merkel dropped out and now you have Bundesklanzlerin SIDOI, what's this world coming to :P Servien 12:08, 16. Okt. 2006 (CEST)


Tauthr

Warum wurde der Artikel von mir einfach so gelöscht. Mir wurde nicht mal mehr die Möglichkeit eingeräumt, den Inhalt wieder rauszukopieren. Zumal eigentlich gerade erst angefangen wurde darüber zu diskutieren.........würde mich wirklich mal interessieren, warum du den Artikel nun im Schnelllöschverfahren gelöscht hast...

Schnellöschkriterium 5. Da mußte nichts diskutiert werden. – Holger Thölking (d·b) 16:06, 18. Okt. 2006 (CEST)
Soso, musste also nicht ? Finde diese Willkür nicht wirklich toll. Zumal eine vernünftige Begründung noch immer fehlt. Außerdem war der Artikel noch nicht fertig, noch dazu mein erster.......einem "Anfänger" sollte man anders begegnen........
Das war keine Willkür, die Löschung erfolgte völlig konform mit den oben verlinkten Schnellöschkriterien. Eine Band ohne Veröffentlichungen (von einem auf eine Handvoll Exemplare limitierten Demo vor neun Jahren einmal abgesehen) ist eminent irrelevant – das ist die Begründung. Eine Erweiterung des Artikels hätte an dem Umstand auch nichts geändert. – Holger Thölking (d·b) 17:51, 18. Okt. 2006 (CEST)
Ach ja, ich antworte hier an Gardinis statt, weil ich es war, der den SLA stellte. – Holger Thölking (d·b) 17:51, 18. Okt. 2006 (CEST)

Burzum

Ein Benutzer:Sebastian666 mußte unbedingt einen Text der Berliner Zeitung in den Artikel kopieren und hat damit zwei URVs ([3], [4]) erstellt. Könntest Du die bitte löschen? Danke, viciarg 12:19, 19. Okt. 2006 (CEST)

Stets zu Diensten, Meister Viciarg. Sabbernd und buckelig, --Gardini · Spread the world 18:07, 19. Okt. 2006 (CEST)

Alte Sockenpuppen

Hallo Gardini, hattest Du in nächster Zeit vor, direkte Schlüsse aus den Ergebnissen Deiner Anfragen zu ziehen? Da auch mir einige der Accounts aufgefallen waren, interessiert mich die Sachfrage schon. mfg --Herrick 20:11, 19. Okt. 2006 (CEST)

Benutzer:Unabhängiger Wikipedianer hatte ich als missbräuchlich eingesetzten Sockenpuppenaccount dichtgemacht, diese Sperrung wurde allerdings wieder aufgehoben. Benutzer:Endivie habe ich auch gesperrt, diese Sperrung besteht noch. Weitere Konsequenzen wird es daraus aber wohl nicht geben … solltest du allerdings begründete Verdachtsmomente haben, so kannst du dich jederzeit an WP:CU/A wenden. Grüße, --Gardini · Spread the world 20:15, 19. Okt. 2006 (CEST)

Vielleicht reden wir einfach mal?

Seit 1. Aug. 2005 finde ich Dich genau zweimal auf meiner Disku - und dass innerhalb von 14 Minuten am gleichen Tag. Aber ich finde Deinen Namen im Sperrlog - ohne Ansprache, ohne Diskussion, einfach, weil Du es wohl mal zeigen musstest. Gardinchen, wenn Du ein Problem mit mir hast, dann rede mit mir, aber lass nicht den Dicken raushängen. Ich habe eine Disku, ich habe Email, ich bin sogar ab und ab im Chat.--nodutschke 00:35, 20. Okt. 2006 (CEST)

Nein, gesperrt habe ich dich als administrative Maßnahme, weil du das Projekt gestört hast. Ein Problem mit dir persönlich habe ich nicht, und deine Versuche, mich zu manipulieren (Provokation), fruchten auch nur begrenzt. --Gardini · Spread the world 00:42, 20. Okt. 2006 (CEST)
Nein, Gardini, Du hast mich gesperrt, weil Du glaubtest, Dich beweisen zu müssen. Aber das ist OK - ich habe nur keinen Bock auf Legendenbildung. Knobel einfach mir Marcus das Ergebnis aus und lass mich in Ruhe arbeiten.--nodutschke 01:10, 20. Okt. 2006 (CEST)
Was ist mit Marcus? Na, auch wurscht. Denk, was du denken magst. Nacht, --Gardini · Spread the world 01:11, 20. Okt. 2006 (CEST)

Recht auf Anonymität

Hallo, eigentlich wollte ich auf der Seite zur Vandalenmeldung etwas schreiben, leider geht das aber nicht. Keine Ahnung warum. Darum wende ich mich an Dich, da ich den Eindruck habe, dass Du mit Vandalismus öfter beschäftigt bist. Es geht um folgendes: Benutzer "Nopoco" schreibt in einer Anwort an mich (ich habe bisher unangemeldet geschrieben): "Hallo IP aus Rotterdam" ( [5] ). Erst aus diesem Beispiel habe ich erfahren, dass es offensichtlich möglich ist, aus der IP-Nummer Rückschlüsse auf den Benutzer, bzw. den Wohnort zu ziehen. Dies scheint mir aber keine Funktion von Wikipedia selbst zu sein. Mir sind Spekulationen über meine Identität oder meinen Wohnort nicht recht. Darum habe ich die Ortsbezeichnung bei meinem nächsten Edit gelöscht. Nopoco hat sie wieder hereingesetzt, obwohl, bzw. weil es ihm klar sein müsste das mir das unangenehm ist: [6]. Nach erneutem Löschen von mir setzt er meinen Wohnort sogar in "Zusammenfassung und Quellen": [7] und auch noch in den Text: [8]. Sicher bin ich in gewisser Weise selbst daran Schuld (aus Naivität, bzw. Unwissen). Trotzdem emfinde ich Nopocos Verhalten als Provokation und Versuch meine Identität zu outen. Als deutschsprachiger Mensch im Ausland und mit Beiträgen zu bestimmten Themen ist durch die Ortsangabe Nopocos meine Anonymität tatsächlich quasi aufgehoben. Ob eine Verwarnung oder Sperrung von Nopoco in Frage kommt, kann ich nicht beurteilen, würde sie aber begrüßen. Ich selbst werde mich in Zukunft anmelden. Viele Grüße Recht auf Anonymität 01:37, 20. Okt. 2006 (CEST)

Hallo Recht auf Anonymität, Wikipedia:Vandalensperrung kannst du nicht bearbeiten, weil die Seite leider (mal wieder) aufgrund wiederholter Trollerei unter IP oder von neuangemeldeten Accounts aus halbgesperrt werden musste. Diese Halbsperrung („Semiprotektion“) betrifft alle nicht- und erst seit vier Tagen angemeldeten Benutzer, in drei Tagen wirst du dort also trotz Halbsperre Edits vornehmen können. Soderla, jetzt aber zu deiner eigentlichen Anfrage:
Wie du weißt, werden bei nichtangemeldeten Benutzern statt der Benutzernamen die IP-Adressen angezeigt. Es gibt verschiedene, äh, Anbieter im Internet, die einem die Möglichkeiten bieten, IPs Providern und auch irgendwie Orten zuzuordnen, wie das funktioniert, weiß ich leider auch nicht. Das lässt sich nicht vermeiden. Die einzige Möglichkeit, das zu verhindern, ist, sich einen Account zuzulegen, was du ja inzwischen getan hast. Die IP-Adressen angemeldeter Benutzer können nur von einer sehr, sehr kleinen Gruppe an vertrauenswürdigen Benutzern (jene mit „CheckUser“-Status) eingesehen werden, und auch das nur unter strengen Bedingungen.
Wie genau ich es bewerten soll, dass Nopoco deinen Standort – den herauszufinden, wie gesagt, mit externen Seiten ein Kinderspiel ist – hier veröffentlicht hat, und ob das gegen den Datenschutz verstößt, kann ich im Moment nicht sagen, die Tatsache, dass er es ganz offensichtlich zur puren Provokation getan hat, ist allerdings inakzeptabel. Ich rede mal mit ihm. --Gardini · Spread the world 01:48, 20. Okt. 2006 (CEST)
Danke, viele Grüße Recht auf Anonymität 01:53, 20. Okt. 2006 (CEST)
Ich halte die Bekanntgabe des Standorts eines Rechners für datenschutzrechtlich unbedenklich. Dein „Recht auf Anonymität“ (von wem auch immer Dir das gewährt wurde) ist dann gewahrt, wenn Du davon absiehst, Datenspuren im Internet zu hinterlassen. Mit ein bißchen Zeitaufwand ist aus Deiner IP noch einiges mehr an Schlüssen zu ziehen, und nicht die jenigen, die Dinge über Dich herausfanden, sind zur Geheimnisträgerei verpflichtet, sondern es ist Deine Sache, Mittel und Wege zum Schutze Deiner Identität zu ergreifen. – viciarg 09:21, 20. Okt. 2006 (CEST)
Hallo "Recht auf Anonymität", irgendwie verstehe ich dich nicht ganz. Warum wolltest du über den Umweg von Vandalensperrung bzw. jetzt hier auf dieser Diskussionsseite dein "Recht auf Anonymität" einfordern? Warum hast du nicht mir als direkt Beteiligten eine kleine Nachricht auf meine Diskussionseite geschrieben? Gruß --Nopoco 22:38, 22. Okt. 2006 (CEST)

Frage

Hallo, ich hatte Dir vor einigen Wochen gemailt und vor kurzem nochmals. Geht Deine E-Mail Adresse nicht?--KarlV 08:44, 20. Okt. 2006 (CEST)

Oh, die von September hatte ich einfach vergessen, tut mir leid. Doch, ich habe beide bekommen, allerdings habe ich in zur Zeit nicht so viel Zeit und Emails können bei mir generell etwas länger dauern, weil die sich gerne in meinem Posteingang stapeln. Antwort kommt aber die Tage. --Gardini · Spread the world 10:02, 20. Okt. 2006 (CEST)
  • Danke in Voraus. Gruß--KarlV 10:36, 20. Okt. 2006 (CEST)

Kannst Du lesen?

Vielen Dank für Deine kleine Verwarnung. Im Gegensatz zu Dir gehe ich mit Texten sehr vorsichtig um. Ich habe an keiner Stelle die geistige Verfassung eines anderen Benutzers in irgendeiner Form angezweifelt oder Behauptungen darüber angestellt, sondern lediglich - wie auch früher und wie ich's mir auch weiterhin vorbehalten werde - einzelne Aktionen scharf kritisiert. Das ist weder beleidigend noch Mobbing, sondern mein gutes Recht, wenn ich hier ein Teil meiner Freizeit einbringe und irgendwelche Admins nix besseres zu tun haben, als die Arbeit anderer Leute kaputt zu machen. -- Triebtäter 18:52, 22. Okt. 2006 (CEST)

hat unser Power-Löscher Uwe Gille wieder einen fast Autismus grenzenden Coup gelandet“ Du stellst seine Handlungen (pro forma approchant) als die eines Autisten hin. Das ist ziemlich eindeutig und nein, du hast kein Recht, anderen Benutzern gesundheitliche Störungen zu attestieren, das dürftest du nicht einmal, wenn du ärztlich approbiert wärst. --Gardini · Spread the world 18:58, 22. Okt. 2006 (CEST)
Wie schon oben gesagt, einfach genauer lesen: die Einschätzung der Losgelöstheit von der Umwelt (ein fast an Autismus grenzender Coup) bezieht sich recht klar auf die Aktion Gilles, konkret die Löschung des Artikels, und enthält keine Behauptungen über den gesundheitlichen Zustand des Benutzers. So etwas zu äüßern würde mir weder einfallen noch zustehen. Bei der Gelegenheit: wo bleibt eigentlich Deine Empörung über den von mir vermuteten Regelverstoß Gilles? -- Triebtäter 19:07, 22. Okt. 2006 (CEST)
Solchen Unfug kann nur jemand schreiben, der sich Triebtäter nennt. Vielleicht besuchst du mal Wikipedia:Leipzig oder Wikipedia:Chemnitz, da wird dir jeder bestätigen, dass ich nichts autistisches habe, sondern ein ganz umgänglicher Mensch ohne jegliche Allüren bin. Im Gegensatz zu dir mag ich Artikel nicht, die auch in gedruckten Enzyklopädien niemals stehen würden. Aber solche Inklusionisten-Exklusionisten-Differenzen sollten nie in persönliche Diffamierungen ausarten. Auch ich „opfere“ hier meine Freizeit und habe keine Lust mich deswegen auch noch anpinkeln zu lassen. Solche Differenzen hatte ich früher nur mit Histo, der hatte mir zwar mal die Hand gereicht, es allerdings nicht lange durchgehalten. Wir werden sicher keine innige Beziehung pflegen können, aber vielleicht gehts einfach sachlich, also für dich unverständliche Löschungen einfach mal mit Sachargumenten begegnen. Ich bin nicht nachtragend, vielleicht kannst du ja mal über deinen Schatten springen. --Uwe G. ¿⇔? 19:43, 22. Okt. 2006 (CEST)
Vielleicht hast Du Glück mit Triebtäter und er ist nicht nachtragend. Aber ich kenne Leute, die sind sehr sehr nachtragend. Toi Toi Toi 195.93.60.73 19:50, 22. Okt. 2006 (CEST)

Neger

Hallo, wärst Du so nett und würdest Dich bitte mit dem Verhalten eines - in meinen Augen revertwütigen - Benutzer kümmern?--KarlV 14:52, 23. Okt. 2006 (CEST)

Optical Character Recognition

Würdest Du mal rasch? – Holger Thölking (d·b) 19:02, 23. Okt. 2006 (CEST)

Den Redirect? Hat Rauenstein schon. --Gardini · Spread the world 19:04, 23. Okt. 2006 (CEST)
Ah, gerade gesehen. – Holger Thölking (d·b) 19:06, 23. Okt. 2006 (CEST)

Können Sie hier mal schauen?

Nicht das ich die Vandalensperrung als langsam bezeichnen möchte, aber irgendwie fühle ich mich ein wenig übergangen, wenn ich sehe wie präsent Du über und unter meinem Beitrag warst. Allerdings möchte ich dir das nicht in die Schuhe schieben. Heute recht freundlich, Verwüstung 19:05, 23. Okt. 2006 (CEST)

Oh, perdono, da war ich gerade essen und hab's dann in meiner bekannten Schludrigkeit einfach übersehen. Ich seh's mir sogleich an. --Gardini · Spread the world 19:07, 23. Okt. 2006 (CEST)
Hm, warum erklärst du ihm die Probleme seiner Version nicht einfach? --Gardini · Spread the world 19:27, 23. Okt. 2006 (CEST)

Musik-Tex

Hallo!

Ich wollte einfach mal anfragen, ob du bereit wærst, du Sache mit Tex weiterzuverfolgen. Mein Englisch und technischer Hintergrund in der Mediawiki ist einfach nicht gut genug, um da selbst dranzubleiben... Auch wenn einige Leute das heikle Thema "Musikzitate" am liebsten totschweigen wollen, muss _irgendwas_ passieren - meiner Meinung nach ist das eine tickende URV-Bombe. --Kantor Hæ? 20:15, 23. Okt. 2006 (CEST)

Diese Ansicht teile ich. Das Smoke-on-the-water-Riff-Bild stammte von mir und dementsprechend habe ich die ganze Diskussion verfolgt; ich bin selbst erst durch die Diskussion darauf aufmerksam gemacht worden, dass wir hier evtl. die Freiheit des Projekts gefährden – die rechtlichen Bedenken sind für mich als juristischen Volllaien aber ganz und gänzlich nachvollziehbar. Allerdings kenne ich mich mit dem ganzen technischen Kram überhaupt nicht aus und dementsprechend weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen könnte – wenn du Unterstützung brauchst und mir sagst wie, helfe ich gerne. --Gardini · Spread the world 20:19, 23. Okt. 2006 (CEST)
Ich bin auch kein Jurist - aber praktizierender Musiker, der fast wøchentlich mit sowas zu tun und sich dementsprechend (auch im Studium) damit beschæftigt hat. Hast du eine Idee, wen man im Mediawiki "an die Front" schicken kønnte? Immerhin læuft die Diskussion ueber Musik-Tex dort seit nunmehr 2 Jahren(!) - ohne wirkliches Ergebnis oder Umsetzung. --Kantor Hæ? 21:02, 23. Okt. 2006 (CEST)


Und das sollte jetzt genau was?

"Missbräuchlich eingesetzte Sockenpuppe"... Sockenpuppe? Ich hör wohl nicht recht. Gib meinen Zweitaccount frei. --Aarys Thargoton der Zweite 20:59, 23. Okt. 2006 (CEST)

Ein „Zweitaccount“, der zum Führen eines Editwars eingerichtet wurde (eine missbräuchlich eingesetzte Sockenpuppe …) – nein, der wird nicht entsperrt. Wofür auch? Arbeite doch einfach unter deinem Hauptaccount weiter. --Gardini · Spread the world 21:01, 23. Okt. 2006 (CEST)
Ich habe ganz gut verstanden. Nein, ich werde unter dem Account arbeiten, unter dem es mir passt. Ich denke, ich habe mich auf der Benutzerseite von Benutzer Aarys Thargoton klar genug über die Natur dieses Accounts geäussert, als dass sie von irgendjemandem als Sockenpuppe missverstanden werden könnte. Falls du denkst, ein Benutzer mit vielen Accounts treibe dir zuviel Schweiss auf die Stirne, als dass du auf seine Mitarbeit Wert legen könntest, dann sag es gleich. --Aarys Thargoton der Zweite 21:13, 23. Okt. 2006 (CEST)

Temp Deadmin

Siehe bitte hier Wikipedia:Administratoren/Probleme#Antrag_auf_tempor.C3.A4res_De-Admin_von_Carbidfischer_und_Gardini Denis Barthel 23:56, 23. Okt. 2006 (CEST)

Schon gesehen. --Gardini · Spread the world 23:58, 23. Okt. 2006 (CEST)

Vorlagen in LA-Diskussionen

Ich kopiere Dir mal einen Diskussionsbeitrag, den ich in einer Löschdiskussion vom 15. Oktober gepostet hatte, der aber allgemeingültig ist und nicht nur Deinen Disclaimer betrifft, sondern auch das in warnrot leuchtende QS-Icon bei Verletzung der 15-Minuten-Regel oder die + Pro und - Contra-Icons. Ist nur meine Privatmeinung, aber ich glaube, ich bin nicht der Einzige, der das Klickibunti im "offiziellen" Bereich auf das Nötigste reduziert sehen möchte - auf seinen eigenen Seiten mag jeder so spielfreudig sein, wie er lustig ist. Hier also mein Beitrag:

Etwas offtopic: @Gardini: Können wir übrigens diesen Vorlagenkram aus den Löschdiskussionen rauslassen? Inhaltlich stimme ich voll mit dem, was sie ausdrücken, überein, aber das sollte in Fließtext gesagt werden (Gleiches gilt für das Warnrot-Bapperl für LAs, die die 15 Minuten nicht einhalten). Wir können schlecht von den Diskutanten einfordern, mit Fettschrift und Versalien sparsam zu sein und dann anfangen, LA-Diskussionen mit Bapperl-Galerien zuzukleistern. Ehe das überhand nimmt, bitte mit sowas aufhören. Ich habe nicht unbedingt Lust, nach der Bapperl-auf-Benutzerseiten-Schlacht die gleiche unerquickliche Diskussion auch beim Einsatz auf diesen Seiten nochmal führen zu müssen. Danke --Proofreader 15:02, 24. Okt. 2006 (CEST)

Zustimmung. Allerdings ließe sich Fließtext ja auch mit Vorlagen einbinden. --Asthma 17:22, 24. Okt. 2006 (CEST)
Wie auch immer. Mir geht's auch darum, dass da in Diskussionen alleine die Argumente zählen und auch von der Textgestaltung her Chancengleichheit besteht; es soll halt nicht eine bestimmte Position anderen gegenüber optisch herausgehoben sein, ob durch Fettdruck, Großbuchstaben oder indem sie eingerahmt erscheint oder mit Warndreieck versehen wird. Ich hielte das nicht nur aus rein optischen Gründen für falsch, es könnte auch die Diskussion selbst und ihre Wahrnehmung verzerren; die Fairness im Meinungsaustausch wäre nicht mehr gewährleistet. Es könnte außerdem auch zum optischen Wettrüsten von Diskussionsteilnehmern verleiten, nach dem Motto: Meine Vorlage muss dann noch auffälliger sein als Deine. --Proofreader 20:54, 24. Okt. 2006 (CEST)
Hihi, lustig. Du hast natürlich Recht mit dem, was du schreibst. Die Vorlagen ersonnen habe ich mir indes ohnehin erst allein zu dem Grunde, dass die Diskussionskultur auf der Löschkandidatenseite im Prinzip keine mehr ist. Falls überhaupt, wird oftmals an der Löschantragsbegründung vorbeiargumentiert, im Großen und Ganzen erschöpft sich das Prozedere aber auf das gegenseitige Überbieten mit Löschen bzw. Behalten (die „Löschabstimmung“, ahihihi) und ähnlichen Perlen des rationalen Diskurses. Eine Diskussion, eine ernsthafte multilaterale Auseinandersetzung mit einer redaktionellen Problemstellung findet kaum noch statt. --Gardini · Spread the world 21:01, 24. Okt. 2006 (CEST)
Tjoah, leider wird beim "Löschdiskutieren" selten zwischen Argumenten und allem anderen geschieden. Aber was hilft's? --Asthma 21:14, 24. Okt. 2006 (CEST) PS: Meine Antwort ist das Wählen vernünftiger Admins, auf deren Willkür und Ratio man aufbauen kann. PPS: Und zwar so viele wie möglich. Wheel-wars sind einfach köstlich!
Ah, das mit der Entfernung der Klickibunti-Elemente war eine gute Idee, werte Hustekuchen. --Gardini · Spread the world 21:24, 24. Okt. 2006 (CEST)

Editwar SPÖ

Du hast zwar das Richtige getan, aber hier wird nicht akzeptiert, dass es einen stärkeren linken als einen rechten Flügel bei den österreichischen Sozialdemokraten gibt.--84.114.201.91 10:20, 25. Okt. 2006 (CEST)

Gute Arbeit

Danke für die Sperrung von Wranzl! Endlich hat das mal einer vollbracht.--Gruß,MH 20:02, 25. Okt. 2006 (CEST)

Geht's noch gehässiger? Soll Gardini jetzt "bitteschön, gern geschehen" sagen? --Asthma 20:07, 25. Okt. 2006 (CEST)
„Jederzeit wieder.“ – Holger Thölking (d·b) 20:10, 25. Okt. 2006 (CEST)
Für „billige Gehirnfurze“ oder den „emotionalen Holzhacker“ könnte man auch gemäß WP:KPA gesperrt werden. —DerHexer (Disk.Bew.) 20:41, 25. Okt. 2006 (CEST)
Tja, so ist das Reglement.--Gruß,MH 20:48, 25. Okt. 2006 (CEST)
Benutzer:Penta könnte man gleich hinterhersperren. Das heutige Löschkandidaten-Spamming ist dümmliches Kindergartengehabe. --Asthma 20:47, 25. Okt. 2006 (CEST)
Mag sein, dass das die gesamte Aktion kindergartenwürdig gewesen ist, aber dieser LA-Wahn, alle Benutzerseiten zu durchsuchen, Benutzer zu diffamieren, dabei noch nicht einmal die Seiten zu lesen (schon peinlich, wenn man aufgeklärt wird, dass eine Seite auf niederländisch ist...), obligierte ein solches Verhalten seitens von Penta.--Gruß,MH 22:01, 25. Okt. 2006 (CEST)
Alles, was bei dir nach dem "aber" steht, ist absoluter Quatsch. Für mich ist hier EOD. --Asthma 22:23, 25. Okt. 2006 (CEST)
  • [9] Der Benutzer verfolgt oder, wie er es nennt, "überwacht" mich schon so lange und stellt für alle möglichen Artikel von mir LAs, neuerdings, was natürlich dezenter ist, QS und revertiert sinnvolle Edits in Bereichen von denen er keine Ahnung hat. Das hat mich schon das ein oder andere mal zur Weißglut gebracht.--Gruß,MH 20:15, 25. Okt. 2006 (CEST)
Na und? Lebe deine Freude über seine Sperrung doch lieber klammheimlich aus, anstatt solche peinlichen Zwischenmenschlichkeiten in überflüssige Dankesbekundungen zu kleiden. --Asthma 20:19, 25. Okt. 2006 (CEST)
Ich bin gerade sozusagen beschäftigt, schließe mich Asthma hier ohne eigenes Blabla vollumfänglich an. --Gardini · Spread the world 20:21, 25. Okt. 2006 (CEST)
Ich fand bei den heutigen Löschkandidaten ein halbes Dutzend Mal Gelegenheit, mich dazu zu äußern. --Logo 21:37, 25. Okt. 2006 (CEST)

Tamilen

Hallo Gardini! Ist Dir beim reverten im Artikel Tamilen die nun auch verwaiste und eh überflüssige Kategorie:Tamilen aufgefallen? Die sollte dann auch gelöscht werden, oder? Gruß --Triggerhappy 20:14, 25. Okt. 2006 (CEST)

Ich nehme an, frage aber vorher noch das Kategorienprojekt. Danke aber für den Hinweis. --Gardini · Spread the world 20:22, 25. Okt. 2006 (CEST)

Bitte

Hallo Gardini, bist du der Admin? Dann lösch doch mal schnell einen Redirect Holocaust (Begriff), damit ich das viel zu umständliche Lemma Verwendung des Begriffs Holocaust dorthin schieben kann. Ist sinnvoll und entspricht den Gepflogenheiten bei BKL-Lemmata. Jesusfreund 00:07, 26. Okt. 2006 (CEST)

„[D]er Admin“? Ansonsten: Erledigt. --Gardini · Spread the world 00:09, 26. Okt. 2006 (CEST)
Ich danke. - Nebenbei eine ganz andere Frage: Um bekannte Dauerzanker etwas abzukühlen, kommt mir eine Aufforderung zur Löschung des Zankapfels gar nicht mal so abwegig vor. Gemeint: Benutzerseite Enlightenment. Ich fände so eine Bemerkung über einen anderen Benutzer auch nicht so nett und würde von den Admins Unterstützung gegen so ein Mobbing erwarten. Das hat ja schon Methode, wenn Bertram, der 100te Socken missbraucht, andere als Socke denunziert. Muss nicht sein. Aber mach was du willst, war nur am Rande bemerkt. Jesusfreund 05:55, 26. Okt. 2006 (CEST)
Muss nicht sein. Enlight 06:38, 26. Okt. 2006 (CEST)

Kategorienlöschungen

Ich glaube, die neuen und leeren einfach schnellzulöschen sollte unproblematisch sein. --Asthma 09:04, 26. Okt. 2006 (CEST)

Wst?

Ephemopteros (Diskussion • Beiträge • Sperrlogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) --Asthma 20:05, 26. Okt. 2006 (CEST)

Sebmol hat gemeint, die meisten der Änderungen seien sinnig gewesen, daher habe ich die Sache mit der Blockade vorerst sein lassen. --Gardini · Spread the world 20:06, 26. Okt. 2006 (CEST)
Besser is' das. Werde noch paranoid bei diesem Typen. --Asthma 20:14, 26. Okt. 2006 (CEST)
Tu n'es pas seul. --Gardini · Spread the world 20:16, 26. Okt. 2006 (CEST)
Tjoa, da hab ich dir wohl'n Floh ins Ohr gesetzt. Anyway, zur Absolvation bitte einmal durch Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen hindurch brandschatzen und plündern. --Asthma 20:21, 26. Okt. 2006 (CEST)
Jemand hat mir beim Editschinden dergestalt reingepfuscht, dass alle Kategorien im Orkus sind. Frechheit. --Gardini · Spread the world 20:32, 26. Okt. 2006 (CEST)
Und Streifengrasmaus etc. werden wohl wieder nicht erwähnt? ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 20:37, 26. Okt. 2006 (CEST)
Oh, da fällt sie mir mit dem Dolche in den Rücken, die Undankbarste …! --Gardini · Spread the world 20:39, 26. Okt. 2006 (CEST)
Ihr habt mir kaum was übrig gelassen. Da wollte ich endlich mal brandschatzen und plündern... nix wird einem gegönnt hier.--Streifengrasmaus 20:42, 26. Okt. 2006 (CEST)

Nu aber

Bei diesem hier bin ich mir relativ sicher: Mayfly (Diskussion • Beiträge • Sperrlogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) --Asthma 15:59, 27. Okt. 2006 (CEST)

Noch einer

Formoterol (Diskussion • Beiträge • Sperrlogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) --Asthma 11:41, 30. Okt. 2006 (CET)

Abgezwickt. Wie sieht's mit seinen Änderungen aus? Großrevertfähig? --Gardini · Spread the world 16:38, 30. Okt. 2006 (CET)
Hab ehrlich gesagt gerade keine Lust, das alles durchzugehen. --Asthma 18:04, 30. Okt. 2006 (CET)
Kann ich mir vorstellen. UW hat, glaube ich, schon recht gut saubergemacht. --Gardini · Spread the world 18:08, 30. Okt. 2006 (CET)

Sehr lustig dieser Wst! Formoterol soll übrigens gegen Asthma helfen. --82.83.188.228 16:21, 3. Nov. 2006 (CET)

Wetten, dass ...?

Zaunkönigin (Diskussion • Beiträge • Sperrlogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) --Asthma 04:00, 31. Okt. 2006 (CET)

Hallo? Der macht weiter mit Irrsinn wie Kategorie:Westfale. Bitte helfen. --Asthma 17:49, 31. Okt. 2006 (CET)
Gebremst. Er hatte gar nicht so schlecht angefangen, aber er kann's wohl einfach nicht lassen. --Gardini · Spread the world 17:52, 31. Okt. 2006 (CET)

"Azorro "

Azorro (Diskussion • Beiträge • Sperrlogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) --Asthma 13:38, 3. Nov. 2006 (CET)

Gesperrt. —DerHexer (Disk.Bew.) 13:41, 3. Nov. 2006 (CET)
Einfach von der Uni aus in der Wikipedia ehrbaren Mitbürgern beim Sperren zuvorkommen, tsts. --Gardini · Spread the world 13:42, 3. Nov. 2006 (CET)
Freitags hab ich immer früher Schluss. ;) Bin schon zu Hause. – DerHexer (Disk.Bew.) 13:49, 3. Nov. 2006 (CET)

Und weiter geht's

Milgram (Diskussion • Beiträge • Sperrlogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) --Asthma 13:37, 1. Nov. 2006 (CET)

Geblockt. Revertfähigkeit? --Gardini · Spread the world 13:44, 1. Nov. 2006 (CET)
Ich hab dies und jenes bereits wieder revertiert und löschen lassen. Aber alles mag ich mir nicht durchgucken, ich bin ja nicht Wsts Mutti, die ihm liebevoll hinterherzuräumen als ihre Lebensaufgabe versteht. Dementsprechend kann ich auch zur allgemeinen Revertfähigkeit der Beiträge nix sagen, würde das aber pauschal befürworten. Ich sehe nicht ein, wieso sich irgendjemand mit Wsts absolut lernresistentem Sturkopf differenziert auseinandersetzen müßte. --Asthma 13:52, 1. Nov. 2006 (CET)

Another day, another way

Kat Mandu (Diskussion • Beiträge • Sperrlogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) --Asthma 08:42, 2. Nov. 2006 (CET)

Hallo? Ich habe wenig Lust, weiter auf Unsinn wie diesen aufzupassen. Vielleicht hast du ja noch ein Wort für Wst übrig, der sich auf seiner Benutzerdiskussion wieder als unschuldiges Opfer geriert. --Asthma 18:18, 2. Nov. 2006 (CET)
? --Asthma 08:44, 3. Nov. 2006 (CET)
Schulligung, war gestern kaum da und da ist die Meldung im allgemeinen Gewurschtel untergegangen. Gesperrt. --Gardini · Spread the world 10:18, 3. Nov. 2006 (CET)

"Wst macht mit dem weiter, wofür er gesperrt wurde."

Wst macht mit dem weiter, wofür er gesperrt wurde. (Diskussion • Beiträge • Sperrlogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) --Asthma 10:27, 3. Nov. 2006 (CET)

Da war wohl einer witzig … die beiden neuen Musik-Kategorien, für die Tonne? --Gardini · Spread the world 10:29, 3. Nov. 2006 (CET)
Ich würde, wie gesagt, bei entsprechend zur Hand stehenden Knöpfen, einfach alles pauschal revertieren und löschen – solange bis Wst in irgendeiner ersichtlichen Form Einsicht zeigt und von sich aus einen Versuch der Normalisierung macht. --Asthma 10:47, 3. Nov. 2006 (CET)

"Gardinen"

Gardinen (Diskussion • Beiträge • Sperrlogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) --Asthma 10:41, 3. Nov. 2006 (CET)

Klick. --Gardini · Spread the world 10:43, 3. Nov. 2006 (CET)

Kat Astro

Kat Astro (Diskussion • Beiträge • Sperrlogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) --Asthma 10:56, 3. Nov. 2006 (CET)

+1 --Gardini · Spread the world 11:01, 3. Nov. 2006 (CET)

Soccius

Soccius (Diskussion • Beiträge • Sperrlogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) --Asthma 17:11, 3. Nov. 2006 (CET)

Grml. Zu lange nach der Standardbegründung gesucht. Gardini hat ihn währenddessen gesperrt. —DerHexer (Disk.Bew.) 17:35, 3. Nov. 2006 (CET)

Solana

Wetten, daß? Solana (Diskussion • Beiträge • Sperrlogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) --Asthma 18:46, 3. Nov. 2006 (CET)

Spaniel

Spaniel (Diskussion • Beiträge • Sperrlogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) --Asthma 20:02, 3. Nov. 2006 (CET)

Futtschikato. --Gardini · Spread the world 20:06, 3. Nov. 2006 (CET)

WiSo-Fakultät

Gardini, ich habe versucht, die Angelegenheit WiSo-Fakultät zu klären. Ich hatte den Redirect angeregt, ihn aber fehlerhaft ausgeführt. Womöglich kam dadurch der Streit zustande.--88.65.71.165 15:08, 26. Okt. 2006 (CEST)

Von http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Gardini/sysop#WiSo-Fakult.C3.A4t hierherkopiert, weil Du dort nicht antwortest. WR hat sich geäußert, aber der Streitverursacher Nodutschke nicht. --88.65.105.141 12:22, 27. Okt. 2006 (CEST)

Benutzer Keigauna

Nach dem Scheitern Eures unausgegorenen Vermittlungsausschusses möchte ich doch noch mal anregen, es mit einem Vermittlungsausschuss zu versuchen. Das sollte jedem Wikipedianer zugestanden werden. Ich möchte insbesondere darauf hinweisen, dass für einen Antrag ohne VA die Regelung "Stellen mindestens fünf Benutzer den Antrag, genügt der Nachweis vorangegangener gescheiterter Diskussionsversuche" auch eine formelle Hürde ist. Da ist zwar kein formeller VA nötig, aber schon Diskussionen, die A) das Ziel von Vermittlung hatten und B) in denen diese Vermittlungsversuche gescheitert sind. Dies ist in den im vorherigen Antrag aufgeführten "Diskussionsversuche" offenbar nicht der Fall.

Mein Rat ist daher: probiert es mit einem ordentlichen Vermittlungsausschuss. Ihr riskiert nämlich andernfalls, dass auch ein weiterer Sperrantrag aus formalen Gründen scheitert, selbst wenn dabei diesmal 5 Leute unterschreiben. HeikoEvermann 16:02, 27. Okt. 2006 (CEST)

Danke für den sicherlich freundlich gemeinten Hinweis, aber der Sperrantrag war nicht meine Idee, und einen formellen VA wird es potentiell dennoch nicht geben, obgleich ich bereits dabei bin, diesmal einen formal korrekten Antrag aufzustellen. Deine Interpretation mit den zwölf Stunden halte ich übrigens für falsch, da sich diese auf die Unterstützer, nicht die Antragsteller bezog. --Gardini · Spread the world 16:08, 27. Okt. 2006 (CEST)
Ich finde es schon seltsam, dass Ihr das nicht wenigstens mal mit dem VA versucht. Wenn Du schon Formblätter einrichtest, könntest Du es doch wenigstens mal mit einem VA-Formblatt versuchen. Noch was zur Interpretation der 12-Stundenregel: Punkt 11 ergänzt Punkt 3 und redet ausdrücklich von "Antragstellern". Damit ist m.E. klar, dass auch hier die 12-h-Regel greift. Was ist eigentlich so schwer daran, einen Vermittlungsausschuss einzuberufen? HeikoEvermann 16:16, 27. Okt. 2006 (CEST)
  • Punkt 11: „Stellen mindestens fünf Benutzer den Antrag, genügt der Nachweis vorangegangener gescheiterter Diskussionsversuche (keine formelle Vermittlung notwendig). Diese Benutzer sollten sich nicht an der Abstimmung selbst beteiligen.“
  • Punkt 3: „Der Antrag muss innerhalb von 12 Stunden von mindestens zwei anderen Benutzern, die nach Punkt 8 stimmberechtigt sind, als inhaltlich berechtigt und formal zulässig bestätigt werden, andernfalls wird er entfernt. Diese Bestätigung ist keine Stimmabgabe.“ (Alle Hervorhebungen von mir, Hervorhebungen im Original wurden entfernt.)

Punkt 11 ergänzt mitnichten Punkt 3. Punkt 11 bezieht sich explizit auf die Antragsteller, während sich Punkt 3 auf die Antragsunterstützer bezieht. Einen VA wird es nicht geben, weil er eine gigantische Zeitverschwendung wäre und Keigauna seit über einem Jahr ohnehin kaum anderes macht, als zu schwadronieren. --Gardini · Spread the world 16:19, 27. Okt. 2006 (CEST)

Was hier geschieht ist en:Wikipedia:WikiLawyering und sollte tunlichst vermieden werden. Regeln müssen immer im Licht dessen betrachtet werden, was sie beschützen und erreichen wollen. Wenn eine Regel in einem konkreten Fall weder diesem Schutz noch diesem Ziel dient, dann sollte sie auch nicht angewendet werden. Eigentlich ein völlig schlüssiges Konzept, das aber in diesen Situationen anscheinend immer wieder vergessen wird. sebmol ? ! 16:30, 27. Okt. 2006 (CEST)
Danke, sebmol! Ich liebe dich! Ich vergöttere dich! Leider muss ich jetzt weiter am BSA arbeiten, aber sei dir meiner ewigen Zuneigung gewiss. --Gardini · Spread the world 16:31, 27. Okt. 2006 (CEST)
Der Sinn der Regel ist, eine hohe Schwelle für Sperranträge ohne vorherige Vermittlung aufzubauen. Dies soll Benutzer vor Scherbengericht-ähnlichen Sperranträgen schützen. Und deshalb ist der erste Sperrantrag zu recht gescheitert. HeikoEvermann 16:41, 27. Okt. 2006 (CEST)
Der Sinn dieser Regel ist in erster Linie (wie der Sinn jeder Regel der Wikipedia), das Projekt zu schützen. Wenn die strenge Auslegung einer Sekundärbedeutung der Primärbedeutung entgegenstehen würde, wird die Regel ignoriert. --Gardini · Spread the world 16:48, 27. Okt. 2006 (CEST)
Mach dir in der Wikipedia bei Benutzersperrungen mal keine Sorge, was Scherbengerichte angeht. Das Gleichbehandlungs- und Gleichberechtigungsverständnis ist hier so stark ausgeprägt, dass die „Erfolgsquote“ bei diesen Verfahren relativ gering ist. Die Regeln sollen dafür sorgen, dass hier Benutzer nicht durch unsinnige Benutzersperrverfahren belästigt werden, die jedem nur Zeit und Nerven kosten. Das ist hier schon offensichtlich dadurch nicht der Fall, dass die Sperrantragssteller anscheinend in ihrer Einschätzung nicht allein sind, während die Diskussionsseite relativ ruhig blieb (relativ im Vergleich zu vergangenen Sperrverfahren). sebmol ? ! 16:55, 27. Okt. 2006 (CEST)

Kann ja sein, das ich zu doof bin, aber was geht hier jetzt eigentlich vor? Erst wg. Formfehler ins Archiv verschoben und somit erledigt, und jetzt doch wieder oder wie oder was oder noch besser warum eigentlich? Ein leicht bis mittel verwirrter Mitbenutzer dieses Forums, der im übrigen mit Contra gestimmt hatte. --Eρβε 17:49, 27. Okt. 2006 (CEST)

Es geht hier – aus meiner momentanen Sicht heraus übrigens entspannter, als man meinen möchte – um den Schutz des Projektes und einer Benutzerin, die sich selbst und dem Projekt schadet. Die Wikipedia ist übrigens kein Forum, siehe WP:WWNI. Gruß, --Gardini · Spread the world 18:19, 27. Okt. 2006 (CEST)

Hat sich das nicht durch ihre Selbstlöschung vorerst erledigt ? Fullhouse 18:59, 27. Okt. 2006 (CEST)

Post für Gardini. --Bubo 22:34, 27. Okt. 2006 (CEST)

Gardini, die "Unterstützer" sind die Antragssteller, die nicht selbst mit abstimmen dürfen. Die formale Bestätigung braucht nur zwei Benutzer, die aber mit abstimmen dürfen. Wieso machen die Formalitäten nur so viele Probleme? 217﹒125﹒121﹒169 03:00, 28. Okt. 2006 (CEST)
Die Formalien verursachen Verwirrung, weil sie hanebüchen grotesk sind. Wenn man sich das alles genauer anschaut, fängt man doch an zu zweifeln, ob das hier nicht vielleicht eher ein Debattierclub als ein Enzyklopädieschaffungsprojekt wird. sebmol ? ! 03:25, 28. Okt. 2006 (CEST)
Ich finde sie sehr einfach. Ohne sie kann ich mir nur noch das Schiedsgericht vorstellen, das es in en: seit zwei Jahren gibt. 217﹒125﹒121﹒169 03:34, 28. Okt. 2006 (CEST)

Jetzt haben wir also wieder einen Sperrantrag für Keigauna, diesmal von Dir. Gerade eben hattest Du noch irgendwo geschrieben "Erledigt wg. Formfehler", liegt Dir persönlich daran oder was soll das jetzt in diesem "Forum"? --Eρβε 04:18, 29. Okt. 2006 (CET)

Wikipedia:Löschkandidaten/28. Oktober 2006

Hallo Gardini, Guckst du da? Hab schon mal mit der Arbeit begonnen. Es gibt da viel zu tun! Viele Lieder werden einfach nur so aufgeschrieben. Hilf mit, die Qualität von WP zu verbessern! Aber Benutzer:Frank11NR hält es für Vandalismus. Vertraute Grüße, --145.254.55.93 02:56, 28. Okt. 2006 (CEST)

Füge Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre zur Liste derjenigen hinzu, die deine Löschtrollerei als das bezeichnen, was sie ist: Vandalismus.--Der Bischof mit der E-Gitarre 02:58, 28. Okt. 2006 (CEST)

Sperrung von Enlightenment

Diese Sperrung fand ich unangemesssen. Eine Verwarnung hätte wohl gereicht. Er hat doch nur das gemacht, was Irmingart ihm gegenüber gemacht hat, nämlich: Einen Löschantrag regelwidrig auf seine Benutzerseite zu setzen. Hast Du auch Irmgard gesperrt?--Optimismus 09:44, 28. Okt. 2006 (CEST)

(BK) Du meinst Irmgard. Nein, denn sie hat einen regelkonformen Standard-Löschantrag mit sinnvoller Begründung gestellt (ob es letzten Endes löschwürdig ist, ist etwas anderes). Ansonsten wurde Enlightenment schon oft genug verwarnt (siehe Sperrlogbuch), zuletzt auch wegen seiner SLA-Trollerei. --Gardini · Spread the world 09:47, 28. Okt. 2006 (CEST)
Welche Gründe nach welcher Wiki-regel? Und niemand hat behauptet, dass seine SLAs bei bei Irmgard was anderes sind als der LA bei ihm auf der Benutzerseite.--Optimismus 09:51, 28. Okt. 2006 (CEST)
und was ist das: "Vorherige) 14:35, 28. Okt. 2006 Gardini (Diskussion | Beiträge) (WP:BNS. Der Satz geht normalerweise in Ordnung, da er in diesem Fall aber das Projekt stört (was bewusst in Kauf genommen wird), wird er gemäß des Primats des Projektschutzes entfernt. LA erledigt)" ????????--Optimismus 19:44, 28. Okt. 2006 (CEST)
Eine Begründung für eine Satzstreichung und Löschantragsentfernung. --Gardini · Spread the world 20:16, 28. Okt. 2006 (CEST)

Re: Spam

Na du bist mir ja einer... --Thogo (Disk./Bew.) 12:00, 28. Okt. 2006 (CEST)

Open Proxy?

Auf Benutzer Diskussion:141.76.45.35 gibt die IP selbst an, dass es sich um eine „JAP IP“ handelt. Ist das mit einem Open Proxy gleichzusetzen? -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 18:55, 28. Okt. 2006 (CEST)

en:User talk:141.76.45.35. Holla. --Streifengrasmaus 18:57, 28. Okt. 2006 (CEST)
Ich trag es mal auf die WP:VS. -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 19:17, 28. Okt. 2006 (CEST)

Enlightenment

Ich möchte Dir meinen Dank aussprechen, dass Du dem Kleinkrieg zwischen Enlightenment und Hansele ein Ende gesetzt hast. HeikoEvermann 20:47, 28. Okt. 2006 (CEST)


weil dein alter ego nun allein wüten kann?--Optimismus 13:13, 29. Okt. 2006 (CET)

Ich protestiere scharf gegen die Sperrung von Enlightnment und halte die Sperrung von 1 Woche für willkürlich. Wenn man sich an der Benutzerseite von Enlightnment zu schaffen macht, muss man sich nicht wundern, wenn Benutzer Enlightment "sauer" ist.GLGerman 15:35, 29. Okt. 2006 (CET)
Ich schließe mich GLGerman an. Hebe mal die Sperre auf. Du hast überreagiert.--Optimismus 17:36, 29. Okt. 2006 (CET)
Nein, ich halte meine Reaktion für angemessen, eher sogar noch für „unterreagiert“, und nein, ich werde die Sperrung dementsprechend nicht aufheben. --Gardini · Spread the world 17:42, 29. Okt. 2006 (CET)

Umgang mit AOL-IPs

Da du dich auch mit WP:VS befasst meine Einladung hier den Umgang mit AOL-IPs zwischen den Administratoren zu koordinieren. --ST 10:08, 29. Okt. 2006 (CET)

Dreckwurfsperrverfahren

Ich bin voll und ganz gegen dein neuerliches Bloßstellverfahren gegen eine Person die etwas schwächer ist als Du. Willimczik hast du einfach ohne Verfahren infinite gesperrt, sein letzter Artikel - die schwer dichtzukriegende Verdränerpumpe - wurde ja im Oktober gelöscht..... jedenfalls hättest du hier wohl besser auch einfach infinite sperren sollen um die betreffende Person zu schützen. Das wäre besser gewesen als den Dreck mit dem sie einst warf auszugraben. Abgesehen davon finde ich die Art und Weise wie Fullhouse auf Konfrontationskurs ging nicht in Ordnung.--Matthias Pester Disk. (Matze6587) 12:11, 29. Okt. 2006 (CET)

Nora

Ich brauch dich, Sebastian! Bitte meld dich mal. :'( —DerHexer (Disk.Bew.) 16:54, 29. Okt. 2006 (CET)

Danke!

Die andere Wiki's haben diese Benutzer auch gespert. Vieleicht wissen Sie nog von andere Wiki's wo diese Benutzer actief sein könte? (And that's about how far my written German goes...) Tjuss! MigGroningen 19:15, 30. Okt. 2006 (CET)

Vandalensperrung

Kommt dir das nicht seltsam vor, dass die Vandalensperrung 110 Abschnitte hat? ;-) Und jeder Eintrag doppelt ist? ;-))) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 19:49, 30. Okt. 2006 (CET)

Wah! Was ist denn da passiert? --Gardini · Spread the world 19:50, 30. Okt. 2006 (CET)
Siehe Diskussion! :-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 19:51, 30. Okt. 2006 (CET)
Weia, ich kümmer mich mal drum. Danke für den Hinweis. --Gardini · Spread the world 19:53, 30. Okt. 2006 (CET)

Treffen

Ich bin sicher, es wäre eine gute Idee. Aber es ist schon so schwer, Treffen zwischen franzosiche Wikipedianer so organisieren ! Seit ich bin zur Frankreich zurückgekehrt habe ich nur zwei solche Treffen besuchen, und niemals mit mehr als sechs Leute. Es gibt keine regelmässige Stammtisch in Franckreich. Ich kenne keine Versuch, eine Treffen zwischen Franzose und Deutsche zu organiserien. Viel Glück auf jedenfalls ! Beste Grüsse, Blinking Spirit 19:51, 30. Okt. 2006 (CET)

Respekt

Danke für deinen aufopferungsvollen Dienst auf WP:VS! Diese Arbeit wird oft unterschätzt und ich bewundere die Geduld mit der du diese Idioten abfertigst. Nochmal herzlichst DANKE --84.135.221.105 02:44, 31. Okt. 2006 (CET)

Oh, danke für die Blömlein, das freut mich ungömein. Ich arbeite ja gern mit Jugendlichen zusammen, das hält jung. --Gardini · Spread the world 10:50, 31. Okt. 2006 (CET)

Online Poker und Poker

Hallo Gardini. Ich finde es schade das Du den Artikel Online Poker gesperrt hast. Ich würde den Artikel gerne noch ausführlicher gestalten. Der User Stefbuer hat sich bis jetzt nur dadurch ausgezeichnet die Linkliste zu bearbeiten hat aber selber noch keinen konstruktiven Artikel geschrieben. Ich war mit seiner Linkliste nicht einverstanden, da beispielsweise der Link auf den DMOZ nur 2 Seiten enthält und die anderen Links nicht in deutscher Sprache sind. Ich habe daher eine Linkliste erstellt mit 2 guten Contentseiten zum Bereich Online Poker sowie einem Artikel über die Gefahren und einem Link zu Spielsucht. Bitte schau Dir die Linkliste einmal an und ändere vor allem die Sperre wieder. Grüße Zesandro (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Zesandro (DiskussionBeiträge) viciarg )

WP:SIG – viciarg 10:00, 31. Okt. 2006 (CET)

Nunja, ich habe den Artikel gesperrt, um den Editwar zu unterbinden. Inhaltlich kann ich die Sache ehrlich gesagt nicht beurteilen; habt ihr die Sache denn auf der Diskussionsseite bereits geklärt? --Gardini · Spread the world 10:29, 31. Okt. 2006 (CET)

Und der USer Zesandro hat sich bisher nur dadurch hervorgetan DMOZ einträge zu löschen und Links zu Pokerworld24 penetrant einzutragen. Weswegen wurden die DMOZ Einträge beim Artikel Poker jetzt gelöscht gelassen? War es nicht so dass verlinkung zu DMOZ akzeptiert wird. Es wurde auf der Diskussionsseite ja bereits ausdiskutiert das verlinkung zu DMOZ neutral genug ist um verlinkt werden zu dürfen, bestätigt und empfohlen von Admins der WP. Leider ekzeptiert Zesandro diesen Konsens nicht und editierte penetrant die WEblink bereiche diverser Poker relevanten Artikel. Einerseits wurden von ihm immer wieder extrem POV Links reingestellt, andererseits löschte er dann aus Trotz alles weg (wenn ich nicht darf...). Ich beantrage eine Sperre für den Benutzer Zesandro. --Stefbuer 08:34, 1. Nov. 2006 (CET)
Die Sperre beantragst Du direkt hier. – viciarg 09:19, 1. Nov. 2006 (CET)

Mal ganz ernsthaft gefragt

Hallo Gardini, wird Dir das nicht öde, wenn ich Deine letzten hundert Edits ankucke, sind da gerade zwei Artikelbearbeitungen dabei, also ich hätte da wirklich keine Lust drauf, wie hälts Du das aus? --Eρβε 18:46, 31. Okt. 2006 (CET)

Gardini wird von im Hintergrund agierenden Mächten geschmiert, erpresst und psychologisch behandelt und ist daher nicht mehr Herr seiner selbst. Aus eben jenem Grund kann ich mir auch ohne Probleme das Recht herausnehmen, hier an seiner Stelle zu antworten. – viciarg 12:32, 1. Nov. 2006 (CET)
Gardini ist eigentlich die Sockenpuppe, die ich mir einst angelegt hatte, um einerseits einen Administrator-Account zu haben und andererseits auch während der Wahlvorbereitungen noch ungehindert mit meinem Haupt-Account rumpöbeln zu können. --Asthma 12:39, 1. Nov. 2006 (CET)

Kategorie: Antisemitismus

Da Dir der Zusammenhang bereits aus der Diskussion zur Löschung der Kategorie Antisemit bekannt ist, bitte ich Dich, dabei zu helfen, dass auch den gleichen Gründen wie bereits im Konsens entschieden verhindert wird, dass nun die Kategorie: Antisemitismus benutzt wird, um lebende Personen in ihrer Ehre zu verletzen. Morgenstar 21:15, 31. Okt. 2006 (CET)

Falsch. Im Detail nachzulessen hier und hier. --Unscheinbar 21:24, 31. Okt. 2006 (CET)
Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Gefahr Übler Nachrede bei Einordnung von Personen in potentiell ehrverletzende Kategorien wie Kategorie: Antisemit eingerichtet. Morgenstar 01:51, 1. Nov. 2006 (CET)
Seid mir nicht böse, aber da halt ich mich inhaltlich raus. --Gardini · Spread the world 12:01, 1. Nov. 2006 (CET)
Ein sinnvoller VA für eine unsinnige Diskussion, ist doch Dein Link eine Weiterleitung auf einen nicht existierenden VA und steht auf WP:VA bereits unter den abgeschlossenen oder eingeschlafenen Vermittlungsausschüssen. Kurz gesagt: Die Diskussion wurde bereits tausende Male geführt, vermutlich öfter als die Diskussion, ob die Erde eine Scheibe oder innen hohl ist. Konsens war bisher meist folgender: Entweder jemand ist ein Antisemit, oder er ist keiner. Ist er einer, kommt er in die Kategorie, fertig. Falsche Einordnungen können freilich angezweifelt und diskutiert werden, Einordnungen gehören generell, wie alles andere in der Wikipedia auch, durch Quellen belegt. Ich sehe da kein Problem. – viciarg 12:30, 1. Nov. 2006 (CET)
Das Problem, Personen bestimmte Ideologien zuzuschreiben, war besonders massiv zu Zeiten, als WP:QA noch nicht so wirklich ernst genommen wurde und WP:TF noch nicht existierte. Daher gibt es auch Kategorie:Kommunist oder Kategorie:Nationalist nicht mehr, die übergeordneten Kategorien Kategorie:Kommunismus und Kategorie:Nationalismus sind m.W. explizit nicht für Personen gedacht. Ich wüßte nicht, wieso das bei anderen Ideologien (die ja, wie der Antisemitismus, durchaus auch politisch sein können oder sind) nicht gelten sollte. Bräuchte evtl. ein neues Meinungsbild, das läßt sich kaum in irgendeinem versumpften VA oder ad-hoc per WP:VS entscheiden. --Asthma 12:36, 1. Nov. 2006 (CET)

Mittagsschlaf

Ich komme bei der Reserpin-Reaktion auf den ersten Blick auch nicht klar. Meine erste wichtige Frage dazu steht auf meiner Disku-Seite! BTW: Wirf mal bitte einen Blick auf Knallquecksilber ind Silberfulminat. Mir gehen die exakten Syntheseanleitungen viel zu weit (keine How-To-Anleitungen in den Artikeln) und ich würde sie daher gerne drastisch kürzen (frühestens nach meinem Mittagsschlaf). Was meinst Du? Gruß, Jürgen. YourEyesOnly schreibstdu 14:04, 1. Nov. 2006 (CET)

Hui, die haben beide wirklich ziemlichen How-to-Charakter. Da hab ich auch noch eine Altlast: Methyldopa, unten. Am besten in der Form nach Wikibooks exportieren und sich in die Artikeln auf die Darstellung des Wesentlichen, also der prinzipiellen dahintersteckenden Chemie konzentrieren, nicht auf die Ausführung mit Abzug, Tipps für Schauvorlesungen etc. Im Medizinbereich gibt's derzeit auch einen größeren Umzug nach Wikibooks, hast du eine Ahnung, wie man das am besten managt? --Gardini · Spread the world 14:35, 1. Nov. 2006 (CET)
Man = ich? Ich lösche den Quatsch raus und schreibe es enzyklopädiegerecht um. Man beachte, wer den Unsinn eingestellt hat... Derjenige kann das gerne nach Wikibooks exportieren (nicht meine Baustelle). Da ich aber weiß, von wem es kommt, sehe ich schon jetzt die Gefahr einer öden Diskussion und wollte mich vorher kurz um Rückhalt vergewissern. Methyldopa habe ich notiert (man glaubt kaum, das das MS schon erfunden ist...). YourEyesOnly schreibstdu 15:36, 1. Nov. 2006 (CET)
Oh, ja, das wird wohl das beste sein (wir alle lieben ja fruchtbare und konstruktive Diskussionen gar abgöttisch). Was meinst du mit MS? Massenspektrometrie? --Gardini · Spread the world 15:48, 1. Nov. 2006 (CET)
Yepp, in KN war man fortschrittlich, statt Trennungsgang gab es da im 3 Semester NMR und MS. YourEyesOnly schreibstdu 16:41, 1. Nov. 2006 (CET)

Argernis-Bekundung

Guten Tag, Her Gardini. Sie können mich solang sperren, wie Sie Sie lustig sind (obwohl ich bei Ihnen eher wenig Humor vermute...würde mir als Admin auch irgendwann abhanden kommen)

Das Problem (eher: die Aufgabe) ist Folgendes: viele Admins befolgen Regeln, was ok ist (manchmal gibt es Ärger unter denselben, immer lustig zu lesen..wie im Kleintierzüchterverein..man könnte am Verstand der Menschheit zweifeln). Aber egal, ist halt so.

Fakt ist halt: Ihr SCHÜTZT (und damit begünstigt Ihr) eher Faschoseiten als dass Ihr gegen diesen Unrat vorgeht. Euch sind Regeln wichtiger als der Grund, warum es diese Regeln gibt. Man nennt das auch Sekundärtugend.

Und wenn ich mich ab und an darüber ärger, bin ich der Troll. Nungut, dann bin ich das halt für Eure korporatistische Veranstaltung (bin ja gespannt, wann Ihr JimBo rausschmeisst...nach Max Weber MUSS das passieren)

Have a nice one, Du Bidermann. Installiere Feuermelder. Ich rette dann die verbrannten Leichen...<ARGG>

Formulier das ganze mal in einem seriösen, logisch aufgebauten Text, vielleicht wirst du dann ja ernster genommen. Mit Biedermannstum hat das IMHO nur bedingt zu tun. Nunja, deine Angelegenheit. Aber lass bitte den Vandalismus sein, du begiebst dich damit auf ein gewisses Niveau. --Brandstifter 15:45, 1. Nov. 2006 (CET)

(Herrschaftszeiten..niemand hat in Benutzerseiten opder Diskus rumzulöschen qwas habt denn Ihr für ein Geschichts- und Demokratieverständnis..daher unedited mer Cut&Paste)

"gewisses" ist ein Weasle-Word, das weisst Du genau. Nein, ich diskutiere nicht mit Leuten, die sich hinter einem Nick verstecken. Ich mach mir Gedanken, wennich Deine Disk_pages lese und ich denke nicht, dass Du mittlerweile einer guten Sache dienst (was ich mir über Deinen privaten Background denke, lasse ich hier aus..ist ja keine Therapiesitzung). Aber das alles musst Du selber wissen. Es sei aber gesagt: Selbsttherapie per Wiki hat selten funktioniert.

Ernstnehmen sollte man in de.wiki niemanden, also werd ich -nur deswegen- kaum einen Text schreiben (vor allem: wo denn, bitteschön..in einem Klüngel-IRC-Chat?)

Nee, Ihr geht schon allein zugrunde, da brauch' ich gar nix dazutun. Gruß vom Mephi. <eg>

(Ihr seid so dumm...ok, meistens jung..trotzdem irgendwo tragisch, dass soviel Energie vergeudet wird)

Nunja, nachdem hier ohnehin alles vor die Hunde geht, brauchst du deine und unsere Energie ja nicht weiter verschwenden und kannst derweil bei ein paar sinnvollen antifaschistischen (im Wortsinne) Aktionen mithelfen. Ansonsten steht dir freilich frei, zu denken, was und wie es dir beliebt. --Gardini · Spread the world 16:08, 1. Nov. 2006 (CET)


--Antwort-- Das tu ich eh (soweit es die Zeit gestattet...ich hab' meine Prioritäten bezüglich Unsinns). Zeit ist eh ein Problem: ich werde schneller gesperrt als ich lesen kann. Irgendwo auch gut...

Eigentlich muss ich ja Abbitte leisten: OBWOHL es soviel Nonsense in der de.wiki-Organisation gibt, ist manchmal, eher selten, ein Artikel zu finden, wo ich sage "WOW..gut geschrieben..wusste ich noch nicht". Ich grübel drüber nach, warum es NIE die "featured articles" sind (die kennt man sowiso aus allen möglichen Zweitverwertungsmagazinen).

Ich galube aber/bin sicher, wenn Ihr mit dem Kindergartenkram weitermacht, dass auch DAS nicht mehr passieren wird. Schade das...

(apparently you didn't got the point: as long as human are making rules, there is another human who will use it against you)^

Wo war jetzt die Beleidigung für die Sperre ? OMann, ich hatte Dich für soveräner eingeschätzt. Ok <eg>

(ICH sollte beleidigt sein über Euren Unsinn....lassen wir das)


Wir können das unendlich treiben: ich hab nur die Aufgabe, die Blödheit der de.wiki zu testen. Ich werde abert nur bis 17:00 bezahlt. Dumme Sache, das. Jetzt müsst Ihr alleine weiter blödeln.

(God's sake..it's worse than I thought. Are all Germans like that ? <eg>)

Marvellous. --Gardini · Spread the world 17:09, 1. Nov. 2006 (CET)

loeschantrag gegen "deine" unterseite

im sinne des friedens in der wikipedia bitte ich dich, selbst dafuer zu sorgen, dass deine unterseite geloescht wird jetzt geht dieser "streit" schon seit fast einem jahr so dahin und verseucht das arbeitsklima zusehens, es werden schon fast mehr loeschantraege gestellt als neue artikel geschrieben - qualitaetssicherung ist mittlerweile ein fremdwort geworden und die mitarbeiter gegen auch langsam aus

aber immerhin zeigen sich einige leute bereit, gewisse kompromisse einzugehen - jdcj hat zb "gelernt", sich bei einem problem ans portal computerspiele zu wenden, anstatt einfach einen loeschantrag zu stellen - das ist ein schritt in die richtige richtung und so wirds auch klappen, wenn da jeder mitmacht - aber die netten "theoriefindungsbenutzerunterseiten" (eigene relevanzkriterien, essays ueber loeschpraktiken usw gehoeren einfach weg, die verbreiten nur unmut" - ein ordentliches meinungsbild gehoert her und dann ein kompromis gefunden - das hat bisher nie funktioniert, weil jeder stur auf seinem standpunkt bleibt und das kann so nicht funktionieren - ein mittelweg muss gefunden werden --suit Benutzer Diskussion:Suit 18:46, 1. Nov. 2006 (CET)

Schwer genug ists gewesen... mal so ganz nebenher angemerkt, für verbessern gehört ja meist auch eine gewisse Einsicht...! --JdCJ Sprich Dich aus... 21:36, 1. Nov. 2006 (CET)
ich enthalte mich ab sofort bei jeglichen diskussionen ueber relevanzfragen, initiativen bez der loeschpraktik usw - frei nach evolution: "zellen sind fuern arsch" --suit Benutzer Diskussion:Suit 19:09, 2. Nov. 2006 (CET)
„jetzt geht dieser "streit" schon seit fast einem jahr so dahin und verseucht das arbeitsklima zusehens“ – Von wem gehen denn die Streitereien, Pöbeleien und Konflikte aus? Von Der Organisation sicher nicht.
„es werden schon fast mehr loeschantraege gestellt als neue artikel geschrieben“ – Dies sagt wohl eher was über die Qualität der neugeschriebenen Artikel aus als über die Löschantragssteller.
„ein mittelweg muss gefunden werden“ – Diesen findest Du übrigens nicht, in dem Du Löschanträge gegen anderer Benutzerseiten stellst.
– viciarg 19:40, 2. Nov. 2006 (CET)
einen kommentar hab ich noch: der da waere "lol" --suit Benutzer Diskussion:Suit 20:31, 2. Nov. 2006 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu