New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Geisterjäger John Sinclair - Wikipedia

Geisterjäger John Sinclair

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung.


Geisterjäger John Sinclair ist die Hauptfigur der gleichnamigen deutschsprachigen Romanserie.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Entwicklung der Romanserie

John Sinclair wurde 1973 vom Autor Helmut Rellergerd alias Jason Dark erfunden. Sein erstes Abenteuer, "Die Nacht des Hexers", erlebte er in Band 1 der Heftroman-Serie Gespenster-Krimi des Bastei-Lübbe-Verlags, ehe er nach 50 überstandenen Fällen seine eigene Heftroman-Serie erhielt (Band 1: "Im Nachtclub der Vampire"). Sie entwickelte sich zur erfolgreichsten deutschen Gruselserie mit wöchentlichem Erscheinungsrhythmus. Seit April 1981 wurden monatlich Taschenbücher veröffentlicht, deren Erscheinen jedoch mit Band 312 im April 2007 eingestellt wird. In unregelmäßigen Abständen wurden auch Paperbacks und Hörspiele herausgegeben. Jason Dark schrieb bislang über 1500 Romane mit der Hauptperson John Sinclair. Zahlreiche Geschichten wurden in andere Sprachen übersetzt.

[Bearbeiten] Neuauflagen

John Sinclair erschien in insgesamt 5 Auflagen. Die 1. Auflage hat einen schwarzen Rand, die 2. Auflage erschien ab August 1980 mit einem hellblauen, die 3. Auflage ab März 1985 mit einem dunkelblauen und die 4. Auflage ab September 1991 mit einem dunkelroten. Die 5. Auflage, die Sammleredition, erschien ab Juli 1996 als Taschenheft mit neu gemalten Titelbildern. Alle Neuauflagen wurden eingestellt. Nur die Jumbobände (8 Romane in Buchform) bilden eine "6. Auflage", welche jedoch bereits im April 2007 eingestellt und durch sogenannte "Themenbände" ersetzt werden.

[Bearbeiten] Autor Jason Dark

Fast alle Romane wurden von Helmut Rellergerd unter dem Pseudonym Jason Dark geschrieben. Weitere Autoren bis Band 183 der Serie waren Walter Appel, Martin Eisele, Friedrich Tenkrat und Richard Wunderer, sie schrieben insgesamt 55 Romane. In der 4. Auflage sowie in der Sammleredition sollten die Romane der Fremdautoren durch neue Geschichten aus der Feder Jason Darks ersetzt werden. Diese Vorhaben wurde wegen Protest der Fans gestoppt. In den Jumbobänden werden die Romane der Fremdautoren jedoch ausgelassen.

[Bearbeiten] Handlung der Romanserie

John Sinclair ist Oberinspektor bei Scotland Yard und in einer Sonderabteilung tätig, die sich mit übersinnlichen Phänomenen befasst. Die Serie ist nicht in Zyklen unterteilt, sondern es existieren zahlreiche Handlungsstränge nebeneinander. In den Romanen der Serie Gespenster-Krimi kämpft John meist gegen kleinere Gegner, die nur einen Roman standhalten. Ausnahmen bilden dabei nur Dr. Tod, Belphegor und der Mandarin. Mit Start der eigenständigen John-Sinclair-Serie bekommt es John mit seinen ersten Supergegnern zu tun, dem Schwarzen Tod, Asmodina, dem wiederauferstanden Dr. Tod und dessen Mordliga. Als weitere große Feinde tauchen danach die Großen Alten auf. Nach deren Vernichtung trifft John auf die Templer und deren böse Gegenspieler um Baphomet. Mit Verwandlung Will Mallmanns in Dracula II bekommt John einen weiteren starken Gegner. Weitere starke Feinde sind beispielsweise Mandragoro, der Spuk oder Vincent van Akkeren.

[Bearbeiten] Cross-over mit anderen Bastei-Serienhelden

Daneben gab es ein paar Cross-Over mit anderen Serienhelden, wie zum Beispiel dem französischen Para-Psychologen Professor Zamorra, der mit einem alten Amulett die Dämonen bekämpft, Tony Ballard und Damona King. Diese gab es jedoch nur im Gespenster-Krimi und zu Beginn der Serie. Die Romane mit Tony Ballard in der eigenständigen Serie stammten ausnahmslos aus der Feder von Friedrich Tenkrat, nur ein Gespenster-Krimi-Band mit ihm wurde von Jason Dark selbst verfasst.

[Bearbeiten] Figuren der Romanserie

[Bearbeiten] Das Sinclair-Team und andere Kampfgefährten

  • John Sinclair ist die Hauptfigur der Serie. er ist blond, 1,90 m groß und Oberinspektor bei Scotland Yard.
  • Sinclairs ältester Freund ist der Reporter Bill Conolly. Seine Frau heißt Sheila Hopkins und ist Multimillionärin.
  • Johnny Conolly ist der Sohn von Bill & Sheila und das Patenkind von Sinclair. Er ist die einzige Figur in der Serie die wahrnehmbar altert.
  • Suko ist der chinesischer Arbeitskollege und Freund von Sinclair. Seine Freundin ist die Chinesin Shao, welche die Wiedergeburt der japanischen Göttin Amaterasu ist.
  • Jane Collins, von Beruf Detektivin, ist eine Freundin von John Sinclair. Nachdem sie vom Geist des Rippers zur Hexe gemacht und befreit wurde, zog sie bei Lady Sarah Goldwyn ein. Ihre frühere Beziehung zu John wurde zwar nie wieder die gleiche, denooch verbringen sie hin und wieder eine Nacht miteinander oder lösen gemeinsam Fälle. Zudem schlummern in ihr immer noch latente Hexenkräfte.
  • Sir James Powell ist Johns Vorgesetzter beim Yard.
  • Glenda Perkins ist Johns Sekretärin und hat die Gabe der Teleportation.
  • Der BKA-Kommisar Will Mallmann ist bis zu seiner Verwandlung in Dracula II der deutsche Kampfgefährte von John. Danach sind Harry Stahl und Dagmar Hansen Johns deutsche Kollegen.
  • Der Inder Mandra Korab ist im Besitz von 7 Dolchen mit welchen er zusammen mit John gegen das Böse kämpft.
  • Der übergelaufende atlantische Magier Myxin lebt zusammen mit dem Eisernen Engel, Sedonia und Kara, die ein goldenes Schwert besitzt, in einem magischen Refugium, den "Flammenden Steinen".
  • Die Tierärztin Maxine Wells und das von ihr adoptierte, durch verbrecherische Genmanipulation eines verrückten Wissenschaftlers mit Flügeln ausgestattete Mädchen Carlotta leben in Dundee (Schottland).
  • Der Rote Ryan lebt in Aibon und besitzt als Waffe seine magische Flöte.
  • Die Vampirin Justine Cavallo, die bei Jane Collins im Haus lebt, arbeitet ebenfalls - sofern es ihren eigenen Zielen dienlich ist - mit John zusammen.
  • Chief Inspektor Tanner ist ein langjähriger Kollege von der Londoner Polizei. Er ist so etwas wie eine Romanversion von Columbo.
  • Lady Sarah Goldwyn, auch die Horror-Oma genannt, lebte bis zu ihrem Tod in ihrem Haus in Mayfair. Dort besaß sie eine immense Sammlung an Horrorfilmen, Geschichtsbüchern und Fantasyliteratur. Später zog auch Jane Collins bei ihr ein. Nach der Ermordung der Horror-Oma durch die Vampir-Monster des Schwarzen Tods erbte die Detektivin schließlich das ganze Haus.

[Bearbeiten] Die Gegner

John Sinclair kämpft gegen Wesen aus dem Grusel-/Horror- und Fantasygenre wie Dämonen, Ghouls, Zombies, Werwölfe und Vampire. Weiterhin hat er im Laufe der Zeit einigen Supergegnern gegenüber gestanden:

  • Luzifer ist das absolut böse; die 4 Erzengel haben ihn und seine Verbündete zu Anbeginn der Zeit in die Finsternis der Verdammnis verstoßen. Er besteht aus den drei Gestalten:
    • Asmodis ist der Teufel und Herrscher der Hölle. Ihm dienen tausende von anderen Dämon und Menschen. Er sieht sich zwar auch als Anführer der Hexen, dieser Platz wird ihm allerdings von Lilith streitig gemacht.
      • Asmodina ist die Tochter des Teufels und sorgt für die Wiedererweckung Dr. Tods. Sie wird aber von diesem mit dem silbernen Bumerang enthauptet und ihr Körper von John mit dem Kreuz vernichtet.
      • Wikka wurde von Asmodis zur Königin der Hexen gemacht. Gemeinsam mit Jane Collins, die vom Geist des Rippers besessen war, stellte sie das Sinclair-Team lange Zeit vor große Probleme. Als sie jedoch in die Gefangenschaft Arkonadas geriet, wurde sie von dem Dämon verbrannt.
    • Baphomet, der Dämon mit den Karfunkelaugen, ist ein Götze und der Anführer der bösen Templer.
    • Beelzebub ist eine weitere Teilgestalt Luzifers. Er taucht meist nur als Schattenriss auf und hat eine Vorliebe für Zombies.
  • Die Kreaturen der Finsternis sind die direkten Diener Luzifers. Sie standen ihm bereits beim ersten Krieg gegen die Engel zur Seite und stürzten mit ihrem Meister in die ewige Verdammnis. Doch mittlerweile wandeln sie wieder als Menschen getarnt auf Erden, wobei ihre Zweitgestalt meist die einer Echse oder eines Gorillas ist.
  • Lilith, auch Astarte genannt, ist die Geliebte Luzifers, die erste Hure des Himmels, und sieht sich selbst als Herrscherin über die Hexen. Dadurch gerät sie des öfteren mit Asmodis in Konflikt. Sie erscheint häufig in Gestalt eines riesigen Kraken.
  • Dr. Tod ist Johns erster Supergegner und tötet sich nach verlorenem Kampf gegen John mit einem silbernen Nagel. Sein Geist wird jedoch von Asmodina und dem Spuk in den Leib des verstorbenen Mafiaboss Solo Morasso gesetzt. Er gründet die Mordliga, um John zu bekämpfen und die Menschheit zu vernichten. Später verbündet er sich mit dem Spuk gegen Asmodina und köpft diese mit dem silbernem Bumerang. Schließlich fällt er in ein Piranhabecken und wird zerfressen.
  • Der schwarze Tod ist ein riesiges schwarzes Skelett, hat rotglühende Augen und als Waffe eine große Sense. Er tötet die Frau von Will Mallmann nach deren gemeinsamer Hochzeit. John tötet ihn mit dem silbernen Bumerang. Trotzdem taucht er in Vergangenheitsabenteuern immer wieder in der Serie auf. Ab dem Hardcover-Roman "Die Rückkehr des Schwarzen Tods" wird er wieder Johns Hauptgegner, allerdings wird er nach kurzer Zeit von John mit der Goldenen Pistole wieder vernichtet
  • Die Großen Alten waren eine Gruppe von Superdämonen, die bereits seit vielen Jahrtausenden existieren. Sie waren die Herrscher über die Leichenstadt. Nach dem Tod eines Großen Alten wurde auch ihr Teil der Leichenstadt vernichtet. Außer dem Spuk fanden sie alle in einer gewaltigen Auseinandersetzung mit dem Eisernen Engel, Myxin, Kara, Lilith, John, Suko und Asmodis ihr Ende. Dies waren ihre Mitglieder:
    • Kalifato war ein gewaltiger Spinnendämon. Ihn lernte John Sinclair als ersten der Großen Alten kennen. Als es zum Kampf gegen die Höllenmächte kam, wurde er von Asmodis im Land ohne Grenzen vernichtet.
    • Gorgos, auch der Gläserne genannt, verfügte über eine große Anzahl von Dienern, die ebenfalls aus Glas bestanden. Doch als ihn der Eiserne Engel in seiner eigenen Welt mit dem magischen Pendel angreift, findet auch er den Tod.
    • Krol hatte die Gestalt eines riesigen Kraken. Er wird von Myxin mit Karas goldenem Schwert vernichtet.
    • Der Zwillingsbruder des Eisernen Engels war zwar ebenfalls ein Großer Alter, wurde aber von den anderen Mitgliedern als Gegenpart für den Eisernen Engel geschaffen. Er war der letzte Große Alte, der in die Serie eingeführt wurde, und wurde auch schnell wieder von seinem Bruder geköpft.
    • Hemator war ursprünglich der Anführer und gleichzeitig mächtigster Dämon der Großen Alten. Er besaß zwei gewaltige Steinhände, mit denen er seine Gegner zerquetschen konnte. Doch als der Eiserne Engel ihn mit dem magischen Pendel bekämpft, vergeht er mitsamt des Pendels.
    • Der Spuk ist der letzte der Großen Alten. Er ist der Herr über die Seelen der gestorbenen Dämonen, welche ihm seine Macht verleihen. Seine Gestalt ist die eines riesigen Schattens, den er von dem Sternenvampir Acron gestohlen hat. Er hat mittlerweile einen Waffenstillstand mit John geschlossen.
    • Außerdem gab es mehrere Dämonen, die direkt den Großen Alten dienten:
      • Arkonada war der Herrscher über den Planeten der Magier, auf dem die Goldenen Pistolen hergestellt wurden. Als er von Myxin mit der Totenmaske aus Atlantis attackiert wird, zerreißt deren Macht ihn in viele Schattenfetzen. Einige Monate später wird er jedoch mit dem silbernen Bumerang endgültig zur Hölle geschickt.
      • Izzi war ein atlantischer Götze und bildete einst mit der Teufelstochter Asmodina eine Einheit. Nach deren Erweckung trat er als riesiger Wurm auf, wurde aber ebenfalls mit dem Bumerang vernichtet.
  • Belphegor, der Hexer mit der Flammenpeitsche, gehört zu den Erzdämonen. Nachdem er nach einem Duell mit John und Suko in der Mikrowelt zurückbleibt, verbündet er sich mit dem Götzen Izzi, wodurch sein Körper sich in Würmer verwandelt. Schließlich wird er vom Eisernen Engel mit dem magischen Pendel zerstört.
  • Die Mordliga war eine Vereinigung aus Dämonen und Verbechern. Ihr Anführer war Solo Morasso alias Dr. Tod, bis er in einem Fischbecken von Piranhas zerissen wurde. Auch eine zeitweilige Rückkehr scheiterte. Die Mordliga bestand aus folgenden Mitgliedern:
    • Tokata ist der Samurai des Satans, welcher einen Arm durch Johns Bumerang verliert. Er stirbt schließlich durch Harakiri, nachdem er von dem Goldenen Samurai im Kampf besiegt worden war.
    • Lupina ist die Königin der Werwölfe. John verliebte sich in sie, während er in einen Werwolf verwandelt war. Viele Jahre später wird sie von dem Umwelt-Dämon Mandragoro vergiftet und stirbt.
    • Vampiro-del-mar ist der Kaiser der Vampire. Er wird im Taschenbuch Nr. 030 von John geköpft.
    • Xorron ist der Herrscher der Ghouls und Zombies. Nach großem Kampf wird er in der Kristallwelt von dem Geisterjäger mit dem Schwert des Dämons Shimada vernichtet.
    • Mr. Mondo ist ein verrückter Wissenschaftler. Ihm gelingt es, John in einen Werwolf zu verwandeln. Innerhalb der 200er-Trilogie stirbt er, als er in einen Lavasee fällt.
    • Lady X alias Pamela Scott ist eine Top-Terroristin, die später zur Vampirin wird. Nach dem Ende des Dr. Tod übernimmt sie die Führung der Mordliga
    • Viola Mandini war eine Verbrecherin, die durch Zufall zeitweilig ebenfalls Mitglied der Mordliga war. Sie wurde aber von Lady X im Auftrag von Dr. Tod erschossen, da er sie für zu schwach hielt.
  • Fenris ist der Herr der Werwölfe und ein germanischer Gott.
  • Mandragoro ist der "Umweltdämon". Er kämpft für die Erhaltung der Natur. Er tötet Lupina nachdem diese versuchte, in sein Reich, einen durch eine Umweltkatastrophe zerstörten Wald, einzudringen.
  • Dracula II (Will Mallmann) war bis zu seiner Verwandlung zum Vampir einer von Johns besten Freunden. Durch den Blutstein, der sich in seinem Besitz befindet, ist er immun gegen Silberkugeln, Pfähle und das Silberkreuz. Zudem ist er Herr über die Vampirwelt. Sein Ziel ist es, die Erde zu einem Reich der Blutsauger zu machen.
  • Assunga ist die Anführerin der Hexen und lebt in ihrer eigenen Hexenwelt. Außerdem ist sie im Besitz eines Zaubermantels, mit dem sie blitzschnell an andere Orte und Dimensionen springen kann. Einige Zeit lebte sie auch als Partnerin des Dracula II.
  • Justine Cavallo ist eine schöne und schlagfertige Vampirin, die Assunga als Partnerin von Will Mallmann verdrängte. Doch als die Pläne der beiden nicht mehr zueinander passten, trennte sie sich von ihm. Mittlerweile sieht sie sich als Helferin des Sinclair-Teams, auch wenn sie immer noch ihren dämonischen Aktivitäten nachgeht.
  • Saladin ist ein verbrecherischer Hypnotiseur, der zunächst dem Schwarzen Tod gedient hat, aber nun mit Dracula II in der Vampirwelt lebt.
  • Vincent van Akkeren, auch 'Grusel-Star' genannt, war ursprünglich ein Regisseur von Snuff-Filmen, wandte sich aber als Diener dem Götzen Baphomet zu und nahm dessen Geist in sich auf. Sein Ziel war es, Großmeister aller Templer zu werden. Doch nachdem er mehrmals als tot galt, sich unter anderem mit Dracula II, Saladin und dem Schwarzen Tod verbündet hatte, wurde er, zum Vampir mutiert, durch die Sense des Schwarzen Tods vernichtet.
  • Belial war der Engel der Lügen und ein Leibwächter Luzifers. Nachdem er sich mit dem Schwarzen Tod verbündet hatte, wurde er von den vier Erzengeln zerstört.

[Bearbeiten] Schauplätze

In der Serie gibt es neben den realen Schauplätzen (wie Schottland, England usw.) auch noch zahlreiche Parallelwelten. Beispiele hier für sind Aibon, Atlantis, der Planet der Magier, Avalon und die Vampirwelt. Aibon ist das Paradies der Druiden und gleichzeitig das Fegefeuer. Es ist in einen guten und einen bösen Teil geteilt. Herrscher über den bösen Teil ist der Druide Guywano. Im guten Teil lebt Johns Kampfgefährte, der Rote Ryan. Zu dem steht in Aibon das Rad der Zeit welches von den Männern in Grau bewacht wird. Atlantis ist der untergegangene Kontinent. Er war die Wirkungsstätte des Schwarzen Tods. Der Planet der Magier umkreiste den Kontinent Atlantis und vernichtete diesen als er auf ihn abstürzte. Auf ihm befindet sich auch mit dem Höllensumpf der Geburtsort des Schwarzen Todes. Zudem stammt die Goldene Pistole von hier. Avalon ist die sagenumwobene Insel aus der Artussage - zudem befindet sich der Dunkle Gral auf ihr. Die Vampirwelt wurde dem Herrscher der Vampire, Dracula II., von Luzifer geschenkt. Der Schwarze Tod eroberte diese Welt und versuchte in ihr Atlantis wieder auferstehen zu lassen. Doch nach dessen Vernichtung gelangte sie wieder in den Besitz von Dracula II.


[Bearbeiten] Magische Gegenstände und Waffen in der Serie

[Bearbeiten] Waffen des Sinclair-Teams

Johns stärkste Waffe ist sein silbernes Kreuz. Er ist der Erbe des Kreuzes und damit der Sohn des Lichts, dessen Bestimmung es ist, gegen die Mächte der Finsternis zu kämpfen. Er bekam diesen Auftrag von einer Zigeunerin namens Vera Mönössy, als er sie vor zwei Schlägern schützte. Der Prophet Hesekiel hat es in babylonischer Gefangenschaft geschmiedet. John aktiviert es durch Rufen der Namen der vier Erzengel, welche das Kreuz geweiht haben, und deren Anfangsbuchstaben auf dem Kreuz stehen: Michael, Gabriel, Raphael und Uriel. Das Kreuz aktiviert sich auch durch den lateinischen Spruch: Terra pestem teneto - Salus hic maneto! (nach Jason Dark wird dies wie folgt übersetzt: "Die Erde soll das Unheil halten, Heil soll auf der Erde walten")(Sinngemäss übersetzt: "Die Erde ist verseucht - das Heil soll hier entstehen!" oder "Das Kranke weiche von der Erde, das Heil verbleibe!")

Eine weitere starke Waffe Johns ist der silberne Bumerang. Dieser bildete sich aus den letzten Seiten des "Buchs der grausamen Träume". Mit dieser Waffe wurde der Schwarze Tod, der erste Supergegner Johns, vernichtet. Zahlreiche weitere seiner Feinde Johns fielen ihm ebenfalls zum Opfer. Er gelangte vorübergehend in den Besitz von Johns Erzfeind Dr. Tod, welcher mit ihm die Teufelstochter Asmodina köpfte. Als weitere Waffen hat John eine mit geweihten Silberkugeln geladene Beretta sowie einen Silberdolch.

Im Besitz von Suko befinden sich die Dämonenpeitsche und der Stab des Buddha. Die Dämonenpeitsche ist aus der Haut des Dämons Nyrana hergestellt und hat 3 Lederriemen, welche sich um den Gegner schlingen und ihn töten. Der Stab des Buddha erlaubt es dem Träger, durch Sprechen des Wortes "Topar" die Zeit für 5 Sekunden anzuhalten. Während dieser Zeit darf kein Mensch getötet werden, da sonst der Stab seine Wirkung verliert.

Johns Freund Bill Conolly besitzt die goldene Pistole. Diese stammt aus Atlantis und verschießt Schleim, welcher den Betroffen einhüllt und auflöst. Mit der goldenen Pistole gelingt es John, den wieder auferstandenen Schwarzen Tod zu vernichten.

[Bearbeiten] Andere wichtige magische Gegenstände

In der Serie erscheinen immer wieder magische Waffen und Gegenstände. Das "Buch der Grausamen Träume" beinhaltet die Geheimnisse der Hölle und aus seinen letzten Seiten entsteht der silberne Bumerang. Der Würfel des Heils und der Würfel des Unheils sind mächtige Waffen die sich gegeneinander aufheben können. Sie befinden sich im Besitz des Spuks und des Templerführers Godwin de Salier. Der Dunkle Gral ist ein weiterer wichtiger Gegenstand und befindet sich auf Avalon. Außerdem verwendet John Sinclair auch das Pentagramm zum Schutz vor Geistern.

[Bearbeiten] Illustrationen

Wurden anfangs alle Titelbilder zu den Romanen von dem Spanier Vicente B. Ballestar angefertigt, ist inzwischen ein gutes Dutzend Maler für die Titelbilder verantwortlich.

[Bearbeiten] Hörspiele

[Bearbeiten] Tonstudio Braun

Von 1981 bis 1991 brachte das Tonstudio Braun insgesamt 107 Hörspiele auf den Markt. Für diese Leistung erhielt das Tonstudio Braun einen Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde. Obwohl die Serie seit 14 Jahren nicht mehr produziert wird, wurden bisher lediglich von den drei ??? und von TKKG mehr Hörspiele produziert, wobei es bei denen aber ein Zeitraum von 25 Jahren ist.

Die Romane wurden nicht in chronologischer Reihenfolge vertont, sondern nach ihrer Eignung für den Hörspielmarkt ausgewählt. So wurden die einzelnen Romane zur Vertonung vom Tonstudio Braun, Autor Jason Dark und sogar den Fans ausgewählt. Daraus ergibt sich eine von den Romanen abweichende Nummerierung, die zu Ungereimtheiten in der Handlung führt, wenn z.B. eine Person auftritt, die einige Folgen zuvor gestorben ist. Die Folgen wurden hierbei in der Handlung nicht an die geänderte Erscheinungsreihenfolge angepasst, sodass sie inhaltlich weiterhin den Romanen entsprechen. Die Brüche im Handlungsablauf der Hörspiele können durch einfaches Umsortieren der Folgen behoben werden.

Nach einem verlorenen Rechtsstreit mit dem Bastei-Verlag musste das Tonstudio Braun die Produktion neuer Folgen einstellen. Das Urteil verbot die Herstellung und den Vertrieb neuer Kopien der bereits aufgenommenen Folgen. Von den Hörspielen durften nur noch die Restbestände verkauft werden.

[Bearbeiten] Sprecher

Die Kassetten enthalten keine Sprecherangaben. Des Weiteren hat Tonstudio Braun leider kein Interesse, die Namen der Sprecher zu veröffentlichen. Aus diesem Grunde wurde eine Webseite geschaltet, die sich mit dem "Aufspüren" der Sprecher beschäftigt. Eine Ausnahme ist Magrit Wolff, die von TSB bekannt gegeben wurde.So konnten bisher folgende Sprecher ausgemacht werden:

  1. Marianne Lochert - Erzählerin (Folgen 27 & 38)
  2. Marianne Mosa - Erzählerin
  3. Hans Jürgen Krützfeld - 1. John Sinclair
  4. Peter Bongartz - 2. John Sinclair
  5. Helmut Winkelmann - 3. John Sinclair, sowie in den früheren Folgen zahlreiche Nebenrollen
  6. Peter Niemeyer - Suko
  7. Aart Veder - Bill Conolly
  8. Anette Krämer - Sheila Conolly
  9. Nina Danzeisen - Shao
  10. Karin Dieck - Glenda Perkins
  11. Kurt Weyrauch - Will Mallmann
  12. Magrit Wolff- Jane Collins
  13. Erwin Scherschel - Der Schwarze Tod, Doktor Tod und diverse Rollen
  14. Anfried Krämer - diverse Rollen, z.B. Marek, der Pfähler
  15. Peter J. Schmitz - diverse Rollen, z.B. Der Spuk, Der Ripper
  16. Gisbert Rüschkamp - diverse Rollen, z.B. Graf Kalurak
  17. Zygmunt Apostol - diverse Rollen, z.B. Bürgermeister von Horlin
  18. Wolfram Weniger - diverse Rollen, z.B. Gordon Fariak
  19. Charlotte Acklin - diverse Rollen, z.B. Asmodina (in den Folgen 69 - 71)

[Bearbeiten] Die Edition 2000

Seit dem Jahr 2000 erscheint die Serie unter dem Titel "Edition 2000" bei Lübbe-Audio als aufwändige Neuproduktion. Unter Regie von Oliver Döring entstanden mittlerweile 37 Folgen, zwei Sonderfolgen, eine Komödie und ein Hörbuch. Im Gegensatz zu den älteren Hörspielen von Tonstudio Braun ist die Nummerierung in der neuen Serie chronologisch. Die ersten beiden Sondereditionen sind zeitlich vor der Serie angesetzt, die Comedy steht für sich. Die Geschichten wurden in die heutige Zeit übertragen; die Charaktere benutzen jetzt moderne Kommunikationsmittel. Unlängst ist die "Edition 2000" bei Weltbild als Sammleredition erschienen.

Die Serie

  1. Im Nachtclub der Vampire
  2. Die Totenkopfinsel
  3. Achterbahn ins Jenseits
  4. Damona, Dienerin des Satans
  5. Der Mörder mit dem Januskopf
  6. Schach mit dem Dämon
  7. Das Horrorschloß im Spessart
  8. Das Mädchen von Atlantis (Teil 1 von 2)
  9. Das Dämonenauge (Teil 2 von 2)
  10. Die Horror-Reiter
  11. Kino des Schreckens
  12. Der Hexer von Paris (Teil 1 von 2)
  13. Gefangen in der Mikrowelt (Teil 2 von 2)
  14. Die Knochensaat
  15. Die Geister-Braut
  16. Die Horror-Cops (Teil 1 von 3)
  17. Bills Hinrichtung (Teil 2 von 3)
  18. Die teuflischen Puppen (Teil 3 von 3)
  19. Der Sensenmann als Hochzeitsgast
  20. Das Buch der grausamen Träume
  21. Die Höllenkutsche (Teil 1 von 2)
  22. Asmodinas Reich (Teil 2 von 2)
  23. Der unheimliche Richter
  24. Die Drohung (Teil 1 von 3)
  25. Ein Friedhof am Ende der Welt (Teil 2 von 3)
  26. Das letzte Duell (Teil 3 von 3)
  27. Asmodinas Todesengel
  28. Das Eisgefängnis
  29. Die grausamen Ritter (Teil 1 von 2)
  30. Die Drachensaat (Teil 2 von 2)
  31. Der Würfel des Unheils
  32. Dr. Tods Monsterhöhle
  33. Die Eisvampire
  34. Mr. Mondos Monster (Teil 1 von 2)
  35. Königin der Wölfe (Teil 2 von 2)
  36. Der Todesnebel
  37. Dr. Tods Horror-Insel (noch nicht erschienen)
  38. Im Land des Vampirs (noch nicht erschienen)
  39. Schreie in der Horror-Gruft (noch nicht erschienen)
  40. Mein Todesurteil (noch nicht erschienen)
  41. Die Schöne aus dem Totenreich (noch nicht erschienen)
  42. Blutiger Halloween (noch nicht erschienen)
  43. Ich flog in die Todeswolke (noch nicht erschienen)
  44. Das Elixier des Teufels (noch nicht erschienen)
  45. Die Teufelsuhr (noch nicht erschienen)
  46. Myxins Entführung (noch nicht erschienen)

Die Sonderedition

  1. Der Anfang
  2. Der Pfähler (Doppel-CD, inklusive Soundtrack)
  3. Die Comedy

Hörbücher

  1. Die Rückkehr des Schwarzen Tods (4-CD-Set)

[Bearbeiten] Sprecher

Die wichtigsten Rollen und ihre Stimmen:

  1. John Sinclair - Frank Glaubrecht
  2. Erzähler - Joachim Kerzel
  3. Jane Collins - Franziska Pigulla
  4. Bill Conolly - Detlef Bierstedt
  5. Suko - Martin May
  6. Myxin - 1. Sprecher: Peter Matic / 2. Sprecher: Eberhard Prüter
  7. Will Mallmann - Lutz Riedel
  8. Joe in „Der Anfang“ - Peer Augustinski
  9. Diverse Rollen - F.G. Beckhaus

In weiteren Gastrollen treten die aus der Serie die drei ??? bekannten Sprecher Oliver Rohrbeck und Andreas Fröhlich auf.

[Bearbeiten] Fernsehproduktionen

Ende der 90er Jahre versuchte sich RTL an einer filmischen Umsetzung. 1997 erschien der Film "Dämonenhochzeit" mit Florian Fitz in der Hauptrolle. 1999 wurde eine Fernsehserie produziert, in der Kai Maertens als John Sinclair auftrat. Zu beiden Produktionen nahm Lübbe Audio jeweils ein Hörbuch mit dem jeweiligen Hauptdarsteller auf. Zur Serie wurde der Roman "Ich töte jeden Sinclair" vertont. Die Serie orientierte sich nur stellenweise an den Romanen und konnte das Publikum nicht überzeugen. Die Einschaltquoten blieben ebenfalls hinter den Erwartungen - eine weitere Fortsetzung der Serie ist nicht geplant. Heute distanziert sich sogar Autor Jason Dark davon.

[Bearbeiten] Comics

1998 erschien John Sinclair als 5-Teiler in der Comic-Serie Gespenster Geschichten Nr. 1262 - 1266. Auch wurde eine eigene Comic-Serie 2004 aufgelegt, welche jedoch schnell wieder eingestellt wurde.

[Bearbeiten] Sonstiges

Des Weiteren wurde 1999 das Sinclair-Computerspiel "Evil Attacks" für den PC auf den Markt gebracht. Das Spiel war ein Adventure, erhielt aber wegen einiger schwerwiegender Bugs durchweg sehr schlechte Kritiken von den PC-Spiele Magazinen. Des Weiteren ist ein John Sinclair Handygame als Egoshooter von Elkware erhältlich.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu