New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
George Cukor - Wikipedia

George Cukor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

George Dewey Cukor (* 7. Juli 1899 in New York City, New York; † 24. Januar 1983 war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

George Cukor wurde 1899 in New York als Sohn von Victor und Helen Cukor geboren, jüdisch-ungarischen Immigranten. Nach dem bekannten US-Admiral George Dewey (1837-1917) benannt'[1] wuchs er mit seiner älteren Schwester Elise in seiner Geburtsstadt auf und war schon von Jugend an vom Theater fasziniert. Nach seinem Abschluß an der De Witt Clinton High School im Jahr 1916 und einem Jahr im Students Army Training Corps begann er seine Karriere 1918 als Regie-Assistent an einem Theater in Chicago. In den 1920er Jahren war er ein erfolgreicher Broadway-Regisseur und gilt als Erfinder der Out-of-Town-Try-Outs, wobei Broadway-Produktionen zunächst in anderen Städten vor Publikum ausprobiert werden und erst dann am Broadway ihre Premiere haben. Während der Zeit machte er auch die Bekanntschaft mit der damals noch unbekannten Bette Davis, die ihm Zeit ihres Lebens nicht verzieh, dass er sie damals zugunsten von Miriam Hopkins nicht für eine Inszenierung im Tourneetheater (engl. sommer stock) engagierte. Cukor arbeitete mit Bühnenstars wie Jeanne Eagels, Laurette Taylor und Ethel Barrymore.

1929 schloß er sich der Karawane von Broadwayschauspielern an, die mit dem aufkommenden Tonfilm neue Chancen in Hollywood bekamen. Sein erstes Engagement bekam er als Sprachlehrer für die Schauspieler von Im Westen nichts Neues, um kurz danach bei drei Filmen die Co-Regie zu übernehmen. Er machte damals die Bekanntschaft von David O. Selznick, der ihm zu einem Vertrag bei Paramount verhalf. Sein Debüt als Regisseur gab er in Tarnished Lady mit Tallulah Bankhead. Seine Zusammenarbeit mit Kay Francis in Girls About Town gilt heute als einer der besten Pre Code-Filme mit seinen gewagten Dialogen und doppeldeutigen Situationen. Doch schon später im Jahr überwarf er sich mit Ernst Lubitsch während der Dreharbeiten zu Eine Stunde mit Dir, der am Ende die Regie übernahm und damit nicht nur die Karriere von Maurice Chevalier rettete, sondern auch Musicals wieder en vogue machten, nachdem ein Überangebot das Genre auf einen Tiefpunkt der Publikumsgunst hatten sinken lassen.

Es war wiederum Selznick, der Cukor einen neuen Vertrag mit RKO verschaffte, wo Selznick als ausführender Produzent tätig war. Innerhalb eines Jahres wurde aus Cukor einer der bekanntesten Regisseure der Industrie, nachdem er nicht nur Constance Bennett zu ihrer besten Leistung in What Price Hollywood? führte,der Urversion für alle späteren A Star is Born-Remakes, sondern auch Katherine Hepburn in ihrem Debüt Eine Scheidung leitete. Der Film behandelte sensibel das Thema Geburtenkontrolle und mentale Erkrankungen. John Barrymore bot eine seiner besten Darstellungen als Mann, der jahrelang in einem Asyl gelebt hatte und am Tag der Hochzeit seiner Tochter (Hepburn) wieder in der Familie auftaucht.

Endgültig bekannt wurde Cukor im Folgejahr, als er mit der Verfilmung von Vier Schwestern nicht nur RKO vor dem Bankrott rettete, sondern auch den Trend für die Verfilmung von Klassikern für die nächste Dekade setzte. Die Geschichte nach dem bekannten Roman von Louisa May Alcott um eine Familie während des Amerikanischen Bürgerkriegs enthielt eine von Katherine Hepburns bekanntesten Chrakteren. Später im Jahr ging Cukor gemeinsam mit Selznick zur MGM, wo er gleich die Aufgabe bekam, einen Nachfolger für den Vorjahreserfolg von Grand Hotel zu drehen. Auf der Basis eines bekannten Broadwaystücks wurde Dinner um acht zu einem der größten finanziellen Erfolge des Studios in einem Jahr, in dem die Weltwirtschaftskrise ihren Höhepunkt erreichte.

In den nächsten Jahren war Cukor Spezialist für aufwändig produzierte, aber meist auch etwas steife Adaptionen von Klassikern. Während David Copperfield noch von den Kritikern gelobt wurde, war die Meinung über Romeo and Juliet geteilt, was wohl auch daran lag, dass die Hauptdarsteller bereits 42 (Leslie Howard) bzw. 36 Jahre (Norma Shearer) zählten. Die Verfilmung von Die Kameliendame, der auf Alexandre Dumas' gleichnamigen Stück basierte, war jedoch ein uneingeschränkter Erfolg, was vorrangig an der Leistung von Greta Garbo lag, die ihre beste und kontrollierteste Leistung gab.

Cukor wurde zunächst mit der Verfilmung von Vom Winde verweht beauftragt, doch kam er nicht mit Clark Gable zurecht, der am Ende seinen Freund Victor Fleming als Regisseur durchsetzte. Allerdings soll Cukor sich während der Dreharbeiten weiterhin eng mit den Hauptdarstellerinnen Vivien Leigh und Olivia de Havilland über die Konzeption ihrer Rollen ausgetauscht haben. Unmittelbar nach dem Rauswurf bekam Cukor vom Studio die Regie von Die Frauen übertragen und musste sich mit den Streitereien der rivalisierenden Stars Norma Shearer und Joan Crawford auseinandersetzten. Der Film wurde zu einer der teuersten Produktionen der MGM, doch spielte er am Ende fast soviel wie Vom Winde verweht ein. Der Ruf von Cukor, gerade aus Frauen gute Darstellungen herauszuholen, wurde in den nächsten beiden Filmen wieder bestätigt. Dem „Women's Director“ gelang es, die stagnierende Karriere von Joan Crawford durch zwei gehaltvolle Rollen zu revitalsieren: in Susan und der liebe Gott spielte Crawford eine exaltierte Matrone und Mutter einer halbwüchsigen Tochter. Ein Jahr später war sie in Erpressung, dem Remake von Ingrid Bergmanns En Kvinas Ansigte, als Frau mit einer Narbe im Gesicht zu sehen, die die Welt hasst. Crawford gab zu, es sei die größte Enttäuschung ihres Lebens gewesen, für die Rolle nicht für den Oscar nominiert zu werden.

Die Karriere von Cukor verebbte überraschend schnell, nachdem er mit Die Frau mit den zwei Gesichtern und Her Cardboard Lover zwei finanzielle Reinfälle ablieferte, die noch dazu die Karrieren ihrer Hauptdarstellerinnen Greta Garbo und Norma Shearer für immer beendeten. Erst 1949 begann er sich von diesem Tief zu erholen. Er drehte einige der besten Filme von Judy Holliday, der er 1950 mit Die ist nicht von gestern völlig überraschend zu einem Oscar verhalf. 1954 drehte er mit dem zweiten Remake von Ein neuer Stern am Himmel und mit Judy Garland in der Hauptrolle seinen vielleicht reifsten Film.

Der heute noch bekannteste Film von Cukor ist die Verfilmung von My Fair Lady, der nicht weniger als acht Oscars gewann. An den Regisseur erinnert ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame (6378 Hollywood Boulevard).

[Bearbeiten] Würdigung

Cukor stand von Anfang im Ruf, aus den Schauspielern kontrollierte und ausgereifte Darstellungen herauszuholen. So gewannen Ingrid Bergmann (Das Haus der Lady Alquist), Ronald Colman (Ein Doppelleben) und Judy Holliday (Die ist nicht von gestern) unter seiner Regie Oscars und viele andere Schauspieler wurden nominiert. Allerdings sind seine Inszenierungen meist sehr dem Theater verhaften und machen den Eindruck von abgefilmten Bühnenaufführungen. Seine Verhaftung im Theater zeigt sich auch darin, dass fast alle seine Stoffe auf Bühnenstücken basieren und er so gut wie keine Originaldrehbücher umsetzte. Die Statik zeigt sich gut bei Das Haus der Lady Alquist und Ein Doppelleben, die beide sehr eng an den Bühnenvorbildern bleiben.

Selten nur benutzte Cukor besondere Techniken, die Kameraführung war oft statisch und wenig beweglich. Auch bevorzugte er Studioaufnahmen, die seiner Vorliebe für lange Takes, also Aufnahmen, entgegenkamen. Eine eigene Handschrift, die typisch für seine Filme ist und sie von denen anderer Regisseure unterscheidet, wird man oft vergeblich suchen, was auch daran liegen mag, dass er seine Drehbücher nie selber schrieb und wenig Wert auf die Dialoge selbst zu legen schien.

Während seiner Zeit bei MGM war er neben Clarence Brown und Robert Z. Leonard der führende Frauenregisseur. Allerdings machte die straffe Studiohierarchie und das bei MGM exzessiv betriebene Nachdrehen ganzer Sequenzen entsprechend den Reaktionen der Testaufführungen es den Regisseuren schwer, einen individuellen Stil zu entwickeln.

[Bearbeiten] Queer Theory

Als Erklärung für Cukors gutes Arbeitsverhältnis mit Schauspielerinnen wird die Tatsache angeführt, dass er homosexuell war. Er soll sich deshalb mit den Schauspielerinnen und ihren Rollen identifiziert haben, und zudem soll an den Drehorten kein Klima sexueller Nötigung geherrscht haben[2]. Louise Brooks allerdings bestreitet in ihrer Essaysammlung Lulu in Hollywood vehement diese Theorie und führt als Gegenbeispiel Victor Fleming an, den sie für den begabteren Frauenregisseur hielt. Cukor war mit den homosexuellen Schriftstellern William Somerset Maugham und Noel Coward befreundet und veranstaltete in Hollywood regelmäßig in Konkurrenz mit Cole Porter sonntägliche Partys, was den beiden den Titel „rival Queens of Hollywood“ einbrachte[1].

[Bearbeiten] Filmografie

  • 1930: Grumpy (Co-Regie mit Louis Gasnier)
  • 1930: The Vitous Sin - mit Kay Francis (Co-Regie mit Louis Gasnier)
  • 1930: The Royal Family of Broadway - mit Fredric March (Co-Regie mit Louis Gasnier)
  • 1931: Tarnished Lady
  • 1931: Girls About Town
  • 1932: Eine Stunde mit Dir (One Hour With You)
  • 1932: What Price Hollywood?
  • 1932: Eine Scheidung (A Bill of Divorcement)
  • 1932: Rockabye
  • 1933: Our Betters
  • 1933: Vier Schwestern (Little Women)
  • 1933: Dinner um acht (Dinner At Eight)
  • 1934: David Copperfield
  • 1936: Sylvia Scarlett
  • 1936: Romeo and Juliet
  • 1936: Die Kameliendame (Camille)
  • 1938: Holiday
  • 1939: Zaza
  • 1939: Die Frauen (The Women)
  • 1939: Vom Winde verweht (Gone With the Wind, ohne Nennung als Regisseur)
  • 1940: Susan und der liebe Gott (Susan and God)
  • 1940: Die Nacht vor der Hochzeit (The Philadelphia Story)
  • 1941: Erpressung (A Woman's Face)
  • 1941: Die Frau mit den zwei Gesichtern (Two-Faced Woman)
  • 1942: Die ganze Wahrheit (Keeper of the Flame)
  • 1942: Her Cardboard Lover
  • 1944: Das Haus der Lady Alquist (Gaslight)
  • 1944: Winged Victory
  • 1944: Ich werde dich wiedersehen (I'll Be Seeing You, ohne Nennung als Regisseur)
  • 1947: Ein Doppelleben (A Double Life)
  • 1947: Desire Me - mit Greer Garson (keine Nennung als Regisseur)
  • 1949: Edward, mein Sohn (Edward, my Son)
  • 1949: Ehekkrieg (Adam's Rib)
  • 1950: A Life of Her Own
  • 1950: Die ist nicht von gestern (Born Yesterday)
  • 1952: Happy-End ... und was kommt dann? (The Marrying Kid)
  • 1952: Pat und Mike (Pat and Mike)
  • 1953: Theaterfieber (The Actress)
  • 1954: Die unglaubliche Geschichte der Gladys Glover (It Should Happen To You - mit Judy Holliday)
  • 1954: Ein neuer Stern am Himmel (A Star is Born)
  • 1956: Knotenpunkt Bhowani (Bhowani Junction)
  • 1957: Die Girls (Les Girls)
  • 1957: Wild ist der Wind (Wild is the Wind)
  • 1960: Die Dame und der Killer (Heller in Pink Tights)
  • 1960: Nur wenige sind auserwählt (Song Without End, ohne Nennung als Regisseur)
  • 1960: Machen wir's in Liebe (Let's Make Love)
  • 1962: Der Chapman-Report (The Chapman Report)
  • 1962: Something's Got to Give (unvollendet)
  • 1964: My Fair Lady
  • 1969: Alexandria – Treibhaus der Sünde (Justine)
  • 1972: Reisen mit meiner Tante (Travels with my Aunt)
  • 1975: Liebe in der Dämmerung (Love Among the Ruins)
  • 1976: Der blaue Vogel (The Blue Bird)
  • 1979: Das Korn ist grün (The Corn Is Green, TV)
  • 1981: Reich und berühmt (Rich and Famous)

[Bearbeiten] Auszeichnungen

[Bearbeiten] Oscar

  • 1933: Oscar-Nominierung als bester Regisseur für Vier Schwestern
  • 1940: Oscar-Nominierung als bester Regisseur für Die Nacht vor der Hochzeit
  • 1947: Oscar-Nominierung als bester Regisseur für Ein Doppelleben
  • 1950: Oscar-Nominierung als bester Regisseur für Die ist nicht von gestern
  • 1964: Gewinn des Oscars als bester Regisseur für My Fair Lady

[Bearbeiten] Weitere Filmpreise

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Fußnoten

  1. a b vgl. Sarris, Andrew: The Man in The Glass Closet. In: New York Times, 15. Dezember 1991, Section 7, S. 1, Column 3, Book Review Desk
  2. vgl. Midding, Gerhard: Der Mann, der das Schauspiel liebte. In: Tages-Anzeiger, 7. Juli 1999, Kultur, S. 63

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu